Marctator - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 20:59 Uhr
|
|
Ab November strahlen die Sender RTL, Vox sowie (ab dem Frühjahr 2010) ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins ihre Programme in HD aus. Doch Vorsicht, diese Sender benutzen das neue Format HD+! Was bedeutet das für uns?
Das Plus bedeutet KEINE bessere Film-Qualität sondern:
1. das Ganze kostet nach dem Probe-Jahr jährlich 50€ Abo-Gebühren
2. man benötigt einen (neuen) HD+-fähigen Receiver
3. die können die Aufnahme gänzlich unterbinden
4, die können die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
5. die können TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des DVB-Recoders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können
6. das Vorspulen (z. B. bei Werbung) gänzlich unterbinden.
7. die können festlegen, ob und in welcher Auflösung (evt. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
ProSieben, Sat.1 und RTL haben bereits angekündigt, bei der Wiedergabe von HD+-Mitschnitten das Überspringen bzw. schnelle Vorspulen der Werbung zu verhindern.
Also, wer in Zukunft die Privaten in HD sehen will, muss mit oben genannten Bedingungen leben, Als kleines Bonbon wird natürlich die Werbung auch in HD ausgestrahlt 
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:01 Uhr
|
|
war doch klar das son schritt kommen musste, gibt meiner meinung nach aber schon nen thread dazu, andererseits muss man aber auch sagen,dass auf diesen sendern eh nur müll kommt.
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
Liverpool - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1329
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von DaChilla: war doch klar das son schritt kommen musste, gibt meiner meinung nach aber schon nen thread dazu, andererseits muss man aber auch sagen,dass auf diesen sendern eh nur müll kommt.
Unterhaltsamer Müll
↑ Da steht's.
|
|
Dadido_ - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
324
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:02 Uhr
|
|
na super da hol ich mir ein neues tv gerät und muss sowas lesen, ist ja fast schon wie die gez nur abzocke wieder mal -.- und werbung in hd, na toll jetzt sieht man die pickel in der clerasil werbung noch besser oder was?
macht entspringt aus dem lauf einer waffe
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von Liverpool: Zitat von DaChilla: war doch klar das son schritt kommen musste, gibt meiner meinung nach aber schon nen thread dazu, andererseits muss man aber auch sagen,dass auf diesen sendern eh nur müll kommt.
Unterhaltsamer Müll
für zwischendurch vllt schon... aber das dann auch noch in hd ertragen zu müssen :D ich kann gut ohne fernsehen leben, wazu gibt es internet?
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
Hyuga - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2002
404
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Marctator: Ab November strahlen die Sender RTL, Vox sowie (ab dem Frühjahr 2010) ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins ihre Programme in HD aus. Doch Vorsicht, diese Sender benutzen das neue Format HD+! Was bedeutet das für uns?
Das Plus bedeutet KEINE bessere Film-Qualität sondern:
1. das Ganze kostet nach dem Probe-Jahr jährlich 50€ Abo-Gebühren
2. man benötigt einen (neuen) HD+-fähigen Receiver
3. die können die Aufnahme gänzlich unterbinden
4, die können die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
5. die können TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des DVB-Recoders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können
6. das Vorspulen (z. B. bei Werbung) gänzlich unterbinden.
7. die können festlegen, ob und in welcher Auflösung (evt. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
ProSieben, Sat.1 und RTL haben bereits angekündigt, bei der Wiedergabe von HD+-Mitschnitten das Überspringen bzw. schnelle Vorspulen der Werbung zu verhindern.
Also, wer in Zukunft die Privaten in HD sehen will, muss mit oben genannten Bedingungen leben, Als kleines Bonbon wird natürlich die Werbung auch in HD ausgestrahlt
Willkommen in der "normalen" HD Free TV Zukunft 
(PS: Du glaubst doch nicht wirklich dass das mit der Werbung was ganz ganz böses ist )
PROTIPP: Wer aktuelle News rund um Games/Konsolen haben möchte: http://www.facebook.com/Gametazer
|
|
Van_Bommel - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
519
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Dadido_: na super da hol ich mir ein neues tv gerät und muss sowas lesen, ist ja fast schon wie die gez nur abzocke wieder mal -.- und werbung in hd, na toll jetzt sieht man die pickel in der clerasil werbung noch besser oder was?
der is gut
...
|
|
knax92 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:05 Uhr
|
|
versteh ich das richtig??
kann man die also nur noch un hd empfangen? oder läuft der normale weiter ??
ich will auch viel wenn der tag lang ist...
|
|
8SOAD8 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:05 Uhr
|
|
Leg dir nen Digitalen anschluss und nen 200 hz lcd zu und du hast die monatlichen Kosten nicht. Ich genieß es auch in vollen Zügen
Hier könnte Ihre Werbung stehen
|
|
chekker - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
623
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Wer den - mit Verlaub - Scheiß, den die Sender im TV abspulen noch anschaut, kann wohl nicht geholfen werden!
Ich weise diese Unterstellung zurück!
|
|
Inerferi - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von 8SOAD8: Leg dir nen Digitalen anschluss und nen 200 hz lcd zu und du hast die monatlichen Kosten nicht. Ich genieß es auch in vollen Zügen 
so ein Zufall auch - die schreiben ja auch erst ab Novemberr.....
lesen muss geübt sein!
Einmal Löwe immer Löwe... PRO HSV!
|
|
sweet-dragon - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von knax92: versteh ich das richtig??
kann man die also nur noch un hd empfangen? oder läuft der normale weiter ??
keine ahnung
Schlagts im Brocklaus nach!!!
|
|
8SOAD8 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Inerferi: Zitat von 8SOAD8: Leg dir nen Digitalen anschluss und nen 200 hz lcd zu und du hast die monatlichen Kosten nicht. Ich genieß es auch in vollen Zügen 
so ein Zufall auch - die schreiben ja auch erst ab Novemberr.....
lesen muss geübt sein!
Ach du Seggel, is ja nich HD-TV. Müsst ich erst freischalten. Aber bei nem 200 hz full hd (54Zoll) juckt das nich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
|
|
roman_ - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
648
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von Marctator: Ab November strahlen die Sender RTL, Vox sowie (ab dem Frühjahr 2010) ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins ihre Programme in HD aus. Doch Vorsicht, diese Sender benutzen das neue Format HD+! Was bedeutet das für uns?
Das Plus bedeutet KEINE bessere Film-Qualität sondern:
1. das Ganze kostet nach dem Probe-Jahr jährlich 50€ Abo-Gebühren
2. man benötigt einen (neuen) HD+-fähigen Receiver
3. die können die Aufnahme gänzlich unterbinden
4, die können die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
5. die können TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des DVB-Recoders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können
6. das Vorspulen (z. B. bei Werbung) gänzlich unterbinden.
7. die können festlegen, ob und in welcher Auflösung (evt. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
ProSieben, Sat.1 und RTL haben bereits angekündigt, bei der Wiedergabe von HD+-Mitschnitten das Überspringen bzw. schnelle Vorspulen der Werbung zu verhindern.
Also, wer in Zukunft die Privaten in HD sehen will, muss mit oben genannten Bedingungen leben, Als kleines Bonbon wird natürlich die Werbung auch in HD ausgestrahlt
oh yeaar =D werbung auch in hD .
das is ja supert 1
ne jetzt mal sachlich -1
ich finds totaler quatsch man hat doch garkeine lust mehr fernseh zu schaun. wenn man bedenkt das man das alles und noch besser und teilweise auch in hd online erleben kann !
ich persönlich schau kaum noch ferseher. wenn dann kauf ich mir den film im laden aber im fernseher. da geht ja der film schon allein 1 stunde länger nur wegen der werbung .. tz sauerrei
Cartmään :D
|
|
Marctator - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von knax92: versteh ich das richtig??
kann man die also nur noch un hd empfangen? oder läuft der normale weiter ??
Das normale TV geht vorerst weiter...aber wir wissen alle, dass dies der Anfang vom Ende ist!
|
|
--Ufuk - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 21:14 Uhr
|
|
und dann auch noch alle guten Programme
man man
|
|