Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -512- -513- -514- -515- -516- ... -600- | vorwärts >>> |
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Zitat von Webse-: Der Kühler ist 157mm hoch und dein Gehäuse 200mm Breit.Ich schätze jetzt mal dass da so 1-2 cm noch Platz sein wird Ach kommt der da so quasi im liegen rein, ja dann sollte es normal passen mir Kühler Graka, Board usw. Ich dachte der muss so hochkant rein, weil da hab ich gerechnet das mir 5 cm fehlen würden |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Hier mal ein Bild Vielleicht kannst du dir des jetzt besser vorstellem ![]() |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Warum nimmst du nicht gleich eine K-CPU? Ich würde zur MSI greifen,da sie etwas leiser ist und die gleiche Kühlleistung hat. Habe gehört die Lüfter drehen am Start in die andere Richtung,um sie von Staub zu befreien. |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Da hat aber einer das Netzteil falsch herum reingebaut :P |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Ich_zieh: Da hat aber einer das Netzteil falsch herum reingebaut :P nein, das ist bei vielen gehäusen so. (z.b. bei meinem antec 300) http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Bei meinem Shinobi zeigt der Lüfter des NT nach unten. |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Zitat von Ich_zieh: Warum nimmst du nicht gleich eine K-CPU?Ich würde zur MSI greifen,da sie etwas leiser ist und die gleiche Kühlleistung hat. Habe gehört die Lüfter drehen am Start in die andere Richtung,um sie von Staub zu befreien. Ich nehme keine K-Cpu weil mir diese völlig ausreicht und mit dem Boost noch hochgenug kommt und die nächste K version keinnen nennenswerten Leistungsschub besitzt verglichen mit dem was ich ausgesucht hab |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Super danke , ja das hat mir geholfen ich hab mal alles nochmal genau ausgerechnet und es sollte haarscharf alles reinpassen :) vielen Dank Leute |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat von Amaaazing: Zitat von Ich_zieh: Warum nimmst du nicht gleich eine K-CPU?Ich würde zur MSI greifen,da sie etwas leiser ist und die gleiche Kühlleistung hat. Habe gehört die Lüfter drehen am Start in die andere Richtung,um sie von Staub zu befreien. Ich nehme keine K-Cpu weil mir diese völlig ausreicht und mit dem Boost noch hochgenug kommt und die nächste K version keinnen nennenswerten Leistungsschub besitzt verglichen mit dem was ich ausgesucht hab Wofür dann ein 'Z' Mainboard und so einen riesen Kühler? Tut mir leid,aber dem kann ich nicht ganz so folgen. |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Zitat von Ich_zieh: Zitat von Amaaazing: Zitat von Ich_zieh: Warum nimmst du nicht gleich eine K-CPU?Ich würde zur MSI greifen,da sie etwas leiser ist und die gleiche Kühlleistung hat. Habe gehört die Lüfter drehen am Start in die andere Richtung,um sie von Staub zu befreien. Ich nehme keine K-Cpu weil mir diese völlig ausreicht und mit dem Boost noch hochgenug kommt und die nächste K version keinnen nennenswerten Leistungsschub besitzt verglichen mit dem was ich ausgesucht hab Wofür dann ein 'Z' Mainboard und so einen riesen Kühler? Tut mir leid,aber dem kann ich nicht ganz so folgen. Das habe ich total übersehen mit dem Board dann könnte ich ja ein anderes nehmen, und der Kühler einfach damit es immer schön kalt bleibt :D |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von smne: nein, das ist bei vielen gehäusen so. (z.b. bei meinem antec 300)Das ist aber sehr unklug.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat: Das habe ich total übersehen mit dem Board dann könnte ich ja ein anderes nehmen, und der Kühler einfach damit es immer schön kalt bleibt :DNimm am besten ein H77 Board (entweder GA-H77-D3H oder das ASRock Pro4/MVP) und einen kleineren/billigeren Kühler. |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von 39: Zitat von smne: nein, das ist bei vielen gehäusen so. (z.b. bei meinem antec 300)Das ist aber sehr unklug. und warum? unten bleibt das netzteil sogar kühler, ich sehe darin also kein problem. Solange man an oben nen 120(200) mm lüfter hat der die aufgabe des netzteils übernimmt, warum nicht? http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Mr_VonUndZu ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2008 195 Beiträge |
Zitat von 39: Zitat von smne: nein, das ist bei vielen gehäusen so. (z.b. bei meinem antec 300)Das ist aber sehr unklug. Kann man machen wie man will.... Ist beides möglich. Vorteil Variante 1 mit Lüfter nach unten Richtung Boden: Das Netzteil zieht die kühle Luft von unten außerhalb des Gehäuses an. Das Netzteil bleibt kühler, der Lüfter dreht sich nicht so schnell und ist leiser. Nachteil: Es wird keine (warme) Luft aus dem Gehäuse transportiert. Das mußt du über Gehäuselüfter machen. Variante 2: Es wird warme Luft (insbesondere auch von der Grafikkarte) mit raustransportiert, aber das Netzteil wird dann natürlich auch wärmer. This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat. |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von Mr_VonUndZu: Zitat von 39: Zitat von smne: nein, das ist bei vielen gehäusen so. (z.b. bei meinem antec 300)Das ist aber sehr unklug. Variante 2: Es wird warme Luft (insbesondere auch von der Grafikkarte) mit raustransportiert, aber das Netzteil wird dann natürlich auch wärmer. Ich persönlich finde Variante 2 besser, v.A. bei einer GPU mit Axial-Lüftern. So sieht dann bei mir ungefähr der Airflow aus: ![]() '; DROP ALL TABLES; -- |
||
<<< zurück |
-1- ... -512- -513- -514- -515- -516- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -