Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Bass-Gitarre welche würdet ihr empfelen? Macht Bilder ins Fo

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Zubasa - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
331 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2007 um 23:12 Uhr

Zitat von one-eighty:


m ich glaube ich fahr wenn ich das geld hab zu thomann un dspiel n paar bässe in der preisklasse an...

Wie weit ist'n das von Ulm entfernt? Das ist doch irgendwo in Bayern, oder?
Könnte ich auch machen, wenn ich nen Führerschein hätte :-) ...aber ich denk', ich werd einfach mal beim Music on Stage oder so nachfragen...

Ich bin Ron Burgundy?

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2007 um 23:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2007 um 23:21 Uhr

also ich würde nen fender, nen epiphone oder wer geld hat nen warwick kaufen.. der rest taugt nix ;-).. ansonsten ist thoman gut, da kann ma nicht viel falsch machen

achso.. wenn du nicht viel geld ausgeben willst.. dann hol dir doch das ibanez starter kit.. das ist gut.. ist der beste billige bass, denn i bis jetzt gesehen hab
TooTall - 34
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
3485 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2007 um 23:34 Uhr

Zitat von -Ed87-:

also ich würde nen fender, nen epiphone oder wer geld hat nen warwick kaufen.. der rest taugt nix ;-).. ansonsten ist thoman gut, da kann ma nicht viel falsch machen

achso.. wenn du nicht viel geld ausgeben willst.. dann hol dir doch das ibanez starter kit.. das ist gut.. ist der beste billige bass, denn i bis jetzt gesehen hab

also da scheiden sich die meinungen.. :-D
ich kann mit Fender überhaupt gar nix anfangen.. weder in scahen bass noch Gitarre..
mit denen komm cih einfahc nicht klar.. hab shcon einige gitarren und bässe von denen mal angespielt.. in jeglicher preisklasse.. und ihc wür dmir keinen zulegen....

epiphone kann ich mich teilweise anschließen... die ham zawr einige gute die auch super zu spielen sind, aber die liegen meiner meinung nach ziemlich mies in der hand...

die Warwick.. ok sind shcon echt geil.. was sihc auch auf den preis niederschlägt, aber ganz ehrlich?.. was cih da für einen bass hinleg, der mir echt gut passt bekomm ich wo anders billiger...

wie du schon sagtest sind die Ibanez einsteiger-sets relativ gut.. wobei man da sagen muss.. wirklich nur für einsteiger... mehr dann auch nicht... dass einsteiger set von ibanez is in der preisklasse den anderen um länger vorraus.. würd mir persöhnlich trotzdem nicht reichen...

Ich bin und bleibe bei meinem "ibanez SR 500 Custom"..
und kann den jedem nur empfehlen... in der standart sowohl auch so wie ich ihn besitze...

Legi, intellexi, condemnavi...!

Page666 - 46
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
612 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2007 um 11:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2007 um 11:48 Uhr

Zitat von TooTall:

Zitat von -Ed87-:

also ich würde nen fender, nen epiphone oder wer geld hat nen warwick kaufen.. der rest taugt nix ;-).. ansonsten ist thoman gut, da kann ma nicht viel falsch machen

achso.. wenn du nicht viel geld ausgeben willst.. dann hol dir doch das ibanez starter kit.. das ist gut.. ist der beste billige bass, denn i bis jetzt gesehen hab

also da scheiden sich die meinungen.. :-D
ich kann mit Fender überhaupt gar nix anfangen.. weder in scahen bass noch Gitarre..
mit denen komm cih einfahc nicht klar.. hab shcon einige gitarren und bässe von denen mal angespielt.. in jeglicher preisklasse.. und ihc wür dmir keinen zulegen....

epiphone kann ich mich teilweise anschließen... die ham zawr einige gute die auch super zu spielen sind, aber die liegen meiner meinung nach ziemlich mies in der hand...

die Warwick.. ok sind shcon echt geil.. was sihc auch auf den preis niederschlägt, aber ganz ehrlich?.. was cih da für einen bass hinleg, der mir echt gut passt bekomm ich wo anders billiger...


Was Fender angeht, stimme ich absolut zu. Kein Zweifel, daß das spitzen Bässe sind, aber ich persönlich kann mit denen weder vom Aussehen noch vom Handling her was anfangen. Und bei Warwick ist das auch wieder so ne Sache. Ich habe mir vor knapp 4 Jahren nen Corvette Standard Swamp Ash geholt. Und der lag mit 915 € schon noch in nem akzeptablen preislichen Rahmen. Außerdem hatte ich den 2 Jahre vorher bei ner Session mal gespielt, und mich sofort verliebt, und die ganzen 2 Jahre von ihm geschwärmt. Es musste also der sein :-) Hab den dann auch mit anderen, teilweise doppelt so teuren Bässen (z.B. MM Stinmgray) verglichen und hätte niemals nen anderen genommen, auch wenn die nicht teurer gewesen wären. Bei den teureren Warwick-Modellen (z.B. Streamer, Thumb) versteh ich den hohen Preis auch nicht. Aber die Rockbass-Serie bietet schon recht viel für den Preis, sind sehr gute Einsteiger-Modelle, die man sicher nach 2 Jahren Bassunterricht noch nicht in die Ecke stellt und verstauben lässt.

https://www.youtube.com/user/wormcluster

Bassischd89 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2205 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2007 um 11:43 Uhr

Also den wo ich dir empfehlen würde, kannst dir eh net leisten...
der kostet nähmlich 3600€!!!

Kein Sex vor der Ehe?!...keine Hausaufgaben vor dem Abi!!!!

basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2007 um 13:30 Uhr

Zitat von Zubasa:

Zitat von one-eighty:


m ich glaube ich fahr wenn ich das geld hab zu thomann un dspiel n paar bässe in der preisklasse an...

Wie weit ist'n das von Ulm entfernt? Das ist doch irgendwo in Bayern, oder?
Könnte ich auch machen, wenn ich nen Führerschein hätte :-) ...aber ich denk', ich werd einfach mal beim Music on Stage oder so nachfragen...


thomann is glaub in treppendorf oder so ^^ also schon weiter weg

may the force be with you - but mostly with me.

basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2007 um 13:38 Uhr

mal so nebenbei ^^ wie findet ihr musicman so?!
stringray und co sind ja schon teurer...
hab mir nen sub zugelegt der hat nurn anderes holz aber elektronik und tonabnehmer sind
genau die gleichen...
mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden^^

bei der basssuche würde ich vielleich noch in foren nachfragen ob jemand was passendes für dich hätte... kommt oft billiger und obwohl sie gebraucht sind meistens noch sehr gepflegt...

may the force be with you - but mostly with me.

kk_Spartan - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
355 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2007 um 13:53 Uhr

jens zeigsts allen ^^

666(sic)666, everything ends !!!

Zubasa - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
331 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2007 um 14:16 Uhr

Ich find die Musicman Bässe vom sound her top, aber ich kann mit dem design nicht so viel anfangen...

Ich bin Ron Burgundy?

blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2007 um 14:57 Uhr

spector.....eindeutig....musicman bringts auch....
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
one-eighty - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2007 um 15:42 Uhr

Zitat von Zubasa:

Zitat von one-eighty:


m ich glaube ich fahr wenn ich das geld hab zu thomann un dspiel n paar bässe in der preisklasse an...

Wie weit ist'n das von Ulm entfernt? Das ist doch irgendwo in Bayern, oder?
Könnte ich auch machen, wenn ich nen Führerschein hätte :-) ...aber ich denk', ich werd einfach mal beim Music on Stage oder so nachfragen...

in der näh evon bamber ... : )
naj a, da hasst du halt nicht so ne große auswahl ...
one-eighty - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2007 um 15:45 Uhr

Zitat von basster:

mal so nebenbei ^^ wie findet ihr musicman so?!
stringray und co sind ja schon teurer...
hab mir nen sub zugelegt der hat nurn anderes holz aber elektronik und tonabnehmer sind
genau die gleichen...
mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden^^

bei der basssuche würde ich vielleich noch in foren nachfragen ob jemand was passendes für dich hätte... kommt oft billiger und obwohl sie gebraucht sind meistens noch sehr gepflegt...

musicman ist hammer, find eich.
wie viel hatdeiner gekostet?
one-eighty - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
327 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2007 um 15:48 Uhr

Zitat von blaues_schaf:

spector.....eindeutig....musicman bringts auch....
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

jup , spector sind auch nice, sin dauf jeden fall bässe di e bei mir in der engeren auswahl sind !
lateinhasser
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
803 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2007 um 18:17 Uhr

ich hab nen stagg bc300. zum anfangen echt n gutes teil
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Death Will Die You! Life Will Kill You!

lateinhasser
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
803 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2007 um 18:27 Uhr

Zitat von Page666:

Zitat von meins:

zum einsteigen würd ch was billiges empfehlen....
hab jetz für n anfang ne yamaha ;-)


Würde auch empfehlen, am Anfang nicht so viel Geld auszugeben. Am Anfang weiss man eh noch nicht, welche Art einem am besten liegt. Also erstmal was günstiges, und wenn Du n bißchen spielen kannst, hast du auch schon mehr Ahnung, was Du willst, und kannst auch verschiedene Modelle ausprobieren. Gute Einsteigermodelle gibt´s z.B. von Ibanez, Yamaha, Warwick (Rockbass-Serie), Cort (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis), Squier und Harley Benton. Oder vielleicht mal schauen, ob Du n guten gebrauchten irgendwo bekommst. Auf jeden Fall würde ich n 4-Saiter nehmen. Das reicht für´n Anfang. Ansonsten gibt´s hier noch n guten Ratgeber: Bass-Ratgeber vom Musikhaus Thomann

ja n viersaiter reicht fürs erste. es sollte aber keine schlechte qualität sein. also man sollte so einen haben, mit dem man in 2 jahren auch noch gut spielen kann

Death Will Die You! Life Will Kill You!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -