Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -447- -448- -449- -450- -451- ... -600- vorwärts >>>  
DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2012 um 00:18 Uhr

Zitat von netscout:

Staubschutz und Staubsauger...

Ich wiederhole zudem: wenn dein XP keine 64-bit Version ist, bringen dir die schönen 8GB Arbeitsspeicher in meiner Konfiguration genau gar nichts. Also entweder XP64, oder du brauchst auch noch ein neues Betriebssystem...

okay

Und ich wollte mir dann sowie so Windows 8 holen.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2012 um 00:20 Uhr

Verkleinert der Kauf von Win8 unser Budget?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2012 um 00:23 Uhr

Nein da ich die Liezenz von nem Kumpel bekomme.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2012 um 01:00 Uhr

Zitat von netscout:

der PC geht unter Last einfach aus.


das kann voll auf die nerven gehen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2012 um 14:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2012 um 15:10 Uhr

So, hätte mal wieder ne Frage.
Und zwar suche ich einen Bildschirm (wie auch bei meiner letzten Anfrage), der hauptsächlich für Grafikdesign herhalten sollte.
Größe: 27"
Auflösung: >1080p, also z.B. 2560x1440
Panel: IPS o.ä.
Preis: <650€

Wäre praktisch wenn der auch zum Zocken geeignet wäre, muss aber nicht unbedingt sein.

Edit: Hab mir schon paar Optionen rausgesucht, und zwar den Samsung SyncMaster S27A850D, den Dell U2713HM und den ASUS PB278Q.
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2012 um 15:19 Uhr

Zitat von Protagonist:

So, hätte mal wieder ne Frage.
Und zwar suche ich einen Bildschirm (wie auch bei meiner letzten Anfrage), der hauptsächlich für Grafikdesign herhalten sollte.
Größe: 27"
Auflösung: >1080p, also z.B. 2560x1440
Panel: IPS o.ä.
Preis: <650€

Wäre praktisch wenn der auch zum Zocken geeignet wäre, muss aber nicht unbedingt sein.

Edit: Hab mir schon paar Optionen rausgesucht, und zwar den Samsung SyncMaster S27A850D, den Dell U2713HM und den ASUS PB278Q.

Ich hab mal gegoogled, Der soll laut manchen Foren auch ganz gut sein

http://www.sysprofile.de/id110587

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2012 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2012 um 15:24 Uhr

Zitat von smne:

Ich hab mal gegoogled, Der soll laut manchen Foren auch ganz gut sein

Danke für die schnelle Antwort ^^
Ich hab mal auf prad.de (ziemlich gute Review-Seite) den Testbericht zu dem Bildschirm durchgelesen, der hat die Note "befriedigend" gekriegt...

Den Samsung und Dell hab ich extra ausgewählt, da die beide die Note "sehr gut" haben und sonst auch relativ gut bei Tests ausfallen.

Subjektive Eindrücke oder Erfahrungen von Nutzern hier könnten mir die Entscheidung erleichtern ;)
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2012 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2012 um 15:28 Uhr

FUJITSU P27T-6
Dell U2711
Samsung SyncMaster S27A850D ist vllt auch noch einen Blick wert.
Subjektiv kann ich dir dazu gar nichts sagen, ich hätte die Monitore auch gerne. Wobei die Betonung auf "hätte" liegt.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2012 um 16:20 Uhr

Zitat von netscout:

FUJITSU P27T-6
Dell U2711
Samsung SyncMaster S27A850D ist vllt auch noch einen Blick wert.
Subjektiv kann ich dir dazu gar nichts sagen, ich hätte die Monitore auch gerne. Wobei die Betonung auf "hätte" liegt.

Danke für die Antwort, ich werde mich mal über die ersten 2 Monitore informieren.
Ich glaub es gibt viele die gern so einen Monitor hätten, aber es ist halt schwer sich sowas leisten zu können (oder zu wollen) wenn man die Eigenschaften nicht zum Arbeiten braucht. Wär ich ein reiner Zocker würd ich im Preisbereich unter 200€ schauen und das Geld anderweitig investieren :D
F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 02:15 Uhr

Hi leute ;)

Ich will mir evtl von meinem Weihnachtsgeld diesen Monat einen neuen Computer zusammenstellen und von nem Kumpel zusammenbauen lassen

( ich hab da nicht so viel Ahnung dass ich das jemals alleine auf die Reihe bekommen würde und er hat seinen eigenen auch schon selbst zusammengestellt usw.)

Also er meinte dass Amd mittlerweile gut aufgeholt hat an Intel und nicht wirklich viel schlechter sei ( Nein er ist kein fanboy oder sonstwas sondern wollte mir was Preiswertes zusammenstellen)

er meinte ich soll diese Bauteile hier benutzen damit ich so lang wie möglich zocken kann ohne ihn aufrüsten zu müssen ( mir ist klar dass es iwann den Zeitpunkt geben wird an dem ich ihn aufrüsten muss aber es sollte damit sichergestellt sein dass ich 2 bis 3 Jahre nichts an ihm ändern muss und nach 2-3 Jahren vllt höchstens ne zweite Graka reinsetze oder so )

hier seine zusammenstellung:

Das Gehäuße

Das Mainboard

Der Prozessor

Die Ramspeicher

Das Netzteil

Die Grafikkarte

Der Prozessorkühler

Mit diesen Bauteilen komme ich auf einen Preis von 1034,98

Was sagt ihr dazu?
Welche Bauteile sollte man abändern/ andere nehmen?
Habt ihr schlechte Erfahrungen mit den hier gezeigten Bauteilen?
Meint ihr das ist zu teuer für die hier vorhandene Leistung oder sehr gut?
Würdet ihr ihn so kaufen und wenn nicht dann wieso?

Ich will einfach kein Fehlkauf machen da es meinen freunden schon passiert ist dass ihr zusammengestellter PC am Ende langsamer war als mein Laptop weil iwelche Komponenten scheiße waren ...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

schonmal ein großes dankeschön an euch!

ps: festplatte, tastatur, maus, bildschirm habe ich fehlt nur noch ein dvd laufwerk brauche aber keins mit bluray da ich dafür schon meine ps3 habe

Es soll natürlich ein GAMING PC sein ...
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 09:54 Uhr

Des gleiche Gehäuse hab ich auch nur in Weiß (find ich schöner).
AMD hat leider seit der K6 Architektur also seit dem letzten Athlon 64 X2 keine CPU mehr rausgebracht welche Intel in bedrängnis bringen kann. Stromverbrauch und Leistung sind leider nicht mehr Konkurenzfähig. AMD macht dies zwar über den Preis wett aber wenn du wirklich so lange das gute Stück behalten willst kommst wohl leider um Intel nicht rum.
Als CPU würd ich da eher zu nem I4-3570K greifen und als Maindoard würd ich nicht zu nem Übertacktermainboard greifen. Deshalb empfehl ich dir eher das ASUS P8Z77-V, Z77
Der RAM passt soweit aber mit nem 1600er Kit würdest du noch etwas mehr Leistung herausholen bzw. wenn du die IGPU der CPU nutzt bekommst du damit einen nicht zu verachteten Leistungszuwachs. Du kannst natürlich auch das XMS 1600er Kit nehmen oder aber gleich ein etwas besseres Kit für fast des gleiche Geld nehmen wie z.B. das Corsair Vengeance Low Profile
Das Netzteil ist zwar kein Chinaböller aber recht ineffizient. Und für den Preis bzw. sogar für weniger bekommst du sogar das be quiet! Straight Power E9-CM 580W welches ein gutes Stück Effizienter ist und zusätzlich noch Kabel-Management besitzt.
Die Grafikkarte ist soweit in Ordnung.
Der CPU-Kühler ist eindeutig ZU TEUER.
Ich empfehle dir zu einem deutlich günstigeren aber in Sachen kühlleistung gleichstarken Kühler raten!
Z.B. einen von diesen hier be quiet! Dark Rock Advanced C1
EKL Alpenföhn Brocken
nur um mal 2 zu nennen.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2012 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 18:28 Uhr

Webse hat schon vieles angesprochen, aber bei der Zusammenstellung deines Freundes verschwindet Geld in Löchern, wo es dir absolut nichts bringt. Ein i5-3450 reicht aus, um KEINE aktuelle Grafikkarte zu limitieren, Mainboard und Gehäuse sind völlig überteuert, Netzteil überdimensioniert und nicht gerade erste Sahne. Das ganze Geld für Gehäuse und Mainboard wäre in einer besseren Grafikkarte und einer SSD viel besser angelegt.
Ich würde für ein Mainboard dieser Leistungsklasse nicht mehr als 100-120€ einplanen, beim Gehäuse würde ich maximal 60€ verbuchen. Aber ich schweife ab. Ich würde das ganze so machen:

ASUS P8B75-V 77,07€
Intel® Core™ i5-3470 172€
Alpenföhn Brocken 34,31€
Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 34€
Intel® 330series 2,5" SSD 120 GB 82€
be quiet! Straight Power BQT E9 450W 68,61€
Antec Three Hundred Two 58,36€
Pioneer DVR-220BK 19,20€
PowerColor Radeon HD 7970 344,20€

890,31€

Vorteile
-SSD: Schnelleres Booten, Reaktionsgeschwindigkeit und gefühlte Arbeitsgeschwindigkeit erhöht sich enorm.
-Grafikkarte: Prinzipiell reicht für FHD in maximalen Settings auch die HD7950 vollkommen aus, und wenn du das auch so siehst, dann kauf sie dir anstatt der HD7970. Es besteht nicht der geringste Grund, mehr Geld auszugeben als nötig. Ich wollte dir nur zeigen, was mit ein wenig Budgetmanagement möglich ist.
-Prozessor: Sparsamer und schneller (vor allem in Games) als der FX
-Netzteil: Ausreichend dimensioniert, günstiger, mit der Hardware im Idealen Auslastungsspektrum, also maximale Effizienz.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 17:52 Uhr

Was bringt ein Z77-Board, wenn die CPU kein K-Suffix hat?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 18:08 Uhr

Meines Wissens einiges!
Angefangen bei den SATA 3 Ports über USB 3.0 und klar auch das Übertakten ist einfacher. Aber glaub sonst auch noch ein paar spielereien
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2012 um 18:17 Uhr

Zitat von Webse-:

Meines Wissens einiges! Angefangen bei den SATA 3 Ports über USB 3.0 und klar auch das Übertakten ist einfacher. Aber glaub sonst auch noch ein paar spielereien


Meines WIssens haben Andere Boards auch SATA 3 und USB 3.0, nur dass dort das übertakten nicht so einfach geht, aber ich denke, wem man ein i5-3470 empfiehlt, der wird nicht viel mit Übertaktung zu tun haben wollen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- ... -447- -448- -449- -450- -451- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -