_weareone_ - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2012
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2013 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von TripleM1: Tatsache...?
Ich habe eben die Befürchtung, dass eine solche Folie, durch regelmäßiges Spielen, schnell an den Ecken sich abzulösen beginnt...und dann nicht gut aussieht & darunter das Holz zu leiden hat.
...aber dennoch: Hast du mir eine Empfehlung für eine bestimmte Seite, basierent auf Erfahrungswerten oder Kritiken?
hab leider keine Empfehlung, was ich an meiner Gitarre tat, ist mit weisem Klebeband, sollte nicht das billigste sein, 3 weisse Streifen quer drübert gezogen, es hält bis jetzt echt auch an den Ecken geht bis jetzt noch nichts ab, habs jetzt seit ca 5 Monate dranne.
Bei einem Schriftzug kenn ich bis jetzt keine Andere Lösung als eine Folie...
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2013 um 18:44 Uhr
|
|
Bei ner Gitarre in dem Preissegment würde ich halt wirklich die paar Euro in die Hand nehmen und mal zu jemand gehen der Airbrush macht. Der kann Dir auch sagen ob das hält usw.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
TripleM1 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2013 um 18:53 Uhr
|
|
Um ein paar Euro geht es mir wahrlich nicht, bin nur auf den "Mach-es-selbst" - Zug aufgesprungen, da mir professionelle Alternativen fehlen/gefehlt haben...
Zum Thema Airbrush: Wenn ich da niemand in meinem Freundes -und Bekanntenkreis habe...wäre dann der nächste Modellbauladen die richtige Anlaufstelle? Oder gibt es gar hier in TU einen ambitionierten Airbrusher der sich das zutraut?
"Though lovers be lost love shall not and death shall have no dominion."
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2013 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2013 um 19:19 Uhr
|
|
Geh mal in nen Tattooladen - die können sowas auch öfter, oder kennen Leute die das machen. Ansonsten: Biker-Shops. Oder frag mal bei Witti nach.
Oder Du fragst mal bei Thomann nach was die empfehlen würden. Die sind ja immer sehr hilfsbereit. Einfach auf den Gitarrenseiten auf Kontakt gehen. Notfalls vermittel ich Dir dort auch einen Kontakt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2013 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Gitarrenseiten
Saite.
|
|
TripleM1 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2013 um 19:51 Uhr
|
|
Von meinem Tättowierer hab ich schon die Vorlage und die Idee mit der Folie bekommen, Airbrush und Aufpinseln hat der mal ausgeschlossen...
Der Support vom Thomann ist ne gute Idee, auch die verlinkte Seite schau ich mir bei nächster Gelegenheit mal genauer an - danke für den Tipp!
"Though lovers be lost love shall not and death shall have no dominion."
|
|
TripleM1 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2013 um 17:39 Uhr
|
|
...also bei "Witti-Design" hab ich mal angefragt, leider machen dir nur Ganzkorpuslackierungen, können mir also nicht weiter helfen.
Der Thomannsupport hat noch nicht reagiert, aber denen will ich noch ein bisschen Zeit einräumen...
Sonst noch Vorschläge vllt?
"Though lovers be lost love shall not and death shall have no dominion."
|
|