Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -465- -466- -467- -468- -469- ... -600- vorwärts >>>  
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 15:29 Uhr

hmm,

Neuer plan.
i3 3220, kein großartiges OC somit kein extra Kühler, sondern Box
(btw. box heißt doch inkl Kühler, wieso sind n die dann fast durch die Bank günstiger als tray? hab ich was verpasst?)
-130€
dafür die 7870 evtl mit nem extra kühler drauf (twin fozr z.b.)
+50€
und n Straight Power E9 500W
+10€

board bleibt z77
damit kann ich in zukunft evtl mal ne neue cpu inkl OC nutzen und das macht nichtmal 10€ aus.

Wenn das Ding hinterher das Budget sprengt ist es nicht soo schlimm, besser wie an der falschen Stelle zu sparen und sich hinterher zu ärgern, bzw eine Komponente über-/unterzudimensionieren

BLeibt auch noch die Frage nach der SSD.
AFAIK reduziert das vor allem die Ladezeiten und ist spitze, wenn man mehrere Sachen gleichzeitig macht. Bringt die auch merklich was fürs Spielen? (Abgesehen von der Startzeit, ob ich jetzt 10sec. Später zocken kann ist mir wurst)
Denn die ist mit 125€ das 2.bzw. 3.teuerste und mit 128GB komm ich vermutlich eh nicht weit. OS, Programme und vermutlich max 1-3 Spiele?

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 15:47 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Bringt die auch merklich was fürs Spielen? (Abgesehen von der Startzeit, ob ich jetzt 10sec. Später zocken kann ist mir wurst)

Mehr FPS bringt dir eine SSD nicht.
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 15:48 Uhr

Naja nen I3 würd ich persöhnlich nicht nehmen.
Wie wärs mit nem i5-3470 für 160€? Wenn der dir irgendwann zu langsam sein sollte kannst den wie gesagt immernoch um 400MHz übertackten.

Mit ner SSD sind die zugriffszeiten nahezu 0 schreib- und lesevorgänge sind um ein vielfaches schneller als mit ner normalen HDD.
Es gibt manche Spiele die einen Vorteil aus einer SSD schlagen wie z.B. Skyrim da somit Nachladeruckler nahezu ausgemertz sind.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 16:07 Uhr

Das Straight Power 500w hat zu viel Power, da reichen schon das 450w.
Einen Quaddie würde ich dann doch mindestens nehmen. Als SSD empfielt sich eine Crucial M4 128GB. Die kostet nur 90€ und ist eine der besten SSDs, die du so auf dem Markt finden kannst. Der Boxkühler ist meistens übrigens nicht zu empfehlen, weil er dank hoher Drehzahlen recht laut ist und zu allem Überdruss wegen selbigen auch stark zustaubt, wodurch er noch lauter wird, wenn man ihn lange betreibt... einen Xigmatek Gaia würde ich dann doch nehmen. Kostet kaum was und kühlt richtig gut. Definitiv 20€ wert.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 16:22 Uhr

Wir drehen uns im Kreis....


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 16:54 Uhr

Also erstmal wohl keine SSD.
Für die Zukunft: Was haltet ihr von der Variante, ne kleine SSD und da die Auslagerungsdatei etc. drauf.

K, dann doch der 3470.

letzte Frage, dann bin ich zufrieden. Gibt es nen echten Unterschied, bzw lohnen sich bei der 7870 10€ mehr für die Club3d Coolstream, anstatt der "normalen"?

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:05 Uhr

Schlag dir den geadanken mit den auslagerungsdateien aus dem Kopf!!
Wenn du ne SSD kaufst kommt dein Betriebssystem und die Programme drauf und vielleicht ein oder 2 Spiele!

Bei den GPU´s unterscheiden sich lediglich die Kühler.
Falls du es schön ruhig haben willst nimmst die Asus HD7870
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:25 Uhr

Auf eine SSD gehört definitiv keine Auslagerungsdatei, schon gar nicht bei so viel RAM.
Dennoch: es ist was Schönes, wenn Windows innerhalb von 20 secs bootet und das ganze System so stark beschleunigt wird, wie es nicht mal mit einem Core i7 3990x der Fall ist.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2012 um 17:38 Uhr

Hab doch noch n Problem. Da mir das Gehäusedesign so egal ist wie der umgefallene Sack Reis, wollt ich n möglichst günstiges nehmen. Die sind allerdings nicht sehr breit. Ich will mit dem Kühler keine Platzprobleme bekommen.

Wenn der Kühler 15,9cm hat, wie viel kommt für Mainboard etc noch ca. dazu?

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

MAV95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
387 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:41 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Auf eine SSD gehört definitiv keine Auslagerungsdatei, schon gar nicht bei so viel RAM.
Dennoch: es ist was Schönes, wenn Windows innerhalb von 20 secs bootet und das ganze System so stark beschleunigt wird, wie es nicht mal mit einem Core i7 3990x der Fall ist.


Ich muss mal offen und ehrlich sagen:
Es gibt schnellere CPU´s wie den i7 3990x

Denn was nirgends iwo erwähnt wird, ist die übertaktbarkeit.
Beispielsweise kann man einen AMD CPU meist auf das 1 1/2 fache übertakten ohne Probleme.
Danach läuft zb ein amd Phenon x6 um einiges besser wie ein intel.
Und kostet nichtmal 1/4.

Aber jedem das seine.

it isn´t always easy to smile outside while you cry inside....

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:43 Uhr

Zitat von MAV95:

Zitat von Prof_Matze:

Auf eine SSD gehört definitiv keine Auslagerungsdatei, schon gar nicht bei so viel RAM.
Dennoch: es ist was Schönes, wenn Windows innerhalb von 20 secs bootet und das ganze System so stark beschleunigt wird, wie es nicht mal mit einem Core i7 3990x der Fall ist.


Ich muss mal offen und ehrlich sagen:
Es gibt schnellere CPU´s wie den i7 3990x

Denn was nirgends iwo erwähnt wird, ist die übertaktbarkeit.
Beispielsweise kann man einen AMD CPU meist auf das 1 1/2 fache übertakten ohne Probleme.
Danach läuft zb ein amd Phenon x6 um einiges besser wie ein intel.
Und kostet nichtmal 1/4.

Aber jedem das seine.

xDDDDD

http://www.sysprofile.de/id110587

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:47 Uhr

Zitat von MAV95:

Zitat von Prof_Matze:

Auf eine SSD gehört definitiv keine Auslagerungsdatei, schon gar nicht bei so viel RAM.
Dennoch: es ist was Schönes, wenn Windows innerhalb von 20 secs bootet und das ganze System so stark beschleunigt wird, wie es nicht mal mit einem Core i7 3990x der Fall ist.


Ich muss mal offen und ehrlich sagen:
Es gibt schnellere CPU´s wie den i7 3990x

Denn was nirgends iwo erwähnt wird, ist die übertaktbarkeit.
Beispielsweise kann man einen AMD CPU meist auf das 1 1/2 fache übertakten ohne Probleme.
Danach läuft zb ein amd Phenon x6 um einiges besser wie ein intel.
Und kostet nichtmal 1/4.

Aber jedem das seine.

Du kannst aber jede dumme Intel-CPU genau so übertakten. Mein Q9300 läuft auf 3,3GHz statt 2,5, und das auch nur weil sich Strompreis/Leistung meiner Meinung darüber überhaupt nichtmehr lohnt. 3,8 waren auch schon drin, und das ist... GENAU, das 1,5fache des Standardtakts.
Jede noch so beschissene CPU kannst du - wenn du nicht gerade die schlechteste jemals produzierte findest - mit wenig Aufwand wesentlich schneller laufen lassen als spezifiziert. Und einen Phenom x6 mit einem Ivy Bridge x6 zu vergleichen finde ich schon ein bisschen Töricht.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:02 Uhr

Zitat von MAV95:


Ich muss mal offen und ehrlich sagen:
Es gibt schnellere CPU´s wie den i7 3990x

Stimmt, IBM hat auch noch Taktmonster im Petto...
Hier ein Bericht
Nur sind IBM-Prozessoren im Desktopbereich etwa so weit verbreitet wie Kommunisten in den USA... womit wir wieder beim Thema wären.

Zitat von MAV95:


Denn was nirgends iwo erwähnt wird, ist die übertaktbarkeit.
Beispielsweise kann man einen AMD CPU meist auf das 1 1/2 fache übertakten ohne Probleme.

Okay, ich will sehen. Zeig mir eine 24/7-Übertaktung eines AMD-Prozessors um 150%. Jetzt bin ich aber gespannt :D

Zitat von MAV95:


Danach läuft zb ein amd Phenon x6 um einiges besser wie ein intel.
Und kostet nichtmal 1/4.

Aber jedem das seine.

Ach, und Intel kann man nicht übertakten, oder wie?^^
Mein 2500k wäre auch problemlos auf 4,5 GHz, wenn ich Hand anlegen würde. Ohne Stromsparmaßnahmen sind auch locker 5 GHz drin, und das nach wie vor 24/7-tauglich und unter moderatem Stromverbrauch.
Dass der Phenom 2 X6 nach der Übertaktung schneller sein soll wie ein 3990k unter Standartclock möchte ich doch zumindest stark in Frage stellen, immerhin ist die Sandy Bridge-Architektur um circa 50% takteffizienter als die Dragon-Architektur des Phenom 2. Hinzu kommt noch das SMT auf Intel-Prozessoren und dann wird die Luft schon verdammt knapp. Wie schon gesagt kann man auch den Intel noch deutlich übertakten und wahrscheinlich kommt ein übertakteter Phenom 2 am Ende nicht mal auf das Niveau eines Core i7 3770k... und dann haben wir nochmal 50% mehr Kerne...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 20:33 Uhr

Sodele, fertig

ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 TRAY
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL10 Single
Xigmatek Gaia AMD und Intel 754, 939, 940, AM2, AM2+, AM3, 775,
LiteOn iHES112-115 Blu-ray Combo SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5"
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
TP-Link USB 2.0 Netzwerkkarte TL-WN821N WLan 1 Port 300Mbit/s Stick
2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
rctic Cooling Silentium T11 Midi Tower

ca. 730€
da wäre evtl die SSD sogar ncoh drin. Muss ich nochmal drüber schlafen



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

MAV95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
387 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 20:38 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von MAV95:


Ich muss mal offen und ehrlich sagen:
Es gibt schnellere CPU´s wie den i7 3990x

Stimmt, IBM hat auch noch Taktmonster im Petto...
Hier ein Bericht
Nur sind IBM-Prozessoren im Desktopbereich etwa so weit verbreitet wie Kommunisten in den USA... womit wir wieder beim Thema wären.

Zitat von MAV95:


Denn was nirgends iwo erwähnt wird, ist die übertaktbarkeit.
Beispielsweise kann man einen AMD CPU meist auf das 1 1/2 fache übertakten ohne Probleme.

Okay, ich will sehen. Zeig mir eine 24/7-Übertaktung eines AMD-Prozessors um 150%. Jetzt bin ich aber gespannt :D

Zitat von MAV95:


Danach läuft zb ein amd Phenon x6 um einiges besser wie ein intel.
Und kostet nichtmal 1/4.

Aber jedem das seine.

Ach, und Intel kann man nicht übertakten, oder wie?^^
Mein 2500k wäre auch problemlos auf 4,5 GHz, wenn ich Hand anlegen würde. Ohne Stromsparmaßnahmen sind auch locker 5 GHz drin, und das nach wie vor 24/7-tauglich und unter moderatem Stromverbrauch.
Dass der Phenom 2 X6 nach der Übertaktung schneller sein soll wie ein 3990k unter Standartclock möchte ich doch zumindest stark in Frage stellen, immerhin ist die Sandy Bridge-Architektur um circa 50% takteffizienter als die Dragon-Architektur des Phenom 2. Hinzu kommt noch das SMT auf Intel-Prozessoren und dann wird die Luft schon verdammt knapp. Wie schon gesagt kann man auch den Intel noch deutlich übertakten und wahrscheinlich kommt ein übertakteter Phenom 2 am Ende nicht mal auf das Niveau eines Core i7 3770k... und dann haben wir nochmal 50% mehr Kerne...

Also ich persönlich habe Mehrere PC´s und übertakte alleine aus Spaß gründen meist bist ans Maximum und musste aus persönlicher Erfahrung feststellen, dass ein x6 von amd jeden i7 in den schatten stellt bei der effektiven Arbeitsgeschwindigkeit wenn man sie gescheit übertaktet.

Ich weiß nicht wieso, aber übertaktet man einen Intel CPU erbringt er bei gleicher GHZ Anzahl weniger leistung wie ein übertakteter AMD CPU ( zumindest dort wo ich es getestet habe .---> 3D Rendering, Modelling und Berechnen von Rainbow Tables)
Da war der AMD um ein vielfaches schneller unterwegs nach dem übertakten, aber wie gesagt jedem das seine, meist bringen die Heutigen CPU´s eh mehr leistung, als Programme etc benötigen

it isn´t always easy to smile outside while you cry inside....

<<< zurück
 
-1- ... -465- -466- -467- -468- -469- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -