Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Schläft die FSK ???

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Blauer - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
93 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 12:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2009 um 12:11 Uhr

Die FSK ist nötig für Produkte bis 16 Jahre alles was darüber geht ist in meinen Augen Willkür und machtgehabe.
Ich finde es schon sehr fragwürdig wie sie vieles handhabt: ein Beispiel ist der Wandel der Zeit und die hirnlose interpretation des Jugendschutzes !
Ein Film wie DUNE der Wüstenpläne (Lynch) wird geschnitten weil ein Mann einer Frau ins Gesicht spuckt ( Begründung Erniedrigung der Frau) auf der andern Seite dürfte eine oder mehrer Dominas einen Mann verprügeln ohne Index Gefahr. Oder 2 Frauen ein Mann ok aber 2 Männer eine Frau auch als 16er Version ein no go.
Während die Abstumpfung durch Gewalt in den letzten Jahren im Film akzeptiert wird weil man nur berieselt wird ist es in Spielen zu einer Hetzjagt gekommen.
Warum Spiele so gejagt werden, weil der Spieler Interagiert und nicht nur Zuschauer ist. Alles was zu realistisch ist, wie z.B. Taktik, Wunden, Bombenbau usw. Landet unter Umständen auf den Index darf nicht Ausgestellt und Umworben werden. Damit ist es in meinen Augen Zensur ! Ich als volljähriger habe nicht die Möglichkeit an das Produkt zu gelangen.

Literatur das selbe, Musik sowieso !
Und nicht nur das Frauen und Jugendschutzgesetz greift sondern alle Gesetze innerhalb der BRD.

Und dadurch bin ich als mündiger Bürger, zum Mensch zweiter Klasse auf diesem Planeten verdammt. Wenn Holländer die selben Filme,Spiele, Musik, Bücher usw. konsumieren habe ich nur das verkrüppelte, zerschnittene oder bei Pech gar kein Produkt zur Verfügung !
Und das Nervt !

Fehler sorry Handytastatur !


Howdy

nante - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
5 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 12:33 Uhr

Zitat von Photoshop:

Zitat von gi5m0:

Was mich persönlich an der lieben FSK stört sind Fälle wie zum Beispiel SAW
Diese Filme wurde ohne Zensur im Kino gezeigt, offen dargelegte Körper, OP am offenen Hirn mit allem was dazu gehört. Blut Literweise, die Story besteht aus einem indirekten Mörder, der sinn des Films ist zwar klar erkennbar und stößt auf Bewunderung, dennoch werden weitaus weniger krasse Filme und/oder vor allem Spiele aus dem verkehr gezogen oder heftigst zensiert....
Ich meine hat ein Film nicht fast die selbe Wirkung wie ein Spiel?
Was wäre wenn Saw als Spiel herausgekommen wäre wo nur die Frage offen bleibt welche Rolle übernimmt man. Da hätte die FSK zugeschlagen und es garantiert indiziert.
Meiner Meinung nach zielt die FSK viel zu sehr auf sog. Killer-Spiele da sie die Meinung vertreten diese Spiele würden den Jugendlichen mehr Gewalt aneignen als ein Film.
ich kann diesen Standpunkt jedoch nicht vertreten.


Ja, da hast du recht - in dem Ausschuß sitzen MENSCHEN mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten!
Aber man muss auch mal die Hintergründe sehen: "Kilelr-Spiele" sind eher etwas wo aus der Bahn läuft weil jeder in seiner Kammer seine Pläne schmieden kann. Bei einem Film im Kino ist das in meinen Augen nicht ganz so!!!
Du kannst dir aber ja mal wie oben geschrieben die Begründungen etc. durchlesen: Zum Beispiel hier FSK

Ob sie ab und an daneben liegen liegt im Auge des Betrachters (denek ich auch vereinzelt - aber zuungunsten der Jugendlichen) - dennoch finde ich es gut!!





Man kann die Filme aber nicht nur im Kino anschauen sondern auch daheim im stillen Kämmmerchen über DVD, Internet usw. Kann man da keine Pläne schmieden???
BIOSHOCK - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
383 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 12:35 Uhr

Zitat von Blauer:

Die FSK ist nötig für Produkte bis 16 Jahre alles was darüber geht ist in meinen Augen Willkür und machtgehabe.
Ich finde es schon sehr fragwürdig wie sie vieles handhabt: ein Beispiel ist der Wandel der Zeit und die hirnlose interpretation des Jugendschutzes !
Ein Film wie DUNE der Wüstenpläne (Lynch) wird geschnitten weil ein Mann einer Frau ins Gesicht spuckt ( Begründung Erniedrigung der Frau) auf der andern Seite dürfte eine oder mehrer Dominas einen Mann verprügeln ohne Index Gefahr. Oder 2 Frauen ein Mann ok aber 2 Männer eine Frau auch als 16er Version ein no go.
Während die Abstumpfung durch Gewalt in den letzten Jahren im Film akzeptiert wird weil man nur berieselt wird ist es in Spielen zu einer Hetzjagt gekommen.
Warum Spiele so gejagt werden, weil der Spieler Interagiert und nicht nur Zuschauer ist. Alles was zu realistisch ist, wie z.B. Taktik, Wunden, Bombenbau usw. Landet unter Umständen auf den Index darf nicht Ausgestellt und Umworben werden. Damit ist es in meinen Augen Zensur ! Ich als volljähriger habe nicht die Möglichkeit an das Produkt zu gelangen.

Literatur das selbe, Musik sowieso !
Und nicht nur das Frauen und Jugendschutzgesetz greift sondern alle Gesetze innerhalb der BRD.

Und dadurch bin ich als mündiger Bürger, zum Mensch zweiter Klasse auf diesem Planeten verdammt. Wenn Holländer die selben Filme,Spiele, Musik, Bücher usw. konsumieren habe ich nur das verkrüppelte, zerschnittene oder bei Pech gar kein Produkt zur Verfügung !
Und das Nervt !

Fehler sorry Handytastatur !


ich stimm dir da zu :daumenhoch:

die übertertreiben es viel zu arg

bei spielen gibts extra ne alterbegrenzung ab 18 und meistens sind die spiele
trotzdem geschnitten obwohl die spiele eig nur für volljährige sind.
und so ist es auch bei filmen die sind ab 18 und trotzdem werden sie geschnitten.
die fsk/usk übertreiben maßlos.

Welcome to Rapture

Jul0r - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
77 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 13:40 Uhr

also mir fällt da ganz spontan running scared ein
er ist freigegeben ab 16 und scho allein die ersten 10 minuten sind von der gewaltdarstellung her schimmer wie der eine oder andere film der ab 18 freigegeben ist...
ab und zu ist es mir wirklich n rätsel wie die des beurteilen
hans857 - 14
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 12.03.2009 um 17:34 Uhr

fick fick
thomas_11 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
446 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 17:37 Uhr

Zitat von hans857:

fick fick


Achtung kind im Forum unterwegs

Let´s hack :D

Shoryuken - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
334 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 17:39 Uhr

Zitat von hans857:

fick fick
:-D :-D :-D
Juju - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:17 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von Photoshop:

Klingt zwar nicht bescheuert, ABER
„Wer zuerst kommt, kann einen Markennamen prägen!“ - oder sehr gutes Produktplacment!

Beispiele:
Tempo-Taschentücher kennt jedes Kind. Und das liegt nicht nur daran, dass es das Papiertaschentuch schon seit 75 Jahren gibt.
Am 29. Januar 1929 wurde das Warenzeichen beim Reichspatentamt in Berlin angemeldet. Seitdem schnupfen wir in Tempo. Auch wenn es nicht von Tempo ist.

Der Name Tesa geht auf die Sekretärin Elsa Tesmer zurück, die beim Hersteller Beiersdorf in Hamburg beschäftigt war.
Zunächst stand der Name aber gar nicht für den praktischen Klebestreifen, sondern für die Patenttube der Pebeco-Zahnpasta, 1926 dann für eine neuartige Tauchmasse zum Überhäuten von Wurstwaren. Erst 1936 tauchte der Tesa-Klebefilm auf und wurde zum Kassenschlager für Beiersdorf!

POST IT Selbstklebend, meist gelb und spurlos zu entfernen – so kennen wir den Klebezettel, der uns nun schon seit 23 Jahren das Leben erleichtert.
Er klebt auf Kühlschränken, Computern und in Büchern.

DUDEN Konrad Duden wollte eine einheitliche deutsche Rechtschreibung schaffen. Das gelang ihm innerhalb eines Jahrzehnts. Aber während im allerersten Wörterbuch 1880 gerade einmal 27.000 Wörter zu finden waren, sind es mittlerweile 120.000. Und es werden mit jeder Ausgabe mehr.
„Schau doch mal im Duden nach“ – sagt jeder, auch wenn er nur ein ganz normales Wörterbuch eines anderen Verlages meint.

O.B.: „Hast du mal ein O.b.?“ – Wer diese Frage diskret einer Geschlechtsgenossin stellt, gibt sich meist auch mit einem No-Name-Tampon zufrieden. Denn der Name hat sich seit seiner Einführung 1950 durchgesetzt.
Seit 1952 gibt’s übrigens die Größe „Super“, 1965 dann „superplus“ und 1972 auch „mini“. Und seit 2002 macht O.b. mit seinen geschwungenen Rillen auf sich aufmerksam.

ASPIRIN: Die Kopfschmerztablette ist Kult! Und das auf der ganzen Welt.
Sein Wirkstoff wurde im Jahr 1897 von einem jungen Chemiker entdeckt und zwei Jahre später auf den Namen Aspirin getauft!
Mittlerweile gibt es unter dem Namen Aspirin eine ganze Produktpalette. Bei jeder Form von Schmerz können wir zu Aspirin greifen.

LABELLO: Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind sie da ...
Wenn die Lippen allerdings spröde oder rissig sind, greifen wir zu Labello.
Ob es sich dabei um das Original von Beiersdorf oder einen anderen Lippenpflegestift handelt, ist meist egal. Zumindest für den Verbraucher.

SELTERS: Sekt oder Selters heißt es im Volksmund.
Wobei mit letzterem eher allgemeines Mineralwasser gemeint ist und nicht unbedingt das Sprudelwasser aus den 300 Meter tiefen Quellen der Selters-Mineralquelle Augusta Victoria.
Und weil es das sprudelnde Getränk bereits bei den Kelten unter dem Namen Saltarissa gab, ist Selters einer der ältesten Markenartikel der Welt.

UHU, der Inbegriff für Klebstoff. Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Alleskleber schon, vom Apotheker August Fischer nach dem Vogel benannt, den es damals noch im Schwarzwald gab.
Wie bei den anderen großen Marken steht der Name Uhu mittlerweile für viele verschiedene Kleber.

NUTELLA: Bereits in den 40er Jahren kommt der Piemonter Konditor Pietro Ferrero auf die Idee, aus Haselnüssen und Kakao einen Brotaufstrich herzustellen.
Nach einigen Verfeinerungen kommt Nutella 1964 in Italien auf den Markt, und nur ein Jahr später gibt es die köstliche Creme auch in Deutschland.
Gut so, denn Nutella finden wir so lecker, dass jede Nuss-Nougat-Creme mittlerweile Nutella genannt wird. Egal, von welchem Hersteller sie ist.

Und eben auch für FLEX für Winkelschleifer etc...
Genaugenommen bezeichen wir aber nur eine Marke und KEIN Produkt!



damn... hast du das irgendwo rauskopiert oder hast du einfach nur viiiiel zuviel zeit :)


phahaha! :-D
Interessant, aber Flex is Flex und Tempo Tempo, genauso wie Fön, für mich n Fön is und kein Haartrockner. xD
Juju - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:34 Uhr

Zitat von MactheBess:



...
Weitere Beispiele: Die Filme SilentHill und Botched sind ab 16 freigegeben und enthalten zum Teil wirklich grausame Szenen.
Z.Bsp. am Ende von Silent Hill die Live-Verbrennung mit anschließendem Blutbad, und bei Botched baden die ja beständig in Eingeweiden.
Auf der anderen Seite musste selbst die "keine Jugendfreigabe"-Version von John Rambo (DVD) geschnitten werden.
Natürlich sind die geschnittenen Szenen brutal und stellen deutlich die zerfetzten Körper dar (ohne dass der Film davon lebt, im Gegensatz zu Saw oder Hostel), aber da der Film ohnehin keine Jugendfreigabe erhalten hab, verstehe ich nicht warum.
Wer sind die Typen, dass die entscheiden können, was für einen mündigen erwachsenen Menschen zu brutal ist? Ist das nicht der Beginn einer willkürlichen Zensur? Warum kann in einem Film der 16jährige Blut und Eingeweide bewundern und im anderen Film wirds dem Erwachsenen nicht zugetraut damit fertig zu werden?

Meine Meinung ist, dass die FSK/USK dringend neue Richtlinien festlegen und sich selber dran halten muss.
Und es muss ganz klar geregelt werden, was überhaupt noch zensiert werden darf, sobald ein Film "ab 18" freigegeben ist.
Klar ist aber auch, dass keine Filme die nur daraus bestehen, Gewalt zu glorifizieren, Folter zu stilisieren oder Minderheiten zu Feindbildern zu erklären zugelassen werden dürfen.
Wer legt fest, wann das zutrifft? Die aktuellen Regelung sind einfach viel zu schwammig....


Kann ich nur Zustimmen!!

Ich wunder mich auch oft über die Einstufungen der FSK. Okay, Alterseinstufungen kann ich verstehen, damit Jugendlichen oder besser noch deren Eltern sofort auf einen Blick durch den FSK Stempel klar ist okay das ist was für mich / meine Kinder oder eher nicht. Find ich sinnvoll.

Aber warum werden Filme für Erwachsene geschnitten, das ist wirklich oft willkürliche Zensur. Wenn ich Erwachsen bin sollte mir doch frei stehen was ich mir wie auch immer ankuck. Ich sollte ja alt genug dafür sein. Vielleicht sollte die FSK ne FSK 21 Stufe einführen, aber der dann wirklich alles uncut ist? Da man ja oft meinen könnte 18 jährige sind noch nicht ganz reif... ich weis nich?
Ich würds gut finden!

Zu den Beispielen von Filmen, die unterbewertet wurden, möcht ich noch Blood Diamond mit FSK 16 hinzufügen. Da werden Arme abgetrennt etc. schon etwas lach bewertet.

Aber auf der anderen Seite frag ich mich echt oft wer entscheidet das ob dieser oder jener Film ungeschnitten durchkommt oder nicht. Bei Blood Diamond dacht ich mir beim ankucken echt: "FSK16, da hatte die FSK aber nen guten Tag"

Dann kuck ich mir Hulk an, der ne FSK12 hat... und geschnitten ist, aber so schlimm und hässlich geschnitten beim Endkampf dass dieser gar keinen Sinn mehr ergibt. Der gute Hulk kämpft geben den anderen, auf einmal liegt der böse am Boden und der Film is aus... keiner weis wieso. Hab den im kino gesehen im Dietrich und wie ich gehört habe wurde er von der Industrie geschnitten, um Absichtlich ne FSK12 Freigabe zu kriegen damit Familien und Kinder da reingehen und sich den ankucken, das ist echt arm sowas!!! Den ganzen Film verschandelt, ...ich fand ihn total scheiße.. , wegen ner FSK 12 Freigabe. Nein ne FSK 16 wäre nicht gut fürs Geschäft gewesen. tzzzz

Apropos zu John Rambo, gut der ist echt hart... aber in frankreich lief der in den Kinos mit ner Freigabe ab 12. Das is hart^^ xD

...und laufen dort die Kinder deswegen Amok?

Juju - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:37 Uhr

Zitat von Jul0r:

also mir fällt da ganz spontan running scared ein
er ist freigegeben ab 16 und scho allein die ersten 10 minuten sind von der gewaltdarstellung her schimmer wie der eine oder andere film der ab 18 freigegeben ist...
ab und zu ist es mir wirklich n rätsel wie die des beurteilen


Stimmt, da hatte die FSK echt nen guten Tag. :-)
Juju - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:43 Uhr

Apropos was mir noch einfällt:

Es gibt Pornos mit alten Omas, mit Leuten die sich anpissen und ankacken und was weiß ich was alles...

...geht mal in die Videothek eures Vertrauens und traut euch in die Pornosabteilung, natürlich nur wenn Volljährig, ihr werdet Augen machen was es da für kranke Scheiße gibt.

Ist sowas nicht Erniedrigend und krank?, sowas wird nicht geschnitten, aber Actionfilme oft bis zum geht nicht mehr. Ich sag nur Rambo im TV. Bald is Rambo so geschnitten dass Rambo in Wald zieht mit Gewehr und allem drum und dran, dann Rambo kommt wieder raus ausm Wald, Abspann und Film zu Ende, lol.

Aber zurück zum Thema, die pornos werden so billig und in Massen produziert dass die FSK sich nicht die Mühe macht das anzukucken und zu kontrollieren, wäre viel zu teuer hab ich mal gehört. Also kommt das uncut raus. Aber Actionfilme die fürn breites Publikum sind werden geschnitten, am Besten so dass sie für ein noch breiteres Publikum geeignet sind (siehe Hulk in meinem anderen Post), also spielt da nicht auch die Industrie kräftig mit?
Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:50 Uhr

nciht nur die FSK schläft auhc die USK ;-)
gibt genug beispiele dafür.

warum ist C&C Tiberium Wars eigent. ab 16? (oder war es nciht 18!!!)


Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:51 Uhr

Da stimm ich JuJu zu!!! Mhmmm Paulostar & Juju größten Filme FREAKS EVER! xD
Jeden Dienstag Kino r3

Ja man FSK ist so lächerlich geworden...

Ey die haben sogar an Weihnachten wo Titanic lief was rausgeschnitten! Hahaha...der Film ist ab 12!!

Die Szene hat gefehlt wo die alte Oma vor der Abfahrt der Titanic sagt "oo neeein steigt nicht in dieses Schiff...sie wird untergehen" lool das wurde geschnitten! Hallo FSK geht's noch?

Juju - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 19:07 Uhr

Zitat von Paulostar:

Da stimm ich JuJu zu!!! Mhmmm Paulostar & Juju größten Filme FREAKS EVER! xD
Jeden Dienstag Kino r3


mhmmmmmm, die größten FILMFREAKS, EEEEEEEVER!!! xD Dienstag Kino, r3 phahaha!


Zitat von Paulostar:



Ey die haben sogar an Weihnachten wo Titanic lief was rausgeschnitten! Hahaha...der Film ist ab 12!!

Die Szene hat gefehlt wo die alte Oma vor der Abfahrt der Titanic sagt "oo neeein steigt nicht in dieses Schiff...sie wird untergehen" lool das wurde geschnitten! Hallo FSK geht's noch?


Stimmt, hast erzählt! Ich bitte euch! WOOOOMG
Aber warum haben die das geschnitten? Weil es das Ende verraten hätte?!? xD





Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 19:09 Uhr

Zitat von Juju:

Zitat von Paulostar:

Da stimm ich JuJu zu!!! Mhmmm Paulostar & Juju größten Filme FREAKS EVER! xD
Jeden Dienstag Kino r3


mhmmmmmm, die größten FILMFREAKS, EEEEEEEVER!!! xD Dienstag Kino, r3 phahaha!


Zitat von Paulostar:



Ey die haben sogar an Weihnachten wo Titanic lief was rausgeschnitten! Hahaha...der Film ist ab 12!!

Die Szene hat gefehlt wo die alte Oma vor der Abfahrt der Titanic sagt "oo neeein steigt nicht in dieses Schiff...sie wird untergehen" lool das wurde geschnitten! Hallo FSK geht's noch?


Stimmt, hast erzählt! Ich bitte euch! WOOOOMG
Aber warum haben die das geschnitten? Weil es das Ende verraten hätte?!? xD








LoL ja bestimmmt....EPIC FAIL. Die haben bestimmt gedacht es gibt so Deppen die nicht wussten ob die Titanic wirklich gesunken ist xD
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -