Klassisch, modern, tolle Action, im Gegensatz zum losgelösten Bösewicht von früher (in Spectre ein altbekannter) mit Craig persönlich Verwobenes. Moneypenny, Bondgirl, Bellucci heiß. Geile Autos. Titelsong/Intro super. Alles in allem einfach stilvoller, rauer Bond.
Spectre 6/10: Die Bond-Reihe hatte mit den letzten Titeln ein wenig an Drama und Logik gewonnen, aber jetzt wird alles wieder absurd. Typischer Bond-Film eben.
Star Wars Prequel-Trilogy: Kann den Hype für den neuen Star Wars nicht nachvollziehen, nachdem ich endlich dazu kam die Filme anzuschauen. Die Original-Trilogie will ich mir erst gar nicht geben, nachdem die Zweikämpfe, Logik, Storyverlauf und... einfach irgendwie alles sehr lasch war.
The Imitation Game mit Benedict Cumberbatch als Alan Turing in der Hauptrolle.
Ich mag den ganzen zum xten Mal aufgebrühten Hollywood Scheiss einfach nicht.
____---- ♡ ----____ und Blut schoss in das Zepter der Zeugung... ____---- ♥ ----____
poop4youTU - 100
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2015
122
Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2015 um 03:14 Uhr Zuletzt editiert am: 28.12.2015 um 12:58 Uhr
Sicario
überraschend anders als erwartet und unterhaltsam
8,5/10
good night
edit:
HELP!
warum / woran hat die inge erkannt dasss der eine cop, mit dem sie fast intim wurde, kein guter ist.
dass der boss selbigen schlüsselanhänger hat wie der typ, hat nur der zuschauer, nicht aber charakter gesehen.
so stutze ich woran hat sie erkannt dass er falsch/doppelt spielt???
____---- ♡ ----____ und Blut schoss in das Zepter der Zeugung... ____---- ♥ ----____
poop4youTU - 100
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2015
122
Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2016 um 21:32 Uhr
the tribe (2014)
da in unsychronisierter gebärdensprache aussergewöhnlich (akkustisch) angenehm still / ruhig.
bisschen harte story, sex mit scheinbar minderjährigen, gewalt, prostitution, rache, mord und totschlag.
alles das das chauvi herz höherschlagen lässt. (vom "fehlendem" ton mal abgesehen..)
erstmal vorneweg: ich bin zu jung um Fan der ersten Stunde sein zu können, aber ich habe Star Wars geliebt, seit ich zum ersten mal Episode IV gesehen hatte.
Ich gehöre auch zu den wenigen, die Episode 1-3 gar nicht mal soo schlecht fanden und ich muss ehrlich sagen: an Episode VII habe ich mehr zu meckern. Der Film besteht zu 90 % aus Nostalgie und zu 10% aus schicken Bildern. Fast sämtliche Story-Elemente glaubt man irgendwo aus den vorhergegangenen Filmen schon zu kennen, nur in anderer Charakter-Konstellation. Der Antagonist wirkt absolut deplaziert und jedes mal, wenn er die Maske abgenommen hat, hat das Kino gelacht - Jarjar Binx war zumindest als Witzfigur konzipiert! Ich hoffe, dass Episode VIII das irgendwie Retten kann, aber noch zwei weitere Todessterne ertrage ich nicht
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
namnam123 - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2015
2516
Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2016 um 09:49 Uhr
Die Vorsehung - Thriller/Krimi
Anthony Hopkins, Jeffrey Dean Morgan, Abbie Cornish
Bei den Ermittlungen zu einer Reihe mysteriöser Mordfälle tappen die FBI-Agenten Joe Merriwether (Jeffrey Dean Morgan) und Katherine Cowles (Abbie Cornish) im Dunkeln. Daher beschließt Merriwether, seinen alten Freund, den Psychoanalytiker Dr. Clancy (Anthony Hopkins) um Hilfe zu bitten, da dieser über hellseherische Fähigkeiten verfügt, die schon für entscheidende Hinweise in dem einen oder anderen kniffligen Fall gesorgt haben. Obwohl Clancy anfangs zögert und Cowles ihre Zweifel an seinen angeblich übersinnlichen Kräften äußert, willigt der Arzt schließlich ein, Merriwether und seine Partnerin zu unterstützen. Dank seiner Visionen erkennt Clancy schon bald ein bislang verborgenes Muster unter den Mordopfern, wodurch das FBI dem mysteriösen Täter (Colin Farrell) tatsächlich allmählich auf die Schliche kommt. Zugleich müssen die Verfolger jedoch feststellen, dass dieser ihnen bei der Verwirklichung eines perfiden Plans in jeder Hinsicht überlegen zu sein scheint.
„Ich genoss seine Leber mit ein paar Fava-Bohnen, dazu einen ausgezeichneten Chianti“ - remember? Um eine Rezension zu zitieren. Dieses Mal ist Hopkins auf der Seite der Guten, ein gezeichneter Psychiater mit einer übernatürlichen Fähigkeit. Charakterstark wie eh und je. Nicht so thrilling wie ein Dr. Lecter, dennoch gutes und kurzweiliges Entertainment.