Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -462- -463- -464- -465- -466- ... -600- vorwärts >>>  
WMA - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2012 um 21:03 Uhr

Zitat von 39:

Wenn du dein altes Netzteil behalten willst, fällt Alternate leider raus. Die bauen nur zusammen, wenn du alle Basiskomponenten bei ihnen kaufst.

jop, aber das würde 100€ kosten.
und von meinem alten pc kann ich gut das gehäuse übernehmen und den Dvdbrenner.


Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2012 um 21:11 Uhr

Dann wird die Neuanschaffung ja vergleichsweise günstig.
Aber plane die SSD mit ein fürs Betriebssystem, die wirst du echt nicht mehr missen wollen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

WMA - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2012 um 21:50 Uhr

Zitat von netscout:

Dann wird die Neuanschaffung ja vergleichsweise günstig.
Aber plane die SSD mit ein fürs Betriebssystem, die wirst du echt nicht mehr missen wollen.


Jop =).
Beschleunigt die SSD eig. nur das booten oder merkt man bei normalen Anwendungen einen großen Unterschied ?

Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2012 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2012 um 22:07 Uhr

Jeglicher Lesevorgang der auf die SSD zurückgreift wird beschleunigt, also der Bootvorgang und jedes Programm, welches auf der SSD installiert wurde startet um einiges schneller. Auf meinen PC's habe ich beispielsweise keinerlei Verzögerung zwischen Anmeldung und arbeitsbereiten System. Ebenso starten meine Programme schneller, als ich mich mit meiner Maus auf ihnen orientieren könnte.
Warten ade.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2012 um 22:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von WMA:

N kumpel kann den pc zusammenbauen ;)
ja hab ich. da bin ich auch gerade am rumüberlegen, ob win 7 oder 8.


Windows 8 benötigt aber noch einige Verbesserungen was Games betrifft da manche Spiele unter Win8 bis zu 30% weniger FPS schaffen, die meisten Spiele sind aber nur 2-5% langsamer.
Kannst vielleicht mal den Artikel grob anschaun oder eben blos den Fazit lesen.

Windows 8 im Spiele-Test - ComputerBase

'; DROP ALL TABLES; --

WMA - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2012 um 19:50 Uhr

Soooo, ích wollte fragen ob da jmd drüberschauen kann und ob es so passt .

2048MB Gigabyte Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
8GB G.Skill Ares DDR3-1600 DIMM CL8 Dual
Enermax T.B Silence PWM AMD und Intel
Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155

Nur hab ich jetzuz noch eine Frage,
reicht mein altes 425W Netzteil aus ?

Vielen Dank im Vorraus

Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2012 um 19:54 Uhr

3570k hat keinen nennenswerten Performancezuwachs dem 3470 gegenüber, imzuge dessen ist auch das teure Board überflüssig, ein B75 reicht.
Das Geld ist in der Grafikkarte viel, viel besser aufgehoben. Da wird die Leistung nämlich benötigt. Den 3470 treibt die 7870 nicht in den Anschlag, da brauchst du schon andere 3D-Beschleuniger...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2012 um 19:55 Uhr

Zitat von WMA:

reicht mein altes 425W Netzteil aus ?


Welches Netzteil ist es denn genau?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

WMA - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von WMA:

reicht mein altes 425W Netzteil aus ?


Welches Netzteil ist es denn genau?

ATX Enermax PRO-82 vers 2.3

Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !

WMA - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2012 um 20:14 Uhr

Zitat von netscout:

3570k hat keinen nennenswerten Performancezuwachs dem 3470 gegenüber, imzuge dessen ist auch das teure Board überflüssig, ein B75 reicht.
Das Geld ist in der Grafikkarte viel, viel besser aufgehoben. Da wird die Leistung nämlich benötigt. Den 3470 treibt die 7870 nicht in den Anschlag, da brauchst du schon andere 3D-Beschleuniger...


Gigabyte GA-Z77M-D3H Sockel 1155 Mainboard (micro-ATX, 4x DDR3 Speicher, HDMI, DVI-D, 2x SATA III, 4x USB 3.0)

wie wäre dann das Board ?

Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2012 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.12.2012 um 20:15 Uhr

Zitat von WMA:

Zitat von netscout:

3570k hat keinen nennenswerten Performancezuwachs dem 3470 gegenüber, imzuge dessen ist auch das teure Board überflüssig, ein B75 reicht.
Das Geld ist in der Grafikkarte viel, viel besser aufgehoben. Da wird die Leistung nämlich benötigt. Den 3470 treibt die 7870 nicht in den Anschlag, da brauchst du schon andere 3D-Beschleuniger...


Gigabyte GA-Z77M-D3H Sockel 1155 Mainboard (micro-ATX, 4x DDR3 Speicher, HDMI, DVI-D, 2x SATA III, 4x USB 3.0)

wie wäre dann das Board ?

Das ist doch dasselbe? o.O
Warum nimmst du nicht einfach das Board aus meiner Zusammenstellung 2 Seiten zuvor, inkl. CPU?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

WMA - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2012 um 20:18 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von WMA:

Zitat von netscout:

3570k hat keinen nennenswerten Performancezuwachs dem 3470 gegenüber, imzuge dessen ist auch das teure Board überflüssig, ein B75 reicht.
Das Geld ist in der Grafikkarte viel, viel besser aufgehoben. Da wird die Leistung nämlich benötigt. Den 3470 treibt die 7870 nicht in den Anschlag, da brauchst du schon andere 3D-Beschleuniger...


Gigabyte GA-Z77M-D3H Sockel 1155 Mainboard (micro-ATX, 4x DDR3 Speicher, HDMI, DVI-D, 2x SATA III, 4x USB 3.0)

wie wäre dann das Board ?

Das ist doch dasselbe? o.O
Warum nimmst du nicht einfach das Board aus meiner Zusammenstellung 2 Seiten zuvor, inkl. CPU?


Nein, das board ist 30€ billiger.
N freund hatte das Asrocks board und musste es 3 mal einschicken - desswegen will ich lieber ein Gigabyte board

Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2012 um 20:22 Uhr

Dann eben das GIGABYTE GA-B75M-D3V

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

WMA - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
151 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2012 um 20:27 Uhr

Zitat von netscout:

Dann eben das GIGABYTE GA-B75M-D3V

ok, danke.

Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie !

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2012 um 20:40 Uhr

Zitat von WMA:

ATX Enermax PRO-82 vers 2.3


sollte hinhauen

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- ... -462- -463- -464- -465- -466- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -