Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -464- -465- -466- -467- -468- ... -600- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2012 um 19:23 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Z77


Wozu?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2012 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2012 um 19:30 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Moin! Ich mach jetzt meine Drohung ernst und leg mir n neuen rechn er zu.

Budget ca. 600-800€
Muss: Battlefield 3, SC2 und Diablo 3 auf hohen bis max Details.
Ansonsten nur standard Office Kram.

CPU wird wohl Corei5 3570 oder 3470

Board: ASRock Z77 Pro3 oder ASUS P8Z77-M

Grafik: Nvidia Geforce GTX 660 Ti welche genau weiß ich noch nicht

Ram: sind 4GB genug?

Kühler: ???

Netzteil: ???

Der Rest ist vorerst nicht so wichtig

Nun die Frage, reicht das System für meine o.g. Anforderungen?
Welchen Kühler, bzw Netzteil empfehlt ihr, bzw worauf muss ich besonders achten?

Danke!

ich würde keine 660 ti empfehlen.
die 660 ti ist in der speicheranbindung so stark verkrüppelt, entweder gleich ne 670er oder ne 7950 oc. da ist das geld wirklich besser investiert.
wenn du nicht übertaktest kannst auch nen h77 holen
ram ist so billig da kannst die auch 8 gönnen

http://www.sysprofile.de/id110587

eMaexen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
378 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2012 um 19:30 Uhr

Die Vorauswahl klingt nicht übel, als Spieler wird man regelmäßig zu einem dieser i5 greifen. Mit der 660 Ti solltest auch gut bedient sein, wobei ATI in der Preisklasse auch interessante Modelle hat, ist halt auch immer eine Geschmackssache und ob man Physix nutzt.

Ich würde dir aber aufgrund der doch noch immer recht preiswerten RAM-Preise definitiv zu 8 GB raten. Mehr ist nicht sinnvoll, aber 8 GB sollte man haben, gerade weil 4 GB wirklich das Minium sind, was man sich einbaut.

Beim DDR3-RAM sollte es wohl 1600er oder 1800er sein, weil die vom P/L aktuell am besten sind und schnelleres RAM (abgesehen von ATIs neuester APU-Generation) keinen spürbaren Leistungsunterschied bringt.

Wenn du Arbeitsspeicherriegel mit hohen Kühlkörpern kaufst, musste halt gucken, die nicht evtl. mit dem CPU-Kühler in die Quere kommen. (k.A. wie das bei den aktuellen Intel-Boards ist, weiß dass das bei AMD-Platinen leider schon mal vorkommt)

Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2012 um 20:16 Uhr

Wie schon gesagt ist eine 660Ti eine verkrüppelte gtx670!
entweder du nimmst gleich eine 670 oder greifst zu ner HD7950!

4GB RAM gehn gar nicht mehr! BF3 hat des öfteren Probleme auf rechnern die nur 4GB Ram haben! Und bei den Ramschpreisen sind 8GB ein muss. Am besten nimmst nen LowProfile (LP) RAM damit die Riegel unter nen schnieken CPU-Kühler passen

Als Netzteil kann ich dir das BeQuiet Straight Power E9 CM 480W oder wenn du noch reserven fürs Übertackten oder aufrüsten willst nimmst eben eins mit 580Watt

Als CPU kühler würd ich nen EKL Alpenföhn Brocken nehmen oder einen gleichwertigen aber dabei musst du meist eben die Bauhöhe des RAMs beachten!
F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2012 um 20:46 Uhr

Zitat von Webse-:

Wie schon gesagt ist eine 660Ti eine verkrüppelte gtx670!
entweder du nimmst gleich eine 670 oder greifst zu ner HD7950!

4GB RAM gehn gar nicht mehr! BF3 hat des öfteren Probleme auf rechnern die nur 4GB Ram haben! Und bei den Ramschpreisen sind 8GB ein muss. Am besten nimmst nen LowProfile (LP) RAM damit die Riegel unter nen schnieken CPU-Kühler passen

Als Netzteil kann ich dir das BeQuiet Straight Power E9 CM 480W oder wenn du noch reserven fürs Übertackten oder aufrüsten willst nimmst eben eins mit 580Watt

Als CPU kühler würd ich nen EKL Alpenföhn Brocken nehmen oder einen gleichwertigen aber dabei musst du meist eben die Bauhöhe des RAMs beachten!


hab den alpenfön und der ram is direkt drunter undzwar ein normaler da is eben genau so viel platz dazwischen dass man den reinbringt aber rausholen wird schwer :D
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2012 um 20:48 Uhr

cool, danke schonmal.
hatte mich verschrieben, wollte der PCG Hardware Empfehlung folgen und ne GTX 650 Ti nehmen.
vll gönn ich mir dann aber doch die 670 oder die HD7950
sind halt knapp 100€ mehr.

RAM 8GB und Bauhöhe merk ich mir.

Zitat von 39:

Zitat von bockwurst82:

Z77


Wozu?


PCGHW Empfehlung, kostet 80€


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2012 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2012 um 20:50 Uhr

Zitat von bockwurst82:

cool, danke schonmal.
hatte mich verschrieben, wollte der PCG Hardware Empfehlung folgen und ne GTX 650 Ti nehmen.
vll gönn ich mir dann aber doch die 670 oder die HD7950
sind halt knapp 100€ mehr.

RAM 8GB und Bauhöhe merk ich mir.

Zitat von 39:

Zitat von bockwurst82:

Z77


Wozu?


PCGHW Empfehlung, kostet 80€


ne ssd wäre auch nice ... ;) dann läuft alles schnell
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2012 um 21:19 Uhr

Zitat von F0RG3T:


ne ssd wäre auch nice ... ;) dann läuft alles schnell

Stimmt, ganz vergessen :-)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2012 um 21:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2012 um 21:40 Uhr

Zitat von bockwurst82:

cool, danke schonmal.
hatte mich verschrieben, wollte der PCG Hardware Empfehlung folgen und ne GTX 650 Ti nehmen.
vll gönn ich mir dann aber doch die 670 oder die HD7950
sind halt knapp 100€ mehr.

RAM 8GB und Bauhöhe merk ich mir.

Zitat von 39:

Zitat von bockwurst82:

Z77


Wozu?


PCGHW Empfehlung, kostet 80€

achso, das ändert natürlich alles. dann hol dir ne 7850 1gb für 150 euro, die ist viel schneller als ne 650 ti für wenig aufpreis. mit der soltlest du aktuelle titel auf full hd sehr gut spielen können. ich bin auch grad dabei meine gtx 460 mit ner 7850 upzugraden, weil ich die 460er fürn guten preis losgeworden bin.

http://www.sysprofile.de/id110587

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 00:12 Uhr

Zitat von bockwurst82:

PCGHW Empfehlung, kostet 80€


Mag sein, ist aber, abgesehen von der Möglichkeit des Übertaktens, die bei deinem gewünschten Prozessor nicht gegeben ist, vollkommen identisch zu einem H77, welches günstiger ist.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 02:29 Uhr

BF3 mit ner GTX 650 auf Hoch ist glaub fast schon unmöglich.
Und mit ner HD 7850 wirds auch nicht viel besser. Lieber ne HD7870 oder wie schon gesagt gleich ne HD7950 bzw. GTX670 kaufen. Oder du findest ne günstige HD7970 dann hast für ne weile Ruhe!
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 12:16 Uhr

Also erstmal nochmal Danke, ich fühl mich geholfen.

Hab jetzt 2 Versionen zur Auswahl:
i5 3570k
asrock z77 pro3
corsair 8g cl9
msi r7850 1g
be quiet Pure Power BQT L7-630W
EKL Alpenföhn Brocken
Samsung 840 Pro Serie 128GB

oder:
i5 3470
asrock h77pro4
corsair 8g cl9
GTX 560 TI 1g
be quiet Pure Power BQT L7-630W
EKL Alpenföhn Brocken
Samsung 840 128GB

Dazu jeweils noch n Gehäuse, n Blueray Laufwerk (denke noch über n brenner nach, wobei ich seit ewigkeiten auch keine DVDs mehr gebrannt hab) und ne 1TB SATA Platte.

Die erste Version ist eigentlich über meinem Budget, das sind bei home of hardware knapp unter 900€ und ich wollt noch ne Tastatur+maus...
Hätte allerdings sogar noch Luft für OC

Variante 2 ist allerdings auch nur ca 80€ günstiger.

Hat jemand noch n Tipp für n Shop?


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2012 um 12:58 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Also erstmal nochmal Danke, ich fühl mich geholfen.

Hab jetzt 2 Versionen zur Auswahl:
i5 3570k
asrock z77 pro3
corsair 8g cl9
msi r7850 1g
be quiet Pure Power BQT L7-630W
EKL Alpenföhn Brocken
Samsung 840 Pro Serie 128GB

oder:
i5 3470
asrock h77pro4
corsair 8g cl9
GTX 560 TI 1g
be quiet Pure Power BQT L7-630W
EKL Alpenföhn Brocken
Samsung 840 128GB

Dazu jeweils noch n Gehäuse, n Blueray Laufwerk (denke noch über n brenner nach, wobei ich seit ewigkeiten auch keine DVDs mehr gebrannt hab) und ne 1TB SATA Platte.

Die erste Version ist eigentlich über meinem Budget, das sind bei home of hardware knapp unter 900€ und ich wollt noch ne Tastatur+maus...
Hätte allerdings sogar noch Luft für OC

Variante 2 ist allerdings auch nur ca 80€ günstiger.

Hat jemand noch n Tipp für n Shop?


die hd 7850 ist schneller wie die gtx 560 ti (in bf3 glaub gleichauf?) und hat weitaus mehr oc headroom, bei der kommen die meisten von 860 bis 1050-1200. damit liegt sie dann je nach übertaktung auf 7870 niveau. (und das bei weniger stromverbrauch als der gtx 560 ti)
das mit dem mainboard ist eben die frage, ob sich das oc vom prozessor für dich lohnt, aktuell muss man mit nem ivy i5 nirgends übertakten, da limitiert zu 99 % die gpu.
also ich wäre für nen hybriden mit dem brett und cpu der 2ten config und der grafikkarte der ersten ;)
das ist preis/leistungstechnisch gesehen die beste wahl.
wobei du (wenn du nicht übertaktest) dir sogar noch den alpenföhn sparen könntest, es gibts kleinere günstigere kühler die genauso leise sind, und sich bei keinem oc mehr lohnen.

als shop kann ich dir mindfactory empfehlen, dort bestell ich immer meine hardware, aber da wird dir jeder was anderes erzählen basierend auf erfahrungen.
die billigsten und beliebtesten sind meinstens mindfactory, mix computer und hardwareversand soweit ich weiß.

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 13:09 Uhr

Das Netzteil ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber auch kein Zerstörer. Der Rest wurde schon gut durchleuchtet. Insgesamt ist der erste Rechner dem zweiten vorzuziehen, auch wenn in beiden Konfigurationen die CPU zu viel Budget verschlingt und dafür die GPU etwas hinterher hinkt.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 14:29 Uhr

wie profmatze schon geschrieben hat ist die verteilung auf cpu gpu etwas ungleichmäßig aber auf längere sicht kaufst dir eben eine oder 2 GPU´s ehe du die CPU samt Plattform wechseln wirst. Aber selbst bei der 2ten Konfiguration kannst die CPU noch um 400MHz übertackten!
Als Mainboard würde eigentlich echt ein H77 Board reichen nur hast du oft keinen Offiziellen OC-Support.
Beim Netzteil würde ich persöhnlich etwas mehr Geld ausgeben und zur Straight Power E9 Serie greifen weil das Netzteil eben eines der wenigen Bauteile nebst Gehäuse und Festplatte ist welches mehrere GPU´s und CPU´s überlebt.
Aber ansonsten passt des ganze!
Also falls du noch etwas Geld übrig hast investier es und du hast die nächsten Jahre ruhe!
<<< zurück
 
-1- ... -464- -465- -466- -467- -468- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -