Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -341- -342- -343- -344- -345- ... -600- | vorwärts >>> |
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Im Grunde genommen sind die SB sogar noch älter, und lassen sich auf den Pentium Pro zurückführen. Mit dem Netburst wollte Intel neue Wege gehen, richtung Gigaherz-wahn (mit endlos langer Pipeline), was sich aber in weiterer Entwicklung als Sackgasse erwies. Also hat man beim letzten Pentium Pro Ableger angesetzt (Pentium M) , und diese Architektur stark verbessert und ausgebaut. Mittlerweile sind auch viele Eigenschaften der Netburst-architektur mit eingeflossen, die zt. eine ganze ecke zur Effizienz und Performance beitragen (SMT, HT und wie sie alle heißen). Nur damals konnte, wie beim Bulldozer, kaum ein Programm etwas mit diesen Features anfangen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
errezz ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2008 196 Beiträge |
Zitat von 39: Zitat von Prof_Matze: Intel dagegen nimmt die alte Architektur und möbelt sie eben auf - also nichts wirklich neues. Der Sandy Bridge basiert nach wie vor auf dem Pentium 3, nachdem der P4 ein Reinfall war. Nur ist der SB eben deutlich schneller, da Multicore, 32nm-Struktur, ...Seltsam nur, dass verdammt viele eher zum Pentium 4 gegriffen haben, anstatt zum Athlon. Liegt das Zufällig an der so Stark beworbenen Taktfrequenz die den P4 doch überhaupt nicht bessert? Das lag an den tollen Verträgen die Intel mit den Händlern (zB Dell und MediaMarkt) hatte... Sie haben ihr Monopol ausgenutzt und Geld an diese Firmen bezahlt, damit sie nur Rechner mit Intel CPUs anbieten. Deshalb wanderte 2010 (oder so) auch ein größerer Geldbetrag von Intel zu AMD (auch wenn der Schaden, den AMD durch die Aktion von Intel erlitten hat bedeutend größer war) |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von errezz: Das lag an den tollen Verträgen die Intel mit den Händlern hatte. Sie haben ihr Monopol ausgenutzt und Geld an diese Firmen bezahlt, damit sie nur Rechner mit Intel CPUs anbieten.Ich will ja nichts sagen, aber das machen die heute noch. ![]() Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von netscout: Im Grunde genommen sind die SB sogar noch älter, und lassen sich auf den Pentium Pro zurückführen.Ja zurückführen lässt sich ja alles irgendwie. Ich meine, die Firmen machen ja auch erfahrungen. Aber es gibt eben Beispiel, wo man veraltete Technik, fast unverändert jahre lang weiter verwendet. Zitat von netscout: Mit dem Netburst wollte Intel neue Wege gehen, richtung Gigaherz-wahn (mit endlos langer Pipeline), was sich aber in weiterer Entwicklung als Sackgasse erwies.Und welchen Zweck sollte eine endlos lange Pipeline erfüllen? Kann mir irgendwie keinen Zweck erklären. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von netscout: Im Grunde genommen sind die SB sogar noch älter, und lassen sich auf den Pentium Pro zurückführen.Ja zurückführen lässt sich ja alles irgendwie. Ich meine, die Firmen machen ja auch erfahrungen. Aber es gibt eben Beispiel, wo man veraltete Technik, fast unverändert jahre lang weiter verwendet. Zitat von netscout: Mit dem Netburst wollte Intel neue Wege gehen, richtung Gigaherz-wahn (mit endlos langer Pipeline), was sich aber in weiterer Entwicklung als Sackgasse erwies.Und welchen Zweck sollte eine endlos lange Pipeline erfüllen? Kann mir irgendwie keinen Zweck erklären. Für veraltete technik gehen die prozessoren aber ganz gut ab. Die formel1 hat den ottomotor auch nicht neu erfunden, trotzdem würden sie mit ihrem gegen nahezu jedes andere Modell gewinnen. Eine pipeline ist ähnlich wie ein Bus zur befehlsübermittlung von speicher zu funktionsgliedern zuständig. Je mehr stufen eine pipeline beinhaltet, desto mehr zeit hat ein befehl um vom speicher bis zum funktionsglied zu wandern, ohne durch hohe taktraten physikalisch verloren zu gehen. Das kannst du dir vorstellen wie ein staffellauf, bei der jeder läufer nur eine gewisse, maximale zeit hat, den nächsten läufer zu erreichen. überschreitet er diese Zeit, geht das staffelholz, die Information, verloren. unterteilt man die Bahn schlicht in mehr stationen, kann man auch die zeit verkürzen, die dem läufer zur verfügung steht um die nächste station zu erreichen (sprich, die taktrate erhöhen). Der Pentium4 hatte eine 20-Stufige, der Pentium 3 eine 10-Stufige. Die Maximale taktrate einer Architektur wird also signifikant durch die Pipeline bestimmt. (Physikalisch)kürzere Pipeline+Mehr Stufen=Höhere maximale Taktrate. Somit war mein kommentar (endlos lange pipeline) unglücklich gewählt. Damit meinte ich eher die anzahl der Stationen, die für hohe Latenzen gesorgt hat. Das hat den Prozessor so ineffektiv, träge und Energiehungrig gemacht. ...alles kloa? :D Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von netscout: (Physikalisch)kürzere Pipeline+Mehr Stufen=Höhere maximale Taktrate. Somit war mein kommentar (endlos lange pipeline) unglücklich gewählt. Damit meinte ich eher die anzahl der Stationen, die für hohe Latenzen gesorgt hat. Das hat den Prozessor so ineffektiv, träge und Energiehungrig gemacht.Ach so war das gemeint. Ich hab schon gedacht, du meinst eine wirklich lange Pipeline. So macht das ganze nun auch sinn. Danke. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
_flori ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 08.2010 158 Beiträge |
bevor ich euch noch mal belästigen muss: Danke an alle die mir geholfen haben! Mein Computer läuft einwandfrei und schnell. Spiele hab ich noch nicht getestet, aber Starten und vor allem Herunterfahren, sowie alle Anwendungen laufen sehr schnell ab. Danke! meine Fragen: Ist es es notwendig, dass ich mein Mainboard update? (Grakatreiber hab ich schon) Brauch ich sonstige Treiber / updates außer Tastatur, Maus... ? |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von _flori: bevor ich euch noch mal belästigen muss:Danke an alle die mir geholfen haben! Mein Computer läuft einwandfrei und schnell. Spiele hab ich noch nicht getestet, aber Starten und vor allem Herunterfahren, sowie alle Anwendungen laufen sehr schnell ab. Danke! meine Fragen: Ist es es notwendig, dass ich mein Mainboard update? (Grakatreiber hab ich schon) Brauch ich sonstige Treiber / updates außer Tastatur, Maus... ? die mainboard firmware musst du nur updaten, wenn was nicht ordnungsgemäß funktioniert. Never touch a running system http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Prof_Matze: Ich hab meinen letzten Post nochmal editiert. Der Phenom 960 ist auch eine Randerscheinung. Das ist der Versuch, die alte Architektur nochmal auszuschlachten, solange Intel was neueres auf dem Markt hat. Der PH2 955BE im C3-Stepping konnte meines Erachtens nach gut mit dem Core i5 750 mithalten. In Spielen sind die Intels traditionell immer schneller wie die AMDs.Also sind wir uns einig, dass es schwachsinnig ist, sich jetzt noch einen 960 zum zocken zu kaufen? Darauf wollte ich hauptsächlich hinaus. [...] Ach so^^ Ich dachte, du bist mit deinem Ph2 absolut unzufrieden, was ich nicht verstehen könnte :D Aber ja - heute eine 3 Jahre alte CPU zu kaufen ist herber Blödsinn. Ja, völlige Zustimmung^^ Da die restlichen Fragen hier schon geklärt wurden... ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_flori ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 08.2010 158 Beiträge |
hmm nochmal was: die "Bibliotheken" für Musik, Bilder... sind bei mir auf Laufwerk C: gelegt (SSD). Ich will aber alles auf E: (normale Festplatte) haben. Kann ich die Zuweisung ändern? |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
einfach deine Musik und Bilder auf der anderen Platte ablegen! du kannst an jedem Musikplayer,... auswählen von wo der dir die Daten lädt |
||
Technomaster ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2004 44 Beiträge ![]() |
Hallo Zusammen 1. maximaler Preis = 1000€ -----schon vorhandene Hardware ist eigentlich ein ganzer PC mit Quadcore, 4GB RAM, Gradik naja, Kompenenten naja, nicht sehr gut. Der PC hat aber eine defekte Grafikkarte (Schwarzer Bildschirm) mehr weis ich nicht. Bildschirm hab ich auch. 2. Einsatzgebiet: Sehr schneller Arbeitscomputer mit dem Spiele gespielt werden die aber nicht sehr sehr Gute Grafikansprüche haben. Counter Strike, MOHAAB=Medal of Honor, "WOW" 3. Persönliche Vorlieben: Es sollte alles "Preis / Leistung" ganz weit oben sein!!! i5 6Kern+ nVidia 2GBRAM+ 8GB Arbeitsspeicher ---Prozesse-- Arbeitsgänge schnell bearbeiten.-- DANKE!!!!! Heinke |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Technomaster: Hallo Zusammen1. maximaler Preis = 1000€ -----schon vorhandene Hardware ist eigentlich ein ganzer PC mit Quadcore, 4GB RAM, Gradik naja, Kompenenten naja, nicht sehr gut. Der PC hat aber eine defekte Grafikkarte (Schwarzer Bildschirm) mehr weis ich nicht. Bildschirm hab ich auch. 2. Einsatzgebiet: Sehr schneller Arbeitscomputer mit dem Spiele gespielt werden die aber nicht sehr sehr Gute Grafikansprüche haben. Counter Strike, MOHAAB=Medal of Honor, "WOW" 3. Persönliche Vorlieben: Es sollte alles "Preis / Leistung" ganz weit oben sein!!! i5 6Kern+ nVidia 2GBRAM+ 8GB Arbeitsspeicher ---Prozesse-- Arbeitsgänge schnell bearbeiten.-- DANKE!!!!! Hey! Also erstmal: einen Core i5 mit 6 Kernen gibt es nicht ;) Und brauchst du Anwendungsspezifisch eine grafikkarte mit 2GB Vram oder möchtest du einfach nur eine schnelle haben?^^ Muss es eine Karte von Nvidia oder eine CPU von Intel sein oder sind auch Alternativen drin? Gruß Matze Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Technomaster ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 09.2004 44 Beiträge ![]() |
ich wollt eigentlich einen AMD FX 8120 mit 8x3.10GHz 180€ dann wurde mir aber ein intel empfohlen oder einen 6Kerner. naja viele Ratschläge aber auch viele gegenspüche. 32GB ram ist sehr viel -da reichen 8GB locker?!?!?! schnelles system - am wichtigsten. Heinke |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Technomaster: ich wollt eigentlich einen AMD FX 8120 mit 8x3.10GHz180€ dann wurde mir aber ein intel empfohlen oder einen 6Kerner. naja viele Ratschläge aber auch viele gegenspüche. 32GB ram ist sehr viel -da reichen 8GB locker?!?!?! schnelles system - am wichtigsten. Okay^^ darf ich fragen, was du so am Rechner arbeitest und welches Betriebssystem du nutzt? Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -341- -342- -343- -344- -345- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -