Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -491- -492- -493- -494- -495- ... -600- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2013 um 20:49 Uhr

Es ist wie beim Autofahren, liebe machen und anderen Dingen: Wenn man es tut, sollte man wissen, was man tut. Dein Glück das Übertakten heute wirklich so einfach ist und man bis auf den Vcore kaum noch Möglichkeiten hat, seine Hardware kurzfristig zu beschädigen. Was nicht bedeutet, das es dennoch möglich ist.
Im Internet gibt es haufenweise Seiten zum Thema übertakten. Wir stellen hier Systeme zusammen und sind kein OC-Jugend forscht.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Ich_zieh, ... mehr anzeigen


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2013 um 20:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2013 um 20:57 Uhr

Zitat von netscout:

Es ist wie beim Autofahren, liebe machen und anderen Dingen: Wenn man es tut, sollte man wissen, was man tut. Dein Glück das Übertakten heute wirklich so einfach ist und man bis auf den Vcore kaum noch Möglichkeiten hat, seine Hardware kurzfristig zu beschädigen. Was nicht bedeutet, das es dennoch möglich ist.
Im Internet gibt es haufenweise Seiten zum Thema übertakten. Wir stellen hier Systeme zusammen und sind kein OC-Jugend forscht.
Ok Klar ich dachte es würde mir jemand schnell sagen ob das alles ist mir ist schon bewusst das das ganze nicht ganz einfach ist deswegen dachte ich. Mit dem BLK OC ich das ganze system und da ich ja ein 3570K habe nehme ich den multi und ich weiß 4,2 sind Themperatur Technisch kein problem. Es blieb ja nur noch die Spannung und ich wollte nur wissen ob ich die anheben muss oder nicht.

Intel ♥

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2013 um 20:59 Uhr

Zitat von iTz_xRaZ0r:

Zitat von netscout:

Es ist wie beim Autofahren, liebe machen und anderen Dingen: Wenn man es tut, sollte man wissen, was man tut. Dein Glück das Übertakten heute wirklich so einfach ist und man bis auf den Vcore kaum noch Möglichkeiten hat, seine Hardware kurzfristig zu beschädigen. Was nicht bedeutet, das es dennoch möglich ist.
Im Internet gibt es haufenweise Seiten zum Thema übertakten. Wir stellen hier Systeme zusammen und sind kein OC-Jugend forscht.
Ok Klar ich dachte es würde mir jemand schnell sagen ob das alles ist mir ist schon bewusst das das ganze nicht ganz einfach ist deswegen dachte ich. Mit dem BLK OC ich das ganze system und da ich ja ein 3570K habe nehme ich den multi und ich weiß 4,2 sind Themperatur Technisch kein problem. Es blieb ja nur noch die Spannung und ich wollte nur wissen ob ich die anheben muss oder nicht.

stell den multi auf 40 und sei zufrieden. auf 42 wirst du mit der standard vcore wahrsch schwierigkeiten bekommen

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Ich_zieh, ... mehr anzeigen


http://www.sysprofile.de/id110587

iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:04 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von iTz_xRaZ0r:

Zitat von netscout:

Es ist wie beim Autofahren, liebe machen und anderen Dingen: Wenn man es tut, sollte man wissen, was man tut. Dein Glück das Übertakten heute wirklich so einfach ist und man bis auf den Vcore kaum noch Möglichkeiten hat, seine Hardware kurzfristig zu beschädigen. Was nicht bedeutet, das es dennoch möglich ist.
Im Internet gibt es haufenweise Seiten zum Thema übertakten. Wir stellen hier Systeme zusammen und sind kein OC-Jugend forscht.
Ok Klar ich dachte es würde mir jemand schnell sagen ob das alles ist mir ist schon bewusst das das ganze nicht ganz einfach ist deswegen dachte ich. Mit dem BLK OC ich das ganze system und da ich ja ein 3570K habe nehme ich den multi und ich weiß 4,2 sind Themperatur Technisch kein problem. Es blieb ja nur noch die Spannung und ich wollte nur wissen ob ich die anheben muss oder nicht.

stell den multi auf 40 und sei zufrieden. auf 42 wirst du mit der standard vcore wahrsch schwierigkeiten bekommen
Ok danke

Intel ♥

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:08 Uhr

Warum kauft man sich eine "k" CPU,wenn man nicht weiß wie man oc'ed oder gar Angst davor hat?
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:26 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Warum kauft man sich eine "k" CPU,wenn man nicht weiß wie man oc'ed oder gar Angst davor hat?


weils cool ist?

http://www.sysprofile.de/id183480

iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2013 um 21:51 Uhr

Zitat von Boonsy:

Zitat von Ich_zieh:

Warum kauft man sich eine "k" CPU,wenn man nicht weiß wie man oc'ed oder gar Angst davor hat?


weils cool ist?
Leute Kommt schon ist es ein verbrechen eine CPU auf 4 Ghz zu haben ich sag jetzt mal das thema ist beendet ich hab schon ein Forum gefunden für OC und setzt mich intensive damit auseinander und gut ist jetzt hier mit rumeckern

Intel ♥

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2013 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2013 um 22:26 Uhr

Zitat von iTz_xRaZ0r:

Zitat von Boonsy:

Zitat von Ich_zieh:

Warum kauft man sich eine "k" CPU,wenn man nicht weiß wie man oc'ed oder gar Angst davor hat?

weils cool ist?
Leute Kommt schon ist es ein verbrechen eine CPU auf 4 Ghz zu haben ich sag jetzt mal das thema ist beendet ich hab schon ein Forum gefunden für OC und setzt mich intensive damit auseinander und gut ist jetzt hier mit rumeckern

OC bringt dir halt für die Anwendungsbereiche, die du wahrscheinlich nutzt, absolut NULL Mehrwert. Deine CPU geht nur schneller drauf...
Im Übrigen hast du mir immer noch nicht erklärt, warum du genau übertakten möchtest. Daher schließe ich einfach mal daraus, dass du das einfach nur machst, weil eine 4 vor dem Komma deine Coolness unter deinen Freunden enorm steigern wird oder so. In Spielen (ich glaube von dir einfach mal, dass du vor hast, auf dem Rechner zu spielen) bringt dir ein overclocketer Ivy Bridge so gut wie gar keine Leistungssteigerung, vor allem (!) mit dieser GPU. Pro 10% Takterhöhung hat man zwischen 0% und 1% mehr FPS. Bei konstanten 60 FPS hättest du mit einer Takterhöhung um deine 23,5% also im Idealfall danach 61,41 FPS. Wow, das ist den höheren Verbrauch, die höhere Lautstärke (im Zweifelsfall) und die größere Abnutzung echt wert...
Undervolte lieber. Da hast du deutlich mehr davon.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
0verkillll, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 07:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2013 um 13:58 Uhr

Aber den Ram darf ich aber schon mit dem X.M.P Profil Betreiben oder ?
Edit: Was meinst du mit "Vorallem nicht mit dieser GPU" ich mein in wie weit Bremst die GPU die CPU in diesem fall ?

Intel ♥

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 13:43 Uhr

Zitat von Boonsy:

Zitat von Ich_zieh:

Warum kauft man sich eine "k" CPU,wenn man nicht weiß wie man oc'ed oder gar Angst davor hat?


weils cool ist?

wat 3:<
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 14:00 Uhr

Zitat von iTz_xRaZ0r:

Aber den Ram darf ich aber schon mit dem X.M.P Profil Betreiben oder ?
Edit: Was meinst du mit "Vorallem nicht mit dieser GPU" ich mein in wie fern Bremst die GPU die CPU in diesem fall ?

Naja, es gibt eben 2 Faktoren, durch die die Geschwindigkeit eines Spieles beschränkt werden kann - die Geschwindigkeit der CPU und die Geschwindigkeit der CPU.
Normalerweise werden Spiele fast immer durch die GPU limitiert. Diese ist dann eben voll ausgelastet und kann nicht schneller. In wenigen Fällen (v.A. aber durch falsches Nachrüsten) könnte die GPU noch mehr Frames auf den Bildschirm zaubern, aber sie muss per Frame auf die CPU warten, da diese mit anderen Dingen mehr Zeit pro Frame beansprucht - z.B. der Physik oder so.
Also in kurz:
GPU-limitiert: die CPU könnte ihre Aufgaben zum Rendern eines Frames schneller abarbeiten, als die GPU, muss aber auf sie warten.
Demnach: die GPU bremst das System aus.
CPU-Limitiert: die GPU muss auf die CPU warten, die CPU bremst das System aus.

Bei deinem Fall hätten wir eh schon unter Standardtaktung eine Limitierung über die GPU - das heißt, die GPU ackert wie blöd, die CPU aber arbeitet nicht am Limit und schaufelt dennoch genug Daten. Ganz egal, wie viel schneller deine CPU jetzt noch ist, sie wird am GPU-Limit hängen, auch wenn eine 10 THz-CPU mit 64 Kernen bei 0,1% Auslastung läuft, mehr ist durch die vergleichsweise langsame GPU einfach nicht drin.
Wenn du jetzt noch overclockst, dann vergrößerst du die ohnehin schon existierende Leistungsdiskrepanz nur noch mehr, ohne dass es dir irgend einen Nutzen bringt, denn: die GPU hängt so oder so am Limit.
Alles klar?
Gruß, Matze

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2013 um 14:17 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von iTz_xRaZ0r:

Aber den Ram darf ich aber schon mit dem X.M.P Profil Betreiben oder ?
Edit: Was meinst du mit "Vorallem nicht mit dieser GPU" ich mein in wie fern Bremst die GPU die CPU in diesem fall ?

Naja, es gibt eben 2 Faktoren, durch die die Geschwindigkeit eines Spieles beschränkt werden kann - die Geschwindigkeit der CPU und die Geschwindigkeit der CPU.
Normalerweise werden Spiele fast immer durch die GPU limitiert. Diese ist dann eben voll ausgelastet und kann nicht schneller. In wenigen Fällen (v.A. aber durch falsches Nachrüsten) könnte die GPU noch mehr Frames auf den Bildschirm zaubern, aber sie muss per Frame auf die CPU warten, da diese mit anderen Dingen mehr Zeit pro Frame beansprucht - z.B. der Physik oder so.
Also in kurz:
GPU-limitiert: die CPU könnte ihre Aufgaben zum Rendern eines Frames schneller abarbeiten, als die GPU, muss aber auf sie warten.
Demnach: die GPU bremst das System aus.
CPU-Limitiert: die GPU muss auf die CPU warten, die CPU bremst das System aus.

Bei deinem Fall hätten wir eh schon unter Standardtaktung eine Limitierung über die GPU - das heißt, die GPU ackert wie blöd, die CPU aber arbeitet nicht am Limit und schaufelt dennoch genug Daten. Ganz egal, wie viel schneller deine CPU jetzt noch ist, sie wird am GPU-Limit hängen, auch wenn eine 10 THz-CPU mit 64 Kernen bei 0,1% Auslastung läuft, mehr ist durch die vergleichsweise langsame GPU einfach nicht drin.
Wenn du jetzt noch overclockst, dann vergrößerst du die ohnehin schon existierende Leistungsdiskrepanz nur noch mehr, ohne dass es dir irgend einen Nutzen bringt, denn: die GPU hängt so oder so am Limit.
Alles klar?
Gruß, Matze
Danke aber warum hab ich dann dennoch mehr fps in z.b. GTA 4 wen die CPU über 4 Ghz läuft. Klar es sind minimale fps aber denoch mehr.
Ist jetzt ach egal also bei welchem Takt soll Die CPU deiner Meinung nach Laufen ?
Und Welche GPU Würde aktuell die CPU nicht bremsen bzw. Würdest du für die CPU Empfehlen ??

Intel ♥

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 14:18 Uhr

GTA4 ist auch ein Sonderfall, das ist einfach schlecht programmiert und läuft zum Großteil über die CPU.
Eine GPU, die die nicht limitiert? Allenfalls die GTX Titan, wenn überhaupt.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2013 um 14:19 Uhr

In gta iv denke ich sogar wirst du den sprung von 3.4 auf 4 ghz spüren. gta profitiert sehr von einer "stärkeren" cpu, auch von overclocking, das weiß ich aus eigener erfahrung. dennoch wirst du bei 95 % aller spiele keinen unterschied spüren.

http://www.sysprofile.de/id110587

iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2013 um 14:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2013 um 14:23 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

GTA4 ist auch ein Sonderfall, das ist einfach schlecht programmiert und läuft zum Großteil über die CPU.
Eine GPU, die die nicht limitiert? Allenfalls die GTX Titan, wenn überhaupt.
Schluck ok. Ja dann bleibt ja noch die HD 7970 GHZ Edition übrig vom P/L her.Welchen Takt soll ich jetzt für die CPU nehmen ? Und den Ram kann ich ja mit X.M.P laufen lassen oder ? Ach und noch was ist eigentlich ein schnellerer RAM von vorteil also 1600 MHz statt 1333 MHz ?

Intel ♥

<<< zurück
 
-1- ... -491- -492- -493- -494- -495- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -