Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Oper

  -1- -2- vorwärts >>>  
porsche1606 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
89 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:08 Uhr

Was haltet denn ihr so von Opern?!
Erdbeermilk
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
634 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:10 Uhr

eınfach nur geıl!
wobeı mır musıcals besser gefallen...^^

♥ i believe in karma :)

DasBoseIstOn - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1231 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:12 Uhr

Zitat von Erdbeermilk:

eınfach nur geıl!
wobeı mır musıcals besser gefallen...^^

allerdings! kennt einer die: "rocky horror picture show"?

--- ich entschuldige mich bei allen die vom gegenteil überzeugt sind, NICHT---

Megazicke13 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1094 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:12 Uhr

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


naya ich war noch nie in einer, aber ich muss denk ich bald mal und irgendwioe hab ich da nicht so lust drauf,denn ich kenn einige stücke aus bekannten opern und irgendwie is des nicht so mein ding

vivo per lei, per musica...... ich lebe für sie....

mailie - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
169 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:16 Uhr

Zitat von DasBoseIstOn:

Zitat von Erdbeermilk:

eınfach nur geıl!
wobeı mır musıcals besser gefallen...^^

allerdings! kennt einer die: "rocky horror picture show"?


Natürlich!!! Aber das hat mit diesem Thread ja relativ wenig zu tun...
Ich persönlich find Opern genial! Hab schon einige gesehen und wenn man ein bißchen offen für diese "Musikrichtung" ist, dann geht's einem so wie der Julia Roberts in Pretty Woman und man flennt am Ende! ;-) Richtig scheeee....

kuckst du... www.kgo-prinzengarde.de.tl

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:17 Uhr

hmmm opern haben schon was für sich ...
was mich besonders anmachen würd wäre wagner ...
hmm vllt a bissle anstrengend musikalisch betrachtet aber insgesamt einfach geil ...
zu den kommentar von wegen musicals ... jo die sind acuh geil, aber halt doch was völlig anderes *G*

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Filizitas - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
172 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:22 Uhr

:kotzer:

für Rechtschreibfehler haftet die tastatur

BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:24 Uhr

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


Opern... Zu lang, zu teuer und zu wenig gespielt.
maju10 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
291 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:29 Uhr

:gaehner: :gaehner: :schlafer: :schlafer:
Megazicke13 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1094 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:31 Uhr

Zitat von BAfH:

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


Opern... Zu lang, zu teuer und zu wenig gespielt.


also so lang sind se auch wieda nicht, teuer komnmt drauf an, und inwiefern wird denn wenig gespielt?

vivo per lei, per musica...... ich lebe für sie....

BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:40 Uhr

Zitat von Megazicke13:

Zitat von BAfH:

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


Opern... Zu lang, zu teuer und zu wenig gespielt.


also so lang sind se auch wieda nicht, teuer komnmt drauf an, und inwiefern wird denn wenig gespielt?


Megazicke... Interessanter Name.

Hör zu. Warst Du jemals in Wagners Tristan und Isolde? Das sind 5 Stunden. Herrliche, geniale Musik. Keine Frage. Aber auch Debussy hat schon bemerkt: Wagner hat seine aufregenden Moment - und seine langen Viertelstunden. Nur als Beispiel.

Zweitens. Das Ulmer Theater hat z.B. für die Produktion von Bellinis "Norma" x-tausend Euro investiert. Ich selber bringe nächstes Jahr meine Kammeroper "Yerma" am Ulmer Theater raus, dafür hab ich ein Budget von 25.000 Euro. Das MUSS reichen. Verstehste?

Und drittens - da sich viele Opernhäuser GAR NICHTS MEHR leisten können, spielen sie nur noch das alte Zeug - Verdi, Mozart, Puccini, etc etc etc.... Das bringt Geld in die Kassen. NIchts weiter.
Werke von unbekannteren Komponisten wie jetzt zB von mir bringen sie sehr sehr selten. Den kennt niemand, da geht niemand rein, was der Bauer ned kennt frisst er ned. Folglich stimmt die Kasse ned, also - läuft nix. Ich hab die 25.000 selber auftreiben müssen, um mein Werk (und ich habe Operndirektoren en masse hinter mir!!!) auf die Bühne des Ulmer Theaters bringen zu können. 2007 isses jetzt soweit.
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:41 Uhr

Zitat von Megazicke13:

Zitat von BAfH:

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


Opern... Zu lang, zu teuer und zu wenig gespielt.


also so lang sind se auch wieda nicht, teuer komnmt drauf an, und inwiefern wird denn wenig gespielt?


bei opern kommt es halt nciht auf die bewegungen drauf an, sondern eher auf die musikalischen gesangstücke, die meistens die handlung vorantreiben ...
wenn man natürlich dann eine arie hat, die einen zustand "besingt" und nciht die handlung voran treibt, dann kann es für einige leute schon langweilig werden ...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Megazicke13 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1094 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:42 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von Megazicke13:

Zitat von BAfH:

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


Opern... Zu lang, zu teuer und zu wenig gespielt.


also so lang sind se auch wieda nicht, teuer komnmt drauf an, und inwiefern wird denn wenig gespielt?


bei opern kommt es halt nciht auf die bewegungen drauf an, sondern eher auf die musikalischen gesangstücke, die meistens die handlung vorantreiben ...
wenn man natürlich dann eine arie hat, die einen zustand "besingt" und nciht die handlung voran treibt, dann kann es für einige leute schon langweilig werden ...


ya schon, aba man geht ya nicht wegen den bewegungen hin, oda?

vivo per lei, per musica...... ich lebe für sie....

BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:42 Uhr

Zitat von ught:

Zitat von Megazicke13:

Zitat von BAfH:

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


Opern... Zu lang, zu teuer und zu wenig gespielt.


also so lang sind se auch wieda nicht, teuer komnmt drauf an, und inwiefern wird denn wenig gespielt?


bei opern kommt es halt nciht auf die bewegungen drauf an, sondern eher auf die musikalischen gesangstücke, die meistens die handlung vorantreiben ...
wenn man natürlich dann eine arie hat, die einen zustand "besingt" und nciht die handlung voran treibt, dann kann es für einige leute schon langweilig werden ...


*lach* Oh, schön war die Zeit der alten Nummernopern.... Schonmal was von Musikdrama gehört, wenn Du schon von Wagner redest???
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:43 Uhr

Zitat von BAfH:

Zitat von ught:

Zitat von Megazicke13:

Zitat von BAfH:

Zitat von porsche1606:

Was haltet denn ihr so von Opern?!


Opern... Zu lang, zu teuer und zu wenig gespielt.


also so lang sind se auch wieda nicht, teuer komnmt drauf an, und inwiefern wird denn wenig gespielt?


bei opern kommt es halt nciht auf die bewegungen drauf an, sondern eher auf die musikalischen gesangstücke, die meistens die handlung vorantreiben ...
wenn man natürlich dann eine arie hat, die einen zustand "besingt" und nciht die handlung voran treibt, dann kann es für einige leute schon langweilig werden ...


*lach* Oh, schön war die Zeit der alten Nummernopern.... Schonmal was von Musikdrama gehört, wenn Du schon von Wagner redest???


des mit den arien war auch nit auf wagner bezogen ... sondern eher auf zum beispiel don giovanni ... man ... die leute sind reihenweise in der oper eingeschlafen ...
wagner is da schon was anderes ... *schmacht*

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

BAfH - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
292 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2006 um 22:46 Uhr

Bei Don Giovanni? Kann ich gut nachvollziehen.

Wieso ist Deiner Meinung nach Wagner was anderes? Weil der größer besetzt hat? Weil der mehr fettleibige Diven auf die Bühne gezerrt und ein bisschen musikalischen Terror betrieben hat? Ich weiß was Du meinst, ich will aber dass Du Dich gezielt und genau ausdrückst ;-)
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -