Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -339- -340- -341- -342- -343- ... -600- | vorwärts >>> |
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Ich sprech ja auch nicht von mir, sondern von "uns" als Threadbetreuer. Und wir sagen, dass der Core i3 besser wäre - aber einerlei^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zitat von Ich_zieh: Zitat von Prof_Matze: Dann kauf ihn eben so. Wieso fragst du dann uns?Dich habe ich nichts gefragt! Ich wollte nur nochmal sichergehen. ohne witz he!! gott sei dank bvin ich erst jetzt wieder in den genuss von dem ach so heiss geliebten TU gekommen (IRONIE) du legst dich hal mal einfach so mit dem an der einfach die meiste erfahrung in sachen PC in ganz TU hat, bzw. eigentlich mehr ahnung davon hat als wir alle zusammen, aber das ist dir ja egal aber n un mal was produktibes! wenn dann würde ich mir n 23", 24" monitor kaufen ;) |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Vielen Dank, aber ich glaube, du übertreibst... ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Ich_zieh: Ja warum ein schlechteren nehmen?Den 960 kann man ja übertakten. Selbst ein auf 4GHz getakteter 960 kommt nicht annähernd an die Leistung eines i3. Ich selbst einen 965, der lahmt auch auf 4,2GHz, was wieder einmal zeit, das übertakten NICHT alles ist. Ach übrigens: Danke für die Dummste Aussage, TrollingUser! Zitat von Prof_Matze: Wie du siehst, weist der Core i3 jeden Phenom II ziemlich in die Schranken - mit oder ohne Übertaktung. Aber wenn du denkst, dass du es besser weißt wie unser netscout...Klar. Weil die Architektur vor 10 Jahren beerdigt wurde! Sowas kauft doch kein Mensch mehr. Der war schon veraltet, wo ich ihn vor 2 Jahren gekauft habe. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Ich_zieh: Ja warum ein schlechteren nehmen?Den 960 kann man ja übertakten. Selbst ein auf 4GHz getakteter 960 kommt nicht annähernd an die Leistung eines i3. Ich selbst einen 965, der lahmt auch auf 4,2GHz, was wieder einmal zeit, das übertakten NICHT alles ist. Ach übrigens: Danke für die Dummste Aussage, TrollingUser! Zitat von Prof_Matze: Wie du siehst, weist der Core i3 jeden Phenom II ziemlich in die Schranken - mit oder ohne Übertaktung. Aber wenn du denkst, dass du es besser weißt wie unser netscout...Klar. Weil die Architektur vor 10 Jahren beerdigt wurde! Sowas kauft doch kein Mensch mehr. Der war schon veraltet, wo ich ihn vor 2 Jahren gekauft habe. Naja, also der Sandy Bridge basiert eigentlich auch noch auf dem Pentium 3 von 1999^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Naja, also der Sandy Bridge basiert eigentlich auch noch auf dem Pentium 3 von 1999^^echt? Ich dachte die Architektur ist von 2010? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zitat von 39: Zitat von Prof_Matze: Naja, also der Sandy Bridge basiert eigentlich auch noch auf dem Pentium 3 von 1999^^echt? Ich dachte die Architektur ist von 2010? doch doch das ist aber bei den Phenoms ja auch so! Die BASIEREN auf der K10Architektur von vor 10Jahren, welche wiederum auf die vorherige basiert. Nur wurden ständig irgendwelche verbesserungen vorgenommen wie z.B. ein L3-Cache hinzugefügt,... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Webse-: Die BASIEREN auf der K10Architektur von vor 10Jahren, welche wiederum auf die vorherige basiert. Nur wurden ständig irgendwelche verbesserungen vorgenommen wie z.B. ein L3-Cache hinzugefügt,...Klar, basieren Prozessoren immer auf ihre Vorgänger, aber beim Phenom II ist doch fast der gesammte Inhalt veraltet, oder wo siehst du in ihm eine besserung zu den AMD64? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Webse-: Die BASIEREN auf der K10Architektur von vor 10Jahren, welche wiederum auf die vorherige basiert. Nur wurden ständig irgendwelche verbesserungen vorgenommen wie z.B. ein L3-Cache hinzugefügt,...Klar, basieren Prozessoren immer auf ihre Vorgänger, aber beim Phenom II ist doch fast der gesammte Inhalt veraltet, oder wo siehst du in ihm eine besserung zu den AMD64? Also ich sah den Phenom 2 eigentlich immer zu den Core i5 760ern gleichwertig - je nach Ausbaustufe. Der Thuban konnte es auch mit den i7 920ern aufnehmen. Ich fand nicht, dass es eine schlechte CPU war. Sicher, gegen die Performancespitze von Intel konnte der Phenom 2 nichts ausrichten, bei dem Preis ist das aber auch kein Wunder. Und was sich seit dem AMD64 geändert hat: -massive Produktionsverkleinerungen -Multicore -neue Befehlssätze -mehr Cache und feinere Unterteilung -deutlich höhere Frequenzen -neue RAM-Kompatibilität ... eigentlich das selbe Programm, wie Intel. Natürlich ist der Ph2 veraltet - bei einem im Prinzip 3 Jahre alten Prozessor ist das aber auch nichts Ungewöhnliches. Der Bulldozer ist die neue CPU. Der besitzt auch die erste richtig neue Architektur seit dem K10 - der als Athlon bekannt wurde. Nur baut die Architektur des Bulldozers auf die Zukunft und braucht noch Feinschliff. Der BD ist ein hervorragender Serverprozessor, aber im Desktopsegment gibt es zu wenige Anwendungen, die vom Aufbau des BD profitieren. Intel dagegen nimmt die alte Architektur und möbelt sie eben auf - also nichts wirklich neues. Der Sandy Bridge basiert nach wie vor auf dem Pentium 3, nachdem der P4 ein Reinfall war. Nur ist der SB eben deutlich schneller, da Multicore, 32nm-Struktur, ... Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Also ich sah den Phenom 2 eigentlich immer zu den Core i5 760ern gleichwertig - je nach Ausbaustufe. Der Thuban konnte es auch mit den i7 920ern aufnehmen. Ich fand nicht, dass es eine schlechte CPU war. Sicher, gegen die Performancespitze von Intel konnte der Phenom 2 nichts ausrichten, bei dem Preis ist das aber auch kein Wunder.Die Rede war aber in diesem Fall vom 960. Welchem Intel würdest du den den gleichsetzen? Mit was lässt sich sein Stromverbrauch und seine Hitzeentwicklung ausgleichen? Mit Leistung wohl nicht. Und wenn du schon vom Preis redest. Schon an den Preis des Bulldozers gedacht? Und an die Fehler, die er von seinen Vorgängern geerbt hat? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Prof_Matze: Also ich sah den Phenom 2 eigentlich immer zu den Core i5 760ern gleichwertig - je nach Ausbaustufe. Der Thuban konnte es auch mit den i7 920ern aufnehmen. Ich fand nicht, dass es eine schlechte CPU war. Sicher, gegen die Performancespitze von Intel konnte der Phenom 2 nichts ausrichten, bei dem Preis ist das aber auch kein Wunder.Die Rede war aber in diesem Fall vom 960. Welchem Intel würdest du den den gleichsetzen? Mit was lässt sich sein Stromverbrauch und seine Hitzeentwicklung ausgleichen? Mit Leistung wohl nicht. Und wenn du schon vom Preis redest. Schon an den Preis des Bulldozers gedacht? Und an die Fehler, die er von seinen Vorgängern geerbt hat? Ich hab meinen letzten Post nochmal editiert. Der Phenom 960 ist auch eine Randerscheinung. Das ist der Versuch, die alte Architektur nochmal auszuschlachten, solange Intel was neueres auf dem Markt hat. Der PH2 955BE im C3-Stepping konnte meines Erachtens nach gut mit dem Core i5 750 mithalten. In Spielen sind die Intels traditionell immer schneller wie die AMDs. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Ich_zieh: Schneller "als".du sitzt wahrscheinlich die ganze zeit nur vorm pc und wartest darauf, dass jemand n grammatikfehler macht? schnell, drück f5, es könnte schon jemand was neues gepostet haben! http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
bezüglich des Bulldozers hab ich mal was interresantes gelesen nur finde ich den genauen artikel nicht mehr Deswegen muss als ersatz halt mal wieder Wikipedia herhalten! schon erschrekend dass durch die software optimierung noch ca. 50% an mehrleistung herausgeholt werden kann und die idioten von Windows gerade mal 2% mit dem Bulldozerpatch für win7 herausgeholt haben war halt zu viel aufwand wenn win8 eh schon in den startlöchern steht |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Webse-: bezüglich des Bulldozers hab ich mal was interresantes gelesen nur finde ich den genauen artikel nicht mehrDeswegen muss als ersatz halt mal wieder Wikipedia herhalten! schon erschrekend dass durch die software optimierung noch ca. 50% an mehrleistung herausgeholt werden kann und die idioten von Windows gerade mal 2% mit dem Bulldozerpatch für win7 herausgeholt haben war halt zu viel aufwand wenn win8 eh schon in den startlöchern steht Na super... und was nutze ich? >_< naja, beruhigend zu wissen, dass mein Rechner noch vor dem Release des BD verreckt ist und ich somit auf den SB angewiesen war^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Protagonist ![]() Champion (offline) Dabei seit 05.2010 2451 Beiträge |
Hi, ich bräuchte nen PC (für nen Kumpel) im Preissegment 300-400€. Der soll für's Gaming ausgelegt sein. Ich weiß, für den Preis kann man nichts gescheites erwarten, aber ihm ist nur wichtig, dass die Spiele ruckelfrei laufen, auch wenn's auf niedrigster Grafikeinstellung ist. Euer Job ist es jetzt, aus dem Preis alles Erdenkliche rauszuholen ![]() Preipherie ist schon vorhanden, es soll also nur der PC allein sein (auch keine Software). Vorschläge meiner Seite: Schwerpunkt liegt natürlich auf der Grafikkarte (sollte glaub schon dediziert sein), 4GB RAM sollten im Budget liegen & vollkommen ausreichen, allgemein sollte eben ein gutes P/L-Verhältnis da sein. Danke schonmal! |
||
<<< zurück |
-1- ... -339- -340- -341- -342- -343- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -