Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -136- -137- -138- -139- -140- ... -600- | vorwärts >>> |
Pumpernikel ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2006 695 Beiträge ![]() |
hab meine win 7 home premium 64bit bei amzon für 74€ geakuft (OEM) meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
*Keksgeb* Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Lian Li = Beschde ![]() Alle Tower sind aus Alu, massig Platz istr vorhanden, das Mainboardtray ist immer entfernbar, alle super leise und gute Temperaturen. Zuschlagen, so lange der Preis so niedrig ist! Normalerweise kostet der Tower ca. 90€! Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
hipi ![]() Champion (offline) Dabei seit 09.2002 4152 Beiträge |
Mal ne Frage. Bin grad auf der Suche nahc einenem neuen MAinboard (AM2+/AM3) das Crossfire fähig ist. Irgendwie sind die zwieten PCIe Ports aber nie mit 16 Lanes angeschlossen, ist das normal? Was für ein Board könntet Ihr mir da empfehlen? Danke schonmal für die Hilfe FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum! |
||
_DAMAGed_ ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 11.2009 69 Beiträge |
jetzt sollte man noch wissen, was genau du mit dem board machen willst^^ oc auch? dann is das hier wohl perfekt: das hier wenn nicht gibts natürlich billigere varianten die auch mehrere x16 pcie slots haben edit: das board da oben hat 2x 16 lanes und einmal 8 lanes ![]() wh00t |
||
hipi ![]() Champion (offline) Dabei seit 09.2002 4152 Beiträge |
Also OC ist eigentlich erstmal nich angedacht. Vielleicht sollte ich meine Frage neu formulieren. Ist Crossfire überhaupt sinnvoll wenn man im CF Modus nur noch 8x zur verfügung hat? Im Prinzip will ich mir ein Crossfire Board zulegen damit wenn ich einmal seh das mir meine 5770 nicht mehr reicht ich eine zweite dazu setzten kann. FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum! |
||
_DAMAGed_ ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 11.2009 69 Beiträge |
sagen wirs so: du hast mit nem 8lane slot eben ca. 1-5% leistungseinbußen im gegensatz zu nem x16 slot. also ich persönlich greif beim mainboard immer lieber n bissl tiefer in die tasche, weil das ja ziemlich der grundbaustein vom pc ist, aber so gesehen kannst du dir auch den kandidaten deiner wahl mit 2 pcie slots holen. ich hab jetzt auch kein günstigeres board mehr gefunden das 2 x16 mit 16 lanes hat. wh00t |
||
rotzglocke ![]() Experte (offline) Dabei seit 12.2002 1050 Beiträge ![]() |
das gd70 von msi könnt ich empfehlen. ist ein spitzenboard, eignet sich zum unlocken von cores, hat genug phasen fürs stabile übertakten, du kannst das bios vom usb stick booten ums zu testen und noch ein haufen weitere nette features. ist auch nicht das billigste, aber wirklich ein gutes board. bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: AMD Athlon II X3 425 "Boxed" 95W, Sockel AM3Produktbeschreibung: AMD Athlon II X3 425 / 2.7 GHz Prozessor Produkttyp: Prozessor Prozessortyp: AMD Athlon II X3 425 Gigabyte GA-MA78LM-S2H, AMD 760G, mATX, AM2+ max. Anzahl IDE-Geräte: 2 Format: Matx 244x244mm Slots PCI: 2 2048MB DDR2 Elixir PC6400/800, CL6 Produktbeschreibung: Elixir Memory - 2 GB - DIMM 240-PIN - DDR2 Speicherkapazität: 2 GB Erweiterungstyp: Generisch 2048MB DDR2 Elixir PC6400/800, CL6 Produktbeschreibung: Elixir Memory - 2 GB - DIMM 240-PIN - DDR2 Speicherkapazität: 2 GB Erweiterungstyp: Generisch Aerocool QS-200 Schwarz, mATX, ohne Netzteil Produktbeschreibung: AeroCool PGS Q Series Qs-200 - Mini Tower - Mikro-ATX Formfaktor: Mini Tower Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 18.5 cm x 39.5 cm x 36.7 cm Chieftec GPS-400-101 400 Watt Produktbeschreibung: Chieftec Smart Series GPS-400AA-101A - Stromversorgung - 400 Watt Gerätetyp: Stromversorgung - intern Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.0 HIS HD 4850 iCooler IV GDDR3 512MB Native HDMI Produktbeschreibung: HIS Radeon HD 4850 - Grafikadapter - Radeon HD 4850 - 512 MB Gerätetyp: Grafikadapter Art: Plug-in-Karte WD Caviar WD2500AAJS, 250GB 7200, SATA-II Produktbeschreibung: WD Caviar Blue WD2500JS - Festplatte - 250 GB - SATA-300 Typ: Festplatte - intern Formfaktor: 8.9 cm x 1/3H ( 3.5" x 1/3H ) LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II Produktbeschreibung: LG GH22NS30 Super Multi - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk - Serial ATA Gerätetyp: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk Art: Intern i Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) Produktbeschreibung: Microsoft Windows 7 Home Premium - Lizenz und Medien Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium - 64-Bit Lizenztyp: Lizenz und Medien Reicht der pc für aktuelle spiele ? ich weiß der ist nicht der beste aber ich wollte wissen ob der genügt zum spielen( nicht höchste auflösung) |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Der PC ist Rotz. Das Netzteil is nich das gelbe vom Ei, gerade mal ein Athlon II X3 drinne und außerdem ist das Mainboard Müll... Zitat von hipi: Mal ne Frage.Bin grad auf der Suche nahc einenem neuen MAinboard (AM2+/AM3) das Crossfire fähig ist. Irgendwie sind die zwieten PCIe Ports aber nie mit 16 Lanes angeschlossen, ist das normal? Was für ein Board könntet Ihr mir da empfehlen? Danke schonmal für die Hilfe Wenn du Crossfire mit 2x 16 Lanes willst, musst du in Gottes Namen zum teuren AMD 890FX-Chipset greifen. Die Mainboards kosten aber selten unter 150€... Ein Modell von ASUS wäre das M4A89TD Pro, die sogar noch schnellere Variante, die nur geringfügig mehr kostet und mit massig OC-Features daherkommt wäre das Crosshair IV Formula aus der ROG-Serie. Die ASUS-Tochtergesellschaft AsRock und der Konkurrent Gigabyte hingegen unterstützen bisher nur CF8x/8x. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
redfox_95 ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 06.2008 114 Beiträge |
welches mainboard mit dem Sockel 1156 für i-7 860 würdet ihr mir empfehlen? preisklasse so ca. 100-150 € der Kühler sollte halt noch draufpassen |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
welcher Kühler? P55-er Boards sind für die CPUs ideal- z.B. das AsRock P55 Pro (PCGH-Testsieger) Auch das ASUS P7P55 Pro hat es in sich^^ (falls der Name richtig is...) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
P7H55 heißt der glaub. Ist der ASROCK P/L sieger oder Testsieger |
||
redfox_95 ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 06.2008 114 Beiträge |
EKL Alpenföhn Brocken oder gäbe es da einen besseren? |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
oder mugen II |
||
<<< zurück |
-1- ... -136- -137- -138- -139- -140- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -