cr10
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 16:09 Uhr
|
|
Sagt mal welche würdet ihr empfelen?
SIX SIX SIX
|
|
meins - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
772
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 16:11 Uhr
|
|
zum einsteigen würd ch was billiges empfehlen....
hab jetz für n anfang ne yamaha
|
|
Knutman - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1380
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 16:22 Uhr
|
|
nen sqiuer jazz-bass
hardcore hardcore, die dinger ficken alles^^
empty words and empty values in an empty world.
|
|
Gary12 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 16:30 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.sanjinmusic.com/img/eb/Ea9701_b.jpg)
|
|
Gary12 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 16:31 Uhr
|
|
sorry des bild dauert manchmal a bissl!!
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2007 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von meins: zum einsteigen würd ch was billiges empfehlen....
hab jetz für n anfang ne yamaha 
Würde auch empfehlen, am Anfang nicht so viel Geld auszugeben. Am Anfang weiss man eh noch nicht, welche Art einem am besten liegt. Also erstmal was günstiges, und wenn Du n bißchen spielen kannst, hast du auch schon mehr Ahnung, was Du willst, und kannst auch verschiedene Modelle ausprobieren. Gute Einsteigermodelle gibt´s z.B. von Ibanez, Yamaha, Warwick (Rockbass-Serie), Cort (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis), Squier und Harley Benton. Oder vielleicht mal schauen, ob Du n guten gebrauchten irgendwo bekommst. Auf jeden Fall würde ich n 4-Saiter nehmen. Das reicht für´n Anfang. Ansonsten gibt´s hier noch n guten Ratgeber: Bass-Ratgeber vom Musikhaus Thomann
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
bl00dw0rk - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von Page666: Zitat von meins: zum einsteigen würd ch was billiges empfehlen....
hab jetz für n anfang ne yamaha 
Würde auch empfehlen, am Anfang nicht so viel Geld auszugeben. Am Anfang weiss man eh noch nicht, welche Art einem am besten liegt. Also erstmal was günstiges, und wenn Du n bißchen spielen kannst, hast du auch schon mehr Ahnung, was Du willst, und kannst auch verschiedene Modelle ausprobieren. Gute Einsteigermodelle gibt´s z.B. von Ibanez, Yamaha, Warwick (Rockbass-Serie), Cort (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis), Squier und Harley Benton. Oder vielleicht mal schauen, ob Du n guten gebrauchten irgendwo bekommst. Auf jeden Fall würde ich n 4-Saiter nehmen. Das reicht für´n Anfang. Ansonsten gibt´s hier noch n guten Ratgeber: Bass-Ratgeber vom Musikhaus Thomann
mehr muss man glaub ich nicht sagen :D hab auch am anfang ne bilige gehabt, jetzt auf ibanez umgestiegen!
Take:Me:To:The:Hospital
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2007 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Page666: Zitat von meins: zum einsteigen würd ch was billiges empfehlen....
hab jetz für n anfang ne yamaha 
Würde auch empfehlen, am Anfang nicht so viel Geld auszugeben. Am Anfang weiss man eh noch nicht, welche Art einem am besten liegt. Also erstmal was günstiges, und wenn Du n bißchGute Einsteigermodelle gibt´s z.B. von Ibanez, Yamaha, Warwick (Rockbass-Serie), Cort (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis), Squier und Harley Bentonen spielen kannst, hast du auch schon mehr Ahnung, was Du willst, und kannst auch verschiedene Modelle ausprobieren. . Oder vielleicht mal schauen, ob Du n guten gebrauchten irgendwo bekommst. Auf jeden Fall würde ich n 4-Saiter nehmen. Das reicht für´n Anfang. Ansonsten gibt´s hier noch n guten Ratgeber: Bass-Ratgeber vom Musikhaus Thomann
...lass das mit im internet kaufen mal...geh lieber in music on stage und lass dich anständig beraten da kriegste garantiert was gescheites und es ist sogar ncoh billiger als bei thomann.... !
www.wenzels-art.de.tl
|
|
friedin
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 00:46 Uhr
|
|
Also, ich find den Tipp mit Thomann nicht am schlechtesten, die Fender Squier - Bässe ( z.B. Jazzbass ) sind preislich gut ( 230 €, neulich hat ein Bekannter dor sogar einen für 190 € erstanden ). Und das ist kein billiger, aber ein günstiger Bass. Vorteil: Du kannst ihn in ruhe zuhause mit deinem Verstärker (hast du schon einen?) testen. Nach Bedarf kannst du ihn auch wieder zurückgeben!!!!
Natürlich ist auch eine Beratung im Fachgeschäft nicht schlecht. Der Günter im Musikhaus Reisser ist selber Bassist. Und dann kannst du ja auch von dem einen Preis für nen Fender machen lassen.
|
|
one-eighty - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
327
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von meins: zum einsteigen würd ch was billiges empfehlen....
hab jetz für n anfang ne yamaha 
ich würde dir auch empfehlen am anfang n billigeren bass zu kaufen.
nach ner zeit wirst du dann schon wissen was du mit deinem bass anstellen willst, un ddir dann einen kaufen der besser ist un ddeinen vorstellungen entspricht.
wenn du dir jetzt gleich ein teureren bass kaufst aber noch nicht so viel über tonabnehmer ... weißt, würd ich dir auf jeden fall empfehlen in laden zu gehen und ihn nicht im internet zu kaufen.
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von friedin: Also, ich find den Tipp mit Thomann nicht am schlechtesten, die Fender Squier - Bässe ( z.B. Jazzbass ) sind preislich gut ( 230 €, neulich hat ein Bekannter dor sogar einen für 190 € erstanden ). Und das ist kein billiger, aber ein günstiger Bass. Vorteil: Du kannst ihn in ruhe zuhause mit deinem Verstärker (hast du schon einen?) testen. Nach Bedarf kannst du ihn auch wieder zurückgeben!!!!
Natürlich ist auch eine Beratung im Fachgeschäft nicht schlecht. Der Günter im Musikhaus Reisser ist selber Bassist. Und dann kannst du ja auch von dem einen Preis für nen Fender machen lassen.
davon abgesehen das jazzbässe total dämlihc sind und alle fender/squier modelle so richtig richtig scheisse aussehen-.... alles ok !
www.wenzels-art.de.tl
|
|
Slash_666
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 14:26 Uhr
|
|
www.thomann.de
dort gibts ne ordentliche auswahl
Neues Profil: Slash_93
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2007 um 14:38 Uhr
|
|
ansonsten diesen bass:
www.wenzels-art.de.tl
|
|
-H-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2006
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 15:53 Uhr
|
|
Ach was wen du e-giterre spilen wielst dann kannsch net blos ausprobieren
nim am besten ne fender stratokaster
mexico oder so auf www.fender.de more infos
Uno fiambre cerveza e cenicero, por favor
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von -H-: Ach was wen du e-giterre spilen wielst dann kannsch net blos ausprobieren
nim am besten ne fender stratokaster
mexico oder so auf www.fender.de more infos
Ich frage mich, was am schelchtesten ist: Deine Rechtschreibung, dein Verständnis, worum es in diesem Thread geht, oder Dein Tip?
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|
Page666 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
612
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2007 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von MrSexpistols: Zitat von Page666: Zitat von meins: zum einsteigen würd ch was billiges empfehlen....
hab jetz für n anfang ne yamaha 
Würde auch empfehlen, am Anfang nicht so viel Geld auszugeben. Am Anfang weiss man eh noch nicht, welche Art einem am besten liegt. Also erstmal was günstiges, und wenn Du n bißchGute Einsteigermodelle gibt´s z.B. von Ibanez, Yamaha, Warwick (Rockbass-Serie), Cort (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis), Squier und Harley Bentonen spielen kannst, hast du auch schon mehr Ahnung, was Du willst, und kannst auch verschiedene Modelle ausprobieren. . Oder vielleicht mal schauen, ob Du n guten gebrauchten irgendwo bekommst. Auf jeden Fall würde ich n 4-Saiter nehmen. Das reicht für´n Anfang. Ansonsten gibt´s hier noch n guten Ratgeber: Bass-Ratgeber vom Musikhaus Thomann
...lass das mit im internet kaufen mal...geh lieber in music on stage und lass dich anständig beraten da kriegste garantiert was gescheites und es ist sogar ncoh billiger als bei thomann.... !
Ich hab ja nicht gesagt, daß er bei Thomann bestellen soll, sondern daß der Link n guter Ratgeber ist. Übrigens kann man bei Thomann nicht nur im Internet bestellen, sondern auch vorbeischauen. Hab immer positive Erfahrungen dort mit Beratung und Angebot gemacht. Ich würde auch davon abraten, im Internet zu bestellen, gerade als Anfänger.
https://www.youtube.com/user/wormcluster
|
|