Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -340- -341- -342- -343- -344- ... -600- vorwärts >>>  
420-BBZ - 31
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2316 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 16:33 Uhr

Zitat von Protagonist:

Hi,
ich bräuchte nen PC (für nen Kumpel) im Preissegment 300-400€.
Der soll für's Gaming ausgelegt sein. Ich weiß, für den Preis kann man nichts gescheites erwarten, aber ihm ist nur wichtig, dass die Spiele ruckelfrei laufen, auch wenn's auf niedrigster Grafikeinstellung ist.
Euer Job ist es jetzt, aus dem Preis alles Erdenkliche rauszuholen :-D
Preipherie ist schon vorhanden, es soll also nur der PC allein sein (auch keine Software).

Vorschläge meiner Seite: Schwerpunkt liegt natürlich auf der Grafikkarte (sollte glaub schon dediziert sein), 4GB RAM sollten im Budget liegen & vollkommen ausreichen, allgemein sollte eben ein gutes P/L-Verhältnis da sein.

Danke schonmal!
8gb ram sind eigentlich schon drin, wegen den 15 Euro oder so, die er dann spart, bringts das auch nicht. Festplatte sollte er irgendwo anders auftreiben, weil die schweineteuer sind.
Den Rest überlass ich mal den anderen hier im Thread :-D

Battlelog: xFlomo

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:07 Uhr

was für hardware ist denn noch vorhanden??
Netzteil, Festplatte?
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:08 Uhr

Ich denke mal die Festplatte kann er übernehmen.
Wird zwar etwas an der Ladezeit ziehen, er kann aber dann ja eine kaufen wenn die Preise wieder etwas sinken.
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:08 Uhr

Zitat von Webse-:

was für hardware ist denn noch vorhanden??
Netzteil, Festplatte?

Festplatte ja, das Netzteil wird aber denke ich nicht ausreichen.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2012 um 17:28 Uhr

AMD Athlon II X3 450 70€
ASRock 960GM-GS3 FX 36,50€
ADATA DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 20€
Western Digital WD2500AAKX 250 GB 60€
LG GH-22NS 16€
Sharkoon MS140 32€
Corsair CX430 V2 35,50€
Entweder mit:
GIGABYTE HD6770 87,50€
357,5€
Oder:
SAPPHIRE HD6850 113,50€
383,50€

Preise von http://www.mix-computer.de

Wenn die Festplatte wegfällt, dann den AMD Athlon II X3 460 mit dem ASRock 880GM-LE und eben die teurere Graka. Wobei man bei diesem Preissegment schon fast am i3 kratzt. Der macht aber erst ab der HD6870 aufwärts Sinn, darunter sollte man alles was geht in die Grafikkarte stecken.


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:31 Uhr

Vielen Dank!
Mit dem Setup kriegt er vllt. sogar Battlefield 3 auf ne passable Grafik (seine Auflösung ist nicht so hoch) :D
420-BBZ - 31
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2316 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2012 um 17:45 Uhr

Zitat von Protagonist:

Vielen Dank!
Mit dem Setup kriegt er vllt. sogar Battlefield 3 auf ne passable Grafik (seine Auflösung ist nicht so hoch) :D
Naja :-D
mit nem intel i3 2100 und der Sapphire Radeon 6870 könnte ers in 1280x720 spielen (Graphics auf High, alle Effekte an)
edit: aber muss ja jeder selber wissen, wieviel Geld er ausgeben will, ich finde nur, wenn schon, dann richtig!

Battlelog: xFlomo

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2012 um 17:51 Uhr

Zitat von 420-BBZ:

Zitat von Protagonist:

Vielen Dank!
Mit dem Setup kriegt er vllt. sogar Battlefield 3 auf ne passable Grafik (seine Auflösung ist nicht so hoch) :D
Naja :-D
mit nem intel i3 2100 und der Sapphire Radeon 6870 könnte ers in 1280x720 spielen (Graphics auf High, alle Effekte an)
edit: aber muss ja jeder selber wissen, wieviel Geld er ausgeben will, ich finde nur, wenn schon, dann richtig!


Athlon II x4 mit 3Ghz, Radeon HD 6850, 1680*1050, maximale Grafik -> flüssig
420-BBZ - 31
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2316 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 18:00 Uhr

Zitat von errezz:

Zitat von 420-BBZ:

Zitat von Protagonist:

Vielen Dank!
Mit dem Setup kriegt er vllt. sogar Battlefield 3 auf ne passable Grafik (seine Auflösung ist nicht so hoch) :D
Naja :-D
mit nem intel i3 2100 und der Sapphire Radeon 6870 könnte ers in 1280x720 spielen (Graphics auf High, alle Effekte an)
edit: aber muss ja jeder selber wissen, wieviel Geld er ausgeben will, ich finde nur, wenn schon, dann richtig!


Athlon II x4 mit 3Ghz, Radeon HD 6850, 1680*1050, maximale Grafik -> flüssig
Ja gut, ich nehme auch nebenher immer auch mit Fraps auf :D

Battlelog: xFlomo

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2012 um 20:42 Uhr

Die Konfiguration scheint mir sehr gut für das Preissegment zu sein, nur will mein Kumpel die Teile nicht im Internet bestellen, da er nicht so Ahnung hat und das mit der Garantie für jedes Teil einzeln zu schwierig findet.
Könntet ihr einen Laden empfehlen, bei dem er den zusammenbauen lassen könnte? Ich weiß jetzt nicht wie es im ARLT oder Dive aussieht, ob die die Teile einzeln bestellen wenn es die sie nicht im Segment haben.

Danke schonmal für eure Hilfe!
Ich_zieh
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
3150 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 20:47 Uhr

Dann hat er Pech gehabt.
Zur Alternative kann er einen PC bei Media-Markt kaufen,aber ob das ratsam wäre,ist eine andere Frage.
Elloga - 30
Experte (offline)

Dabei seit 06.2006
1033 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2012 um 21:05 Uhr

Zitat von Protagonist:

Die Konfiguration scheint mir sehr gut für das Preissegment zu sein, nur will mein Kumpel die Teile nicht im Internet bestellen, da er nicht so Ahnung hat und das mit der Garantie für jedes Teil einzeln zu schwierig findet.
Könntet ihr einen Laden empfehlen, bei dem er den zusammenbauen lassen könnte? Ich weiß jetzt nicht wie es im ARLT oder Dive aussieht, ob die die Teile einzeln bestellen wenn es die sie nicht im Segment haben.

Danke schonmal für eure Hilfe!


also bei arlt kannst du den PC zusammenbauen lassen
die haben bei mir glaucb eine wochen gebraucht da die das nicht im laden zusammenbauen sondern in der zentrale. allerdings musst du extra zahle, bekommst aber auch eine garantie auf den ganzen pc und nicht nur auf die einzelnen teile

...but then i took an arrow in the knee

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2012 um 01:01 Uhr

Zitat von Ich_zieh:

Dann hat er Pech gehabt.
Zur Alternative kann er einen PC bei Media-Markt kaufen,aber ob das ratsam wäre,ist eine andere Frage.


Und du belästigst andere User für "sinnfreie" Beiträge...
Ich würde dann auch den Arlt wählen.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2012 um 14:27 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Ich hab meinen letzten Post nochmal editiert. Der Phenom 960 ist auch eine Randerscheinung. Das ist der Versuch, die alte Architektur nochmal auszuschlachten, solange Intel was neueres auf dem Markt hat. Der PH2 955BE im C3-Stepping konnte meines Erachtens nach gut mit dem Core i5 750 mithalten. In Spielen sind die Intels traditionell immer schneller wie die AMDs.


Also sind wir uns einig, dass es schwachsinnig ist, sich jetzt noch einen 960 zum zocken zu kaufen? Darauf wollte ich hauptsächlich hinaus.

Zitat von Prof_Matze:

Der Bulldozer ist die neue CPU. Der besitzt auch die erste richtig neue Architektur seit dem K10. Nur baut die Architektur des Bulldozers auf die Zukunft und braucht noch Feinschliff. Der BD ist ein hervorragender Serverprozessor, aber im Desktopsegment gibt es zu wenige Anwendungen, die vom Aufbau des BD profitieren.


Dass der Bulldozer für Desktop Anwender so nutzlos ist, wie der Titel "Kapitän zur See" ist auch schon länger bekannt.

Zitat von Prof_Matze:

Intel dagegen nimmt die alte Architektur und möbelt sie eben auf - also nichts wirklich neues. Der Sandy Bridge basiert nach wie vor auf dem Pentium 3, nachdem der P4 ein Reinfall war. Nur ist der SB eben deutlich schneller, da Multicore, 32nm-Struktur, ...


Seltsam nur, dass verdammt viele eher zum Pentium 4 gegriffen haben, anstatt zum Athlon. Liegt das Zufällig an der so Stark beworbenen Taktfrequenz die den P4 doch überhaupt nicht bessert?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2012 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2012 um 14:36 Uhr

Zitat von smne:

du sitzt wahrscheinlich die ganze zeit nur vorm pc und wartest darauf, dass jemand n grammatikfehler macht? schnell, drück f5, es könnte schon jemand was neues gepostet haben!


was denkst du warum er sich TrollingUser nennt. Nein drücke nicht F5, drücke bitte Alt und F4, Danke!

Zitat von Ich_zieh:

Dann hat er Pech gehabt. Zur Alternative kann er einen PC bei Media-Markt kaufen,aber ob das ratsam wäre,ist eine andere Frage.


Wenn du hier keine Hilfe annehmen willst und zu blöd bisst, anderen vernünftig zu helfen, warum hältst du dann nicht einfach deine Fresse?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- ... -340- -341- -342- -343- -344- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -