Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Neofolk und Mittelalterrock

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Suizid - 17
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1451 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2006 um 21:47 Uhr

Zitat von blackhead:

Neofolk ist ein Begriff, der nicht als reine Musikrichtung zu verstehen ist, sondern auch etwas über die in den Texten behandelten Themen und eine bestimmte Lebenseinstellung aussagt.


Ich weiß, aus Wikipedia zu kopieren ist schon toll...
Btw...
grawl
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
953 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2006 um 21:48 Uhr

Zitat von Suizid:

Zitat von blackhead:

Neofolk ist ein Begriff, der nicht als reine Musikrichtung zu verstehen ist, sondern auch etwas über die in den Texten behandelten Themen und eine bestimmte Lebenseinstellung aussagt.


Ich weiß, aus Wikipedia zu kopieren ist schon toll...
Btw...


manchmal ist es einfach einfacher die wörter anderer zum ausdrücken persönlichen aussagen zu machen xD
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2006 um 22:01 Uhr

Zitat von blackhead:


Neofolk ist ein Begriff, der nicht als reine Musikrichtung zu verstehen ist, sondern auch etwas über die in den Texten behandelten Themen und eine bestimmte Lebenseinstellung aussagt.

... sehen wir weiter im Text:
Neofolk-Kompositionen beruhen in erster Linie auf einer akustischen Instrumentierung mit Akustikgitarren, Flöten, Trommeln, Geigen oder Cellos, häufig auch unter Verwendung von elektronischen Sounds und dezenten Synthesizer-Flächen, wodurch im Gesamtbild mitunter subtile und dunkle Impressionen erzeugt werden können.

... und nochmal genau in das von dir Geschriebene guggen:
sondern ____auch___ etwas über die in den Texten behandelten Themen und eine bestimmte Lebenseinstellung aussagt.

Meiner Meinung nach heisst das nicht, dass man nicht alles mit den Themen in Neofolk stopfen kann, sondern dass zusätzlich zu der Thematisierung auch die eben oben beschriebene Instrumentierung passen muss.

...aber das ist nun wieder Interpretationssache

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Suizid - 17
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1451 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2006 um 22:10 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von blackhead:


Neofolk ist ein Begriff, der nicht als reine Musikrichtung zu verstehen ist, sondern auch etwas über die in den Texten behandelten Themen und eine bestimmte Lebenseinstellung aussagt.

... sehen wir weiter im Text:
Neofolk-Kompositionen beruhen in erster Linie auf einer akustischen Instrumentierung mit Akustikgitarren, Flöten, Trommeln, Geigen oder Cellos, häufig auch unter Verwendung von elektronischen Sounds und dezenten Synthesizer-Flächen, wodurch im Gesamtbild mitunter subtile und dunkle Impressionen erzeugt werden können.

... und nochmal genau in das von dir Geschriebene guggen:
sondern ____auch___ etwas über die in den Texten behandelten Themen und eine bestimmte Lebenseinstellung aussagt.

Meiner Meinung nach heisst das nicht, dass man nicht alles mit den Themen in Neofolk stopfen kann, sondern dass zusätzlich zu der Thematisierung auch die eben oben beschriebene Instrumentierung passen muss.

...aber das ist nun wieder Interpretationssache


Man sollte vielleicht auch beachten, dass der Thread die "Zweitüberschrift" Mittelalterrock hat...
Bevor das ganze hier jetzt in wildem Kategorisieren und Interpretieren ausartet...
Take it easy O.o
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2006 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2006 um 22:17 Uhr

Zitat von Suizid:


Man sollte vielleicht auch beachten, dass der Thread die "Zweitüberschrift" Mittelalterrock hat...
Bevor das ganze hier jetzt in wildem Kategorisieren und Interpretieren ausartet...
Take it easy O.o

Pfui eine Schubladen-Gegnerin. Ich mach mir halt Gedanken. Wie du richtig erkannt hast gehts um 2 Genres, und nachdems auf der ersten Seite fast nur um Mittelaltergedöns ging kann man nu auch ein wenig über Neofolk reden ;)

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

folknico
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
560 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2006 um 12:59 Uhr

Zitat von Suizid:

Saltatio Mortis... ja, kennen schon... und bisschen mögen auch ^^

Alea... wuihi... 8-)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

^^


Der kann richtig geil Bauchtanzen, ohne witz, der hat einen Hüftschwung drauf, der Hammer.
folknico
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
560 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2006 um 13:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2006 um 13:51 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von prost15:


korpiklaani und finntroll haben mit den bisher genannten bands fast überhaupt nichts gemeinsam Oo

Vielleicht sollte man den Begriff "Neofolk" erst mal klären ;) Wikipedia macht das ja folgendermaßen: http://de.wikipedia.org/wiki/Neofolk
Die bisher genannten Bands sind ja eher Mittelaltermusik, Mittelalterrock oder Mittelalter-bzw Folkmetal. Kann natürlich sein dass der Eine oder Andere alles, mit irgendwelchen Folk einflüssen, auch in die Schublade "Neofolk" steckt. In wie weit das nu richtig ist weiss ich nicht, da ich für solche Fragen viel zu wenig in die Richtung höre ;) Meine Auffassung von Neofolk beinhaltet eigentlich bisher nur die von mir genannten Alben, aber ist ja auch zugleich nach Mittelalterrock gefragt... was ja eigentlich 2 verschiedene Welten sind.


Da hast du vollkommen recht, aber "dead in june" müsste dir dann doch was
sagen. Wobei viele auch Neofolk als art überbegriff für eine ganze Sparte von Teilweise sehr unterschiedliche Musikrichtungen hernehmen. Da wären dann auch sachen wie Dark- z.b.w. Apocalyptic Folk, und eben Mittelalterrock darunter zu verstehen. So war auch der Treadtitel so gewählt worden, da das für viele die auffassung einer unterkategorie beinhaltet, ob das nun so ist oder nicht ist sowieso ein streitthema nach dem hir aber nicht gefragt ist. Ich bitte um verständnis.
Abraxas77 - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
95 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2006 um 15:19 Uhr

Zitat von folknico:

Zitat von Suizid:

Ja, hier *meld*.
Ist manchmal schon ganz schön.
Neben den genannten wie In Extremo, Subway to Sally und Schandmaul find ich Tanzwut eigentlich auch ganz gut...
Btw... Folkmetal darf man natürlich auch nicht vergessen...


ganz meine meineung, kennt einer von euch auch corvus corax, cultus ferox, dead in june, schelmisch oder saltatio mortis?


Corvus Corax und Tanzwut sind eigentlich identisch *alter ego *

gehören beide ;-) zu meinen Favoriten neben Subway und in extremo

Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.

Abraxas77 - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
95 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2006 um 15:21 Uhr

Zitat von folknico:

Zitat von Suizid:

Saltatio Mortis... ja, kennen schon... und bisschen mögen auch ^^

Alea... wuihi... 8-)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

^^


Der kann richtig geil Bauchtanzen, ohne witz, der hat einen Hüftschwung drauf, der Hammer.


... und auch sonst is des echt n schnuckel :pfeiffer:

Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.

blackhead - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2004
26 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2006 um 16:34 Uhr

Zitat:

Man sollte vielleicht auch beachten, dass der Thread die "Zweitüberschrift" Mittelalterrock hat...
Bevor das ganze hier jetzt in wildem Kategorisieren und Interpretieren ausartet...
Take it easy O.o

Für was ist sonst ein Forum gut?

Erhöhe Deinen Intelligenzquotienten: Iss begabte Kinder

_PLAY_A_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
242 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2006 um 18:52 Uhr

Kenn ich nicht...noch nie was davon gehört
Dracula666
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
10624 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2006 um 19:03 Uhr

Zitat von _PLAY_A_:

Kenn ich nicht...noch nie was davon gehört
na sowas! :kopfschuettel:

Hoch auf dem Panzerwagen

Ben_Antilles - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
416 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2006 um 16:28 Uhr

JAAAAAAAAAA
Endlich mal n guter thread^^

Ich LIEBE Medieval Rock, kenn da viele tolle Bands und bandmembers persönlich, meiner meinung nach hat dieses Musikgenre die besten Texte und schönsten Melodien, z.B.:
Ougenweide - Totus Floreo
Rabenschrey - Das Templerschaf
Saltatio Mortis - Falsche Freunde
Triskilian - Cetvorno sopsko horo
Die Streuner - Söldnerschwein
Subway to Sally - Minne
Carthain - Locromon

uvm.

In diesem Sinne:

Ben

"Können sie mir sagen, wie ich zum Münster komme, oder soll ich mich einfach selber ficken?"

Joe89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
520 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2006 um 21:49 Uhr

subway , schandmaul und in extremo find ich geil .... obwohl in extremo glaub bei mir vorne liegt .. haben aber auch den bonus das ich se schon live gesehen hab (auf nem festival), als vorband und da waren se einfach gigantisch... der sänger weiß eifnach wie man das publikum in seinen bann zieht gibts wenige sänger die das schaffen ...
_JOGI_
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1262 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2006 um 14:43 Uhr

Zitat von Abraxas77:

Zitat von folknico:

Zitat von Suizid:

Ja, hier *meld*.
Ist manchmal schon ganz schön.
Neben den genannten wie In Extremo, Subway to Sally und Schandmaul find ich Tanzwut eigentlich auch ganz gut...
Btw... Folkmetal darf man natürlich auch nicht vergessen...


ganz meine meineung, kennt einer von euch auch corvus corax, cultus ferox, dead in june, schelmisch oder saltatio mortis?


Corvus Corax und Tanzwut sind eigentlich identisch *alter ego *

gehören beide ;-) zu meinen Favoriten neben Subway und in extremo


Kann mir jemand noch andere gute Bands empfehlen?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -