Knutman - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1380
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2006 um 14:53 Uhr
|
|
wenn slatibartfass neofolk ist dann ich^^
empty words and empty values in an empty world.
|
|
_JOGI_
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1262
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von GOSAN: Zitat von folknico: Zitat von Suizid: Ja, hier *meld*.
Ist manchmal schon ganz schön.
Neben den genannten wie In Extremo, Subway to Sally und Schandmaul find ich Tanzwut eigentlich auch ganz gut...
Btw... Folkmetal darf man natürlich auch nicht vergessen...
ganz meine meineung, kennt einer von euch auch corvus corax, cultus ferox, dead in june, schelmisch oder saltatio mortis?
corvus corax sind schon ganz gut doch.
sonst halt StS,in extremo,tanzwut.
Wobei Corvus Corax mit Tanzwut identisch ist..
|
|
Suizid - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1451
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von _JOGI_: Wobei Corvus Corax mit Tanzwut identisch ist..
Aber ich glaub sie haben als "Tanzwut" noch ein paar elektronische Instrumente dabei, als wenn sie unter "Corvus Corax" auftreten.
|
|
666Vampir666 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von Suizid: Zitat von _JOGI_: Wobei Corvus Corax mit Tanzwut identisch ist..
Aber ich glaub sie haben als "Tanzwut" noch ein paar elektronische Instrumente dabei, als wenn sie unter "Corvus Corax" auftreten.
egal hört sich beides gut an!!!!
|
|
Suizid - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1451
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 18:50 Uhr
|
|
Naja, ich find halt, dass sie unterschiedlich klingen. Ist aber wahrscheinlich auch der Sinn des Ganzen. ^^
Ich kann mich auch nicht wirklich entscheiden, als was ich sie besser finden soll.
Bei Tanzwut ist eben viel Electro drin für Mittelalterrock find ich und Corvus Corax ist mir dann schon wieder etwas zu mittelalterlich ^^ Hm ja... ihr müsst das nicht verstehen ^^
Außerdem find ich "Märchen aus Alter Zeit" von Corvus Corax ein wenig komisch... und es war stellenweise auch wirklich unsauber gesprochen...
Aber mir gefällt trotzdem jeder Stil auf seine Art.
|
|
Arntor - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 20:17 Uhr
|
|
Neofolk und Mittelalterrock sind zwei komplett verschiedene Genres.
|
|
Suizid - 17
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1451
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von Arntor: Neofolk und Mittelalterrock sind zwei komplett verschiedene Genres.
Soweit waren wir auch schon ^^
|
|
folknico
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
560
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von Suizid: Zitat von Arntor: Neofolk und Mittelalterrock sind zwei komplett verschiedene Genres.
Soweit waren wir auch schon ^^
ja, wobei sich die Wege scheiden ob Mittelalterrock nun als unterart oder weiterentwicklung des Neofolk zu sehen ist, oder eben etwas complet verschiedenes
mir ist Klar das Neofolk auf Akutische instrumente wie Gittaren und flöten aufbaut, währen beim Mittelalterrock eben (Ohhhhhhhh) mittelalterliche instrumente, vorasllem Trommeln und Sackpfeifen dominieren.
Mich interesier aber eure Meinung zu beiden Musikrichtungen(war das mit der Klammer etwas schlecht Formuliert, geb ich zu)
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von Suizid: Zitat von _JOGI_: Wobei Corvus Corax mit Tanzwut identisch ist..
Aber ich glaub sie haben als "Tanzwut" noch ein paar elektronische Instrumente dabei, als wenn sie unter "Corvus Corax" auftreten.
des war jetzt mal ganz leib ausgedrückt ... also wenn ich meine tanzwut alben mit meinem leider erst einzigen corvus corax album vergleich ... uuuups ... da is ein himmelweiter unterschied ...
und zu den bands .. naja ich würd neben rabenschrey vltl auch mal ncoh morgenstern oder fiddlers green mitnehmen... wobei ich find dass morgenstern und saltatio mortis ncoh nciht so ganz die reife einer der größeren bands haben, wie subway to sally oder in extremo, oder uach schandmaul, auch wenns viele gibt die die net mögen, die ham hammer musikalisch was drauf ... auch wenn se vllt net so "hart" sein mögen, hat aber auch seinen reiz ... naja jedem das seine
mfg
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
instroemen
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
456
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2006 um 10:04 Uhr
|
|
Mittelalterrock nein.
Neofolk ja.
Ordo Rosarius Equilibrio
Current 93
Di6 = Death in June
Spiritual Front
...alles sehr schöne Musik! Und DAS ist Neofolk.
Humppa ist zwar lustig, aber hat mit Neofolk nunmal nix am Hut.
|
|
thuemmer - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
965
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2006 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von Knutman: wenn slatibartfass neofolk ist dann ich^^
nein sind wir nicht
Chemiker haben für alles eine Lösung.
|
|
Endtime - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
5244
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2006 um 16:11 Uhr
|
|
subway to sally und auch in extremo find ich gut !
|
|