loooser
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2006 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Wie der Titel schon sagt bräuchte ich ein bisschen Beratung in Sachen Gitarren Tonabnehmer.
Ich hab eine Ibanez aus der SZ Reihe. Zwei Humbucker, die ich anfangs gar nicht schlecht fand aber die mich langsam nerven. Sobald ne Bass-Begleitung oder auch schon nur ne andere Gitarre dabei ist, gehen höhere Stellen oder Solos total unter.
Also meine Frage:
Gibt es (mehr oder weniger) bezahlbare Humbucker die gute Höhen liefern, aber trotzdem bei den Bässen nicht versagen?
kommt ja immer drauf an, was für Musik du spielst. Vieleicht wären ja zwei Single Coil und ein Humbucker besser
Wenn wir nichts bewegen, wer dann?
|
|
axor - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2006 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von acdcmalcolm: schau dich mal bei seymour duncan um..ich würd dir spontan den emg hz-h4 empfehlen, aber ich weis ja nicht, wie du zu emg stehst..
die emg-hz-h4 fand ich jetzt total scheiße. aber da gehen die geschmäcker halt total auseinaander. ich habe dafür den dimarzio dropsonic und den dimarzio evolution eingebaut. fand ich vom klang um welten besser und die haben nicht so schnell "gepfiffen".
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von axor: Zitat von acdcmalcolm: schau dich mal bei seymour duncan um..ich würd dir spontan den emg hz-h4 empfehlen, aber ich weis ja nicht, wie du zu emg stehst..
die emg-hz-h4 fand ich jetzt total scheiße. aber da gehen die geschmäcker halt total auseinaander. ich habe dafür den dimarzio dropsonic und den dimarzio evolution eingebaut. fand ich vom klang um welten besser und die haben nicht so schnell "gepfiffen".
joa, die emgs sind evtl etwas unflexibel..
|
|
DieMacht - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 13:07 Uhr
|
|
ich weiß ned ob ich überhaupt des problem beim equipment suchen würde... spiel mal andere gitarren in der gleichen situation des kann einfach sein dass du mit dir selber an einem durchsetzungsstarken sound arbeiten musst... ich weiß dass es immer recht einfach is solche sachen auf den verstärker oder pick ups oder sonstiges zu schieben aber oftmals hat des damit überhaupt nix zu tun!
|
|
Fat-Toni - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von teviod: Zitat von Severin: Hmm also ich würde dein Problem nich unbedingt auf die Pick Ups schieben. Was süpielst du denn für 'nen Amp / Bodentreter o.Ä.?
Ansonsten kann ich nur sagen... EMGs rocken... 81er natürlich am ehesten, wenn man sich's leisten kann 
Also, es liegt nur minimal an dem Amp den ich zuhause stehn hab. (Eine von diesen Standard-Marshall-15-Watt-Anfänger-Kombos) Aber das gleiche Problem ergibt sich wenn ich über den Verstärker meines Musiklehrers spiele. Deshalb hab ichs einfach mal auf die Tonabnehmer geschoben.
Zitat von JonyBlub: nun^^da is die haubtfrage eignetlich .. wo hört bezahlbar auf??
Also über 100€ wollte ich eigentlich nicht kommen. Was heißt eigentlich, solange die Vorschläge sich im Bereich von 70-90€ bewegen, ist alles in Ordnung.
Wenn du dir einen EMG 81 pickup für bridge kaufst, bewegst du dich ja in deinem Preisbereich. Neck pickups braucht eh kein Schwein!
|
|
teviod
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1323
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von DieMacht: ich weiß ned ob ich überhaupt des problem beim equipment suchen würde... spiel mal andere gitarren in der gleichen situation des kann einfach sein dass du mit dir selber an einem durchsetzungsstarken sound arbeiten musst... ich weiß dass es immer recht einfach is solche sachen auf den verstärker oder pick ups oder sonstiges zu schieben aber oftmals hat des damit überhaupt nix zu tun!
Ich weiß nicht ob ich genau verstehe was du meinst, aber ich habe auch schon die Gitarre von meinem Vater (Fender Strat) über den selben Amp etc. gespielt, und da klingen die Höhen eigentlich gut, nur ist der Single-Coil Sound nicht so recht mein Ding.
|
|
Rectifier - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 16:38 Uhr
|
|
vielleicht sind auch die PUs zu nah an den saiten dran(oder zu weit weg)
|
|
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von Rectifier: vielleicht sind auch die PUs zu nah an den saiten dran(oder zu weit weg)
was sich aj mit nem schreiben zeihe .. größe 6 .. normalerwiese ändernläst
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.
|
|
uN4m3d - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 16:43 Uhr
|
|
Also ich würde ja eh zu EMG´s 85er und 83er neigen, aber damit bekommste ja sicher keine guten Höhen raus, also ich glaub nen Perfekten Humbucker mit Songle-Coil-Höhen wirste net bekommen...
DiMarzio raten, die sind noch von den Höhen her am besten.. Ich würde mich aber mal dann so eher im Fachhandel beraten lassen, wenn du die so flexibel haben willst...
Vielleicht kann man ja die beiden Pick Up´s des Humbuckers in Reihe schalten, dann hast du volle Power...
Und dann in Reihe die Höhen, müsste man bestimmt übern Switch laufen lassen können...
Oder du erkundigst dich mal nach Humbuckern, die aus zwei unterschiedlichen Spulen zusammengesetzt sind und die deinen gewünschten Sound liefern
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von uN4m3d: Oder du erkundigst dich mal nach Humbuckern, die aus zwei unterschiedlichen Spulen zusammengesetzt sind und die deinen gewünschten Sound liefern
was widerum ein schweinegeld kosten wird..und somit nicht den geschmack des threaderöffners trifft..aber trotzdem, ne gute idee..
|
|
uN4m3d - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von acdcmalcolm: Zitat von uN4m3d: Oder du erkundigst dich mal nach Humbuckern, die aus zwei unterschiedlichen Spulen zusammengesetzt sind und die deinen gewünschten Sound liefern
was widerum ein schweinegeld kosten wird..und somit nicht den geschmack des threaderöffners trifft..aber trotzdem, ne gute idee.. 
Ähm, glaub net... Solange du dir net von allzu bekannten Firmen Custom Pick Up´s anfertigen lässt... Also es gibt bestimmt auch net so namhafte Hersteller, die gute Pick Up´s herstellen... Da gibts halt nur eins... testen,testen und nochmals testen
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von uN4m3d: Zitat von acdcmalcolm: Zitat von uN4m3d: Oder du erkundigst dich mal nach Humbuckern, die aus zwei unterschiedlichen Spulen zusammengesetzt sind und die deinen gewünschten Sound liefern
was widerum ein schweinegeld kosten wird..und somit nicht den geschmack des threaderöffners trifft..aber trotzdem, ne gute idee.. 
Ähm, glaub net... Solange du dir net von allzu bekannten Firmen Custom Pick Up´s anfertigen lässt... Also es gibt bestimmt auch net so namhafte Hersteller, die gute Pick Up´s herstellen... Da gibts halt nur eins... testen,testen und nochmals testen
hm, das stell ich mir schwer vor..du wirst nie deine eigenen verhältnisse simulierenn können..außer, du baust den pickup immer wieder aus und den anderen wieder ein
|
|
uN4m3d - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat: Ähm, glaub net... Solange du dir net von allzu bekannten Firmen Custom Pick Up´s anfertigen lässt... Also es gibt bestimmt auch net so namhafte Hersteller, die gute Pick Up´s herstellen... Da gibts halt nur eins... testen,testen und nochmals testen
Zitat: hm, das stell ich mir schwer vor..du wirst nie deine eigenen verhältnisse simulierenn können..außer, du baust den pickup immer wieder aus und den anderen wieder ein 
Ich meine, du kannst auch in größere Musikläden gehen, die auch Picks von nicht ganz so namhaften Herstellern vertreiben... Da lassen die dich sicher en paar austesten
|
|
axor - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat von Fat-Toni:
Wenn du dir einen EMG 81 pickup für bridge kaufst, bewegst du dich ja in deinem Preisbereich. Neck pickups braucht eh kein Schwein!
wenn du das sagst....
ich brauche ihn sehr häufig
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
|
|
Fat-Toni - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2006 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von axor: Zitat von Fat-Toni:
Wenn du dir einen EMG 81 pickup für bridge kaufst, bewegst du dich ja in deinem Preisbereich. Neck pickups braucht eh kein Schwein!
wenn du das sagst....
ich brauche ihn sehr häufig
äh...ja...ich nedd....
|
|