Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Der Baader- Meinhof Komlex

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Texhex - 44
Champion (offline)

Dabei seit 12.2002
3022 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 08:49 Uhr

Zitat von bredator:

Jetzt habe ich mir den Film auch mal angesehen. Als jemand, der sich sehr viel mit der RAF beschäftigt hat, muss ich sagen, dass der Film nur einen kleinen Teil dessen wiedergibt, was die RAF eigentlich war. Auch wurde mir der Film, vor allem zum Ende hin (dem eigentlichen Deutschen Herbst) viel zu überstürzt und zu hektisch. Konnte der Film am Anfang noch teilweise richtig auf das Publikum wirken (ich erwähne hier auch mal die Schah-Demo), sind die Ereignisse gegen Ende sehr schnell und holprig dargestellt und verlieren zunehmend den Bezug zur realen Historie.

Alterseinstufung ab 12 ist für mich völlig indiskutabel. Gemessen an anderen Actionfilmen, die ab 16 freigegeben wurden, tritt im Baader-Meinhoff-Komplex teilweise wesentlich mehr Gewalt auf. Und egal, wie diese nun motiviert ist, bleibt sie doch dasselbe... Gewalt. Und da ein 12-jähriger in meinen Augen sowieso keine Ahnung von den Hintergründen um die RAF hat, ist diese Freigabe absout daneben gegangen.

Trotz allem war der Film trotzdem nicht ganz schlecht. Aber auch kein Meisterwerk, wie er teilweise schon bezeichnet wurde.

Das liegt daran, weils wieder mal ein DEUTSCHER Film ist, der mal wieder gespusht werden soll. Da wird gerne mal wieder ein Auge zugedrückt. Kaum kommt mal wieder ein Actinokracher aus Amerika, da wird entweder geschnippselt was das Zeug hält oder es kriegt gleich eine 18er Freigabe.
Total lächerlich wie immer

like no other

w4lth3r - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
177 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2008 um 15:53 Uhr

ich glaube, die wollen einfach, dass die dumme jugend von heute mitkriegt, was "damals" passiert ist.

währendessen denke ich, dass es mindestens FSK 16 seien sollte, schon wegen der anfangsszene :-D

Ich weiß, dass ich nichts weiß. - Sokrates

Joni01 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
11 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2008 um 10:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2008 um 10:21 Uhr

Zitat von bredator:

Jetzt habe ich mir den Film auch mal angesehen. Als jemand, der sich sehr viel mit der RAF beschäftigt hat, muss ich sagen, dass der Film nur einen kleinen Teil dessen wiedergibt, was die RAF eigentlich war. Auch wurde mir der Film, vor allem zum Ende hin (dem eigentlichen Deutschen Herbst) viel zu überstürzt und zu hektisch. Konnte der Film am Anfang noch teilweise richtig auf das Publikum wirken (ich erwähne hier auch mal die Schah-Demo), sind die Ereignisse gegen Ende sehr schnell und holprig dargestellt und verlieren zunehmend den Bezug zur realen Historie.

Alterseinstufung ab 12 ist für mich völlig indiskutabel. Gemessen an anderen Actionfilmen, die ab 16 freigegeben wurden, tritt im Baader-Meinhoff-Komplex teilweise wesentlich mehr Gewalt auf. Und egal, wie diese nun motiviert ist, bleibt sie doch dasselbe... Gewalt. Und da ein 12-jähriger in meinen Augen sowieso keine Ahnung von den Hintergründen um die RAF hat, ist diese Freigabe absout daneben gegangen.


J so seh ich es auch die 2 und 3 generation geht ganz einfach unter und die 10 Jahre werden so kurz dargestellt dass mann ohne Geschichtlichen hintergrund kaum mehr mit kommt. Also die Bücher die ich gellesen hab kam der Film eigentlich ziemlich autentisch rüber, war auch nur ein Buch übern Baader also nix mehr mit 2 und 3 generatim. Trotz alem finde ich denn Film eigentlich ziemlich gut. Un der Film hätte ab 16 sein müssen.

biene88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2008 um 10:36 Uhr

Also, ich muss auch sagen, obwohl ich mich geschichtlich schon etwas informiert hatte (wohlgemerkt etwas) und meine letzten Geschichtsstunden noch nicht so lange her sind, bin ich bei manchen Szenen im Kino gesessen und dachte mir nur "Hilfe, was passiert da grad eigentlich??" Mir ist zwar meistens irgendwann ein Lichtlein aufgegangen, aber ich glaube, wer sich nicht schon relativ gut mit der Materie auskennt, für den ist der Film sicher zu unübersichtlich und zu hektisch.
Dass der Film schon ab 12 ist, war mir gar nicht klar. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass es so sein könnte, weil (wie schon öfters erwähnt) 1. manche Szenen schon verdammt brutal sind und 2. kaum ein 12-jähriger Ahnung vom Thema hat, schon allein, weil das auch im Unterricht erst viel später dran kommt. Und mit 12 glaub ich persönlich nicht, dass man von selbst anfängt, sich zu informieren. Die andere Frage ist dann natürlich aber auch, welcher 12-jährige denn in den Film gehen würde.. con dem her ist da eine natürliche Altersbeschränkung gegeben.. :)
Was ich eigentlich sagen wollte (bevor ich die andere Diskussion gelesen hab) ich fand den Film sehr heftig. Das hat ja auch gepasst, weil das, was passiert ist tatsächlich krass war. Und ich hatte ab und zu das Gefühl, dass die Macher sich selbst nicht sicher waren, ob sie die RAF bewundern oder verurteilen sollen. Und ich fand es teilweise sehr anstrengend, dem Film zu folgen. Aber ich bin trotzdem froh, mir den Film angeschaut zu haben.

komm wir essen opa - Satzzeichen retten Leben! :D

Irish-Heart - 33
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3535 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2009 um 17:49 Uhr

Das der Film ab 12-Jahre freigegeben ist, hat den gleichen Grund wie bei ''Der Untergang''... er ist ein Historie-Film. Hab ihn mir gerade angeschaut.... Und fand ihn echt klasse..... Wenn der Film sich an die Fakten gehalten hat, dann ist man nach ihm sehr gut aufgeklärt...

We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -