Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -131- -132- -133- -134- -135- ... -600- vorwärts >>>  
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:35 Uhr

Zitat von redfox_95:

dann werd ich mal auf euch hören und mir Netzteil
zulegen.

nur mal so: braucht man in dem raum in dem so ein gaming pc aktiv genutzt wird überhauptnoch ne heizung? xD


Kommt auf die Kühlung an :-D

gute Entscheidung mit dem Netzteil.
Hab genau diese Version schon mehrfach verbaut, und hatte nie Probleme :)
Und der Kabelverhau gehört der Vergangenheit an, da du die je nach bedarf am Netzteil einstecken kannst ;-)
Und das Zubehör ist auch überdurchschnittlich gut - und das gefällt ;-)


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

redfox_95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
114 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:35 Uhr

wie sind eigentlich die netzteile von "be quiet"?

ich hab mal wo gelesen dass die ziemlich gut sein sollen
hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 19:40 Uhr

Zitat von redfox_95:

wie sind eigentlich die netzteile von "be quiet"?

ich hab mal wo gelesen dass die ziemlich gut sein sollen

wenn du das gelesen hast:P
ich geb dir ne antwort die immer stimmt! es kommt drauf an:P
ein bisschen konkreter müsste es schon sein!

allgemein sind sie aber aufjendefall ok, wobei ich immernoch enermax bevorzug!
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 19:41 Uhr

Zitat von redfox_95:

wie sind eigentlich die netzteile von "be quiet"?

ich hab mal wo gelesen dass die ziemlich gut sein sollen


das sind sie. Dafür aber auch entsprechend teuer ;-)
hab selber aber auch bequiet.

das ist für den Preis Top :)
Hat aber für meinen Geschmack etwas wenig Kabel, reicht aber im Normalfall aus.
Das könnte ich ebenso noch empfehlen:

NT

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von hoomer2:

Zitat von redfox_95:

wie sind eigentlich die netzteile von "be quiet"?

ich hab mal wo gelesen dass die ziemlich gut sein sollen

wenn du das gelesen hast:P
ich geb dir ne antwort die immer stimmt! es kommt drauf an:P
ein bisschen konkreter müsste es schon sein!

allgemein sind sie aber aufjendefall ok, wobei ich immernoch enermax bevorzug!


sind gut, aber einfach viel zu teuer^^

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Zitat von redfox_95:

wie sind eigentlich die netzteile von "be quiet"?

ich hab mal wo gelesen dass die ziemlich gut sein sollen


das sind sie. Dafür aber auch entsprechend teuer ;-)
hab selber aber auch bequiet.

das ist für den Preis Top :)
Hat aber für meinen Geschmack etwas wenig Kabel, reicht aber im Normalfall aus.
Das könnte ich ebenso noch empfehlen:

NT


Also ich kann nur sagen Top! Der Preis ist so ne Sache...ein Freund von mir verbaut nur die. Ich selber hab das Dark Power Pro P8 mit 1000W und bin sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen, Preis ist wie gesagt so ne Sache. Cooler Master wurde hier auch schon genannt, sind Preis/Leistung auch top, dennoch würde ich nichts anderes mehr kaufen als BeQuiet.

EL 34 Never die!

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:46 Uhr

Zitat von Eschi:

Zitat von TheSandmann:

Zitat von redfox_95:

wie sind eigentlich die netzteile von "be quiet"?

ich hab mal wo gelesen dass die ziemlich gut sein sollen


das sind sie. Dafür aber auch entsprechend teuer ;-)
hab selber aber auch bequiet.

das ist für den Preis Top :)
Hat aber für meinen Geschmack etwas wenig Kabel, reicht aber im Normalfall aus.
Das könnte ich ebenso noch empfehlen:

NT


Also ich kann nur sagen Top! Der Preis ist so ne Sache...ein Freund von mir verbaut nur die. Ich selber hab das Dark Power Pro P8 mit 1000W und bin sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen, Preis ist wie gesagt so ne Sache. Cooler Master wurde hier auch schon genannt, sind Preis/Leistung auch top, dennoch würde ich nichts anderes mehr kaufen als BeQuiet.


Ich kaufe ebenso grundsätzlich nur "Cooler Master" oder "be quiet" ;-)
Hatte noch nie Probleme, und das P/L Verhältnis ist top!

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

redfox_95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
114 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:47 Uhr

Netzteil

teuer kann ich das nicht nennen

haben die an diesem netzteil deswegen an der qualität gespart?
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 19:51 Uhr

Zitat von redfox_95:

Netzteil

teuer kann ich das nicht nennen

haben die an diesem netzteil deswegen an der qualität gespart?


nene, das ist echt ein gutes Stück :)
Es hat halt einfach wenig relativ wenig Stecker und man kann die Kabel die man nicht benötigt nicht abstecken.
Wie gesagt, mit dem NT sparste noch ein bisschen was, ich würd aber das CoolerMaster nehmen, da ich es erstens schon oft verbaut habe und nie Probleme hatte, und zweitens das Kabelmanagement viel besser ist :)

Es kann natürlich sein das es zu den teureren Netzteilen von bequiet schon qualitätsunterschiede gibt, aber ich sagst mal so:
bequiet ist immer gut ;-) Da macht man nichts falsch :)



wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

Eschi - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
473 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 19:50 Uhr

Zitat von redfox_95:

Netzteil

teuer kann ich das nicht nennen

haben die an diesem netzteil deswegen an der qualität gespart?


Teuer wirds bei BeQuiet erst oben herum...1000W P8 Dark Power Pro zum Beispiel...wenn man mit 500W oder so hin kommt ist das schon günstig

Die Qualität ist bei allen Modellen dem Preis gerecht...

EL 34 Never die!

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:52 Uhr

Zitat von Eschi:

Zitat von redfox_95:

Netzteil

teuer kann ich das nicht nennen

haben die an diesem netzteil deswegen an der qualität gespart?


Teuer wirds bei BeQuiet erst oben herum...1000W P8 Dark Power Pro zum Beispiel...wenn man mit 500W oder so hin kommt ist das schon günstig

Die Qualität ist bei allen Modellen dem Preis gerecht...


genau, also ich sagst mal so, wenn dir das Kabelmanagement egal ist, und du fürs Netzteil nicht gerne so viel ausgibst nimm das bequiet ;-)


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

redfox_95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
114 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2010 um 19:54 Uhr

ich bin jetzt nicht so der profi im zusammenbauen, deswegen werd ich wohl eher das CoolerMaster nehmen.

aber ansonsten ist das system ok soweit?
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 20:06 Uhr

Zitat von redfox_95:

ich bin jetzt nicht so der profi im zusammenbauen, deswegen werd ich wohl eher das CoolerMaster nehmen.

aber ansonsten ist das system ok soweit?


Jep, das System Passt ;-)

Die Seagate Platte die du verbaust ist übrigends auch mein persönlicher Favorit. Hab mehrere dieser Sorte im RAID laufen ;-)
Nehm auch immer lieber die 500GB versionen, als die 1TB, da im Falle eines Defekts nicht alles verlohren ist^^ :-D

Das einzige was ich ändern würde ist das Mainboard.
Man sollte diese Komponente niemals vernachlässigen, denn schließlich verbindet sie alles ;-)
Also ich würde hier ein wenig mehr investieren und du diesem Board greifen.

1. Besser Chipsatz (Gaming Chipsatz)
2. Sehr guter Preis
3. Besserer Hersteller ( alle gigabyte fans dürfen mich jetzt steinigen^^ :-D )

*letzterer Punkt ist subjektiv betrachtet^^


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 20:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2010 um 20:06 Uhr

ansonsten für weniger Geld das hier ;-)

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2010 um 20:08 Uhr

Aber ich würde wirklich zum stärkeren Chipsatz raten ;-)
Vielleicht nimmst du das bequiet Netzteil für weniger Geld, und kompensierst das dann mit dem besseren Board?^^
Wäre eine möglichkeit ;-)


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

<<< zurück
 
-1- ... -131- -132- -133- -134- -135- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -