Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

legale Onlinestreams

  -1- -2- vorwärts >>>  
Nostar - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
12 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2012 um 21:36 Uhr

Hallo,

ich wüsste gern, ob jemand ne Seite kennt, auf der man (von mir aus auch gegen monatliche Bezahlung) legal alle neuen Folgen von amerikanischen Serien (HIMYM, etc) direkt nach der offiziellen Erscheinung anschauen kann.

Und die 2. Frage am Rand. Ist das "normale" Onlinestreaming (also rein das anschauen, nicht das hoch- oder runterladen) wie bei Kinox.to inzwischen offiziell illegal oder wird das immernoch nicht rechtlich verfolgt?
xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2012 um 21:46 Uhr

Is vorhin ein Beitrag von Kino.to gekommen.
Die Richter meinten, auch das anschauen sei strafrechtlich
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 21:50 Uhr

hulu.com, geht aber glaub nur mit proxy.

ansonsten kommt immer mal wieder im fernsehen WErbugn für sowas, hab aber vergessen wie das heißt.

An der Gessetzeslage zu Kino.to hat sich nichts geändert, ist ne Grauzone, bzw Auslegungssache.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 21:58 Uhr

Kino.to ist meinen Infos nach Strafbar weil man Urheberrechte verletzt, weil sonst wäre auch die Streams bei YT möglich, was aber für deutsche Nutzer nicht möglich ist.

Etwas was du probieren kannst und legal ist , ist Maxdome. Das ist eine Online-Videothek d.h. gegen eine gebür von ca. 40€ im Monat kannst du dir Serien und Filme im Internet anschauen.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:09 Uhr

Zitat von bockwurst82:

hulu.com, geht aber glaub nur mit proxy.

ansonsten kommt immer mal wieder im fernsehen WErbugn für sowas, hab aber vergessen wie das heißt.

An der Gessetzeslage zu Kino.to hat sich nichts geändert, ist ne Grauzone, bzw Auslegungssache.


Hulu.com nutze ich, indem ich mich über einen VPN Zugang verbinde. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter für solche Dienste.

Bei dem Anbieter wo ich bin zahlt man 30 Euro für einen 6 Monatspass. Man kann sich dann auf einen amerikanischen Server verbinden und hat dann eine amerikanische IP Adresse. Das gleiche geht auch für die BBC mit einer englischen IP Adresse.

Streams in SD funktionieren, HD leider nicht aber das finde ich jetzt nicht so schlimm.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Nostar - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
12 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:12 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von bockwurst82:

hulu.com, geht aber glaub nur mit proxy.

ansonsten kommt immer mal wieder im fernsehen WErbugn für sowas, hab aber vergessen wie das heißt.

An der Gessetzeslage zu Kino.to hat sich nichts geändert, ist ne Grauzone, bzw Auslegungssache.


Hulu.com nutze ich, indem ich mich über einen VPN Zugang verbinde. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter für solche Dienste.

Bei dem Anbieter wo ich bin zahlt man 30 Euro für einen 6 Monatspass. Man kann sich dann auf einen amerikanischen Server verbinden und hat dann eine amerikanische IP Adresse. Das gleiche geht auch für die BBC mit einer englischen IP Adresse.

Streams in SD funktionieren, HD leider nicht aber das finde ich jetzt nicht so schlimm.


Darf ich fragen, was für nen Anbieter du das hast?
Scheint ja empfehlenswert zu sein.

Da ich eig nur Serien auf Englisch schaue, is mir das Risiko inzwischen einfach zu groß, dass der Staat da noch ne profitable Einnahmequelle draus macht
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:16 Uhr

Zitat von DeKuba:

Kino.to ist meinen Infos nach Strafbar weil man Urheberrechte verletzt, weil sonst wäre auch die Streams bei YT möglich, was aber für deutsche Nutzer nicht möglich ist.

Etwas was du probieren kannst und legal ist , ist Maxdome. Das ist eine Online-Videothek d.h. gegen eine gebür von ca. 40€ im Monat kannst du dir Serien und Filme im Internet anschauen.


Puh. Das mit dem Konsumieren von Streams aus illegalen Quellen ist nicht verboten! Es gibt dazu kein Gesetz welches man anwenden könnte. Die einen sind allerdings der Meinung, dass beim Streaming ein Teil des Strems für einen kurzen Zeitpunkt auf die Platte kopiert wird was den Charakter einer unerlaubten Vervielfältigung hat. Andere Anwälte sind der Meinung das dies ein technischer Vorgang ist und nicht als bewusste Kopie des Urheberechtsgesetzes gelten kann. Daher ist es auch nicht verboten.

Es gibt dazu keine richterliche Entscheidung. Ich kann jedoch auf Udo Vetter verweisen, wer sicher sein will sollte es lassen und alle anderen können ohne Bedenken auf solche illegalen Streams zurückgreifen solange sie davon nicht eine Kopie erstellen. Reines konsumieren ist derzeit nicht strafbar.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Nostar - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
12 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:20 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von DeKuba:

Kino.to ist meinen Infos nach Strafbar weil man Urheberrechte verletzt, weil sonst wäre auch die Streams bei YT möglich, was aber für deutsche Nutzer nicht möglich ist.

Etwas was du probieren kannst und legal ist , ist Maxdome. Das ist eine Online-Videothek d.h. gegen eine gebür von ca. 40€ im Monat kannst du dir Serien und Filme im Internet anschauen.


Puh. Das mit dem Konsumieren von Streams aus illegalen Quellen ist nicht verboten! Es gibt dazu kein Gesetz welches man anwenden könnte. Die einen sind allerdings der Meinung, dass beim Streaming ein Teil des Strems für einen kurzen Zeitpunkt auf die Platte kopiert wird was den Charakter einer unerlaubten Vervielfältigung hat. Andere Anwälte sind der Meinung das dies ein technischer Vorgang ist und nicht als bewusste Kopie des Urheberechtsgesetzes gelten kann. Daher ist es auch nicht verboten.

Es gibt dazu keine richterliche Entscheidung. Ich kann jedoch auf Udo Vetter verweisen, wer sicher sein will sollte es lassen und alle anderen können ohne Bedenken auf solche illegalen Streams zurückgreifen solange sie davon nicht eine Kopie erstellen. Reines konsumieren ist derzeit nicht strafbar.


Ist es immernoch ein teilweiser download, wenn man am browser alle hardware-caches abgeschaltet hat?
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von Nostar:


Darf ich fragen, was für nen Anbieter du das hast?
Scheint ja empfehlenswert zu sein.

Da ich eig nur Serien auf Englisch schaue, is mir das Risiko inzwischen einfach zu groß, dass der Staat da noch ne profitable Einnahmequelle draus macht


Will ja keine Werbung machen, aber wenn ich danach gefragt werde! :-)

http://de.globalvpn.net/

Im übrigen habe ich mir für 100 Euro eine 80cm Sat Anlage an den Balkon geschraubt und auf 28,2 Grad eingedreht. Derzeit bekommt man dort über Astra 1N sämtliche Programme der BBC und des englischen Privatsenders Itv. Die senden wie in Deutschland auch unverschlüsselt und frei empfangbar. Allerdings wenn der Astra 2D dort geparkt ist wandern die Programme wieder zurück und ein empfangen der Sender wird wahrscheinlich nicht mehr möglich sein, aber bis Mitte nächsten Jahres durchaus eine alternative.

Ansonsten könnte ich Dir noch Pay-TV empfehlen wie TNT Serie. Die senden alles auch in englisch.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:25 Uhr

Alles was auf deinem Bildschirm zu sehen/hören ist und aus dem Internet kommt wird in irgendweiner Weise heruntergeladen.
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:25 Uhr

Zitat von Nostar:


Ist es immernoch ein teilweiser download, wenn man am browser alle hardware-caches abgeschaltet hat?


Ja! Weil Streaming wird nicht im Cache des Browsers abgelegt. Auch das Kopieren im Speicher könnte eine entsprechende Kopie sein. Aber das ist alles Auslegungssache. Es gibt dazu einfach keine richterliche Entscheidung.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:28 Uhr

Zitat von le_mon:

Alles was auf deinem Bildschirm zu sehen/hören ist und aus dem Internet kommt wird in irgendweiner Weise heruntergeladen.


Das stimmt! Das Internet ist eine komplette Kopiermaschine. Jeder Vorgang im Internet basiert technisch gesehen auf der Erstellung einer Kopie. Daten werden von einem Server geladen also kopiert, dargestellt und wieder gelöscht.

Das kapieren halt viele bei dem Medium nicht. :-) Daher muss man die Thematik des Kopierens im Internet auch komplett anders betrachten.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Nostar - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2012
12 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2012 um 22:28 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von Nostar:


Ist es immernoch ein teilweiser download, wenn man am browser alle hardware-caches abgeschaltet hat?


Ja! Weil Streaming wird nicht im Cache des Browsers abgelegt. Auch das Kopieren im Speicher könnte eine entsprechende Kopie sein. Aber das ist alles Auslegungssache. Es gibt dazu einfach keine richterliche Entscheidung.


Im Endeffekt kommts also darauf an, ob wann Pech hat...müsste es nicht erst ne richterliche Entscheidung geben um überhaupt mal damit anzufangen, nach "Tätern" zu suchen?
Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2012 um 00:11 Uhr

Zitat von Nostar:

Hallo,

ich wüsste gern, ob jemand ne Seite kennt, auf der man (von mir aus auch gegen monatliche Bezahlung) legal alle neuen Folgen von amerikanischen Serien (HIMYM, etc) direkt nach der offiziellen Erscheinung anschauen kann.


Also zB auf southpark.de kann man alle Folgen (auch neue) soweit ich weis legal und auch kostenlos anschauen. Vllt gibt es solche Seiten ja auch noch für andere Serien...

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2012 um 00:33 Uhr

Zitat von Sundown73:

Das stimmt! Das Internet ist eine komplette Kopiermaschine. Jeder Vorgang im Internet basiert technisch gesehen auf der Erstellung einer Kopie. Daten werden von einem Server geladen also kopiert, dargestellt und wieder gelöscht.


Aber es wird doch bestimmt nicht als illegale Vervielfältigung angesehen, wenn ich es nur in den RAM lade, worauf ich gar keinen Zugriff hätte.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

IAmFake - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
174 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2012 um 03:35 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Sundown73:

Das stimmt! Das Internet ist eine komplette Kopiermaschine. Jeder Vorgang im Internet basiert technisch gesehen auf der Erstellung einer Kopie. Daten werden von einem Server geladen also kopiert, dargestellt und wieder gelöscht.


Aber es wird doch bestimmt nicht als illegale Vervielfältigung angesehen, wenn ich es nur in den RAM lade, worauf ich gar keinen Zugriff hätte.

Du weißt doch wo die Anwälte landen wenn sie sterben. Jetzt weißt du, warum sie es trotzdem versuchen würden dich zu verklagen

This post may contain strong language. If you think you may be offended, switch off now!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -