__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2018 um 10:48 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.startrek-index.de/trekcast/wp-content/uploads/2017/06/597afec8a4d8fc500cd428dc7808ded3259c1632.jpg)
Hallo,
die erste Staffel von Star Trek Discovery neigt sich dem Ende zu und soll auf jedenfall fortgesetzt werden. Wie gefällt euch bis jetzt Staffel 1 ?
Also ich finde sie genial, auch wenn man sich erstmal an die neuen Klingonen gewöhnen muss.
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2018 um 09:39 Uhr
|
|
Hmm schaut hier sonst echt keiner mehr Star Trek Discovery ausser mir ???
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2018 um 10:59 Uhr
|
|
Nope.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
King_Kloete - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
830
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2018 um 11:04 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.gstatic.com/tv/thumb/tvbanners/14154434/p14154434_b_v8_aa.jpg)
beschde!
hail to the king.... kloete
|
|
guylncognito - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2016
977
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2018 um 11:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2018 um 12:00 Uhr
|
|
Ich finds cool, dass da Michonne mitspielt, aber Star Trek ist für mich Abfall.
/edit
Star Wars übrigens auch.
//edit
Eine Serie im Alien (Giger) Universum wäre mal 1 Versuch wert.
Coolest monkey in the jungle.
|
|
ChrisM - 51
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
297
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2018 um 10:12 Uhr
|
|
Ich freue mich schon sehr darauf, aber ich warte bis die Staffel komplett ist. Hoffentlich wirds diesmal nicht wieder abgesetzt wenns am besten wird, so wie bei Enterprise.
Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 08:58 Uhr
|
|
Na hoffentlich geht es weiter. Bei Enterprise bin ich gerade Bei Folge 16 der ersten Staffel. Gefällt mir auch gut.
Discovery jedoch ist schon wesentlich anders als die bisherigen Star Trek Serien. Düsterer auf jedenfall und nicht ganz so Weichspülartig. Finde ich faszinierend
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
ChrisM - 51
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
297
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von __Eddie__: Na hoffentlich geht es weiter. Bei Enterprise bin ich gerade Bei Folge 16 der ersten Staffel. Gefällt mir auch gut.
Discovery jedoch ist schon wesentlich anders als die bisherigen Star Trek Serien. Düsterer auf jedenfall und nicht ganz so Weichspülartig. Finde ich faszinierend 
Nun was du als weichspülartig bezeichnest finde ich gerade das herausragende Merkmal von Star Trek, eine utopische Gesellschaft in der es kein Geld und die damit verbundenen Probleme gibt. Aber da ich auch düster mag hört sich Discovery auch spannend an. Bin gespannt wie die Klingonen nach ihrem dritten Neudesign aussehen ich hoffe die haben das nicht verbockt.
Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard
|
|
BlueD - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:16 Uhr
|
|
Ich finde Discovery richtig geil.
Es ist den Fernsehgewohnheiten der aktuellen Zeit angepasst.
Diesem "Next Generation" nachgeheule kann ich nichts nachempfinden.
Von Storyline (was bis jetzt zu sehen war) bis Schauspieler über Ausstattung. Geil
Lex Talionis
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM: Zitat von __Eddie__: Na hoffentlich geht es weiter. Bei Enterprise bin ich gerade Bei Folge 16 der ersten Staffel. Gefällt mir auch gut.
Discovery jedoch ist schon wesentlich anders als die bisherigen Star Trek Serien. Düsterer auf jedenfall und nicht ganz so Weichspülartig. Finde ich faszinierend 
Nun was du als weichspülartig bezeichnest finde ich gerade das herausragende Merkmal von Star Trek, eine utopische Gesellschaft in der es kein Geld und die damit verbundenen Probleme gibt. Aber da ich auch düster mag hört sich Discovery auch spannend an. Bin gespannt wie die Klingonen nach ihrem dritten Neudesign aussehen ich hoffe die haben das nicht verbockt.
Kommt drauf an. Verbockt würde ich nicht sagen aber wer die vorherigen kennt wird überrascht sein so wie ich
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von BlueD: Ich finde Discovery richtig geil.
Es ist den Fernsehgewohnheiten der aktuellen Zeit angepasst.
Diesem "Next Generation" nachgeheule kann ich nichts nachempfinden.
Von Storyline (was bis jetzt zu sehen war) bis Schauspieler über Ausstattung. Geil
NG nachgeheule ? Wenn dann eher den guten alten Zeiten mit Kirk 
Wobei Archer kam dem Stil schon wieder näher 
Jason Isaac macht aber auch einen sehr guten Job, wobei Hauptperson ist ja eigentlich Sonequa Martin-Green
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
BlueD - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:30 Uhr
|
|
Jupp die Classic waren meine Kindheit und das war mein Star Trek. Damals sahen die Klingonen noch wie Menschen aus.
Ja Archer wurde zu früh eingestellt.
Voyager, DeepSpace9 wirklich gute Serien aber "The Next Generation" wenn ich heute drüber sehe... mehr schlechte als gute Folgen. Für mein subjektives Empfinden.
Lex Talionis
|
|
ChrisM - 51
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
297
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:34 Uhr
|
|
Piccard war der beste, immer schon und auch weiterhin.
Deep Space Nine war auch fett, vor allem ab der dritten Staffel.
Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:35 Uhr
|
|
Du meinst die Klingonen wie dieser hier ?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20090308114321/memoryalpha/de/images/c/c3/Kirk_und_Kor.jpg)
Irgendwie verdammt Kultig
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von ChrisM: Piccard war der beste, immer schon und auch weiterhin.
Deep Space Nine war auch fett, vor allem ab der dritten Staffel.
Na na na Ich würde eher sagen James T. Kirk. An ihn kommt so schnell keiner ran. Auch nicht sein Rebbot Nachfolger Chris Pine.
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
BlueD - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2018 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.02.2018 um 13:54 Uhr
|
|
Der beste Cpt. ? Ich bin da wirklich so der Archer Anhänger. Aus militärischer Sicht hat er meiner Meinung immer am besten gehandelt. Picard hat alle totgelabert (nannte es Diplomatie), Kirk zu agressiv und Glück verlassen, Janeway hat sich verflogen, und Sisco zu Spirituell. Wobei Sisco schonein harter Hund war.
Lex Talionis
|
|