Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -452- -453- -454- -455- -456- ... -600- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 22:47 Uhr

Zitat von errezz:

Da hat AMD ja extra die MHz des vergleichbaren Intel zu jeder CPU dazugeschrieben... Von dem bin ich jetzt mal ausgegangen


Das ist wirklich so. Ein Athlon XP 2000+ mit 1,7GHz soll nach ihrer Angabe schneller gewesen sein als ein Pentium 4 mit 2,0GHz. Zumindest hab ich das so gehört.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 22:58 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von F0RG3T:

Zitat von netscout:

Ich tu hier schwitzen und verrecken...

@F0RG3T: Prof ist schon wieder offline, wirst dich also mit der Bestätigung etwas gedulden müssen. Kannst ihm netterweise hier nochmal ne Übersicht mit Anforderungsprofil hinterlassen, das nimmt ihm das gefisel über mehrere Seiten ab.
jo mach ich ^^

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Ich hab nix dran auszusetzen^^
vllt. wäre ein etwas größer dimensioniertes Netzteil nicht schlecht, aber auch nur, wenn der Wunsch nach einer späteren Aufrüstung noch lebt. Das Netzteil hat mehr als genug Leistung, um die Hardware zu stemmen.


das gleiche habe ich mir auch gedacht :)

hab da lieber das hier gewählt und den ramspeicher gegen das hier gewechselt
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:03 Uhr

Bist du bei er SSD bei Intel geblieben?
Da kann man bei einigen Herstellern richtigen Mist kaufen, also ist da Vorsicht geboten.

Und eine Frage zu vorhin, du sagtest was von "zu groß für meinen Schreibtisch"
Wie groß ist denn genau "klein genug"? Mein empfohlenes Antec ist in der Tat kompakter, aber es entspricht wie auch das Mainboard immer noch dem ATX Formfaktor. Muss das System kleiner sein, wird es kompliziert, weil die Leistungsklasse sich nicht einfach in ein Mini-ITX Gehäuse stecken lässt.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:06 Uhr

Zitat von netscout:

Bist du bei er SSD bei Intel geblieben?
Da kann man bei einigen Herstellern richtigen Mist kaufen, also ist da Vorsicht geboten.

Und eine Frage zu vorhin, du sagtest was von "zu groß für meinen Schreibtisch"
Wie groß ist denn genau "klein genug"? Mein empfohlenes Antec ist in der Tat kompakter, aber es entspricht wie auch das Mainboard immer noch dem ATX Formfaktor. Muss das System kleiner sein, wird es kompliziert, weil die Leistungsklasse sich nicht einfach in ein Mini-ITX Gehäuse stecken lässt.


ja bei der ssd bin ich geblieben weil ich auf intel einfach vertrau :)

naja bei dem gehäuße das ich damals gepostet habe ( ich habs heute im laden angeschaut ... ) wars so es war einfach 2 cm zu breit von der höhe her hats gepasst ...

hab aber grade nix zum ausmessen da :D

aber mein gott sogar wenns nicht passt stell ichs halt daneben ^^
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 23:11 Uhr

Ach so, wenn es nur um 2cm geht, das wir das Antec wohl raushauen, dem CM gegenüber.

Und beim ersten Anschalten unbedingt alle Laufwerke im Bios auf AHCI umstellen! Noch vor der Installation des Betriebssystems.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:13 Uhr

Zitat von netscout:

Ach so, wenn es nur um 2cm geht, das wir das Antec wohl raushauen, dem CM gegenüber.

Und beim ersten Anschalten unbedingt alle Laufwerke im Bios auf AHCI umstellen! Noch vor der Installation des Betriebssystems.


ja ich überlege mir den pc beim arlt zusammenbauen zu lassen und alles einstellen zu lassen in den bios ... nur dass ich das betriebssystem selbst installiere ^^ aber mal schauen wie viel die verlangen
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:17 Uhr

Ja, da hat man am wenigsten Stress. Nicht jeder bastelt so gerne wie ich :D

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 23:20 Uhr

Zitat von netscout:

Ja, da hat man am wenigsten Stress. Nicht jeder bastelt so gerne wie ich :D


jap vorallem wenn iein bauteil kapput geliefert wird ( wenn ichs überhaupt wo anders kaufe als direkt bei denen weil ich nur schlechte kommentare zu der einen seite gelesen hab) dann würde ichs garnicht peilen und wüsste nicht was kapput ist aber die können dort ja alles checken usw ...

und wenn die was beim einbau kapput machen dann ersetzen sie es mir auch ... wenn ichs kapput mache weil ich zu dumm bin hab ich verschissen ^^
fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2012 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 12:58 Uhr

Was gibts n gerade für gute SSDs die stabil laufen ohne Abstrurz?
Max 150€ will ich ausgeben und so 120Gig sollte sie haben.

Hab momentan noch das Sorgenkind Vertex III von OCZ drin, d.h. jeden Monat ca. 1-2 Festplattenabsturz. Grundsätzlich immer bei Filmen, da kriegt man schier nen Herzinfakrt aufm Sofa :-D

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2012 um 13:57 Uhr

Zitat von fake-user:

Was gibts n gerade für gute SSDs die stabil laufen ohne Abstrurz?
Max 150€ will ich ausgeben und so 120Gig sollte sie haben.

Hab momentan noch das Sorgenkind Vertex III von OCZ drin, d.h. jeden Monat ca. 1-2 Festplattenabsturz. Grundsätzlich immer bei Filmen, da kriegt man schier nen Herzinfakrt aufm Sofa :-D



Die von Intel mit 120gb für 100 € schau bei hoh.de
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2012 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 14:02 Uhr

Zitat von fake-user:

Was gibts n gerade für gute SSDs die stabil laufen ohne Abstrurz?
Max 150€ will ich ausgeben und so 120Gig sollte sie haben.

Hab momentan noch das Sorgenkind Vertex III von OCZ drin, d.h. jeden Monat ca. 1-2 Festplattenabsturz. Grundsätzlich immer bei Filmen, da kriegt man schier nen Herzinfakrt aufm Sofa :-D

Ich hab die vertex 4 mit 1.5 fw, die ist echt super, mit der hatte ich keine Probleme bis jetzt. Die verwendet ja nun auch nen übertakteten marvell controller (indilix), also nicht mehr den anfälligen sandforce dreck.

Da ich aber vermute, dass du weg von ocz willst, empfehle ich dir die samsung 830/840 Pro oder die Crucial m4. Die gibts alle zwischen 80-120 Euro. Oder alternativ ne Intel SSD. Die haben sehr geringe Ausfallraten, sind aber auch nochmal n stück teurer, und nicht in deinem Preislimit.

http://www.sysprofile.de/id110587

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2012 um 14:05 Uhr

Hab die Kingston HyperX 3K bisher 2 mal verbaut und keine Probleme damit gehabt.
Als online-Händler kann ich dir da alternate.de empfehlen. Die sind günstig und haben ne riesenauswahl.

Im Zweifelsfall kann man das auch unkompliziert zurückschicken/reklamieren.


Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2012 um 14:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 14:30 Uhr

Erst mal danke an alle!

Zitat von smne:

Oder alternativ ne Intel SSD. Die haben sehr geringe Ausfallraten, sind aber auch nochmal n stück teurer, und nicht in deinem Preislimit.


Könnt ich bei der zugreifen?
http://www.amazon.de/Intel-SSDSC2CW120A3K5-120GB-interne-SSD-Festplatte/dp/B006YQ9RQC/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1352208605&sr=1-3

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2012 um 14:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2012 um 14:40 Uhr

Zitat von fake-user:

Erst mal danke an alle!

Zitat von smne:

Oder alternativ ne Intel SSD. Die haben sehr geringe Ausfallraten, sind aber auch nochmal n stück teurer, und nicht in deinem Preislimit.


Könnt ich bei der zugreifen?
http://www.amazon.de/Intel-SSDSC2CW120A3K5-120GB-interne-SSD-Festplatte/dp/B006YQ9RQC/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1352208605&sr=1-3


die reicht völlig aus ;)

mit 5 jahren herstellergarantie ;)
fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2012 um 14:43 Uhr

Zitat von F0RG3T:

Zitat von fake-user:

Erst mal danke an alle!

Zitat von smne:

Oder alternativ ne Intel SSD. Die haben sehr geringe Ausfallraten, sind aber auch nochmal n stück teurer, und nicht in deinem Preislimit.


Könnt ich bei der zugreifen?
http://www.amazon.de/Intel-SSDSC2CW120A3K5-120GB-interne-SSD-Festplatte/dp/B006YQ9RQC/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1352208605&sr=1-3


die reicht völlig aus ;)

mit 5 jahren herstellergarantie ;)


coolio! :daumenhoch:
Hattest ja schon in deinem vorigen Beitrag erwähnt, hab ich überlesen.

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

<<< zurück
 
-1- ... -452- -453- -454- -455- -456- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -