Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -137- -138- -139- -140- -141- ... -600- | vorwärts >>> |
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: P7H55 heißt der glaub.Ist der ASROCK P/L sieger oder Testsieger Nein Denn das H55 hat dementsprechend den H55-Chipset... Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
was unterscheidet denn das h und p? |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Den meinte ich: ASUS P7H55-M |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: Den meinte ich: ASUS P7H55-MJa. Und ich mein den P7P55... -.-" Edit: Heißt mit vollem Namen P7P55D Ich wusste, ich hab was vergessen^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: was unterscheidet denn das h und p?den chipsatz! Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
habe ich´s mir gedacht |
||
Luki91 ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2005 501 Beiträge |
an meinem laptop ist das mainboard defekt und der pc-händler vor ort meint, dass eine reparatur über 400€ liegen werde und es sich nicht loht. nun meine frage, kosten laptopmainboards wirklich so viel ???? |
||
mc_milian ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2007 768 Beiträge ![]() |
nein, das nicht. allerdings kommt ja auch noch arbeitszeit und anderes dazu. |
||
big_To ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2009 511 Beiträge |
Zitat von mc_milian: nein, das nicht.allerdings kommt ja auch noch arbeitszeit und anderes dazu. Und der Einbau in nen Laptop is warscheinlich viel schwieriger So sieht's aus... |
||
Luki91 ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2005 501 Beiträge |
jo, dass das mit reparatur ist, ist schon klar, aber was kostet nur ein mainboard für den laptop? so ca-werte, nicht die high tech teile, aber auch kein veralteter gruscht ^^ |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von Luki91: jo, dass das mit reparatur ist, ist schon klar,aber was kostet nur ein mainboard für den laptop? so ca-werte, nicht die high tech teile, aber auch kein veralteter gruscht ^^ ja teuer sind die nicht, das problem ist, das man die nicht einfach so mal schnell rausschrauben kann, und die Grafikkarte, und andere Komponenten darauf verlötet sind ![]() wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
Zitat von TheSandmann: Zitat von Luki91: jo, dass das mit reparatur ist, ist schon klar,aber was kostet nur ein mainboard für den laptop? so ca-werte, nicht die high tech teile, aber auch kein veralteter gruscht ^^ ja teuer sind die nicht, das problem ist, das man die nicht einfach so mal schnell rausschrauben kann, und die Grafikkarte, und andere Komponenten darauf verlötet sind ![]() und in nem laptop is es erheblich schwieriger, wegen platzmangel und wie er schon sagte, da alles verlötet ist! Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
big_To ![]() Profi (offline) Dabei seit 04.2009 511 Beiträge |
Zitat von Luki91: jo, dass das mit reparatur ist, ist schon klar,aber was kostet nur ein mainboard für den laptop? so ca-werte, nicht die high tech teile, aber auch kein veralteter gruscht ^^ 70 - 200€, 2 sek google So sieht's aus... |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
das hauptproblem ist, das laptopmainboards keine stangenwahre like ATX-boards sind. jedes modell hat sein sondergefertigtes mainboard, mit dementsprechend zusatzausrüstung. der günstige preis bei der anschaffung resultiert NUR aus der verfahrensopimierung, was logistik, zusammenbau und auftragsmanagement mit einbezieht. alles wird quasi just-in-time geliefert, was in großen bestellungen bei den auftragsfertigern resultiert, die somit die preise reduzieren können. aber jetzt kommst du nach 2 jahren, und willst so ein mainboard, das bestenfalls 2 jahre im restlagerbestand vergammelt ist. lagerkosten sind unglaublich hoch. der logistikaufwand auch. und "irgend ein anderes" ist nicht. wie gesagt, jedes modell hat sein sondergefertigtes layout. daher die immens hohen kosten bei reparatur. laptops zu reparieren ist NICHT wirtschaftlich. da hat der verkäufer ausnahmsweise recht. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
redfox_95 ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 06.2008 114 Beiträge |
hey leut ich bin jetzt noch auf der suche nach einem guten (prozessor) küler für am3 er sollte leise (kaum hörbar) und fürs übertakten geeignet sein. welchen könntet ihr mir empfehlen? absoulute schmerzgrenze bei luftkülern ist so 100€ wie findet ihr eigentlich wasserkülungen und lohnen die sich? |
||
<<< zurück |
-1- ... -137- -138- -139- -140- -141- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -