chat_Rapper - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:47 Uhr
|
|
voll cool
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von BAfH: Bei Don Giovanni? Kann ich gut nachvollziehen.
Wieso ist Deiner Meinung nach Wagner was anderes? Weil der größer besetzt hat? Weil der mehr fettleibige Diven auf die Bühne gezerrt und ein bisschen musikalischen Terror betrieben hat? Ich weiß was Du meinst, ich will aber dass Du Dich gezielt und genau ausdrückst
hmmm ... ich hab doch keien ahnung mehr ... schule is jetzt schon so lang her ...
was mir an wagner so gefällt?
hmm lass mich kurz überlegen ...
seine abartigkeit in der begleitung, seine fähigkeit, zustände und bilder so treffend ( und unheimlich schwer spielbar für die instrumentalisten )
rüberzubringen, dass auch leute ohne etwas musikalische bildung des nachvollziehen können was er damit "malen und darstellen" möchte ...
zudem find ich es teilweise sehr interessant wie er einfach über seine "voherschende tonart" an stellen wegbügelt ... dass man nimmer weiß wo man eigtl grad is ...
und doch hat er damit werke geschaffen, wo man einfach doch gerne zuhört ( aber nit gerne singt, ... des wäre mir als wagner-solist doch zu anstrengend )
hmmm und wenn du jetzt irgendwelche fachbegriffe von mir willst ... dann müsst ich erst nachschlagen ... hab die nie lernen wollen und habs auch ohne geschafft *G*
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
BAfH - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:57 Uhr
|
|
Fachbegriffe sind mir egal. Hier gehts um Musik, ned um Advokatenfutter.
Kannst Du Noten / Partituren lesen?
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von BAfH: Fachbegriffe sind mir egal. Hier gehts um Musik, ned um Advokatenfutter.
Kannst Du Noten / Partituren lesen?
hmmm ja ich kann es lesen ... aber bei harmonien bruacht des bei mir länger ... da bin ich net sooo bewandert drin ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
BAfH - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:05 Uhr
|
|
Wir reden hier nicht von Akkorden, das is Dir klar, oder? Wir reden hier von Modulationen, denn das sind Wagners Harmonien! *gg*
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von porsche1606: Was haltet denn ihr so von Opern?!
Kommt drauf an, was und von wem, aber prinzipiell was sehr schönes!!
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von BAfH: Wir reden hier nicht von Akkorden, das is Dir klar, oder? Wir reden hier von Modulationen, denn das sind Wagners Harmonien! *gg*
hmm ob man des bei wagner ncoh modulationen nennen kannst. .. ich finds horror sowas halbwegs im unterricht mal zur "gaudi" duchanalysieren zu müssen ... nene
anhören ja, aber nit sowas harmonisch zu analysieren ... geht meiner meinung nach auch über den normalen verstand eines schülers ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
BAfH - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.08.2006 um 23:11 Uhr
|
|
Klaro.
(Kleiner Tipp am Rande...... Mit Modulation bezeichnet man den Wechsel von einer Tonart / Harmonie in die andere)
|
|
porsche1606 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2006 um 08:37 Uhr
|
|
Zitat von mailie: Zitat von DasBoseIstOn: Zitat von Erdbeermilk: eınfach nur geıl!
wobeı mır musıcals besser gefallen...^^
allerdings! kennt einer die: "rocky horror picture show"?
Natürlich!!! Aber das hat mit diesem Thread ja relativ wenig zu tun...
Ich persönlich find Opern genial! Hab schon einige gesehen und wenn man ein bißchen offen für diese "Musikrichtung" ist, dann geht's einem so wie der Julia Roberts in Pretty Woman und man flennt am Ende!  Richtig scheeee....
Da kann ich nur zustimmen und am besten ists wenn man auch noch solche schönen Arien singt
|
|
-Beethoven- - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 19:44 Uhr
|
|
Die Oper ist die vollste Pracht, die Musik, Stimme und Schauspielerei vereinen.
Für Elise!
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2015 um 20:10 Uhr
|
|
Ich fand OpernBESUCHE leider seither immer stinklangweilig. Lag einerseits daran, dass ich nicht finde, dass sich die Musik da mit irgendwas vereint hätte und zum anderen am Klientel: junge Snob-Ahnungslose alte Möchtegern-Elitäre und der Rest der selbsternannten kulturell kennenden Schickeria. Randgruppen einiger Interessierter wie immer ausgenommen.
Bislang waren das Mozarts Reise ins Serail, der fliegende Holländer, la Bohème, Fidelio. Letzterer war ok.
Zimt.
|
|