Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -513- -514- -515- -516- -517- ... -600- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 14:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.07.2013 um 14:47 Uhr

Zitat von Celmor:

Ich persönlich finde Variante 2 besser, v.A. bei einer GPU mit Axial-Lüftern.

So sieht dann bei mir ungefähr der Airflow aus:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Airflow entgegen der Schwerkraft? Was für ein Nonsense!

Das ist Airflow:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Mr_VonUndZu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
195 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 14:51 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Celmor:

Ich persönlich finde Variante 2 besser, v.A. bei einer GPU mit Axial-Lüftern.

So sieht dann bei mir ungefähr der Airflow aus:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Airflow entgegen der Schwerkraft? Was für ein Nonsense!

Das ist Airflow:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Naja, Luft wiegt bei 25° vielleicht 1,1 kilo pro m³ da kann man die "Schwerkraft" auch mal ignorieren...

This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 14:56 Uhr

Zitat von Mr_VonUndZu:

Naja, Luft wiegt bei 25° vielleicht 1,1 kilo pro m³ da kann man die "Schwerkraft" auch mal ignorieren...


Warme Luft steigt nach oben, runter saugen ist einfach nur Schwachsinnig.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Mr_VonUndZu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
195 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 15:00 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Mr_VonUndZu:

Naja, Luft wiegt bei 25° vielleicht 1,1 kilo pro m³ da kann man die "Schwerkraft" auch mal ignorieren...


Warme Luft steigt nach oben, runter saugen ist einfach nur Schwachsinnig.


Ist es nicht. Vielleicht wird rein rechnerisch weniger Luft angesaugt aber da bewegen wir uns in Bereichen die von kleinster Bedeutung sind.

Legst du dich beim Staubsaugen mit dem Rohr auf den Boden?


This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 15:05 Uhr

Zitat von Mr_VonUndZu:

Legst du dich beim Staubsaugen mit dem Rohr auf den Boden?


Ich denke meinem Staubsauger ist es Latte, wie heiß er wird, aber bei meinem PC kommts auf jedes Grad an.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Mr_VonUndZu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
195 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 15:14 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Mr_VonUndZu:

Legst du dich beim Staubsaugen mit dem Rohr auf den Boden?


Ich denke meinem Staubsauger ist es Latte, wie heiß er wird, aber bei meinem PC kommts auf jedes Grad an.


Ja das war eigentlich auch mehr ein Scherz... ;)

Im Endeffekt muss sich jeder selbst sein bestes Kühlkonzept ausdenken...ich habe in meinem Rechner das NT auch mit dem Lüfter nach unten.

This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2013 um 15:40 Uhr

Zitat von Mr_VonUndZu:

Zitat von 39:

Zitat von Mr_VonUndZu:

Legst du dich beim Staubsaugen mit dem Rohr auf den Boden?


Ich denke meinem Staubsauger ist es Latte, wie heiß er wird, aber bei meinem PC kommts auf jedes Grad an.


Ja das war eigentlich auch mehr ein Scherz... ;)

Im Endeffekt muss sich jeder selbst sein bestes Kühlkonzept ausdenken...ich habe in meinem Rechner das NT auch mit dem Lüfter nach unten.


Ich lasse lieber mein NT die Graka helfen die warme Luft rauszubringen, anstatt den Lüfter im NT nur für sich selbst arbeiten zu lassen und dadurch nur das Netzteil selbst kühler zu halten.
Ich glaube mal mein Airflow für das spezifisch von mir gepostete Case (Xigmatek Midgard II) nicht das schlechteste. Nicht jedes Case ist für einen nach oben gerichteten Airflow ausgelegt, in dem auch alle Komponenten so installierbar sind, dass diese dem Airflow möglichst wenig Widerstand leisten. Grakas mit Axiallüfter sind dabei auch nicht unbedingt für den Airflow hilfreich, welches die Luft mehr herumwirbeln als in einem Fluss halten. Solange am Ende die warme Luft sich nicht staut und das kühl bleibt was kühl sein soll (GPU/CPU) dürfen auch andere Komponenten wärmer werden (PSU).

'; DROP ALL TABLES; --

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 15:54 Uhr

Zitat von Celmor:

Nicht jedes Case ist für einen nach oben gerichteten Airflow ausgelegt, in dem auch alle Komponenten so installierbar sind, dass diese dem Airflow möglichst wenig Widerstand leisten.


Desswegen hab ich ja auch etwas mehr ausgegeben, um so eines zu finden, denn das zahlt sich bei der Temperatur und der Lautstärke wirklich aus.

Zitat von Celmor:

Solange am Ende die warme Luft sich nicht staut und das kühl bleibt was kühl sein soll (GPU/CPU) dürfen auch andere Komponenten wärmer werden (PSU).


Ich versuche nunmal so wenig wie möglich zu verschwenden und meine CPU und GPU sind kühl und meine PSU eben auch.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 16:50 Uhr

Ich hab auch die 1. Variante
Denn die PSU ist eines der am langlebigsten Bauteile eines PC´s und durch die warme Luft AUS dem Gehäuse wird die Lebensdauer definitiv um einige Stunden verkürtzt was nicht sein muss.
Ich hab dafür in der Front nen 200er und im Deckel 2x120mm sowie einen 120er im Heck und da bleibt die Hardware definitiv sehr kühl und der Luftstrom wird durch die thermodynamik (hoffentlich ist das auch das richtige Wort^^) unterstützt
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2013 um 18:16 Uhr

Dann kauft man eine GraKa mit DHE. :P
Beispielsweise die HIS HD7950 ICEQ.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Mr_VonUndZu, ... mehr anzeigen

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 24.07.2013 um 18:35 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Celmor:

Ich persönlich finde Variante 2 besser, v.A. bei einer GPU mit Axial-Lüftern.

So sieht dann bei mir ungefähr der Airflow aus:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Airflow entgegen der Schwerkraft? Was für ein Nonsense!

Das ist Airflow:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Airflow, der dir in ein paar Monaten den ganzen PC zustaubt, denn Staub liegt eben auf dem Boden. Außerdem gibt es Heatpipe-basierte Kühlungen, die mit so einem Konzept ziemliche Probleme haben.
Und Konvektion ist zwar eine schöne Sache, reißt aber auch keine Bäume aus. Wie schnell steigt 35°C- warme Luft im Vergleich zu 20°C.warmer Luft auf? Ich glaube, das kann man gegenüber einem Lüfter ziemlich vernachlässigen. Im Übrigen machen das Grafikkarten weitgehend genauso, weil sie sonst die Luft gegen das PCB wehen würde, wodurch ein Luftstau und damit Störgeräusche entstehen würden. Ein so herum eingebautes Netzteil unterstützt also den Airflow der Grafikkarte.
Naja, aber wie gesagt: alles hat vor- und Nachteile.
Gruß, Matze

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Mr_VonUndZu, smne, Celmor, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2013 um 20:05 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Airflow, der dir in ein paar Monaten den ganzen PC zustaubt, denn Staub liegt eben auf dem Boden.


Keine Angst, fürs grobe steht der Kasten auf einem Rollbrett, fürs feine sind da ziemlich dichte Staubfilter drin. Hab das Teil jetzt relativ lange, die Filter muss ich monatlich leeren, aber im Gehäuse ist kein Staubkörnchen.

Zitat von Prof_Matze:

Außerdem gibt es Heatpipe-basierte Kühlungen, die mit so einem Konzept ziemliche Probleme haben.


Wie meinst du? Das gesammte Mainboard ist gedreht, das was vorher vorne war, ist jetzt unten, es hat sich an Zuluft und Abluft zu meinem CPU-Kühler so gesehen nichts geändert. Oder wo siehst du ein Problem?

Zitat von Prof_Matze:

Und Konvektion ist zwar eine schöne Sache, reißt aber auch keine Bäume aus. Wie schnell steigt 35°C- warme Luft im Vergleich zu 20°C.warmer Luft auf? Ich glaube, das kann man gegenüber einem Lüfter ziemlich vernachlässigen.


Das denkst du. Mit dem Gehäuse könnte ich jede normale CPU auch passiv kühlen. Das haut bei meiner Hitzeschleuder immerhin im Idle hin. Selbst unter Last laufen meine Lüfter auf Grund der Größe und des Aufbaus sehr langsam und beinahe lautlos trotz Übertaktung.

Zitat von Prof_Matze:

Im Übrigen machen das Grafikkarten weitgehend genauso, weil sie sonst die Luft gegen das PCB wehen würde, wodurch ein Luftstau und damit Störgeräusche entstehen würden. Ein so herum eingebautes Netzteil unterstützt also den Airflow der Grafikkarte.


Das Erübricht sich aber bei meiner Methode ohnehin, da ein Hitzestau bei einer senkrechten Grafikkarte schwer vorstellbar ist. So ist diese Variante selbst für axialgekühlte Grafikkarten sehr unterstützend, obwohl man sie laut Hersteller nicht verwenden soll.

Zitat von Prof_Matze:

Naja, aber wie gesagt: alles hat vor- und Nachteile.


Ich konnte bis jetzt, außer Preis, Gewicht und Größe keinen Nachteil finden.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2013 um 14:02 Uhr

Kennt einer nen Laden oder Internet Shop wo viele Restposten hat?
Suche nämlich das Cougar Evolution BO in schwarz/orange, finde es aber nirgendwo (bis auf Ebay mit 56€ Versandkosten ^^).
Und ansonsten finde ich es nirgendwo. Kann mir da einer weiterhelfen?
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 25.07.2013 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.07.2013 um 16:05 Uhr

Zitat von wice_95:

Kennt einer nen Laden oder Internet Shop wo viele Restposten hat?
Suche nämlich das Cougar Evolution BO in schwarz/orange, finde es aber nirgendwo (bis auf Ebay mit 56€ Versandkosten ^^).
Und ansonsten finde ich es nirgendwo. Kann mir da einer weiterhelfen?

wird anscheinend aufm deutschen markt nicht verkauft. hab auch gegoogled, find aber innerhalb deutschland auch nix. musst dich wohl für n anderes gehäuse entscheiden, oder eben den preis dafür bezahlen

http://www.sysprofile.de/id110587

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2013 um 19:39 Uhr

Ich empfehle dir das Bitfenix Shinobi USB 3.0.
Ist groß genug,hat ein schönes,zeitloses Design und ist sehr günstig zu haben (49€)
Mir gefällt vorallem die SoftTouch Oberfläche :3
<<< zurück
 
-1- ... -513- -514- -515- -516- -517- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -