Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -133- -134- -135- -136- -137- ... -600- | vorwärts >>> |
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Außerdem ist der Chipsatz des Mainboards so ausschlagebend für dieses , wie die GPU in der Grafikkarte für diese^^ Kann durchaus sein, das ne 5770 genauso nen HDMI anschluss wie ne 5780 hat, dennooch ist letztere wesetlich schneller, weil sie den besseren Chip hat ![]() edit. Achso, hab dich wirklich falsch verstanden^^ sry ![]() wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von redfox_95: ist es mommentan eigentlich sinnvoll usb 3.0 als kaufkriterium zu sehen?und wann wird eigentlich usb 3.0 standard? ich denke in Zukunft wird das sicherlich der neue Standart sein, dennoch momentan kein Kaufkriterium meiner Meinung nach. Aber das wird sich alles zeigen. wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
hoomer2 ![]() Experte (offline) Dabei seit 12.2005 1430 Beiträge ![]() |
Zitat von TheSandmann: Zitat von redfox_95: ist es mommentan eigentlich sinnvoll usb 3.0 als kaufkriterium zu sehen?und wann wird eigentlich usb 3.0 standard? ich denke in Zukunft wird das sicherlich der neue Standart sein, dennoch momentan kein Kaufkriterium meiner Meinung nach. Aber das wird sich alles zeigen. naja notfalls einfach nen zusatzstecker kaufen!^^ |
||
redfox_95 ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 06.2008 114 Beiträge |
dann werd ich jetzt mal usb3.0 nicht als kriterum ansehen passt der Kühler auf das von dir empfohlene mainboard |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von redfox_95: dann werd ich jetzt mal usb3.0 nicht als kriterum ansehenpasst der Kühler auf das von dir empfohlene mainboard also es spricht nichts dagegen, blos es kann immer passieren, das kühlrippen des Kühlers mit Kühlkörpern des Mainboards kollidieren. Aber im Normalfall passt das. Hatte blos schon ein paar mal den fall und musste dann den Boxed als notlösung nehmen bis ich nen neuen hatte ![]() Ich kanns dir leider nicht sagen, weil ich deinen Kühler noch nie auf das Board montiert hab ![]() Aber grundsätzlich besteht kein Grund zur Sorge - ich wills nur gesagt haben :) wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von redfox_95: welches netzteil meinst du denn?weist du, ich will das system später vl. aufrüsten und da wäre es besser wenn ich ein besseres netzteil habe Also der schlimmste Fehler, den du machen kannst, ist beim Netzteilkauf auf maximale Ausgangsleistung im Vergleich zum Preis schauen. Einen schlimmeren Fehler beim Netzteilkauf GIBT ES NICHT! Die Teile sind nämlich nicht umsonst so billig. Und was bitte willst du mit 800w? ne Mikrowelle betreiben oder gleich den Anlasser für dein Auto ersetzen? :D Selbst für ein Multi-GPU-System (was imo völliger Bullshit ist) kommt nur schwerlich über die 450w. Daher empfehle ich dir, wenn du nicht gerade ein Octa-Crossfire-System willst, ein qualitativ hochwertiges (!!!) Netzteil im Bereich von 500- 650w zu nehmen. Zum Beispiel das Corsair HX 620. Sehr gutes Netzteil zum vergleichsweise kleinen Preis. Falsch machen tust du damit garantiert nix... Achja: kleine Anmerkung. Wäre ich du, würde ich noch awng mehr draufpacken und mir einen Phenom II X6 1055T mitsamt 870er-Chipset kaufen. Der haut extrem rein, ist sehr zukunftssicher und für den Preis Top! Haut sogar den Intel Core i7 950 weg! Und generell ist der 770er-Chipset mehr als genug. Der 790er besitzt eig nur die interne Grafik und ist "aweng" schneller, hauptsächlich bietet er aber nur Ausstattung, die ein Core-Gamer eh net braucht. Das Gigabyte GA-MA-770TA-UD3 ist z.B. ein exzellentes Board, mehrfach schon verbaut und mehr als zufrieden. Mehr braucht ein Gamer eigentlich nicht. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Zitat von redfox_95: welches netzteil meinst du denn?weist du, ich will das system später vl. aufrüsten und da wäre es besser wenn ich ein besseres netzteil habe Also der schlimmste Fehler, den du machen kannst, ist beim Netzteilkauf auf maximale Ausgangsleistung im Vergleich zum Preis schauen. Einen schlimmeren Fehler beim Netzteilkauf GIBT ES NICHT! Die Teile sind nämlich nicht umsonst so billig. Und was bitte willst du mit 800w? ne Mikrowelle betreiben oder gleich den Anlasser für dein Auto ersetzen? :D Selbst für ein Multi-GPU-System (was imo völliger Bullshit ist) kommt nur schwerlich über die 450w. Daher empfehle ich dir, wenn du nicht gerade ein Octa-Crossfire-System willst, ein qualitativ hochwertiges (!!!) Netzteil im Bereich von 500- 650w zu nehmen. Zum Beispiel das Corsair HX 620. Sehr gutes Netzteil zum vergleichsweise kleinen Preis. Falsch machen tust du damit garantiert nix... Achja: kleine Anmerkung. Wäre ich du, würde ich noch awng mehr draufpacken und mir einen Phenom II X6 1055T mitsamt 870er-Chipset kaufen. Der haut extrem rein, ist sehr zukunftssicher und für den Preis Top! Haut sogar den Intel Core i7 950 weg! Und generell ist der 770er-Chipset mehr als genug. Der 790er besitzt eig nur die interne Grafik und ist "aweng" schneller, hauptsächlich bietet er aber nur Ausstattung, die ein Core-Gamer eh net braucht. Das Gigabyte GA-MA-770TA-UD3 ist z.B. ein exzellentes Board, mehrfach schon verbaut und mehr als zufrieden. Mehr braucht ein Gamer eigentlich nicht. Dennoch, gerade wenn man ne Hexacore reinpackt sollte man doch dann aufjedenfall auch den besseren Chipsatz nehmen. Alles andere ist blödsinn. wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zudem würd ich beim X4 bleiben, der reicht bei weitem aus ![]() Unter anderem da der X6 nicht wirklich überzeugt, da er kaum schneller ist als der X4 und die starken i7 keineswegs in den schatten stellt ![]() Das einzige für was man da mehr zahlt ist das er zukunftssicherer ist als ein X4. Aber da ist dann wieder die frage wie weit man denn in die Zukunft blicken will ![]() Meine Meinung X4 ist vollkommend ausreichend und zukunftssicher genug ![]() wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
redfox_95 ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 06.2008 114 Beiträge |
wenn, könnt ich den x4 einfach auf einen x6 aufrüsten? |
||
hoomer2 ![]() Experte (offline) Dabei seit 12.2005 1430 Beiträge ![]() |
Zitat von TheSandmann: Zudem würd ich beim X4 bleiben, der reicht bei weitem aus![]() Unter anderem da der X6 nicht wirklich überzeugt, da er kaum schneller ist als der X4 und die starken i7 keineswegs in den schatten stellt ![]() Das einzige für was man da mehr zahlt ist das er zukunftssicherer ist als ein X4. Aber da ist dann wieder die frage wie weit man denn in die Zukunft blicken will ![]() Meine Meinung X4 ist vollkommend ausreichend und zukunftssicher genug ![]() naja! würde ich nicht so sagen! schau mal wie der preis von dem x6 2,8 ghz ist! ich würde mal nachschaun ![]() ich hab auch nen x3 gekauft, weil ich keinen x4 wollte! im nachhinein (also jetzt) fand ich das doof und hab den vierten kern glücklicherweise aktivieren können! |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von redfox_95: wenn, könnt ich den x4 einfach auf einen x6 aufrüsten?stimmt, aber das wird niemals aufgrund mangelner CPU Leistung nötig sein ![]() ![]() Vorher müsstest du da mind. 2 mal die graka aufrüsten^^ ![]() wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
hoomer2 ![]() Experte (offline) Dabei seit 12.2005 1430 Beiträge ![]() |
Hier mal ein interessanter Kurzartikel zu den x6-ern |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von hoomer2: Zitat von TheSandmann: Zudem würd ich beim X4 bleiben, der reicht bei weitem aus![]() Unter anderem da der X6 nicht wirklich überzeugt, da er kaum schneller ist als der X4 und die starken i7 keineswegs in den schatten stellt ![]() Das einzige für was man da mehr zahlt ist das er zukunftssicherer ist als ein X4. Aber da ist dann wieder die frage wie weit man denn in die Zukunft blicken will ![]() Meine Meinung X4 ist vollkommend ausreichend und zukunftssicher genug ![]() naja! würde ich nicht so sagen! schau mal wie der preis von dem x6 2,8 ghz ist! ich würde mal nachschaun ![]() ich hab auch nen x3 gekauft, weil ich keinen x4 wollte! im nachhinein (also jetzt) fand ich das doof und hab den vierten kern glücklicherweise aktivieren können! ja aber dann schau mal die Benchmarks an. Der ist genau gleich schnell wie der X4^^ Also wieso mehr ausgeben? Für dass das er in zukunft bei programmen in denen er mehr leistung entwickeln kann einen hauch schneller ist? Also ich kenne kein spiel, das eine Mindestanfoderung von einem Phenom II X4 verlangt ![]() Und das wird noch sehr lange so bleiben :) Also mehr ausgeben ist hier total überflüssig, wenn man "nur" spielen will ;) Und im desktop 2D bereich, merkt man den unterschied nicht ![]() wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
oh interessant^^ wusste gar nicht das der preis schon so weit unten ist^^ ![]() ok, das macht ihn natürlich attraktiver ![]() Aber wenn man das bisschen mehr geld nicht ausgeben will, tuts der X4 genau so^^ wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
hoomer2 ![]() Experte (offline) Dabei seit 12.2005 1430 Beiträge ![]() |
Zitat von TheSandmann: oh interessant^^ wusste gar nicht das der preis schon so weit unten ist^^ ![]() ok, das macht ihn natürlich attraktiver ![]() Aber wenn man das bisschen mehr geld nicht ausgeben will, tuts der X4 genau so^^ eben. aber ich mein zu dem preis? also da wärs mir dann mehr oder weniger egal! so nebenbei find ichs aber interessant, dass computerbase selber, bei ihren forenpc's die x6 nicht im aufgebot hat, sondern nur die x4 ![]() aber ok, wird sich bestimmt bald ändern! |
||
<<< zurück |
-1- ... -133- -134- -135- -136- -137- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -