Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -450- -451- -452- -453- -454- ... -600- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 19:40 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von netscout:

Zumal du von mir sicher keine Hilfe brauchst, immerhin siehst du dich hier ja in beratender Funktion.


Das Zitat oben war eine Frage und keine Aussage. Und nein ich sehe mich nicht als beratende Funktion, ich helfe wo ich helfen kann, aber kann auch nicht alles wissen, weswegen ich auch mal hilfe brauchen kann.

Trotzdem hast du dir deine Frage selbst beantwortet. Du hast, laut deiner Aussage, festgestellt, dass bf3 in deiner Konfiguration (die mir unbekannt ist) mit deiner Grafikkarte (die ich auch nicht kenne) limitiert. Wenn du das festgestellt hast, dann wird das wohl so sein. Ich habe schließlich an deinem System nicht selbst nachgemessen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 19:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 19:42 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von F0RG3T:

ich habe zwar nicht so viel ahnung von sowas aber ich frage mich wie ein i5 mit 2x3,5 ghz so gut sein soll wie ein amd mit 8x4ghz ? bzw ja sogar noch besser wie ihr meint??

Siehe hier, 1. Grafik:
Test: AMD FX-8350
Der "8-kerner" (eigentlich spricht man eher von 4) tut sich sogar nach wie vor schwer gegen die Dualcores von Intel, wie unschwer zu erkennen ist.

Zitat von F0RG3T:

ne ssd kommt für mich nicht infrage da ich daheim eine 1,5tb fp rumliegen habe und ich die nutzen will ( is ja auch klar erstens ich hab se ja ey schon und muss nix extra zahlen

Ein 200€ Mainboard und ein 150€ Gehäuse ist in Ordnung, nur eine 80€ SSD ist zu teuer?
Nichts spricht gegen die gleichzeitige Nutzung von SSD und HDD, im Gegenteil, das ist heute die Regel.
Betriebssystem und wichtigste Programme auf SSD, der Rest inklusive filme, musik, Spiele etc auf die HDD. Und der Geschwindigkeitszuwachs durch eine SSD ist MASSIV. Niemand, der je mit einer SSD gearbeitet hat, will danach einen Computer Ohne SSD für das Betriebssystem.

Zitat von F0RG3T:

genauso will ich nix übertakten
Dann sind die non-K Modelle von Intel die momentan sicherste Anlage, denn die bieten auch ohne OC mehr als genug Performance.


ok also laut diagramm ist der i5 den du mir empfolen hast also auf dem 3. platz zurzeit und bringt grade mal 4% weniger leistung als der erste platz mit dem i7 wenn ich richtig verstanden habe also soll der richtig nice sein ok dem kann ich jetzt folgen ,

das mit der ssd habe ich so noch nie gewusst gehabt deswegen hab ich mir gedacht dass meine fp alleine locker reichen wird ...

ok sagen wir mal so wenn du mir einen pc jetzt zusammenstellen würdest mit einem preiswerterem und vllt kleinerem gehäuse wo trotsdem alles reinpasst ( habs mir heute angeschaut und ist zu groß für mein pc schreibtisch -.-" ) dazu eine ssd ein laufwerk ohne bluray stinknormal damit man halt mal ne dvd brennen kann mehr aber auch nicht dann diesen guten i5 und deine restlichen bauteile was würdest du da in der zusammensetzung empfehlen?

nix zum übertakten oder so aber mit richtig bumms dahinter und preiswert
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 19:41 Uhr

Zitat von errezz:

Zum einen nutzen die meisten Spiele aktuell nicht mehr als 2 Kerne, zum anderen sind die Intel quasi schneller pro Takt -> die Zeiten sind vorbei, in denen man nur die Hz vergleichen musste


Wenn ich da an Pentium 4 denke, gab es überhaupt Zeiten in denen Hz ein aussagekräftiger Vergleichswert war?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 19:52 Uhr

Zitat von F0RG3T:

ok also laut diagramm ist der i5 den du mir empfolen hast also auf dem 3. platz zurzeit und bringt grade mal 4% weniger leistung als der erste platz mit dem i7 wenn ich richtig verstanden habe also soll der richtig nice sein ok dem kann ich jetzt folgen ,

das mit der ssd habe ich so noch nie gewusst gehabt deswegen hab ich mir gedacht dass meine fp alleine locker reichen wird ...

ok sagen wir mal so wenn du mir einen pc jetzt zusammenstellen würdest mit einem preiswerterem und vllt kleinerem gehäuse wo trotsdem alles reinpasst ( habs mir heute angeschaut und ist zu groß für mein pc schreibtisch -.-" ) dazu eine ssd ein laufwerk ohne bluray stinknormal damit man halt mal ne dvd brennen kann mehr aber auch nicht dann diesen guten i5 und deine restlichen bauteile was würdest du da in der zusammensetzung empfehlen?

das habe ich bereits unter Webses post, mom:

Zitat von netscout:

Webse hat schon vieles angesprochen, aber bei der Zusammenstellung deines Freundes verschwindet Geld in Löchern, wo es dir absolut nichts bringt. Ein i5-3450 reicht aus, um KEINE aktuelle Grafikkarte zu limitieren, Mainboard und Gehäuse sind völlig überteuert, Netzteil überdimensioniert und nicht gerade erste Sahne. Das ganze Geld für Gehäuse und Mainboard wäre in einer besseren Grafikkarte und einer SSD viel besser angelegt.
Ich würde für ein Mainboard dieser Leistungsklasse nicht mehr als 100-120€ einplanen, beim Gehäuse würde ich maximal 60€ verbuchen. Aber ich schweife ab. Ich würde das ganze so machen:

ASUS P8B75-V 77,07€
Intel® Core™ i5-3470 172€
Alpenföhn Brocken 34,31€
Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 34€
Intel® 330series 2,5" SSD 120 GB 82€
be quiet! Straight Power BQT E9 450W 68,61€
Antec Three Hundred Two 58,36€
Pioneer DVR-220BK 19,20€
PowerColor Radeon HD 7970 344,20€

890,31€

Vorteile
-SSD: Schnelleres Booten, Reaktionsgeschwindigkeit und gefühlte Arbeitsgeschwindigkeit erhöht sich enorm.
-Grafikkarte: Prinzipiell reicht für FHD in maximalen Settings auch die HD7950 vollkommen aus, und wenn du das auch so siehst, dann kauf sie dir anstatt der HD7970. Es besteht nicht der geringste Grund, mehr Geld auszugeben als nötig. Ich wollte dir nur zeigen, was mit ein wenig Budgetmanagement möglich ist.
-Prozessor: Sparsamer und schneller (vor allem in Games) als der FX
-Netzteil: Ausreichend dimensioniert, günstiger, mit der Hardware im Idealen Auslastungsspektrum, also maximale Effizienz.


Du kannst natürlich auch den 3550 oder den 3570K verbauen (den dir übrigens nicht ich sondern Webse empfohlen hat), jedoch bringt er dir effektiv in Spielen keinen nennenswerten Vorteil. Der i5-3470 ist bis in die obersten Preisklassen der Gamingcomputern die beste Wahl, es sei denn du spielst mit Multi-GPU. Dann kann man über einen i7 nachdenken. Davor limitiert in jedem Fall die GPU, eine stärkere CPU ist also sinnlos.
Wenn dir die 30€ für den 3570K nicht wehtun, dann plane 50€ ein und nimm statt dem Asus P8B75 das ASUS P8Z77-V LX, denn sonst waren die 30€ Aufpreis umsonst. So kannst du zumindest in 2 Jahren dem Prozessor noch ein wenig Feuer entlocken, damit er auch den kommenden GPU-Serien Paroli bieten kann.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 19:48 Uhr

ok dankeschön :) ich hätte da ne frage is da jetzt zwischen der von mir geposteten graka und deiner ein großer unterschied ? ist deine viel besser oder sollte ich womöglich vllt eine etwas bessere holen bzw könnte ich die überhaupt wenn mir die leistung iwann in der zukunft nicht mehr reichen würde ein zweites mal kaufen und sozusagen die gleiche 2 mal miteinander verbinden so dass ich richtig fette graka leistung hab zu einem niedrigeren preis wie wenn ich iwann mal ne richtig krasse neuere kaufen würde
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 19:49 Uhr

Zitat von netscout:

Trotzdem hast du dir deine Frage selbst beantwortet. Du hast, laut deiner Aussage, festgestellt, dass bf3 in deiner Konfiguration (die mir unbekannt ist) mit deiner Grafikkarte (die ich auch nicht kenne) limitiert. Wenn du das festgestellt hast, dann wird das wohl so sein. Ich habe schließlich an deinem System nicht selbst nachgemessen.


Es ist eine Vermutung. Habe die HD5770, die eigentlich den PhII965 nicht zur volllast bringen sollte, aber er ist in BF3 auf volllast, was für mich heißt, er würde limitieren. Aber soviel Ahnung hab ich hier auch nicht und desswegen frage ich ja nach.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 20:06 Uhr

Zitat von F0RG3T:

ok dankeschön :) ich hätte da ne frage is da jetzt zwischen der von mir geposteten graka und deiner ein großer unterschied ? ist deine viel besser oder sollte ich womöglich vllt eine etwas bessere holen bzw könnte ich die überhaupt wenn mir die leistung iwann in der zukunft nicht mehr reichen würde ein zweites mal kaufen und sozusagen die gleiche 2 mal miteinander verbinden so dass ich richtig fette graka leistung hab zu einem niedrigeren preis wie wenn ich iwann mal ne richtig krasse neuere kaufen würde

Die AMD HD 7950 in deiner Konfiguration ist ausreichend dimensioniert, um damit jedes Aktuelle Spiel in FHD in Maximalen Settings und guten Frameraten zu spielen.
Multi-GPU Systeme sind in den Seltensten Fällen empfehlenswert, weil diese Systeme schlicht zu viele Nachteile haben. Es ist weitaus wirtschaftlicher, sich immer aus dem obersten Performancesegment zu bedienen, und dann jede 2 Jahre auf eine aktuellere Grafikkarte zu wechseln, als dann 2 solche Heuler aus der letzten Gen zu betreiben.

Die HD 7950 ist ne gute Wahl für FHD. Würdest du auf höheren Auflösungen spielen, dann die HD7970. Insbesondere seit dem Release des Catalyst 12.11 rennen die ATI's selbst in Battlefield wie der Teufel. Der Performancegewinn ist teilweise Pervers:
Bericht: AMD Catalyst 12.11 Beta

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 20:05 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von F0RG3T:

ok dankeschön :) ich hätte da ne frage is da jetzt zwischen der von mir geposteten graka und deiner ein großer unterschied ? ist deine viel besser oder sollte ich womöglich vllt eine etwas bessere holen bzw könnte ich die überhaupt wenn mir die leistung iwann in der zukunft nicht mehr reichen würde ein zweites mal kaufen und sozusagen die gleiche 2 mal miteinander verbinden so dass ich richtig fette graka leistung hab zu einem niedrigeren preis wie wenn ich iwann mal ne richtig krasse neuere kaufen würde

Die AMD HD 7950 in deiner Konfiguration ist ausreichend dimensioniert, um damit jedes Aktuelle Spiel in FHD in Maximalen Settings und guten Frameraten zu spielen.
Multi-GPU Systeme sind in den Seltensten Fällen empfehlenswert, weil diese Systeme schlicht zu viele Nachteile haben. Es ist weitaus wirtschaftlicher, sich immer aus dem obersten Performancesegment zu bedienen, und dann jede 2 Jahre auf eine aktuellere Grafikkarte zu wechseln, als dann 2 solche Heuler aus der letzten Gen zu betreiben.

Die HD 7950 ist ne gute Wahl für FHD. Würdest du auf höheren Auflösungen spielen, dann die HD7970.


ich habe halt einen 32 zoll bildschirm von samsung ... :D den nutze ich als fernseher als auch zum zocken und der unterstützt so weit ich weiß nur eine auflösung von glaube ich 1900 mal iwas xD

mit full hd und 3d wobei 3d keine rolle spielt weil ich es ned so zum zocken mag
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 20:07 Uhr

Mit 3D müsstest du sowieso auf das Nvidia-Lager umsteigen, und das ist auch ein Gefrickel...
Jedenfalls machst du mit der 7950 nichts falsch. Insbesondere beim spielen auf einem Fernseher, der ohnehin maximal FullHD bietet.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:08 Uhr

Zitat von netscout:

Mit 3D müsstest du sowieso auf das Nvidia-Lager umsteigen, und das ist auch ein Gefrickel...
Jedenfalls machst du mit der 7950 nichts falsch. Insbesondere beim spielen auf einem Fernseher, der ohnehin maximal FullHD bietet.


ab welchen auflösungen würde die 7970 nen sinn machen?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:09 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von netscout:

Trotzdem hast du dir deine Frage selbst beantwortet. Du hast, laut deiner Aussage, festgestellt, dass bf3 in deiner Konfiguration (die mir unbekannt ist) mit deiner Grafikkarte (die ich auch nicht kenne) limitiert. Wenn du das festgestellt hast, dann wird das wohl so sein. Ich habe schließlich an deinem System nicht selbst nachgemessen.


Es ist eine Vermutung. Habe die HD5770, die eigentlich den PhII965 nicht zur volllast bringen sollte, aber er ist in BF3 auf volllast, was für mich heißt, er würde limitieren. Aber soviel Ahnung hab ich hier auch nicht und desswegen frage ich ja nach.

Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, warum dein Prozessor bei der 5770 auch nur anzeichen von Ermüdung zeigen sollte. Entweder läuft irgendwas im Hintergrund den Prozessor heiß oder die Grafikkarte Limitiert.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:11 Uhr

Zitat von F0RG3T:

Zitat von netscout:

Mit 3D müsstest du sowieso auf das Nvidia-Lager umsteigen, und das ist auch ein Gefrickel...
Jedenfalls machst du mit der 7950 nichts falsch. Insbesondere beim spielen auf einem Fernseher, der ohnehin maximal FullHD bietet.


ab welchen auflösungen würde die 7970 nen sinn machen?

Ab mehreren Bildschirmen oder 2560x1440.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 20:12 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von F0RG3T:

Zitat von netscout:

Mit 3D müsstest du sowieso auf das Nvidia-Lager umsteigen, und das ist auch ein Gefrickel...
Jedenfalls machst du mit der 7950 nichts falsch. Insbesondere beim spielen auf einem Fernseher, der ohnehin maximal FullHD bietet.


ab welchen auflösungen würde die 7970 nen sinn machen?

Ab mehreren Bildschirmen oder 2560x1440.


ah ok danke ja das kommt für mich dann ja ey nicht in frage ^^

vielen dank für eure hilfe :) ist echt nett ;)
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:13 Uhr

Nicht dafür.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 20:18 Uhr

Heute ist/ war ja ganz schön was los... X)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

<<< zurück
 
-1- ... -450- -451- -452- -453- -454- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -