Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -384- -385- -386- -387- -388- ... -600- vorwärts >>>  
the_Uli - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2012 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2012 um 22:26 Uhr

ähh ja lüfter benutzen xDD
gut das es im bios ne schutzfunktion giebt die ab100°C pc ausschaltet!

@xXElite2012Xx
das hat nix mit cpu zutun ^^

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ^^

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2012 um 23:14 Uhr

Zitat von iTz_xRaZ0r:

LOL jawobei ich trotz 4kern nicht mal 30fps hab


Wobei die meisten Games ja nicht von den Kernen profitieren.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2012 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2012 um 23:35 Uhr

Zitat von the_Uli:

gut das es im bios ne schutzfunktion giebt die ab100°C pc ausschaltet!


Scheint bei mir nicht funktioniert zu haben:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2012 um 23:54 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von the_Uli:

gut das es im bios ne schutzfunktion giebt die ab100°C pc ausschaltet!


Scheint bei mir nicht funktioniert zu haben:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Grafikkarten sind bis 120° noch im Bereich des akzeptablen, jedoch ist das schon sehr grenzwertig. Aber 128°... Sick. :D
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2012 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2012 um 15:59 Uhr

Zitat von langhaardack:

Zitat von 39:

Zitat von the_Uli:

gut das es im bios ne schutzfunktion giebt die ab100°C pc ausschaltet!


Scheint bei mir nicht funktioniert zu haben:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Grafikkarten sind bis 120° noch im Bereich des akzeptablen, jedoch ist das schon sehr grenzwertig. Aber 128°... Sick. :D


Findest du? Also ich sehe schon bei 95°C die obere Grenze :D
Kann aber auch nur ein Auslesefehler sein. Mein alter Chipsatz hatte auch mal 144°C, der von einem Freund -160°C...

Zitat von Protagonist:

Hi,
hätte gern ein Gamer-Build für 600€.
Wäre hammer wenn ihr möglichst viel Leistung aus dem Budget rausholen könntet :)
Ne SSD muss nich rein, ist bei dem Preissegment aber glaub auch nicht möglich ^^

Gut, ein Gamer-Build soll es sein... mal schauen, was wir zusammenbringen...
Alles klar, dann wollen wir mal...
Intel Core i3 2100
Cooler Master Hyper TX3 Evo
ASUS P8H67 Rev 3.0
2x4GiB Corsair XMS3 1333MHz CL9
Nvidia Geforce GTX 560 Ti 448
Antec High Current Gamer 520w
Western Digital Caviar Blue 500GB falls dir das reicht...
Sharkoon Vaya
1x DVD-Brenner (ca. 20€)

Ich hab lange an dem System herumgetüftelt und ich glaube, dass ich jetzt das Optimum für dich habe^^
Ich komme auf 620€, wenn ich die Preise jeweils aufrunde - und es wurde an nichts gespart. Das Mainboard ist mMn eines der besten H67-Boards, eine sinnvolle Kühlung ist dabei, der Dualcore rennt in Spielen den baugleichen Quadcores hinterher, der Speicher kommt von Corsair, das Netzteil hat eine hervorragende Spannungs- und Bauqualität und basiert auf einer Architektur von Seasonic und die Grafikkarte rendert auf GTX 570-Niveau.
Ich glaube nicht, dass du für das gleiche Geld auch nur irgendwo ein besseres System für's Spielen finden wirst.
Irgendwie bin ich gerade selber stolz auf die Zusammenstellung :-D

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2012 um 16:19 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Findest du? Also ich sehe schon bei 95°C die obere Grenze :D Kann aber auch nur ein Auslesefehler sein. Mein alter Chipsatz hatte auch mal 144°C, der von einem Freund -160°C...


Ich glaube aber an keinen Auslesefehler, weil ich heute schon wieder auf 110°C gekommen bin. Das hat sich zwar sofort geändert, als ich den Lüfter voll aufgedreht hab, aber der ist halt so laut, den lass ich ungern über 50% laufen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2012 um 16:27 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Prof_Matze:

Findest du? Also ich sehe schon bei 95°C die obere Grenze :D Kann aber auch nur ein Auslesefehler sein. Mein alter Chipsatz hatte auch mal 144°C, der von einem Freund -160°C...


Ich glaube aber an keinen Auslesefehler, weil ich heute schon wieder auf 110°C gekommen bin. Das hat sich zwar sofort geändert, als ich den Lüfter voll aufgedreht hab, aber der ist halt so laut, den lass ich ungern über 50% laufen.


Dann ist es der Temperatursensor - oder das Programm liest falsch aus. Ich denke eher an zweiteres, denn jede halbwegs vernünftige Lüftersteuerung würde dir bei 110°C sofort 100% Lüfterleistung reinknallen - und das würdest du hören, glaub mir.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2012 um 16:28 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Prof_Matze:

Findest du? Also ich sehe schon bei 95°C die obere Grenze :D Kann aber auch nur ein Auslesefehler sein. Mein alter Chipsatz hatte auch mal 144°C, der von einem Freund -160°C...


Ich glaube aber an keinen Auslesefehler, weil ich heute schon wieder auf 110°C gekommen bin. Das hat sich zwar sofort geändert, als ich den Lüfter voll aufgedreht hab, aber der ist halt so laut, den lass ich ungern über 50% laufen.

dann kontrollier mal schleunigst deinen kühlkörper, der kann unmöglich normal aufsitzen. evtl. wärmeleitpaste erneuern. sonst wars das bald mit deiner graka

http://www.sysprofile.de/id110587

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2012 um 16:34 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Dann ist es der Temperatursensor - oder das Programm liest falsch aus. Ich denke eher an zweiteres, denn jede halbwegs vernünftige Lüftersteuerung würde dir bei 110°C sofort 100% Lüfterleistung reinknallen - und das würdest du hören, glaub mir.


und wenn ich die steuerung deaktiviert und den Lüfter auf 25% festgesetzt habe? :pfeiffer:

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2012 um 16:34 Uhr

Zitat von smne:

dann kontrollier mal schleunigst deinen kühlkörper, der kann unmöglich normal aufsitzen. evtl. wärmeleitpaste erneuern. sonst wars das bald mit deiner graka


Ich geb mir mühe.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2012 um 17:11 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von langhaardack:

Grafikkarten sind bis 120° noch im Bereich des akzeptablen, jedoch ist das schon sehr grenzwertig. Aber 128°... Sick. :D


Findest du? Also ich sehe schon bei 95°C die obere Grenze :D
Kann aber auch nur ein Auslesefehler sein. Mein alter Chipsatz hatte auch mal 144°C, der von einem Freund -160°C...

Hatte das so adaptiert, ich würde bei mir auch nichts über 90° lange zulassen. ;)
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2012 um 18:37 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Prof_Matze:

Dann ist es der Temperatursensor - oder das Programm liest falsch aus. Ich denke eher an zweiteres, denn jede halbwegs vernünftige Lüftersteuerung würde dir bei 110°C sofort 100% Lüfterleistung reinknallen - und das würdest du hören, glaub mir.


und wenn ich die steuerung deaktiviert und den Lüfter auf 25% festgesetzt habe? :pfeiffer:

SO ist deine Graka bald ein Fall für die Tonne oder den Backofen. 90-95 ist definitiv die Chemische Obergrenze von dem, was moderne SMD-Löttechniken kurzzeitig ertragen können.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2012 um 21:22 Uhr

Danke an Prof_Matze für die Zusammenstellung, könntet ihr einen Bildschirm zum Zocken empfehlen (22-24")?
Sollte nicht über 150€ kosten.
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2012 um 21:34 Uhr

Zitat von Protagonist:

Danke an Prof_Matze für die Zusammenstellung, könntet ihr einen Bildschirm zum Zocken empfehlen (22-24")?
Sollte nicht über 150€ kosten.

Ich schreib's dir nachher in FB, Kumpel hat da 'nen guten. ;)
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2012 um 22:18 Uhr

Zitat von Protagonist:

Danke an Prof_Matze für die Zusammenstellung, könntet ihr einen Bildschirm zum Zocken empfehlen (22-24")?
Sollte nicht über 150€ kosten.

Der Hier.
<<< zurück
 
-1- ... -384- -385- -386- -387- -388- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -