Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
Last seen Film - Sammelthread

Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.01.2014 um 02:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2014 um 02:43 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c/c1/Logo_Der_Hobbit_-_Smaugs_Ein%C3%B6de.png)
So, nächsten Teil angeschaut. Gefiel mir besser als der erste, ist meines Ermessens nach auch etwas näher am Buch. Die Unterschiede gefallen mir jedoch mehr und mehr.
Natürlich, Der Hobbit ist ein episches Buch, aber eben eines für Kinder. Mich zieht die Düsternis in den Filmen mehr an, wobei beispielsweise auch die Auferstehung Saurons im Film nicht von den Drehbuchautoren hinzugedacht wurde, sondern aus Tolkiens drittem Werk stammt.
Action hat gepasst, Esgaroth beeindruckend, die Romanze zwischen Tauriel und Kili nicht dringend nötig, aber süß. Insgesamt ein solider Film, den man sich ruhig anschauen kann.
6/10
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://userserve-ak.last.fm/serve/_/74809628/Musique+du+film+Taxi.jpg)
Pizzabote Daniel bekommt seine Zulassung zum Taxifahrer, fährt jedoch als solcher unter Missachtung von verschiedenen Verkehrsregeln, Tempogrenzen kennt er nicht, Blitzer erfassen ihn aufgrund der Geschwindigkeit fast nie.
Bis er eines Tages für seine Lieblingskundin ihren Sohn Emilien, der Stunden zuvor zum achten Mal durch die Fahrprüfung gefallen ist, zur Arbeit fährt, welcher als Polizist arbeitet. Nachdem beide (unbewusst) ihre gegenseitigen Berufe beleidigen und Daniel erneut alle Regeln missachtet, nimmt Emilien diesen fest und stellt ihn vor die Wahl - entweder ein Fahrerlaubnisentzug auf lange Zeit - oder Daniel hilft ihm als Fahrer die Bankräuber zu schnappen, die seit kurzer Zeit ihr Unwesen treiben und nie geschnappt werden konnten.
Geiles Ding. Witzig, spritzig, rasant und actionreich. Und einfach mal etwas anderes als Fast and Furious oder sonstige Rennfilme.
9/10
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.djfl.de/entertainment/djfl/1105/bilder/110797bp.jpg)
Die Charaktere bleiben dieselben, das Abenteuer ist neu. Während sich Emilien mit seinen Kollegen auf den Besuch des japanischen Ministerpräsidenten vorbereiten, sitzt Daniel mit seiner Freundin beim ersten Essen mit ihren Eltern. Der Vater, ein hoher Militär, muss jedoch ebenfalls zum Empfang und durch einen Unfall muss Daniel ihn zum Flughafen fahren. Daddy, begeistert von den Fahrkünsten seines Schwiegersohnes, schlägt diesen dem Ministerpräsidenten und dem polizeilichen Empfangskomitee als Chauffeur vor. Plötzlich werden jedoch der Japaner und Emiliens Kollegin und Angebetete aufgrund eines Fehlers der Polizei entführt und so machen Daniel und Emilien Jagd auf die Entführer.
Durch das gleiche Konzept, ähnlich gutem Humor und der spannenden Geschichte ein genauso guter Film wie sein Vorgänger, somit weitere fette
9/10
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://2.bp.blogspot.com/-MoatcSBFbgk/TWhzNFiH8zI/AAAAAAAAA-I/1dtM-DuP_Ks/s1600/Hobo-With-A-Shotgun.jpg)
Ein namenloser Landstreicher (nennen wir ihn doch 'der Hobo') kommt in die Stadt Hopetown. Das Städtchen wird von Drake und seinen beiden Söhnen Slick und Ivan beherrscht, terrorisiert und täglich brutalst ausgedünnt.
Gleich zu Beginn erlebt der Hobo, wie Drake seinen eigenen Bruder auf offener Straße bestialisch hinrichten lässt, während die Bevölkerung zusehen muss und nicht hilft. Als kurz darauf Slick die junge Nutte Abby entführen, danach vermutlich vergewaltigen und töten will, verhindert der Hobo dies, indem er Slick zusammenschlägt und zur Polizei bringt. Jedoch weiß er nicht, dass die Polizei ebenfalls für Drake arbeitet.
Der Hobo wird schwer misshandelt und kann sich kurz vor seinem Tod zu Abby retten. Sie hilft ihm und die beiden freunden sich an.
Als am nächsten Morgen der Hobo endlich 50€ zusammengespart hat, um einen langersehnten Rasenmäher zu kaufen, wird plötzlich der Laden überfallen und um die anderen Menschen im Laden zu retten, schnappt sich der Hobo eine Schrotflinte um den selben Preis und tötet die Gangster. Hier beginnt sein Schrotflinten-Rachezug um der Gerechtigkeit willen und er schwört die Stadt von allem Unrecht zu befreien.
Typischer B-Movie, Splatter und Exploitationfilm, wie wir diese beispielsweise von Tarantino oder Rodriguez kennen. Die Gewalt ist brutal und morbid, das Blut spritzt in Strömen, die Charaktere sind extrem überzeichnet. Hauer in der Hauptrolle, B.Downey als der Gegenspieler, Dunsworth als die töchterliche Freundin des Hobos.
8/10
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
SeeFucknLies - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2013
1242
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2014 um 04:22 Uhr
|
|
Spring, Summer, Autumn, Winter...
ich bin verstört.. warum verbrennt sich der moench selbst? weil er sich schuldig fühlte einen gestörten auf die welt losgelassen zu haben und somit schuld an seiner tat hat?!
und warum ging der film jetzt noch weiter.. damn.. welch schicksalhafter schluss des kreises.. die einblendungen seiner in der jugend gequälten tiere dienen dann wohl als erinnerungsstütze für den zuschauer, weil diese ja eig scho läńgst hinueber sind..?
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
|
|
DeltaMachine - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2013
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2014 um 09:56 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://i2.blogs.indiewire.com/images/blogs/theplaylist/archives/the-human-centipede-2-poste-header.jpg)
- kaum Handlung
- spärliche Dialoge ('Bösewicht' spricht nicht)
- nicht nachvollziehbares/stupides Verhalten der Darsteller
Wertung: ungenügend
|
|
QueXsuS - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1259
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2014 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von DeltaMachine:
- kaum Handlung
- spärliche Dialoge ('Bösewicht' spricht nicht)
- nicht nachvollziehbares/stupides Verhalten der Darsteller
Wertung: ungenügend
Hast du denn ersten Teil gesehen?
Der ist doch Bombengut!
Trainiere Beine nicht, weil man sie im Club nicht sieht.
|
|
DeltaMachine - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2013
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2014 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von QueXsuS: Zitat von DeltaMachine:
- kaum Handlung
- spärliche Dialoge ('Bösewicht' spricht nicht)
- nicht nachvollziehbares/stupides Verhalten der Darsteller
Wertung: ungenügend
Hast du denn ersten Teil gesehen?
Der ist doch Bombengut!
Noch nicht. Habe mit dem zweiten begonnen, weil es hieß, dass er "noch abgefahrener" sei.
In der Tat gibt es ein paar ziemlich kranke Stellen.
Der Film ist jedoch lange nicht so schwer zu verdauen wie etwa "A Serbian Film".
|
|
QueXsuS - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1259
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2014 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von DeltaMachine:
Noch nicht. Habe mit dem zweiten begonnen, weil es hieß, dass er "noch abgefahrener" sei.
In der Tat gibt es ein paar ziemlich kranke Stellen.
Der Film ist jedoch lange nicht so schwer zu verdauen wie etwa "A Serbian Film".
A Serbian Film fand ich ganz Süß. :3
Aber der erste Human Centipede ist eigentlich ganz gut. Ich finde denn Arzt einfach nur klasse als Bösewicht. Kann man ruhig auf Deutsch ansehen.
Trainiere Beine nicht, weil man sie im Club nicht sieht.
|
|
DeltaMachine - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2013
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 10:54 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://stage.origin.chillertv.com/_cache/assets/assets/survival_of_the_dead_large_logo_685x385_133769786060.jpeg)
Ursprünglich gab ich den Film als 'empfehlenswert' an, musste jedoch selbst Einspruch legen.
Aus einem triftigen Grund versteht sich. Auch wenn Romero sich treu bleibt, auf überflüssige Spezialeffekte verzichtet und nach wie vor "traditionelle Zombiefilme" dreht, hat er doch sehr stark nachgelassen. Ob der Gute einfach zu alt geworden ist oder ein anderer Grund ihn daran gehindert hat, die "Dead"-Reihe in gewohnter Qualität fortzusetzen, lässt sich nicht sagen. Das Grundproblem von "Survival of the Dead" ist nicht etwa die nüchterne Story oder die teils sehr albernen oder trashigen Kampfszenen, sondern die Darsteller, die oftmals unbeholfen und unerfahren wirken/sind. Einige geben sich nicht mal die Mühe den Zombies zu entfliehen und servieren sich stattdessen als Futter.
Ich finde es ja gut, dass Romero auch mit Humor handelt, aber die laienhafte Präsenz diverser Darsteller macht einiges kaputt. Selbst wer Zombies mag, wird durch diese 'Misere' beinträchtigt. Entweder lässt man es sich gefallen oder lässt es bleiben.
Ich würde den Film selbst eingefleischten Zombiefans nur unter Berücksichtungen folgender Punkte empfehlen.
Insgesamt eine enttäuschende Darbietung. Schade, Romero.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 17:06 Uhr
|
|
From Dusk till dawn
Enorm schwachsinnig, aber irgendwie geil :D
beste szene:
Vampir: "du wirst für immer mein Sklave sein"
Cloney: "danke, ich war schon mal verheiratet"
Clooney killt vampir.
7.5/10
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 19:49 Uhr
|
|
so hab gerade noch Pulp Fiction mir reingezogen.
ählich schwachsinnig, aber durchdachter und interressanter. auch mit cooleren charakteren.
Und das größte rätsel der Menscheit:
Was ist in diesem Koffer?
9/10
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2014 um 23:16 Uhr
|
|
Warm Bodies.
Toller Film. Spannend, witzig, mit morbidem Humor und echt süß ;)
9.5/10
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2014 um 23:15 Uhr
|
|
Iron sky.
Ohne Worte... macht aber echt spaß anzuschauen 
7.5/10
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
QueXsuS - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1259
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2014 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: so hab gerade noch Pulp Fiction mir reingezogen.
ählich schwachsinnig, aber durchdachter und interressanter. auch mit cooleren charakteren.
Und das größte rätsel der Menscheit:
Was ist in diesem Koffer?
9/10
Ich nehme mal an Koks.
Oder Blue Meth hehehe.. ne eher Koks..
Trainiere Beine nicht, weil man sie im Club nicht sieht.
|
|
QueXsuS - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1259
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2014 um 01:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2014 um 01:33 Uhr
|
|
Okay.. ich dachte ich habe denn besten Film bereits gesehen...
Mein neuer Lieblings Film "Die Jagd"
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.moviepilot.de/files/images/0972/8648/Die-Jagd-1.jpg)
Ich hab mir niemals vorstellen können das dieser Film so mitreißend wird. Der ging dermaßen unter die Haut, einfach nur unglaublich.
Ich hab solch ein Film noch niemals gesehen.. hätte echt nicht gedacht das, das so krass wird. Die Letzte Scene bringt einen wieder auf denn Boden der Tatsachen zurück.
Ich bin kein Vater.. aber hätte ich ein Kind.. würde ich denn ganzen Film durchgehen Heulen. :D
Trainiere Beine nicht, weil man sie im Club nicht sieht.
|
|
DeltaMachine - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2013
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2014 um 12:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2014 um 12:27 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://2.bp.blogspot.com/-buCDHCaqFw4/UU2pfhA6zfI/AAAAAAAAABI/oFm6ztBOdUo/s1600/Hummingbird-Movie.jpg)
Zitat: Nachdem der in Ungnade gefallene Special-Forces-Soldat Joey Jones (Jason Statham) aus seiner Einheit desertiert ist, fristet er ein Dasein als Obdachloser in den Straßen Londons und versucht dabei, seine traumatische Vergangenheit zu vergessen und sich aus Schwierigkeiten rauszuhalten. Das klappt allerdings nur bedingt: Auf der Flucht vor einer gnadenlosen Gang bricht er in das Apartment eines wohlhabenden Mannes in Covent Garden ein. Als er durch Zufall feststellt, dass der dort lebende Fashion-Fotograf für einige Monate nicht im Land sein wird, nimmt er kurzerhand dessen Identität an und plündert sein Konto. Er sucht sich zunächst Arbeit als Tellerwäscher, dann als Schläger für den chinesichen Mafioso Mr. Chow (Benedict Wong). Sein Leben wendet sich endlich wieder dem Besseren zu, er versöhnt sich mit den Leuten in seinem Bekanntenkreis, allen voran die Nonne Christina (Agata Buzek). Doch dann wird die Frau, mit der bei dem Überfall der Gang zusammen war, tot aus der Themse gefischt. Mithilfe seiner Verbindung zur kriminellen Unterwelt muss Joey die Verantwortlichen finden und Rache üben, auch wenn er dabei seine eigenen Prinzipien über Bord werfen muss...
"Hummingbird" oder hierzulande als "Redemption: Stunde der Vergeltung" bekannt, ist ein ungewohntes Format für den Darsteller Jason Statham. Ich bin jedoch der Meinung, dass man dem Kerl ruhig mehr zu trauen sollte. Und der Film liefert den Beweis, dass Statham mehr als nur mit den Fäusten schwingen kann. Ich möchte nicht von "weltbewegender" Leistung sprechen, aber konnte mich auch diesmal zufriedenstellen.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://theactionelite.com/site/wp-content/uploads/2013/10/EscapePlan2013movie_zpsef55e8bb1.jpg)
Zitat: Ray Breslin (Sylvester Stallone) ist einer der besten Sicherheitsexperten der Welt. Mit seinen Kenntnissen ist er in der Lage, aus jedem Gefängnis auszubrechen und damit genau der richtige Mann für den Auftrag, einen neuen High-Tech-Hochsicherheitstrakt einem Praxistest zu unterziehen: Ray lässt sich inkognito als Insasse im Knast einschleusen. Doch schnell bemerkt er, dass ihm eine Falle gestellt wurde: Es scheint so, als ob ihn die Auftraggeber für immer im Gefängnis schmoren lassen wollen. Zudem machen ihm sadistische Wächter das Leben zur Hölle und insbesondere der Leiter der Anstalt Willard Hobbes (Jim Caviezel) hat es auf ihn abgesehen. Ray versucht zu entkommen, aber ein Ausbruch scheint tatsächlich unmöglich, denn für den Bau des Superknastes wurden alle Ratschläge befolgt, die er im Laufe seiner Arbeit für den perfekten Knast gegeben hat. Erst als er den Mithäftling Emil Rottmayer (Arnold Schwarzenegger) kennenlernt, eröffnet sich eine Möglichkeit. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um aus dem „Grab“, wie der Codename der Einrichtung lautet, zu fliehen.
Sly und Arnie in einem Film. Allein das sollte viele [Fans] dazu anspornen, sich den Film anzuschauen. Storytechnisch bringt er nicht viel auf die Waage, doch dies ist nicht unüblich bei einem Actionfilm. Außerdem geben Stallone und Schwarzenegger ein sympathisches Duo ab.
Solide Actioner, nicht mehr, nicht weniger.
|
|
Dorado100 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2014 um 17:20 Uhr
|
|
For Freedom
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|