Geschrieben am: 02.11.2012 um 08:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2012 um 08:52 Uhr
|
|
Zitat von Nostar: Zitat von Sundown73: Zitat von Nostar:
Ist es immernoch ein teilweiser download, wenn man am browser alle hardware-caches abgeschaltet hat?
Ja! Weil Streaming wird nicht im Cache des Browsers abgelegt. Auch das Kopieren im Speicher könnte eine entsprechende Kopie sein. Aber das ist alles Auslegungssache. Es gibt dazu einfach keine richterliche Entscheidung.
Im Endeffekt kommts also darauf an, ob wann Pech hat...müsste es nicht erst ne richterliche Entscheidung geben um überhaupt mal damit anzufangen, nach "Tätern" zu suchen?
es gibt diverse Aussagen von Richtern, die der Meinung sind, dass es illegal ist, aber es wurde noch nie einer deswegen verknackt, weil einfach der technische Aufwand sehr hoch ist und man vermutlich auch gar nicht ohne gröbere Verstöße gegen den Datenschutz an die "Täter" rankommen kann. Deshalb hält man sich zum einen an die Seitenbetreiber und an die Premiumkunden, deren Daten man bei Razzien und Beschlagnahmungen findet, was meiner Meinung nach auch das einzig snnvolle ist. Alle anderen handeln vielleicht illegal, aber definitiv ohne kommerzielles Interesse. Und die ganzen Studien will ich gar nicht erwähnen, nach denen die Intensivnutzer solcher Portale weitaus mehr original-CDs und DVDs besitzen als die Nicht- oder Wenignutzer
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|