Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -460- -461- -462- -463- -464- ... -600- | vorwärts >>> |
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Die Boxed Kühler von Intel sind auch nicht zu empfehlen, wenn man nicht übertaktet. Nicht, dass die Prozessoren so viel Kühlung bräuchten, aber die Dinger sind einfach laut wie ne Turbine. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von fake-user: Momentan surrt noch ne Gainward GTX570 in meinem Rechner und mit der war/bin ich auch noch recht zufrieden, aber bei Spielen wie FarCry 3 merkt man jetzt schon, dass die Luft nach oben enger wird.Deshalb die Frage. Soll ich mir lieber jetzt net Karte aus der Reihe 600 holen oder 2013 abwarten bis die 700er kommen? abwarten. bei far cry 3 zb. war KAUM ein unterschied zwischen dx9 und dx11, außer dem riesen frameunterschied. jedes spiel lässt sich irgendwie optimieren, dass es sehr toll aussieht und torzdem sich mit guten frames spielen lässt. ich hab fc3 mit ner gtx 460 und alles auf high auf full hd in dx 9 durchgezockt, da ist wirklich nur beim ganz genauen hinsehen ein unterschied zu dx 11 + ultra. Man muss sich also immer überlegen ob es das aufrüsten wert ist. Gamestar (oder wars pcgh?computerbase? kp :D) vergleicht ganz oft von spielen die einzelnen grafikstufen, low, mid, high, ultra. bei ultra und high ist oft kein unterschied zu erkennen, trotzdem verbraucht ultra mehr leistung. Bei bfbc2 war es zb. sogar so, dass die schatten auf mittel viel realistischer aussahen als auf der höchsten stufe, wurde von mehreren leuten bestätigt, und verbraucht zusätzlich weniger ressourcen. Manchmal ist viel eben nciht gleich gut ;) http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
wice_95 ![]() Champion (offline) Dabei seit 11.2008 11268 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Die Boxed Kühler von Intel sind auch nicht zu empfehlen, wenn man nicht übertaktet. Nicht, dass die Prozessoren so viel Kühlung bräuchten, aber die Dinger sind einfach laut wie ne Turbine.Ja ok, dann greif ich da lieber zu nem anderen Lüfter ^^ Hat einer Erfahrung mit den Turbinen von Cougar? |
||
langhaardack ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2005 3625 Beiträge ![]() |
Zitat von wice_95: Zitat von 39: Die Boxed Kühler von Intel sind auch nicht zu empfehlen, wenn man nicht übertaktet. Nicht, dass die Prozessoren so viel Kühlung bräuchten, aber die Dinger sind einfach laut wie ne Turbine.Ja ok, dann greif ich da lieber zu nem anderen Lüfter ^^ Hat einer Erfahrung mit den Turbinen von Cougar? Warum so kompliziert wenn du auch einfach was bewährtes nehmen kannst? - Scythe Mugen 3 |
||
Elloga ![]() Experte (offline) Dabei seit 06.2006 1033 Beiträge ![]() |
Zitat von langhaardack: Zitat von wice_95: Zitat von 39: Die Boxed Kühler von Intel sind auch nicht zu empfehlen, wenn man nicht übertaktet. Nicht, dass die Prozessoren so viel Kühlung bräuchten, aber die Dinger sind einfach laut wie ne Turbine.Ja ok, dann greif ich da lieber zu nem anderen Lüfter ^^ Hat einer Erfahrung mit den Turbinen von Cougar? Warum so kompliziert wenn du auch einfach was bewährtes nehmen kannst? - Scythe Mugen 3 kann ich ebenfalls empfehlen, da er auch unter volllast leise läuft ...but then i took an arrow in the knee |
||
Nachtmahr_ ![]() Profi (offline) Dabei seit 01.2007 433 Beiträge ![]() |
Wäre sehr nett wenn mal jemand drüberschauen könnte ob das so passt: CPU: i5-3470 Boxed Mainnboard: Gigabyte GA-H61M-HD2 RAM: 8GB DDR3-1600 Graka: GTX 660 Wo ich mir noch unschlüssig bin wären passendes Netzteil, Gehäuse und evtl CPU-Kühler.. was meinst du? |
||
IM_A_HORSE ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 11.2011 9 Beiträge ![]() |
Gehäuse nimmst einfach das was die am besten gefällt. Rest kenn ich mich nicht gut genug aus. MÜHÜHÜHÜHÜH&Uum l;ÜHÜHÜHÜHÜ |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von Nachtmahr_: Wäre sehr nett wenn mal jemand drüberschauen könnte ob das so passt:CPU: i5-3470 Boxed Mainnboard: Gigabyte GA-H61M-HD2 RAM: 8GB DDR3-1600 Graka: GTX 660 Wo ich mir noch unschlüssig bin wären passendes Netzteil, Gehäuse und evtl CPU-Kühler.. was meinst du? Also ich denke mit dem CPU Kühler kann man wenig falsch machen, Sockel passt auf jedenfall. Zitat von langhaardack: Warum so kompliziert wenn du auch einfach was bewährtes nehmen kannst? - Scythe Mugen 3 '; DROP ALL TABLES; -- |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Als Netzteil würde ich das BeQuiet Straight Power E9-Cm mit 480 oder 580Watt nehmen |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von Webse-: Als Netzteil würde ich das BeQuiet Straight Power E9-Cm mit 480 oder 580Watt nehmenhab das 580er geiles teil ;) |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Ich würde ein anderes Mainboard nehmen. Das H61 schluckt den Ivy nur mit BIOS-Update, kann kein PCI-e 3.0 nutzen und ist allgemein für einen so teuren Rest unangebracht. Billige Mainboards lohnen sich nur dann, wenn es kostentechnisch nicht anders geht, denn wer beim Mainboard spart, spart meistens auch bei der Langlebigkeit und Stabilität des Systems... und wenn du schon für den Rest bereit bist, über 600€ zu investieren, dann machen die 30€ zwischen diesem und einem besseren Mainboard auch nichts mehr aus. Z.b. das hier: ASUS P8H77-V LE Basiert auf dem sehr populären P8H67, was meiner Meinung nach ein supertolles Board war. Für den Rechner, wie du ihn im Kopf hast, wäre übrigens schon das BeQuiet Straight Power E9 480w CM mehr als ausreichend. Einen günstigen, sehr leisen und qualitativ hochwertigen CPU-Kühler, der einen Ivy Bridge in allen Lebenslagen ordendlich kühlt, habe ich übrigens im Enermax ETS-T40-TB gefunden. Gruß, Matze Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
WMA ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2007 151 Beiträge |
Was haltet ihr von solchen Angeboten ? Ich wollt mir ein preisleistungstechnisch gutes System zulegen, und bin dann z.B auf folgende angebote gestoßen : kann man so ein System gutengewissens kaufen oder gibt es gute andere Angebote im Netz ? http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_238&products_id=5183 (mit der gtx 660ti oder ner amd hd 7870) oder http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_238&products_id=6817 lg Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie ! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Wenn wir was davon halten würden, gäbe es diesen Thread nicht :D Wie immer sind die Systeme wieder eine unausbalancierte, wild zusammengewürfelte Ansammlung aus Prospektkomponenten, mit einem maroden Unterbau. Prozessor völlig überdimensioniert, Grafikkarte unteres Mittelfeld, also völlige Geldverschwendung und der Rest des Systems stellt nicht gerade die 1. Wahl dar. Den Support ist das ganze nicht wert. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
WMA ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2007 151 Beiträge |
Könnte mir jemand ein System empfehlen ? Er sollte hauptsächlich fürs spielen (bf3 und farcry 3....) ausgelegt sein. Das Preislimit wäre so bei ca 900€. Würde mich sehr freuen, viele Grüße Helden leben lange - Doch Legenden sterben nie ! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Intel® Core™ i5-3470 170€ Enermax ETS-T40-TB 35€ ASRock B75 Pro3 70€ GIGABYTE Radeon HD 7870 OC GHZ Edition 230€ G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10600CL9D-8GBNT) 35€ be quiet! Straight Power BQT E9 400W 65€ Intel® 330series 2,5" SSD 120 GB 95€ Western Digital WD10EZEX 1 TB 67€ Brenner: DVD Laserschlachter um die 25€ Gehäuse: Irgend ein ATX bis 40€ Preise sind von Alternate, meines Wissens gibt es da auch einen Konfigurator mit Zusammenbauservice, mit den Kosten für den Zusammenbau solltest du dann bei 900€ landen. Rein Verständnishalber: Durch weglassen der SSD wäre es problemlos möglich, das ganze System um 100€ billiger zu gestalten. Bei dieser Leistungsklasse sollte man jedoch eine SSD mit einkalkulieren, da sie vor allem im Desktobbetrieb die Arbeitsgeschwindigkeit ungemein steigert. Ich plädiere hier aber die anderen, einen ggf günstigeren Shop mit Zusammenbauservice als Alternate zu nennen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
<<< zurück |
-1- ... -460- -461- -462- -463- -464- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -