Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -453- -454- -455- -456- -457- ... -600- | vorwärts >>> |
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Ja, die intel sind gut, http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Verbaue die 330 von Intel gern in Office- und Spiele-PC's. Die 120gig gibts für um die 80€ und laufen sehr stabil und schnell. Das sind die günstigsten SSDs die tatsächlich in der Oberklasse mitspielen. Die M4 von Crucial jedenfalls stecken sie in die Tasche. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Verbaue die 330 von Intel gern in Office- und Spiele-PC's. Die 120gig gibts für um die 80€ und laufen sehr stabil und schnell. Das sind die günstigsten SSDs die tatsächlich in der Oberklasse mitspielen. Die M4 von Crucial jedenfalls stecken sie in die Tasche.finde bei hoh.de nur für 100€ :( |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Du hast die 520 verlinkt, ich spreche von der 330er. http://www.hoh.de/hardware/ssd-laufwerke/nach-anschluss/sata/570231/intel-330-120gb-2-5-sata-6gb/s-resellerbox?c=53891 Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Du hast die 520 verlinkt, ich spreche von der 330er.http://www.hoh.de/hardware/ssd-laufwerke/nach-anschluss/sata/570231/intel-330-120gb-2-5-sata-6gb/s-resellerbox?c=53891 ahh ok und was bedeutet resellerbox? ist das eine die schon mal zurückgeschickt wurde? und ist die wo ich verlinkt habe besser? also sinvoller als die 330? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Reseller ist nicht so was wie Tray, eher vergleichbar mit der Windows OEM-Lizenz. Man verzichtet quasi auf seine "Serviceansprüche" in Form von Telefonsupport etc, nicht aber auf sein Umtauschrecht. Der Artikel ist neu, ungeöffnet und hat erstaunlich viel Zubehör für den Preis (S-ATA Kabel, Stromadapter, 3,5" auf 2,5" Einschubadapter, Software...) Die 520 ist ne Ecke schneller, merkt man aber im Desktopbetrieb kaum bis gar nicht. S-ATA 3 limitiert sowieso beide. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Reseller ist nicht so was wie Tray, eher vergleichbar mit der Windows OEM-Lizenz. Man verzichtet quasi auf seine "Serviceansprüche" in Form von Telefonsupport etc, nicht aber auf sein Umtauschrecht.Die 520 ist ne Ecke schneller, Merkt man aber im Desktopbetrieb kaum bis gar nicht. S-ATA 3 limitiert sowieso beide. achso ok ja gut dann nehm ich die 330 |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von F0RG3T: Zitat von netscout: Reseller ist nicht so was wie Tray, eher vergleichbar mit der Windows OEM-Lizenz. Man verzichtet quasi auf seine "Serviceansprüche" in Form von Telefonsupport etc, nicht aber auf sein Umtauschrecht.Die 520 ist ne Ecke schneller, Merkt man aber im Desktopbetrieb kaum bis gar nicht. S-ATA 3 limitiert sowieso beide. achso ok ja gut dann nehm ich die 330 ehm wenns limitiert läuft sie dann trotsdem viel schneller als ne normale hdd oder machts eig doch kein sinn die inzubauen? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Normale HDD's schaffen es bis heute nicht, die S-ATA2 Schnittstelle auszulasten. SSD's haben es innerhalb weniger Monate geschafft, den S-ATA3 Standard an die Grenzen zu treiben. Aber dabei geht es um maximale Übertragungswerte von großen Dateien. Was ein Betriebssystem tatsächlich beschleunigt, ist die Zugriffszeit und die verteilten Zugriffe pro Sekunde. Die sind aufgrund keiner mechanischen Teile und fehlender Massenträgheit ungleich höher, eine herkömmliche HDD hat dagegen nicht die geringste Chance. Ergo: Selbst an der S-ATA2 Schnittstelle sind SSD's selbst bei gleicher Übertragungsrate wie herkömmliche Festplatten bedeutend schneller. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
ok ^^ passt in dieses gehäuße HIER meine zusammenstellung von euch? ?? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Jo, ATX und tief genug für den Alpenföhn Brocken. Passt alles rein. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Jo, ATX und tief genug für den Alpenföhn Brocken. Passt alles rein.danke für die schnelle antwort bestellung wird jez abgeschickt natürlich per nachnahme... |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Lässt du es jetzt zusammenbauen? Wenn ja, Wo und wie viel kostet es? Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Lässt du es jetzt zusammenbauen? Wenn ja, Wo und wie viel kostet es?Ich mache es daheim mit einem Arbeitskollegen der seinen eigenen auch schon selbst zusammengebaut hat... |
||
Elloga ![]() Experte (offline) Dabei seit 06.2006 1033 Beiträge ![]() |
Hallo Also wie ich schon mal vor ein paar Seiten angesprochen hab, habe ich nun einen PC für meine Eltern zusammengestellt. Die Hauptverwendungsszwecke sind surfen und kleine Spiele ("Wimmelbild Spiele"). Hier mal die Zusammenstellung CPU: AMD A10-5800K CPU Kühler: Scythe Katana 3 Mainboard: ASUS F2A85-M RAM: Corsair Vengaence CMZ4GX3M2A1600C9 HDD: Western Digital Caviar Blue 5000AAKX Netzteil: be quiet! SFX Power 350W Laufwerk: LG GH24NS schon vorhanden: OS: Windows XP 32bit Gehäuse: ARLT A808 Gaming (wird nicht mehr auf ARLT gelistet) sonst noch wichtig: Also wie ihr seht taktet der RAM mit 200MHz weniger als das MB maximal aushält, das hängt damit zusammen das es bei ARLT keine 4 GB kits für 1866 MHZ gibt und 8 GB sinnlos sind, da es sich um ein 32bit XP handelt. Außerdem wird die gesammte Hardware bei ARLT gekauft und das OS ist auch auf XP 32bit festgelegt. Ich würde gerne wissen ob es soweit passt oder ob es noch Verbesseungsvorschläge gibt. ...but then i took an arrow in the knee |
||
<<< zurück |
-1- ... -453- -454- -455- -456- -457- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -