Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -362- -363- -364- -365- -366- ... -600- vorwärts >>>  
-Gianni- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
700 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2012 um 21:55 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von Webse-:

Zitat von smne:


eigentlich ist der i3 schon n ganzes stück schneller.
lies dir mal hier die conclusion durch
zitat:
"So, if you are a gamer on a really tight budget, the new A8-3850 is a really nice option. But if you are an average user who won’t play games, the Core i3-2100 is a better option."
wie gesagt solls nuir ein office rechner werden und damit sollen keine spiele gespielt werden.


tja da scheiden sich die geister!!
schaust hier mal rein da wird sogar nur der A6 3650 getestet und der wird eigentlich nur bevorzugt im vergleich zum I3

Edit:
aber schlussendlich soll sich der TE selbst seine Meinung darüber bilden!!

zitat aus deiner quelle:
"Einzig bei Tests, bei denen die Grafikeinheit außen vor bleibt, fällt AMD in der Effizienz weit zurück, denn beim Prozessorteil liefert Intel mehr Performance und braucht dafür nicht einmal halb so viel Energie."
der fragesteller will doch keine grafisch anspruchsvollen aufgaben erledigen, so wie er es geschildert hat?


naja sein dad möchte bilder bearbeiten. ich würd den amd nehmen

Vorsprung durch Technik

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2012 um 22:57 Uhr

Bitte, du kannst das nichtmal begründen.
Tatsache ist, dass das beim bearbeiten von Bildern NUR die cpu zählt.
wenn du mir nicht glaubst, HIER sind einige benchmarks unter der rubrik BILDBEARBETUNG, wo die llano cpus immer im hinteren bereich zu finden sind, der i3 jedoch an zweiter und 3ter stelle.
wer nun sagt er kauft eine llano cpu um bilder zu bearbeiten, dem ist nicht mehr zu helfen.

http://www.sysprofile.de/id110587

-Gianni- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
700 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2012 um 23:23 Uhr

Zitat von smne:

Bitte, du kannst das nichtmal begründen.
Tatsache ist, dass das beim bearbeiten von Bildern NUR die cpu zählt.
wenn du mir nicht glaubst, HIER sind einige benchmarks unter der rubrik BILDBEARBETUNG, wo die llano cpus immer im hinteren bereich zu finden sind, der i3 jedoch an zweiter und 3ter stelle.
wer nun sagt er kauft eine llano cpu um bilder zu bearbeiten, dem ist nicht mehr zu helfen.


das ändert trotzdem nichts daran das ich den amd nehmen würde :-D

Vorsprung durch Technik

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2012 um 12:17 Uhr

Zitat von -Gianni-:

Zitat von smne:

Bitte, du kannst das nichtmal begründen.
Tatsache ist, dass das beim bearbeiten von Bildern NUR die cpu zählt.
wenn du mir nicht glaubst, HIER sind einige benchmarks unter der rubrik BILDBEARBETUNG, wo die llano cpus immer im hinteren bereich zu finden sind, der i3 jedoch an zweiter und 3ter stelle.
wer nun sagt er kauft eine llano cpu um bilder zu bearbeiten, dem ist nicht mehr zu helfen.


das ändert trotzdem nichts daran das ich den amd nehmen würde :-D

wie gesagt, dann ist dir nicht mehr zu helfen. wer so fanboy-like handelt, dem sei das so überlassen. ich kann dem fragesteller NUR zum i3 2100 raten. preislich sind beide prozessoren gleichauf, über die jahre spart man sogar mit dem i3 noch was auf der stromrechnung. zur leistung hab ich schon alles gesagt


http://www.sysprofile.de/id110587

-Gianni- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
700 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2012 um 15:27 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von -Gianni-:

Zitat von smne:

Bitte, du kannst das nichtmal begründen.
Tatsache ist, dass das beim bearbeiten von Bildern NUR die cpu zählt.
wenn du mir nicht glaubst, HIER sind einige benchmarks unter der rubrik BILDBEARBETUNG, wo die llano cpus immer im hinteren bereich zu finden sind, der i3 jedoch an zweiter und 3ter stelle.
wer nun sagt er kauft eine llano cpu um bilder zu bearbeiten, dem ist nicht mehr zu helfen.


das ändert trotzdem nichts daran das ich den amd nehmen würde :-D

wie gesagt, dann ist dir nicht mehr zu helfen. wer so fanboy-like handelt, dem sei das so überlassen. ich kann dem fragesteller NUR zum i3 2100 raten. preislich sind beide prozessoren gleichauf, über die jahre spart man sogar mit dem i3 noch was auf der stromrechnung. zur leistung hab ich schon alles gesagt


ich selbst hab noch nen alten phenom x2 945 drin und werd auf i7 umsteigen. is nicht so das ich fanboy like handel, ich finde nur mit dem amd kannst mehr anfangen bei der preiskategorie.

Vorsprung durch Technik

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2012 um 15:37 Uhr

Zitat von -Gianni-:

Zitat von smne:

Zitat von -Gianni-:

das ändert trotzdem nichts daran das ich den amd nehmen würde :-D

wie gesagt, dann ist dir nicht mehr zu helfen. wer so fanboy-like handelt, dem sei das so überlassen. ich kann dem fragesteller NUR zum i3 2100 raten. preislich sind beide prozessoren gleichauf, über die jahre spart man sogar mit dem i3 noch was auf der stromrechnung. zur leistung hab ich schon alles gesagt


ich selbst hab noch nen alten phenom x2 945 drin und werd auf i7 umsteigen. is nicht so das ich fanboy like handel, ich finde nur mit dem amd kannst mehr anfangen bei der preiskategorie.

Findest du? Die Dualcore-LIanos haben schon mit den SB-Celerons zu kämpfen, und die kosten gerade mal 35€ das Stück (und der verbrauch ist ein Witz). Das einzige Argument ist die "Potente" grafik, die nichts halbes und nichts ganzes ist. Für HTPC, Multimedia und Office überdimensioniert, für Spiele nicht gerade brauchbar. Und dazu kommt die träge CPU und der vergleichsweise hohe verbrauch. LIanos sind für Gelegenheitsnutzer und OEM's wie für Laptops ein gefundenes fressen. Der Praktische nutzen ist eher in "Ich kann so gut wie alles, aber nichts richtig" zu suchen. Wer nach solchen All in one-Systemen sucht, der ist bei ihm richtig. Reine Bildbearbeitung ist nach wie vor in der Kategorie eine Paradedisziplin von Intel.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Pumpernikel - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
695 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2012 um 16:22 Uhr

denk ich werd dann auch zum intel greifen ;)

zum thema ide nochmal: gibts bootfähige ide controller ? oder tut auch en ide zu sata konverter kabel?

meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2012 um 22:26 Uhr

Über Controller booten ist immer so ne sache...
Warum ist das denn zwingend erforderlich? ich kenne kein IDE-Laufwerk, dass das Geld für den Controller wert wäre...


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-_Panda_love - 57
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 09:48 Uhr

ich verhstehe das echt ganz
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:41 Uhr

Also wir haben ne alte IDE Platte ausgebaut und über nen USB Controller zum Booten gebracht, dann wirst du das auch über Internet Controller schaffen xD

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

-_Panda_love - 57
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
24 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:43 Uhr

okeee;)
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2012 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2012 um 15:22 Uhr

Zitat von 39:

Also wir haben ne alte IDE Platte ausgebaut und über nen USB Controller zum Booten gebracht, dann wirst du das auch über Internet Controller schaffen xD

Über USB booten wird vom bios unterstützt, das ist keine Kunst. Aber in PCI/-E slots erwartet das Bios in der Regel keine bootbaren Medien.
Aber mit diesen PCI-E ssd's scheint es zu funktionieren. Nichtsdestotrotz sehe ich kaum noch sinn angesichts der neupreise, ein altes IDE-gerät zu verwenden, geschweige denn das ganze system zu lähmen, indem man es zum zentralen Laufwerk erhebt.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 18:13 Uhr

Dass es sinnfrei ist extra anschlussmöglichkeiten für ide nachzukaufen ist klar. Es ging ja nur ums prinzip, ob es gehen könnte. Und auf PCI sollte es sowieso gehen, weil es gibt ja auch Raidcontroller über PCI, die bootfähig sind.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Pumpernikel - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
695 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2012 um 20:04 Uhr

ging nur darum die festplatte weiterzuverwenden, da die preise für sata-platten im moment recht hoch sind...

meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2012 um 20:32 Uhr

Zitat von Pumpernikel:

ging nur darum die festplatte weiterzuverwenden, da die preise für sata-platten im moment recht hoch sind...


und die werden auch nicht weiter sinken!! (Da darfst dich mal schön bei China bedanken wegen der Ausfuhrbegrenzung von Seltenen Erden)
<<< zurück
 
-1- ... -362- -363- -364- -365- -366- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -