Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -449- -450- -451- -452- -453- ... -600- | vorwärts >>> |
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von netscout: Tut es. Und die Möglichkeit zum aufrüsten in 1 oder 2 Jahren ist gegeben.Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass FM1 noch Zukunft hat. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
errezz ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2008 196 Beiträge |
Zitat von 39: Zitat von errezz: Da ich den Athlon x4 640 (4*3GHz) hab, kann ich dir versichern, dass bis Battlefield 3 (auf FullHD, Grafik fast auf max - 27FPS ohne Übertaktung) nichts an der CPU scheitert ;)Wie zum Teufel machst du das? Mein PhII965 limitiert derbst und der hat 4x3,6 Mein Athlon limitiert da auch, aber grad extra nochmal gecheckt: CQ 32 Spieler (Gunmaster) - nur 1 kurzer Drop auf 25, sonst dauerhaft zwischen 30-40 bei aktuell 3,2GHz. Skyrim dürfte auf Max laufen, und Assassins Creed genauso, da das sogar auf den Konsolen läuft ![]() |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von errezz: Mein Athlon limitiert da auch, aber grad extra nochmal gecheckt: CQ 32 Spieler (Gunmaster) - nur 1 kurzer Drop auf 25, sonst dauerhaft zwischen 30-40 bei aktuell 3,2GHz.Und das auf Ultra@1080p? Was für eine Grafikkarte hast du? Ich hab mir nämlich überlegt, ob ich meine austauschen sollte, aber dann hab ich festgestellt, dass mein Prozessor selbst schon limitiert. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von netscout: Tut es. Und die Möglichkeit zum aufrüsten in 1 oder 2 Jahren ist gegeben.Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass FM1 noch Zukunft hat. Was spricht dagegen, sich ne schnellere Grafikkarte zu besorgen? Oder hast du ne bessere Idee, wie ich für den Preis an einen ähnlich schnellen Prozessor komme? Konstruktive Vorschläge sind mehr wert als rumörgeln, dann bekommt man vielleicht auch mal Anerkennung. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von netscout: Was spricht dagegen, sich ne schnellere Grafikkarte zu besorgen? Oder hast du ne bessere Idee, wie ich für den Preis an einen ähnlich schnellen Prozessor komme?Natürlich kann man die Grafikkarte immer aufrüsten. Ich hab eher an den Prozessor gedacht, weil ich mir ehrlich gesagt nicht vorstrellenkann, dass der die von die gewählte Grafikkarte vollkommen auslasten kann. Und der lässt sich halt bei FM1 nicht mehr so weit aufrüsten. Und nein, eine bessere Idee habe ich in diesem Preissegment wahrlich nicht. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Ich denke, der Athlon wird mindestens bis zu einer HD 7850 mithalten, ohne stark die Frames zu drücken. Und der Sprung auf eine solche kann in einem Jahr noch gut den Unterschied zwischen spielbar und Daumnenkino ausmachen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von netscout: Ich denke, der Athlon wird mindestens bis zu einer HD 7850 mithalten, ohne stark die Frames zu drücken. Und der Sprung auf eine solche kann in einem Jahr noch gut den Unterschied zwischen spielbar und Daumnenkino ausmachen.Wirklich? Glaubst du mein PhII965 hält auch so viel aus? Oder noch mehr? Kann mir nämlich nicht erklären, dass er beim zocken immer auf 100% ist obwohl die Grafikkarte eigentlich limitieren sollte. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Ich dachte, das hast du bereits im Selbststudium für dich herausgefunden? Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von netscout: Ich dachte, das hast du bereits im Selbststudium für dich herausgefunden?Soll heißen? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
F0RG3T ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2011 300 Beiträge ![]() |
Zitat von Webse-: Des gleiche Gehäuse hab ich auch nur in Weiß (find ich schöner).AMD hat leider seit der K6 Architektur also seit dem letzten Athlon 64 X2 keine CPU mehr rausgebracht welche Intel in bedrängnis bringen kann. Stromverbrauch und Leistung sind leider nicht mehr Konkurenzfähig. AMD macht dies zwar über den Preis wett aber wenn du wirklich so lange das gute Stück behalten willst kommst wohl leider um Intel nicht rum. Als CPU würd ich da eher zu nem I4-3570K greifen und als Maindoard würd ich nicht zu nem Übertacktermainboard greifen. Deshalb empfehl ich dir eher das ASUS P8Z77-V, Z77 Der RAM passt soweit aber mit nem 1600er Kit würdest du noch etwas mehr Leistung herausholen bzw. wenn du die IGPU der CPU nutzt bekommst du damit einen nicht zu verachteten Leistungszuwachs. Du kannst natürlich auch das XMS 1600er Kit nehmen oder aber gleich ein etwas besseres Kit für fast des gleiche Geld nehmen wie z.B. das Corsair Vengeance Low Profile Das Netzteil ist zwar kein Chinaböller aber recht ineffizient. Und für den Preis bzw. sogar für weniger bekommst du sogar das be quiet! Straight Power E9-CM 580W welches ein gutes Stück Effizienter ist und zusätzlich noch Kabel-Management besitzt. Die Grafikkarte ist soweit in Ordnung. Der CPU-Kühler ist eindeutig ZU TEUER. Ich empfehle dir zu einem deutlich günstigeren aber in Sachen kühlleistung gleichstarken Kühler raten! Z.B. einen von diesen hier be quiet! Dark Rock Advanced C1 EKL Alpenföhn Brocken nur um mal 2 zu nennen. ich habe zwar nicht so viel ahnung von sowas aber ich frage mich wie ein i5 mit 2x3,5 ghz so gut sein soll wie ein amd mit 8x4ghz ? bzw ja sogar noch besser wie ihr meint?? ne ssd kommt für mich nicht infrage da ich daheim eine 1,5tb fp rumliegen habe und ich die nutzen will ( is ja auch klar erstens ich hab se ja ey schon und muss nix extra zahlen und zweitens sie bietet mir grade so genug speicher xD ) ... genauso will ich nix übertakten |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von netscout: Ich dachte, das hast du bereits im Selbststudium für dich herausgefunden?Soll heißen? Zitat: Wie zum Teufel machst du das? Mein PhII965 limitiert derbst und der hat 4x3,6Zumal du von mir sicher keine Hilfe brauchst, immerhin siehst du dich hier ja in beratender Funktion. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
errezz ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2008 196 Beiträge |
Zitat von 39: Zitat von errezz: Mein Athlon limitiert da auch, aber grad extra nochmal gecheckt: CQ 32 Spieler (Gunmaster) - nur 1 kurzer Drop auf 25, sonst dauerhaft zwischen 30-40 bei aktuell 3,2GHz.Und das auf Ultra@1080p? Was für eine Grafikkarte hast du? Ich hab mir nämlich überlegt, ob ich meine austauschen sollte, aber dann hab ich festgestellt, dass mein Prozessor selbst schon limitiert. Schlimm dass man bei BF ins Spiel gehn muss um seine Einstellungen zu ändern. Läuft seit der letzten Neuinstallation wohl nurnoch auf "Hoch". Angetrieben von einer HD 6850 die seit einem Software-Übertaktungsversuch mal auf 775MHz (Standard) und mal auf 850MHz läuft :D |
||
errezz ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2008 196 Beiträge |
Zitat von F0RG3T: ich habe zwar nicht so viel ahnung von sowas aber ich frage mich wie ein i5 mit 2x3,5 ghz so gut sein soll wie ein amd mit 8x4ghz ? bzw ja sogar noch besser wie ihr meint??Zum einen nutzen die meisten Spiele aktuell nicht mehr als 2 Kerne, zum anderen sind die Intel quasi schneller pro Takt -> die Zeiten sind vorbei, in denen man nur die Hz vergleichen musste |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von F0RG3T: ich habe zwar nicht so viel ahnung von sowas aber ich frage mich wie ein i5 mit 2x3,5 ghz so gut sein soll wie ein amd mit 8x4ghz ? bzw ja sogar noch besser wie ihr meint??Siehe hier, 1. Grafik: Test: AMD FX-8350 Der "8-kerner" (eigentlich spricht man eher von 4 Modulen und 8 Threads) tut sich sogar nach wie vor schwer gegen die Dualcores von Intel, wie unschwer zu erkennen ist. Zitat von F0RG3T: ne ssd kommt für mich nicht infrage da ich daheim eine 1,5tb fp rumliegen habe und ich die nutzen will ( is ja auch klar erstens ich hab se ja ey schon und muss nix extra zahlenEin 200€ Mainboard und ein 150€ Gehäuse ist in Ordnung, nur eine 80€ SSD ist zu teuer? Nichts spricht gegen die gleichzeitige Nutzung von SSD und HDD, im Gegenteil, das ist heute die Regel. Betriebssystem und wichtigste Programme auf SSD, der Rest inklusive filme, musik, Spiele etc auf die HDD. Und der Geschwindigkeitszuwachs durch eine SSD ist MASSIV. Niemand, der je mit einer SSD gearbeitet hat, will danach einen Computer Ohne SSD für das Betriebssystem. Zitat von F0RG3T: genauso will ich nix übertaktenAlles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von netscout: Zumal du von mir sicher keine Hilfe brauchst, immerhin siehst du dich hier ja in beratender Funktion.Das Zitat oben war eine Frage und keine Aussage. Und nein ich sehe mich nicht als beratende Funktion, ich helfe wo ich helfen kann, aber kann auch nicht alles wissen, weswegen ich auch mal hilfe brauchen kann. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
<<< zurück |
-1- ... -449- -450- -451- -452- -453- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -