Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Der Baader- Meinhof Komlex

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Oxalis - 69
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
32 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:21 Uhr

Und was haben wir Heute? Beispiel die KFW Bank. wer sitzt im Aufsichtsrat? Oder die Jugendliche, die keine Perspektive sehen?
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:25 Uhr

Zitat von Oxalis:

Und was haben wir Heute? Beispiel die KFW Bank. wer sitzt im Aufsichtsrat? Oder die Jugendliche, die keine Perspektive sehen?

hm, wir haben keinme situation von unaufgeklärtheit, das einzig' gleiche ist die große koalition; und die beschließt nicht, die notstandgesetze.
ich dachte immer, kids ohne perspektive wählen rechts, nicht links.
Oxalis - 69
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
32 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:30 Uhr

Die waren damals weder rechts noch links. Sie hatten die Schnautze voll. Sie kamen alle aus gutem Hause. Hätten alles haben können und doch wollten sie etwas verändern. Es geriet wie gesagt alles aus dem Ruder.
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:31 Uhr

Zitat von Oxalis:

Die waren damals weder rechts noch links. Sie hatten die Schnautze voll. Sie kamen alle aus gutem Hause. Hätten alles haben können und doch wollten sie etwas verändern. Es geriet wie gesagt alles aus dem Ruder.

war die APO nicht leicht links orientiert?
Oxalis - 69
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
32 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:37 Uhr

Die APO war die Außerparlamentarisch Opposition, war natürlich links orientiert.
Computername - 39
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:37 Uhr

Nur auf das Thema Altersbeschränkung einzugehen:
Fand ich auch nicht gelungen. Die Brutalität mancher Szenen ist doch deutlich, und man kann auch nicht erwarten dass in dem Alter die Hintergründe bekannt sind.
Gemessen an der üblichen Einstufung: Ab 16 Jahren.

Hello Dave..

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:39 Uhr

Zitat von Oxalis:

Die APO war die Außerparlamentarisch Opposition, war natürlich links orientiert.

sollte man dann nicht annehmen, dass die RAF, als radikalisierter teil der APO, nicht auch in richtung links gedriftet ist? die RAF wird ja einhellig als linksgerichtet beschrieben, das kommt sicher nicht aus dem nichts. da haben mitglieder einfluss drauf gehabt.
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:40 Uhr

Zitat von Computername:

Nur auf das Thema Altersbeschränkung einzugehen:
Fand ich auch nicht gelungen. Die Brutalität mancher Szenen ist doch deutlich, und man kann auch nicht erwarten dass in dem Alter die Hintergründe bekannt sind.
Gemessen an der üblichen Einstufung: Ab 16 Jahren.

der film hat das prädikat "besonders wertvoll". das hat die altersgrenze sicher gedrückt.
Oxalis - 69
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
32 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:48 Uhr

zurecht prädikat besonders Wertvoll. Über die Altersgrenze kann man sich streiten. Aber es gibt doch unterschiede zwische 12järige und 12järige. Es ist auch kein Unterhalungsfilm, sondern unsere Zeitgeschichte. Manche 12jährige sind halt nicht so weit.
Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:02 Uhr

Zitat von Oxalis:

zurecht prädikat besonders Wertvoll. Über die Altersgrenze kann man sich streiten. Aber es gibt doch unterschiede zwische 12järige und 12järige. Es ist auch kein Unterhalungsfilm, sondern unsere Zeitgeschichte. Manche 12jährige sind halt nicht so weit.

dem muss ich zustimmen
als ich im kino saß und mir diese ersten 10minuten bei der schah demo angesehn wurde mir dann doch unwohl ... also ab 12 halte ich für totalen unfug ..
der film stellt ein thema dar von dem ich beinahe jedem 12jährigen unterstelle dass er es nicht versteht oder denkt ... "geiler aktionfilm"
ich bin mit einem mulmigen gefühl im kino gesessen...

_-_

Oxalis - 69
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
32 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:06 Uhr

Wenn man im Fernsehn sieht was für ein Müll er ab 16 ist, dann muss ich mich auch fragen wer die Altersgrenze hier festgelegt hat. Meiner Meinung nach ist der Film zu anspruchsvoll, selbst für 16Jährige. ES IST DOCH KEIN AKTION-FILM.
Annika1000 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
369 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 07:55 Uhr

Also allgemein zum Film... das hat mit der generellen Geschichte der RAF wenig zu tun, wenn man dabei auch noch beachtet wie viele Tatsachen in diesem Streifen verdreht wurden... das ist so nicht vertretbar.

Meiner Meinung nach ist der Baader- Meinhof Komplex einfach nur ein besserer Ballerfilm und sowieso nicht für 12-jährige geeignet... wobei man bedenken muß, daß ein durchschnittlicher 12-jähriger sich wohl nicht wirklich für die Rote Armee Fraktion interessiert und 7,00 Euro für ein Kinoticket und für einen Film ausgibt, in dem es sich um politisch orientieren Terrorismus handelt.

Ich muß sagen, ich hab in den renommiertesten Actionfilmen nicht so viele Tote gesehen ;) deshalb ist es wirklich Tatsache, daß die Freigabe ab 12 Jahren so einfach nicht sein kann.

Aber egal... mein Statement: Absolut übertrieben, nur auf Mord und nicht auf die HintergrundStory ausgelegt und erst ab 16 jahren zu empfehlen!

Leben und leben lassen.

Maetzii - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
190 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2008 um 20:57 Uhr

ich denke die Darstellung ist hier erstens gewollt und zweitens uach berechtigt. Was war ein Menschenlebne für die RAF? Was für politische Hintergründe sollten den Mörder wie Klar, Monhaupt gehabt haben? Die 1. erste Generation hat vllt noch für etwas gekämpft, aber nach deren Inhaftierung hat sich die 2. und 3. Generation in ihren zielen verlaufen, sinnloses Morden wurde betrieben. Es gab schlichtweg keine politischen Hintergründe mehr, die man hätte ausführen können, und ich denke die Ablehnung des amerikanischen Imperialismus durch die APO und dann später der gewaltsame Hass der RAF auf Amerika sind im Filme doch zu genüge bedient.
Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
348 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2008 um 22:39 Uhr

hab den film nich gelsenen habe aber gehört dass viel ausgelassen wurde, besonders was die mitschuld an dem terror vom verfassungsschutz betrifft.
ich lese gerade das buach von stefan aust und kann es nur weiter empfehlen!

ps: es kommern nicht alle aus gutzen familien kreisen, wie z.b. der andreas baader...

Mundus vult decipi, ergo decipiatur

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 08:30 Uhr

Jetzt habe ich mir den Film auch mal angesehen. Als jemand, der sich sehr viel mit der RAF beschäftigt hat, muss ich sagen, dass der Film nur einen kleinen Teil dessen wiedergibt, was die RAF eigentlich war. Auch wurde mir der Film, vor allem zum Ende hin (dem eigentlichen Deutschen Herbst) viel zu überstürzt und zu hektisch. Konnte der Film am Anfang noch teilweise richtig auf das Publikum wirken (ich erwähne hier auch mal die Schah-Demo), sind die Ereignisse gegen Ende sehr schnell und holprig dargestellt und verlieren zunehmend den Bezug zur realen Historie.

Alterseinstufung ab 12 ist für mich völlig indiskutabel. Gemessen an anderen Actionfilmen, die ab 16 freigegeben wurden, tritt im Baader-Meinhoff-Komplex teilweise wesentlich mehr Gewalt auf. Und egal, wie diese nun motiviert ist, bleibt sie doch dasselbe... Gewalt. Und da ein 12-jähriger in meinen Augen sowieso keine Ahnung von den Hintergründen um die RAF hat, ist diese Freigabe absout daneben gegangen.

Trotz allem war der Film trotzdem nicht ganz schlecht. Aber auch kein Meisterwerk, wie er teilweise schon bezeichnet wurde.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -