Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -545- -546- -547- -548- -549- ... -600- vorwärts >>>  
Mr_VonUndZu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
195 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2013 um 21:29 Uhr

Das könnte echt vieles sein...

Steckdose mal gewechselt? Mehrfachstecker?

This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2013 um 21:46 Uhr

Zitat von Mr_VonUndZu:

Steckdose mal gewechselt? Mehrfachstecker?


Das könnte ich mal ausprobieren. Die Sache ist halt, ausnahmslos alles war mit meinem alten Gehäuse gleich, aber da gab es keine Probleme.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2013 um 22:36 Uhr

Ganz blöde Frage: Abstandshalter alle drin? Richtig eingebaut, d.h. keiner zu viel?

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2013 um 22:51 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Ganz blöde Frage: Abstandshalter alle drin? Richtig eingebaut, d.h. keiner zu viel?


Du meinst die zwischen Mainboard und Gehäuseinnenwand? Da ich das Mainboard aus dem alten Gehäuse raus ins neue rein hab, halte ich es für unwahrscheinlicht, dass da ein Abstandshalter dazukam und nachkucken wird vermutlich ewig dauern...

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

PHX - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2013 um 00:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2013 um 00:45 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Der PC ist schon mal weniger gut^^
aber wir bekommen problemlos einen besseren hin.
bei 1000€ können wir dann 150€ für Zusammenbau und Betriebssystem einplanen. Dann mal los.
Alternate sollte dann deine Anlaufstelle sein. Die haben einen hervorragenden Ruf und bauen die Rechner für einen Aufpreis auch für dich zusammen.
Intel Core i5 4440
Cooler Master Hyper T4
AsRock H87 Pro4
Mushkin 2*4 GiB DDR3-1600 CL9
XFX AMD Radeon HD 7970 GHz TX2
BeQuiet Straight Power E9 480w CM
Samsung SSD 840 Evo 120 GiB
Western Digital Caviar Blue 1000GB
Corsair Carbide 300R
Beliebiger DVD-Brenner mit SATA-Anschluss: 20€

Das dürfte das beste sein, was du für 1000€ bekommst, wenn du ihn extern zusammenbauen lässt. Mehr wäre übrigens drin, wenn du ihn selber zusammenbauen würdest.



Stimme zu, geht aber noch viiiiiiiel leistungsfähiger und besser!!!

chillt mal^^

PHX - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2013 um 00:44 Uhr

sollte jemand meine bauliste haben wollen sagen, kann ich nur empfehlen!!!

chillt mal^^

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2013 um 13:18 Uhr

Zitat von PHX:

Stimme zu, geht aber noch viiiiiiiel leistungsfähiger und besser!!!


Der Beste PC ist sicher nicht immer der leistungsfähigste. Für viele sind auch Aussehen, Lautstärke, Stromverbrauch, Gesammtpreis, etc. wichtig.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Mr_VonUndZu, ... mehr anzeigen


Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2013 um 15:48 Uhr

Zitat von PHX:

Zitat von Prof_Matze:

Der PC ist schon mal weniger gut^^
aber wir bekommen problemlos einen besseren hin.
bei 1000€ können wir dann 150€ für Zusammenbau und Betriebssystem einplanen. Dann mal los.
Alternate sollte dann deine Anlaufstelle sein. Die haben einen hervorragenden Ruf und bauen die Rechner für einen Aufpreis auch für dich zusammen.
Intel Core i5 4440
Cooler Master Hyper T4
AsRock H87 Pro4
Mushkin 2*4 GiB DDR3-1600 CL9
XFX AMD Radeon HD 7970 GHz TX2
BeQuiet Straight Power E9 480w CM
Samsung SSD 840 Evo 120 GiB
Western Digital Caviar Blue 1000GB
Corsair Carbide 300R
Beliebiger DVD-Brenner mit SATA-Anschluss: 20€

Das dürfte das beste sein, was du für 1000€ bekommst, wenn du ihn extern zusammenbauen lässt. Mehr wäre übrigens drin, wenn du ihn selber zusammenbauen würdest.



Stimme zu, geht aber noch viiiiiiiel leistungsfähiger und besser!!!

Ja, für exponentiell mehr Kohle. Schwachsinn³

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
39, ... mehr anzeigen


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2013 um 19:52 Uhr

Zitat von PHX:

sollte jemand meine bauliste haben wollen sagen, kann ich nur empfehlen!!!

Du hast gesehen, dass er einen zusammengebauten Rechner haben wollte? Dann geht für das Geld nicht mehr viel. Hast mich aber trotzdem neugierig gemacht, lass mal sehen ;-)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2013 um 12:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2013 um 12:32 Uhr

Zitat von PHX:

Zitat von Prof_Matze:

Der PC ist schon mal weniger gut^^
aber wir bekommen problemlos einen besseren hin.
bei 1000€ können wir dann 150€ für Zusammenbau und Betriebssystem einplanen. Dann mal los.
Alternate sollte dann deine Anlaufstelle sein. Die haben einen hervorragenden Ruf und bauen die Rechner für einen Aufpreis auch für dich zusammen.
Intel Core i5 4440
Cooler Master Hyper T4
AsRock H87 Pro4
Mushkin 2*4 GiB DDR3-1600 CL9
XFX AMD Radeon HD 7970 GHz TX2
BeQuiet Straight Power E9 480w CM
Samsung SSD 840 Evo 120 GiB
Western Digital Caviar Blue 1000GB
Corsair Carbide 300R
Beliebiger DVD-Brenner mit SATA-Anschluss: 20€

Das dürfte das beste sein, was du für 1000€ bekommst, wenn du ihn extern zusammenbauen lässt. Mehr wäre übrigens drin, wenn du ihn selber zusammenbauen würdest.



Stimme zu, geht aber noch viiiiiiiel leistungsfähiger und besser!!!

Ja,
z.B könnte er den Kühler weglassen bzw ein billigeres Gehäuse ( Bitfenix Shinobi) kaufen.
Jedoch könnte man das gesparte Geld sowieso nicht sinnvoll in leistungsfähigere Hardware stecken und somit meine ich zu behaupten,dass Matze's Zusammenstellung ein tadelloses Preis/Leistungsverhältnis bietet.

PS: Werden die CPUs der Haswell-Reihe so warm,dass der Boxed es nicht schafft die CPUs unter der Throttletemperatur zu halten? :o
Oder wozu der Kühler?
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2013 um 12:44 Uhr

Zitat von FakeJew:

Jedoch könnte man das gesparte Geld sowieso nicht sinnvoll in leistungsfähigere Hardware stecken und somit meine ich zu behaupten,dass Matze's Zusammenstellung ein tadelloses Preis/Leistungsverhältnis bietet.


In anbetracht des Schreibstils des Users gehe ich davon aus, dass er nicht besser im Sinne von Preis/Leistung meinte, sondern von mehr Geld ausgeben.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2013 um 12:53 Uhr

Zitat von FakeJew:


[...]
PS: Werden die CPUs der Haswell-Reihe so warm,dass der Boxed es nicht schafft die CPUs unter der Throttletemperatur zu halten? :o
Oder wozu der Kühler?

Danke für die Blumen ;-)
Die Haswells werden so warm, weil man auf eine relativ billige Wärmeleitpaste als Übertragungsmittel vom Die zum Heatspreader verwendet hat. Intel kann es sich eben grad leisten...
Zum Vergleich: die Sandy Bridge-Dies waren noch mit dem Heatspreader verlötet.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

FakeJew - 8
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
24 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2013 um 16:12 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von FakeJew:


[...]
PS: Werden die CPUs der Haswell-Reihe so warm,dass der Boxed es nicht schafft die CPUs unter der Throttletemperatur zu halten? :o
Oder wozu der Kühler?

Danke für die Blumen ;-)
Die Haswells werden so warm, weil man auf eine relativ billige Wärmeleitpaste als Übertragungsmittel vom Die zum Heatspreader verwendet hat. Intel kann es sich eben grad leisten...
Zum Vergleich: die Sandy Bridge-Dies waren noch mit dem Heatspreader verlötet.

War das mit der WLP bei den Ivy's auch nicht so?^^
Ich glaube die Spannungswandler sind bei Haswell auch ein Faktor.
Naja dann bin ich ja froh mich für Ivy entschieden zu haben.
Mein 3350P wird maximal 58°C mit einem Alpine 11 rev2 :p
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2013 um 16:27 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zum Vergleich: die Sandy Bridge-Dies waren noch mit dem Heatspreader verlötet.


Sollte eigentlich selbstverständlich sein. Ich meine, du nimmst das Teil ja sowieso nicht runter, also kann mans doch ruhig verlöten o.O

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2013 um 16:40 Uhr

Zitat von FakeJew:

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von FakeJew:


[...]
PS: Werden die CPUs der Haswell-Reihe so warm,dass der Boxed es nicht schafft die CPUs unter der Throttletemperatur zu halten? :o
Oder wozu der Kühler?

Danke für die Blumen ;-)
Die Haswells werden so warm, weil man auf eine relativ billige Wärmeleitpaste als Übertragungsmittel vom Die zum Heatspreader verwendet hat. Intel kann es sich eben grad leisten...
Zum Vergleich: die Sandy Bridge-Dies waren noch mit dem Heatspreader verlötet.

War das mit der WLP bei den Ivy's auch nicht so?^^
Ich glaube die Spannungswandler sind bei Haswell auch ein Faktor.
Naja dann bin ich ja froh mich für Ivy entschieden zu haben.
Mein 3350P wird maximal 58°C mit einem Alpine 11 rev2 :p

Ja, die hatten auch WLP, allerdings ne bessere.

Zitat von 39:

Zitat von Prof_Matze:

Zum Vergleich: die Sandy Bridge-Dies waren noch mit dem Heatspreader verlötet.


Sollte eigentlich selbstverständlich sein. Ich meine, du nimmst das Teil ja sowieso nicht runter, also kann mans doch ruhig verlöten o.O

Auch meine Meinung.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- ... -545- -546- -547- -548- -549- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -