Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -458- -459- -460- -461- -462- ... -600- vorwärts >>>  
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2012 um 19:23 Uhr

Zitat von Elloga:

Die erste Frage wäre, ob dein MoBo SLI unterstützt

SLI? Ich hab gedacht wenn man zwei Grafikkarten parallel laufen lässt nennt sich das Crossfire?

Als Motherboard hab ich des hier.

Ihr könnt auch ein anderes raussuchen, wichtig ist der Sockel und das es MINDESTENS 32GB Arbeitsspeicher verträgt (;
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2012 um 19:30 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von Elloga:

Die erste Frage wäre, ob dein MoBo SLI unterstützt

SLI? Ich hab gedacht wenn man zwei Grafikkarten parallel laufen lässt nennt sich das Crossfire?

Als Motherboard hab ich des hier.

Ihr könnt auch ein anderes raussuchen, wichtig ist der Sockel und das es MINDESTENS 32GB Arbeitsspeicher verträgt (;

Crossfire heißt's bei AMD, SLI bei Nvidia.
Dein Mainboard scheint SLI zu unterstützen ("NVIDIA 3-way SLI Technology Support").
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2012 um 19:46 Uhr

verkauf die 660 und steck ne 680 rein!
damit hast keine mikroruckler und der stromverbrauch hält sich in grenzen
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2012 um 19:51 Uhr

Mh, ich hab mir schon überlegt ob ich jetzt erst ne 660Ti reinmachen soll und dann wenn ich des Geld hab ne 680. Oder eben zwei 660Ti.
Weil ich hab nicht noch mehr Geld für ne GrKa, und die 680 kostet ja 150€ mehr, deswegen mal klein anfangen ^^
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2012 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2012 um 20:36 Uhr

Der beste Kompromiss ist die GTX 670 ( wer hätts gedacht) die LOCKER auf das niveau einer gtx 680 zu übertakten ist, weilweise noch höher. (die gtx 670 ist generell besser zu übertakten als die gtx 680)

Kleines Beispiel einer werksübertakteten, wenn man selber hand anlegt kommt man sogar noch n ganzes stück weiter

Leute, die sich ne gtx 680 kaufen, wollen entweder die ifnger vom übertakten lassen, oder haben einfach lust am geld ausgeben. In meinen augen ne völlig sinnlose karte.

http://www.sysprofile.de/id110587

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2012 um 21:05 Uhr

Zitat von smne:

Der beste Kompromiss ist die GTX 670 ( wer hätts gedacht) die LOCKER auf das niveau einer gtx 680 zu übertakten ist, weilweise noch höher. (die gtx 670 ist generell besser zu übertakten als die gtx 680)

Kleines Beispiel einer werksübertakteten, wenn man selber hand anlegt kommt man sogar noch n ganzes stück weiter

Leute, die sich ne gtx 680 kaufen, wollen entweder die ifnger vom übertakten lassen, oder haben einfach lust am geld ausgeben. In meinen augen ne völlig sinnlose karte.


Wenn du eine Turbine und Stromfresser zugleich haben willst, nur zu...

'; DROP ALL TABLES; --

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2012 um 21:30 Uhr

Zitat von Celmor:

Zitat von smne:

Der beste Kompromiss ist die GTX 670 ( wer hätts gedacht) die LOCKER auf das niveau einer gtx 680 zu übertakten ist, weilweise noch höher. (die gtx 670 ist generell besser zu übertakten als die gtx 680)

Kleines Beispiel einer werksübertakteten, wenn man selber hand anlegt kommt man sogar noch n ganzes stück weiter

Leute, die sich ne gtx 680 kaufen, wollen entweder die ifnger vom übertakten lassen, oder haben einfach lust am geld ausgeben. In meinen augen ne völlig sinnlose karte.


Wenn du eine Turbine und Stromfresser zugleich haben willst, nur zu...


Naja, beides hält sich beim Kepler wohl in Grenzen. Besonders die Lautstärke, wenn man auf ein alternatives Design setzt.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2012 um 22:00 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von Celmor:

Zitat von smne:

Der beste Kompromiss ist die GTX 670 ( wer hätts gedacht) die LOCKER auf das niveau einer gtx 680 zu übertakten ist, weilweise noch höher. (die gtx 670 ist generell besser zu übertakten als die gtx 680)

Kleines Beispiel einer werksübertakteten, wenn man selber hand anlegt kommt man sogar noch n ganzes stück weiter

Leute, die sich ne gtx 680 kaufen, wollen entweder die ifnger vom übertakten lassen, oder haben einfach lust am geld ausgeben. In meinen augen ne völlig sinnlose karte.


Wenn du eine Turbine und Stromfresser zugleich haben willst, nur zu...


Naja, beides hält sich beim Kepler wohl in Grenzen. Besonders die Lautstärke, wenn man auf ein alternatives Design setzt.


Hab mich jetzt nur auf das verlinkte Modell bezogen.

'; DROP ALL TABLES; --

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2012 um 22:27 Uhr

Zitat von Celmor:

Hab mich jetzt nur auf das verlinkte Modell bezogen.

Das ist die beste GTX670 auf'm Markt, und die ist auch nicht sonderlich laut..
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2012 um 22:53 Uhr

Zitat von langhaardack:

Zitat von Celmor:

Hab mich jetzt nur auf das verlinkte Modell bezogen.

Das ist die beste GTX670 auf'm Markt, und die ist auch nicht sonderlich laut..


Kann jeder selbst, am besten nach Lesen des Testberichts, entscheiden.

'; DROP ALL TABLES; --

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2012 um 23:26 Uhr

wenns keine nvidia sein muss wäre die AMD Radeon HD7970GHZ-Edition eine fast noch bessere wahl
durch die letzte paar treiber ist die Karte nochmals um ein Stückchen schneller geworden als die GTX680 und koste sogar noch n bissl weniger! Aber die Verbracuht halt wieder n bissl mehr. Aber wenn man bedenkt dass du ein SLI gespann aufbauen willst spielt der verbrauch eh keine rolle
K4rtOff3L - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
50 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2012 um 00:28 Uhr

Ich hätt da gleich noch ne zweite Anfrage:
Es soll ein neuer Prozessor mit passendem Board und Ram für den Internet-Office-Rechner meiner Eltern.

Ist ein Celeron G540 aufnem H61-Board mit 2-4GB RAM ne Gute Wahl wenn das Budget 100€ nicht überschreiten darf?

Danke schonmal im Vorraus :)

Wer hat sich eigentlich diesen Scheiß mit der Fusszeile ausgedacht?

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2012 um 01:13 Uhr

Zitat von Celmor:

Zitat von smne:

Der beste Kompromiss ist die GTX 670 ( wer hätts gedacht) die LOCKER auf das niveau einer gtx 680 zu übertakten ist, weilweise noch höher. (die gtx 670 ist generell besser zu übertakten als die gtx 680)

Kleines Beispiel einer werksübertakteten, wenn man selber hand anlegt kommt man sogar noch n ganzes stück weiter

Leute, die sich ne gtx 680 kaufen, wollen entweder die ifnger vom übertakten lassen, oder haben einfach lust am geld ausgeben. In meinen augen ne völlig sinnlose karte.


Wenn du eine Turbine und Stromfresser zugleich haben willst, nur zu...

Ich hab auch nicht gesagt, dass er die kaufen soll. Sondern einfach die billigste und selber übertakten. Das Referenzmodell ist auch nciht schlecht

http://www.sysprofile.de/id110587

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2012 um 07:05 Uhr

Zitat von Webse-:

wenns keine nvidia sein muss wäre die AMD Radeon HD7970GHZ-Edition eine fast noch bessere wahl
durch die letzte paar treiber ist die Karte nochmals um ein Stückchen schneller geworden als die GTX680 und koste sogar noch n bissl weniger! Aber die Verbracuht halt wieder n bissl mehr. Aber wenn man bedenkt dass du ein SLI gespann aufbauen willst spielt der verbrauch eh keine rolle

Die hab ich mir auch schon angeschaut, soll auch so von den Testberichten recht gu sein.
Aber ein SLI fähiges MB bräuchte ich immer noch, da ich keine Ahnung hab ob des wo ich hab dafür geeignet ist oder nicht.
Und noch was: hat einer ne OCZ RevoDrive in seinem Rechner? Mich würde mal interessieren wie die Dingen so sind ^^
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2012 um 10:44 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von Webse-:

wenns keine nvidia sein muss wäre die AMD Radeon HD7970GHZ-Edition eine fast noch bessere wahl
durch die letzte paar treiber ist die Karte nochmals um ein Stückchen schneller geworden als die GTX680 und koste sogar noch n bissl weniger! Aber die Verbracuht halt wieder n bissl mehr. Aber wenn man bedenkt dass du ein SLI gespann aufbauen willst spielt der verbrauch eh keine rolle

Die hab ich mir auch schon angeschaut, soll auch so von den Testberichten recht gu sein.
Aber ein SLI fähiges MB bräuchte ich immer noch, da ich keine Ahnung hab ob des wo ich hab dafür geeignet ist oder nicht.
Und noch was: hat einer ne OCZ RevoDrive in seinem Rechner? Mich würde mal interessieren wie die Dingen so sind ^^

wenn du dann aber ne amd grafikkarte hast, brauchst du n crossfire x fähiges board.
Die OCZ revo drives sind absoluter müll, die sind zwar extrem schnell, aber extrem anfällig, die meisten leute haben nur probleme mit denen. kauf dir lieber ne gescheite ssd wie zb. samsung 840 etc.

http://www.sysprofile.de/id110587

<<< zurück
 
-1- ... -458- -459- -460- -461- -462- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -