Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Gitarren Pick Ups

<<< zurück   -1- -2- -3-  
DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2006 um 11:32 Uhr

Ich weiß nicht ob ich genau verstehe was du meinst, aber ich habe auch schon die Gitarre von meinem Vater (Fender Strat) über den selben Amp etc. gespielt, und da klingen die Höhen eigentlich gut, nur ist der Single-Coil Sound nicht so recht mein Ding.
-> Des kann natürlich schon sein dass ne andere gitarre des problem verbessert... ich weiß ganz genau was du meinst und bei der gitarre die du hast darf des eigentlich ned sein weil die pick ups die die hat eigentlich gut sind und sich auch durchsetzen... du kannst andererseits mal probieren bei zerrsounds gain rauszunehmen bzw. bei clean sounds mehr gain hinzuzufügen. aber wenn du die richtige technik und den richtigen anschlag hast was sehr sehr lange dauert was aber wirklich wichtig is dann darf dir sowas bei keiner gitarre, keinem verstärker und erst recht keinem pick up passieren.
Alex-1
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
77 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2006 um 23:57 Uhr

Zitat von Fat-Toni:

Zitat von teviod:

Wie der Titel schon sagt bräuchte ich ein bisschen Beratung in Sachen Gitarren Tonabnehmer.
Ich hab eine Ibanez aus der SZ Reihe. Zwei Humbucker, die ich anfangs gar nicht schlecht fand aber die mich langsam nerven. Sobald ne Bass-Begleitung oder auch schon nur ne andere Gitarre dabei ist, gehen höhere Stellen oder Solos total unter.
Also meine Frage:
Gibt es (mehr oder weniger) bezahlbare Humbucker die gute Höhen liefern, aber trotzdem bei den Bässen nicht versagen?


Da kann ich dir nur EMG 81 (Neck und Bridge)/ 60 (Nur neck) active pickups empfehlen. Ist meiner Meinung nach die beste Kombination.

ja da kann ich nur zustimmen allerdings sind die dimarzio auch gut
blaues_schaf - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
535 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2006 um 12:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2006 um 12:14 Uhr

hm......ohne große umbauschwierigkeiten....seymour duncan sh-6
den hab ich auch drin bin sehr zufrieden hat n brutalen output und schön ausgeglichene bässe und höhen

pssender neckpickup dazu...schön jazziog und so seymour duncan sh-2
aber wer spielt shcon neck?
axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2006 um 12:48 Uhr

Zitat von blaues_schaf:

hm......ohne große umbauschwierigkeiten....seymour duncan sh-6
den hab ich auch drin bin sehr zufrieden hat n brutalen output und schön ausgeglichene bässe und höhen

pssender neckpickup dazu...schön jazziog und so seymour duncan sh-2
aber wer spielt shcon neck?


ich

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Knutman - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1380 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2006 um 13:05 Uhr

Zitat von axor:

Zitat von blaues_schaf:

hm......ohne große umbauschwierigkeiten....seymour duncan sh-6
den hab ich auch drin bin sehr zufrieden hat n brutalen output und schön ausgeglichene bässe und höhen

pssender neckpickup dazu...schön jazziog und so seymour duncan sh-2
aber wer spielt shcon neck?


ich


ich auch

empty words and empty values in an empty world.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -