Narcoleptic - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
792
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von Pinhead: Zitat von FroileinK: Zitat von smacksi: Zitat von FroileinK: das fsk ist meiner meinung nach willkürlich festgelegt.
das beste beispiel ist für mich resident evil.der erste ist ab 16 und der zweite ab 18.wobei ich eindeutig finde dass teil eins heftiger ist als der zweite(meine meinung)
Stimmt jassi! Fand ich acuh... "Ghostship" is zum beispiel nicht mal halb so hart wie resident evil......
:nicker:
stimmt.auch manch andere film ab 18 sind meiner meinung naach zu hoch angelegt.....
Dann solltet ihr euch vielleicht mal die 18er Version von Ghost Ship anschauen. Die ist nämlich viel viel detailierter als Resident Evil. Bei Ghost Ship fliegen viel mehr die Fetzen! Aber wie gesagt.... Man sollte sich halt die 18er anschauen und nicht den 16er Kaufhaus-Quatsch.
Die FSK bewertet (Gott sei Dank) nicht mehr so streng früher, nichtsdestotrotz gibt es ein paar Leitfäden.
Und was oben geschrieben wird, mit "wenn ein Mensch zu schaden kommt" ist auch völliger Schwachsinn.
Hier wird unterschieden zwischen Fiktion und Realitätsnähe1
Wenigstens versteht hier jemand worum es bei Filmen geht. Der Pinhead hat das aufjedenfall drauf!!!
Don´t do drugs...
|
|
saibot-93 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
822
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 14:53 Uhr
|
|
nein
blau und weiß ein leben lang!
|
|
FroileinK - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Pinhead: Zitat von FroileinK: Zitat von smacksi: Zitat von FroileinK: das fsk ist meiner meinung nach willkürlich festgelegt.
das beste beispiel ist für mich resident evil.der erste ist ab 16 und der zweite ab 18.wobei ich eindeutig finde dass teil eins heftiger ist als der zweite(meine meinung)
Stimmt jassi! Fand ich acuh... "Ghostship" is zum beispiel nicht mal halb so hart wie resident evil......
:nicker:
stimmt.auch manch andere film ab 18 sind meiner meinung naach zu hoch angelegt.....
Dann solltet ihr euch vielleicht mal die 18er Version von Ghost Ship anschauen. Die ist nämlich viel viel detailierter als Resident Evil. Bei Ghost Ship fliegen viel mehr die Fetzen! Aber wie gesagt.... Man sollte sich halt die 18er anschauen und nicht den 16er Kaufhaus-Quatsch.
Die FSK bewertet (Gott sei Dank) nicht mehr so streng früher, nichtsdestotrotz gibt es ein paar Leitfäden.
Und was oben geschrieben wird, mit "wenn ein Mensch zu schaden kommt" ist auch völliger Schwachsinn.
Hier wird unterschieden zwischen Fiktion und Realitätsnähe1
ich hab ghostship nicht gesehen,aber so manch andere filme ab 18*räsper*die nicht ab 18 sein müssten und auch filme ab 16 deren fsk entweder zu hoch oder zu niedrig angesetzt waren.
die richtlinien und leitfäden sind soweit ichweiß nicht verpflichtend und es kommt ganz auf die tester an.
manche halten re vielleicht für zu hart und andere für zu kindeisch.alles purer standpunkt....
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:42 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: Zitat von Pinhead: Zitat von FroileinK: Zitat von smacksi: Zitat von FroileinK: das fsk ist meiner meinung nach willkürlich festgelegt.
das beste beispiel ist für mich resident evil.der erste ist ab 16 und der zweite ab 18.wobei ich eindeutig finde dass teil eins heftiger ist als der zweite(meine meinung)
Stimmt jassi! Fand ich acuh... "Ghostship" is zum beispiel nicht mal halb so hart wie resident evil......
:nicker:
stimmt.auch manch andere film ab 18 sind meiner meinung naach zu hoch angelegt.....
Dann solltet ihr euch vielleicht mal die 18er Version von Ghost Ship anschauen. Die ist nämlich viel viel detailierter als Resident Evil. Bei Ghost Ship fliegen viel mehr die Fetzen! Aber wie gesagt.... Man sollte sich halt die 18er anschauen und nicht den 16er Kaufhaus-Quatsch.
Die FSK bewertet (Gott sei Dank) nicht mehr so streng früher, nichtsdestotrotz gibt es ein paar Leitfäden.
Und was oben geschrieben wird, mit "wenn ein Mensch zu schaden kommt" ist auch völliger Schwachsinn.
Hier wird unterschieden zwischen Fiktion und Realitätsnähe1
ich hab ghostship nicht gesehen,aber so manch andere filme ab 18*räsper*die nicht ab 18 sein müssten und auch filme ab 16 deren fsk entweder zu hoch oder zu niedrig angesetzt waren.
die richtlinien und leitfäden sind soweit ichweiß nicht verpflichtend und es kommt ganz auf die tester an.
manche halten re vielleicht für zu hart und andere für zu kindeisch.alles purer standpunkt....
Wie gesagt: Ich würde die FSK niemals in Schutz nehmen. Jeder weiß, dass die Bewertungskriterien mehr oder weniger für die Katz sind. Die Freigaben sind teilweise völlig willkürlich aus der Luft gegriffen.
Nichtsdestotrotz weiß ich (ich hab da mal ein Seminar besucht und im Internet recherchiert), dass es gewisse Leitfäden gibt, die teilweise auch definitiv eingehalten werden (siehe "Soldat James Ryan" oder z.B. "Die Passion Christi")!
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|
Samus - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
311
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:49 Uhr
|
|
nö
|
|
Samus - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
311
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 15:49 Uhr
|
|
nö
|
|
PapstArsch - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 16:10 Uhr
|
|
ich find manche filme ab 12 brutaler als die ab 16...
|
|
lopahrdigerd - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
216
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 16:13 Uhr
|
|
ich find bei kill bill is altersbegränzung echt komisch! der erste is "ohne jugendfreigabe" und der zweite dann ab 16. und ich find den 2. viel brutaler, weil des so real is. oder realer wie der erste! im ersten hat jas blut gespritzt bis zum gehtnichtmehr, im 2. wars dann net so viel, aber irgendwie echter.... find cih jetzt
Die Ärzte - Die beste Band der Welt!
|
|
Teufelchen91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
383
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 19:21 Uhr
|
|
eben
|
|
Kleene_05
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 19:37 Uhr
|
|
nich wirklich
I ♥ my entchen of doom
|
|
-Omit- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1184
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2006 um 19:56 Uhr
|
|
nein sind se net!
|
|
gi5m0 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
441
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 00:31 Uhr
|
|
absolut nicht!
des sollte man ändern 
filme ab 16 bzw geschnitten sind fast nur langweilig!
Fuck Dyin
|
|
Narcoleptic - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
792
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 10:34 Uhr
|
|
Naja, man kann auch sagen das die meisten Filme die früher meistens mit der FSK 18 ausgezeichnet wurden mehr oder weniger heutzutage lächerlich sind. Alte Filme wie Chucky-Die Mörderpuppe oder Alarmstufe Rot z.B. Neuprüfungen durch die FSK sind in der Regel sehr aufwendig und finanziell schwer zu verwirklichen.
Das erklärt auch warum Filme wie z.B Chucky heute noch auf dem Index stehen, und da so schnell auch nicht mehr rauskommen werden. Genauso läuft es bei Beschlagnahmungen von Filmen wie bei Freitag der 13. Teil 4: Das nächste Kapitel.
Der Film wurde damals in den USA von Anfang an um mehr als 10 Minuten gekürzt und trotz allem ging bei uns ein Beschlagnahmebeschluss voraus. Und heute ist er in Deutschland jedenfalls nicht legal zu erwerben.
Don´t do drugs...
|
|
DuDa295 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2004
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 10:37 Uhr
|
|
manchmal denk ich des auch
|
|
Pinhead - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
3060
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2006 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von Narcoleptic: Naja, man kann auch sagen das die meisten Filme die früher meistens mit der FSK 18 ausgezeichnet wurden mehr oder weniger heutzutage lächerlich sind. Alte Filme wie Chucky-Die Mörderpuppe oder Alarmstufe Rot z.B. Neuprüfungen durch die FSK sind in der Regel sehr aufwendig und finanziell schwer zu verwirklichen.
Das erklärt auch warum Filme wie z.B Chucky heute noch auf dem Index stehen, und da so schnell auch nicht mehr rauskommen werden. Genauso läuft es bei Beschlagnahmungen von Filmen wie bei Freitag der 13. Teil 4: Das nächste Kapitel.
Der Film wurde damals in den USA von Anfang an um mehr als 10 Minuten gekürzt und trotz allem ging bei uns ein Beschlagnahmebeschluss voraus. Und heute ist er in Deutschland jedenfalls nicht legal zu erwerben.
Gut informiert!
Tatsächlich aber ist es langsam Gang und Gebe, dass ältere Streifen wieder vom Index genommen werden. Tatsächlich aber interessiert eine Indizierung ja auch niemanden, denn die Filme bekommt man trotzdem überall. Sei's im Internet, auf Börsen oder sogar beim Müller.
Zu Freitag Teil 4:
Stimmt, es gibt keine offizielle Deutsche DVD, aber die gab es für die anderen Teile anfangs auch nicht. Für ein paar Teile gibt es inzwischen Deutsche Veröffentlichungen, aber es gibt für alle Teile die Englische DVD mit deutschem Ton drauf, die man auch (insbesondere auf Börsen und im Netz) ohne Probleme bekommt.
Allerdings ist auch die Englische DVD seit Mitte 2005 in Deutschland beschlagnahmt. Macht aber nix, denn die Rechtsprechung sagt ja klip und klar: "Man darf beschlagnahmte Filme erwerben, aber nicht verkaufen!"
"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!
|
|