Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -511- -512- -513- -514- -515- ... -600- | vorwärts >>> |
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Amaaazing: Zitat von Prof_Matze: Wenn es ein E8 ist, dann können wir ja beruhigt ein bisschen klotzen.Intel Core i5 4430 Cooler Master Hyper T4 Corsair XMS3 2*4 GiB DDR3-1600 CL9 AsRock H87Pro4 Nvidia GTX 760 Xigmatek Asgard Pro Windows 8 Und das würde so f7r crysis 3 usw in full Auflösung und detail reichen? Mir ist halt wichtig das ich eine gute fps habe und eine hammer mäßige Grafik mit allen Details usw. Uch würde sonst auch ein neues Netzteil holen wen es dann stärker sein müsste Das reicht locker, das system zieht unter VOLLAST < 300 watt. Dann bist sogar bei 400 watt mit ca 60-75 % auslastung bei ner sehr guten effizienz.
http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Wenn es ein E8 ist, dann können wir ja beruhigt ein bisschen klotzen.Intel Core i5 4430 Cooler Master Hyper T4 Corsair XMS3 2*4 GiB DDR3-1600 CL9 AsRock H87Pro4 Nvidia GTX 760 Xigmatek Asgard Pro Windows 8 Danke für die Zusammenstellung, aber ich wollte mal wissen ob ich mit dem Netzteil ein stärkeres Gaming System haben kann, Geld spielt da kaum eine Rolle ich würde bis etwa 750€ gehen nur für Rechner. Ist das möglich oder eher nicht? danke ![]() Edit: Und welchen Online Shop empfehlt ihr bzw nutzt ihr um günstig die Teile zu besorgen? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Amaaazing: Zitat von Prof_Matze: Wenn es ein E8 ist, dann können wir ja beruhigt ein bisschen klotzen.Intel Core i5 4430 Cooler Master Hyper T4 Corsair XMS3 2*4 GiB DDR3-1600 CL9 AsRock H87Pro4 Nvidia GTX 760 Xigmatek Asgard Pro Windows 8 Danke für die Zusammenstellung, aber ich wollte mal wissen ob ich mit dem Netzteil ein stärkeres Gaming System haben kann, Geld spielt da kaum eine Rolle ich würde bis etwa 750€ gehen nur für Rechner. Ist das möglich oder eher nicht? danke ![]() Edit: Und welchen Online Shop empfehlt ihr bzw nutzt ihr um günstig die Teile zu besorgen? Ginge schon. Tausch einfach die Grafikkarte gegen ein stärkeres Modell aus. Selbst mit einer GTX 780 ist das Netzteil nicht überfordert. Ich hab meinen damals bei CSV-Direct.de bestellt und war sehr zufrieden. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Okay alles klar matze danke vielmals. Ich stelle später mal eine Zusammenstellung hier rein wie ich mir den vorstelle mit dem Netzteil wäre super wenn ihr mir dann sagen könntet was ihr davon haltet und ob die teile so zusammen passen |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Amaaazing: Okay alles klar matze danke vielmals.Ich stelle später mal eine Zusammenstellung hier rein wie ich mir den vorstelle mit dem Netzteil wäre super wenn ihr mir dann sagen könntet was ihr davon haltet und ob die teile so zusammen passen Gern geschehen ;) Tu das :) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
So das wären die Teile die ich mir herausgesucht habe, bitte sagt mir falls da was nicht passen sollte oder so: i5 Prozessor Gehäuse Sharkoon ASRock Board Ram Corsair 8GB Kühler bin ich mir zwischen diesen beiden unschlüssig Be Quiet AlpenFöhn Und bei den beiden Grakas bin ich total unschlüssig Asus MSI Im Chip Test liegt die von MSI auf Platz 10 und Asus 14, dennoch wäre es nicht schlecht was ihr dazu sagt, bzw schon erfahrung mit der ein oder anderen Graka habt. EDIT: Achja und das Netzteil war das hier Be quiet |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Amaaazing: So das wären die Teile die ich mir herausgesucht habe, bitte sagt mir falls da was nicht passen sollte oder so:i5 Prozessor Gehäuse Sharkoon ASRock Board Ram Corsair 8GB Kühler bin ich mir zwischen diesen beiden unschlüssig Be Quiet AlpenFöhn Und bei den beiden Grakas bin ich total unschlüssig Asus MSI Im Chip Test liegt die von MSI auf Platz 10 und Asus 14, dennoch wäre es nicht schlecht was ihr dazu sagt, bzw schon erfahrung mit der ein oder anderen Graka habt. EDIT: Achja und das Netzteil war das hier Be quiet der alpenföhn reicht bei nem non K modell locker aus, der langweilt sich sogar. und bei der grafikkarte kannst du getrost zur msi greifen, die hat sogar etwas erhöhten chiptakt (minimal schneller)
http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Ok und das Netzteil schafft das diese Kraft zu bändigen :P ? |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Amaaazing: Ok und das Netzteil schafft das diese Kraft zu bändigen :P ?ja, locker
http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Super danke =) |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Amaaazing: Super danke =)kein ding
http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Beide Karten sind klasse! Nur ist die MSI gerade nicht auf Lager und deren Kühler ist etwas schlechter als der der ASUS und der Turbo 2.0, wie Nvidia ihn nennt, ist jetzt ja auch abhängig von der temperatur. Der Nachteil der ASUS Karte ist die Lüftersteuerung die noch zu hoch dreht aber mit einem BIOS-Update wird sich das auch erledigt haben. Oder man legt selbst ne Lügfterkurve an und dann ist die ASUS glaub auch noch etwas leiser als die MSI. Aber egal welche Karte du nimmst, du machts keinen Fehler ;) |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Zitat von Webse-: Beide Karten sind klasse! Nur ist die MSI gerade nicht auf Lager und deren Kühler ist etwas schlechter als der der ASUS und der Turbo 2.0, wie Nvidia ihn nennt, ist jetzt ja auch abhängig von der temperatur. Der Nachteil der ASUS Karte ist die Lüftersteuerung die noch zu hoch dreht aber mit einem BIOS-Update wird sich das auch erledigt haben. Oder man legt selbst ne Lügfterkurve an und dann ist die ASUS glaub auch noch etwas leiser als die MSI.Aber egal welche Karte du nimmst, du machts keinen Fehler ;) Okay vielen danke =) |
||
Amaaazing ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2009 64 Beiträge |
Ach nur eine Sache noch passen würden die Teile überhaupt in das Gehäuse passen? Weil ich gerade sehe es ist ein Midi-Tower und der Alpenföhn usw sind ja nicht gerade klein. |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Der Kühler ist 157mm hoch und dein Gehäuse 200mm Breit. Ich schätze jetzt mal dass da so 1-2 cm noch Platz sein wird |
||
<<< zurück |
-1- ... -511- -512- -513- -514- -515- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -