Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -493- -494- -495- -496- -497- ... -600- vorwärts >>>  
Schattenhaft - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
320 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2013 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2013 um 18:12 Uhr

Supi.....er hat zwar gesagt, dass er bis max 1500 gehen könnte
Aber ich denk mir einfach, warum "sinnfrei" Geld rauswerfen für Features, die er eh nie brauchen wird

Nur aus Neugier....wieso lohnen beim E9 die 580 Nicht?
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2013 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2013 um 18:57 Uhr

Das Straight Power E9 ist Gruppenreguliert. Eigentlich ist das ein Nachteil, bei weniger als 500w fällt der aber kaum ins Gewicht. Das "Gegenteil" von Gruppenreguliert wäre DC-DC-Reguliert.
Der Unterschied ist, dass die DC-DC-Regulierung stark asynchrone Loads besser wegstecken kann. Während bei der Gruppenregulierung ein Effekt auftritt, dass bei (sehr) hohen Loads auf der 12V-Schiene die Spannung auf dieser abfällt und/oder die auf den Minor Rails ansteigt, gibt es diesen Effekt bei der DC-DC-Regulierung nicht. Daher ist auch das Dark Power Pro das "richtigere" Netzteil, wenn man Dinge wie Multi-GPU-Gespanne anstellen will. Die 700w bei der höchsten E9-Ausbaustufe sind hingegen für derartig anspruchsvolle Konfigurationen nicht mehr wirklich empfehlenswert. Für geringere Loads macht das E9 seine Sache aber nichtsdestotrotz hervorragend.
Und außerdem sind 480w für eine GTX 670 mehr als ausreichend. Die neue GPU-Generation ist so effizient, dass das wirklich kein Problem ist.
Gruß, Matze

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
smne, Ich_zieh, ... mehr anzeigen


Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Schattenhaft - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
320 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2013 um 22:32 Uhr

Ach sooo.
Dann bedank ich mich mal für diese Aufklärung

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
smne, Ich_zieh, ... mehr anzeigen

Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2013 um 21:57 Uhr

Hat jemand Erfahrung mit der 7870 HIS/ASUS/Gigabyte?
Eventuell noch die Sapphire?
iTz_xRaZ0r
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
353 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2013 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2013 um 22:39 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Hat jemand Erfahrung mit der 7870 HIS/ASUS/Gigabyte?
Eventuell noch die Sapphire?
Ja ich hab die Gigabyte Windforce sie ist leise und die Temperaturen sind um die 40° C

Edit: Die von Asus soll gut sein

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Ich_zieh, ... mehr anzeigen


Intel ♥

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 10:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2013 um 10:54 Uhr

Suche ne gute Soundkarte, Preis zwischen 100-150€.
Sollte für alles geeignet sein: Spiele, Musik und Filme.
Hab mir schon die Creative Soundblaster angeschaut, aber irgendwie überzeugen die mich nicht so.
Hab ne 5.1 Anlage und nen 7.1 Headset, daran sollte sie vielleicht auch nicht scheitern (;
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 14:27 Uhr

Zitat von wice_95:

7.1 Headset


Was für eines genau?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 15:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2013 um 15:45 Uhr

Zitat von wice_95:

[....]und nen 7.1 Headset, daran sollte sie vielleicht auch nicht scheitern (;

oh
mein
Gott.

Wieder hat sich einer verarschen lassen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Nachtvogel85 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 15:53 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von wice_95:

[....]und nen 7.1 Headset, daran sollte sie vielleicht auch nicht scheitern (;

oh
mein
Gott.

Wieder hat sich einer verarschen lassen.


Wieso denn :-D
Ist doch voll der hammer 7.1 Sound der anstatt auf x Boxen (keine Ahnung was da so die Standardanzahl ist) auf 2 Ohrmuscheln wiedergegeben wird ^^
Noch n paar Effekte dazu, dass es sich anhört, als würde der Sound von hinten/vorne rechts/links kommen und schon haste deine Surround-Anlage :totlacher:
Zugegeben, ein bischen hört es sich schon nach 5.1/7.1 an, aber echter Surround ist doch ne andere Hausnummer

Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2013 um 15:55 Uhr

Na dann lest doch alle mal, warum ein mehrkanäliger Kopfhörer so viel Sinn macht wie ein sechsrädriges Fahrrad:
Surround-Kopfhörer, mehr als ein Vergleich

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Nachtvogel85 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 15:59 Uhr

Werd ich mir später mal neugierhalber durchlesen.
Hab n Stereoheadset und werd mir nie und nimmer nen "Surround" Kopfhörer zulegen.
Wenn Surround dann schön mit vernünftiger Anlage und mehreren Boxen.

Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2013 um 16:11 Uhr

Oder eine Soundkarte die sich darauf versteht, mehrkanalige Signale durch eine Raumsimulation und einem Virtuellen Dummykopf auf Stereo zu berechnen. Dolby Headphone wäre ein Beispiel. Damit hört man wirkliches "Surround" über den Kopfhörer, und das ist dann durchaus mit einem Heimkino in einem Referenzszenario vergleichbar: die Ortung funktioniert. Ganz im Gegensatz zu diesem 7.1 Kundenverarschungswerkzeug.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Nachtvogel85 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 16:29 Uhr

Ah ok.
Gut ich hab mich mit dem Thema nie auseinander gesetzt, da mir der "normale" Stereosound eigentlich noch vollkommen ausreicht.
Aber auch mal wieder was dazugelernt ^^
Danke

Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 16:37 Uhr

Zitat von wice_95:

Suche ne gute Soundkarte, Preis zwischen 100-150€.
Sollte für alles geeignet sein: Spiele, Musik und Filme.
Hab mir schon die Creative Soundblaster angeschaut, aber irgendwie überzeugen die mich nicht so.
Hab ne 5.1 Anlage und nen 7.1 Headset, daran sollte sie vielleicht auch nicht scheitern (;

ich würde dir asus xonar oder creative x fi empfehlen. x-fi hab ich selber schon seit jahren und würde sie nicht mehr hergeben. danach schmeißt du dein tolles 7.1 headset in den müll und kaufst dir ein stereoheadset wie z.b. sennheiser pc 360 :)

du hältsch dein Schnauze!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 16:39 Uhr

Also begeistern tut mich das PC360 nicht wirklich.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

<<< zurück
 
-1- ... -493- -494- -495- -496- -497- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -