Geschrieben am: 22.06.2014 um 16:23 Uhr Zuletzt editiert am: 22.06.2014 um 16:32 Uhr
Ja, Gewalt ist ja in der Szene ja keine Seltenheit, die legitimierst Du ja auch sehr gerne. Bei dem zahnlosen Volk das ich da im Video erkenne, wundert mich nichts mehr. Meine Kohlköpfe im Garten haben vermutlich mehr Grips.
Jap, geile Band. Auch inhaltlich. Klare Message gegen Faschos, aber auch nicht mit so nem dicken linken Stock im Popo, dass man nicht auch mal mit Agnostic Front auf Tour gehen würde
Ja, Gewalt ist ja in der Szene ja keine Seltenheit, die legitimierst Du ja auch sehr gerne. Bei dem zahnlosen Volk das ich da im Video erkenne, wundert mich nichts mehr. Meine Kohlköpfe im Garten haben vermutlich mehr Grips.
Bestes Beispiel dafür wie schizophren Du bist.
Zitat:
Bei dem zahnlosen Volk
Wie sollen die "zahnlos" sein, wenn ein Großteil nicht einmal Tee trinkt und sich gesund ernährt?
Zitat:
Meine Kohlköpfe im Garten haben vermutlich mehr Grips.
Also wenn ich mich so erinnere hast du mir mehrmals mit Gewalt gedroht. Also du gibst zu, dass dein IQ unter dem eines Kohlkopfes liegt. Deine ansicht finde ich sehr schön.Ich gebe dir nur mal einen Ratschlag diese Szene abseits von totaler Suff Verblödung kennen zu lernen.
Zitat:
Bestes Beispiel dafür wie schizophren Du bist.
Jaja dass Macker sich vor Angst einkacken, wenn sie mal gerade stehen müssten, ist ja nichts Neues.
Jap, geile Band. Auch inhaltlich. Klare Message gegen Faschos, aber auch nicht mit so nem dicken linken Stock im Popo, dass man nicht auch mal mit Agnostic Front auf Tour gehen würde
Zitat:
Jap, geile Band. Auch inhaltlich. Klare Message gegen Faschos
Jopp Typen wie dein Kumpel Tommi kommen dann nämlich nicht rein.
Zitat:
mal mit Agnostic Front auf Tour gehen würde
Jaja oder First Blood. Ich würde mal sagen du bist mal wieder auf die Nase gefallen, wenn man mal bedenkt, dass Bands für die Peristance Tour nunmal gebookt werden.
edit: Aber bei einem gebe ich dir Recht: Unkommerziele Acts sind eindeutig konsequenter. Das muss man dem Peripherie Kind lassen.
Edit Edit: "Oh wait". Stimmt nicht ja nicht einmal:
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Jap, geile Band. Auch inhaltlich. Klare Message gegen Faschos, aber auch nicht mit so nem dicken linken Stock im Popo, dass man nicht auch mal mit Agnostic Front auf Tour gehen würde
Zitat:
Jap, geile Band. Auch inhaltlich. Klare Message gegen Faschos
Jopp Typen wie dein Kumpel Tommi kommen dann nämlich nicht rein.
Zitat:
mal mit Agnostic Front auf Tour gehen würde
Jaja oder First Blood. Ich würde mal sagen du bist mal wieder auf die Nase gefallen, wenn man mal bedenkt, dass Bands für die Peristance Tour nunmal gebookt werden.
Das würde dann streng genommen heißen, sich kaufen zu lassen. Aber vielleicht haben die Jungs von Terror einfach gar nicht so viel gegen AF..
Das sei mal dahingestellt, ob der da nicht reinkäme, da bin ich nicht so aufm aktuellen Stand ehrlich gesagt. Faschos kommen aber auch bei den Onkelz nicht rein. Da hätt ich jetzt übrigens auch wieder mindestens ne Kiste Bier drauf gewettet, dass du jetzt damit kommst.
Geschrieben am: 22.06.2014 um 17:17 Uhr Zuletzt editiert am: 22.06.2014 um 17:21 Uhr
Zitat:
Das würde dann streng genommen heißen, sich kaufen zu lassen.
Menschen leben auch von ihrer Musik aber bis her habe ich keinen Beleg deinerseits gesehen. Man kann ja nicht pro Shirt 35 Euro verlangen wie es so bei manch anderen ist.
AF ist ein schwieriges Thema im puncto Sozialdarwinismus und Homophobie. Aber du willst TERROR von vornerein unterstellen, dass diese , die Statements von Roger Miret teilen? Ein bisschen überheblich findest du nicht? Aber schau doch einfach mal auf die Tour Plakate , vielleicht lags am Bier, dass du das nicht einordnen konntest?
Zitat:
ne Kiste Bier drauf gewettet
Zitat:
Das sei mal dahingestellt, ob der da nicht reinkäme, da bin ich nicht so aufm aktuellen Stand ehrlich gesagt. Faschos kommen aber auch bei den Onkelz nicht rein.
Sie gehen aber , wenn sie Insignien ihrer Szene ablegen. Nur: Bei TERROR sollte dieser es nicht versuchen, weil auf solchen Konzerten ein kleiner Fingerzeig reicht.
AF ist ein schwieriges Thema im puncto Sozialdarwinismus und Homophobie. Aber du willst TERROR von vornerein unterstellen, dass diese , die Statements von Roger Miret teilen?
Nee, keine Spur. Wo steht des ?
Wie gesagt, ich mag Terror, ihre Message und Hardcore generell. Es ging mir darum, dass Terror offenbar und glücklicherweise nicht meinen auf AF rumtrampeln zu müssen, weil diese mit ähnlichen Imageproblemen wie - ziehen wir ruhig mal den Vergleich - den Onkelz zu kämpfen haben. Freilich auch nicht unverschuldet, aber heute eben über weite Strecken überholt.
Die besagte gemeinsame Tour war meines Wissens 2009.
AF ist ein schwieriges Thema im puncto Sozialdarwinismus und Homophobie. Aber du willst TERROR von vornerein unterstellen, dass diese , die Statements von Roger Miret teilen?
Nee, keine Spur. Wo steht des ?
Wie gesagt, ich mag Terror, ihre Message und Hardcore generell. Es ging mir darum, dass Terror offenbar und glücklicherweise nicht meinen auf AF rumtrampeln zu müssen, weil diese mit ähnlichen Imageproblemen wie - ziehen wir ruhig mal den Vergleich - den Onkelz zu kämpfen haben. Freilich auch nicht unverschuldet, aber heute eben über weite Strecken überholt.
Die besagte gemeinsame Tour war meines Wissens 2009.
Zitat:
Aber vielleicht haben die Jungs von Terror einfach gar nicht so viel gegen AF..
Zitat:
Es ging mir darum, dass Terror offenbar und glücklicherweise nicht meinen auf AF rumtrampeln zu müssen,
Ich denke in der amerikanischen HC Szene spielen bestimmte Äußerungen , wenn sie z.B gegen Homosexuelle gehen keine große Rolle. Es gibt gute Bands wie AusRotten, die sich eindeutig positionieren du kannst aber am Beispiel Streetpunk sehen, dass selbst "the Casualties" von AF in ihren Alben gegrüßt werden, obwohl diese in Mexiko vor eindeutigen politischen Positionierungen spielen aber auch nicht ohne Kritik. Und ich reduziere es mal auf das simpelste warum sie das machen. Beide Bands kommen aus New-York , beide Working Class Image, immigrants und ein Leben in der lower eastside. Wenn der Gitarrist von AF erzählt wie neben ihn einer abgestochen wurde , als er auf einer öffentlichen Toilette saß , kann ich diese Solidarität untereinander sogar nachvollziehen.
Zitat:
weil diese mit ähnlichen Imageproblemen wie - ziehen wir ruhig mal den Vergleich - den Onkelz zu kämpfen haben. Freilich auch nicht unverschuldet, aber heute eben über weite Strecken überholt.
AF ist mir vom Musikstil zu" soft" aber ich denke die Kritik an AF beszieht auf seine Äußerung im Zapp " dass er nichts gegen Schwule habe , er hätte homosexuelle Freunde etc (..) aber wenn er sieht wie zwei typen rum machen, haut er sie um" . Außerdem gab es mal einen NYC Hc Sampler , auf dem auch Youth Defense League*1* zu finden war.
AF äußerte sich dazu nicht mehr. Ob Miret heute noch so drauf ist, kann man nicht sagen, weil er eben sich zu diesen Dingen nicht äußert. Andere Bands luden bekanntlich auch nicht mehr die "lower eastside crew" ein , weil sie nach deren *1* Angaben hauptsächlich , bei jeder Gelegenheit, Leute zusammen schlugen. Gebe ich mir lieber konsequente Bands wie "What we feel". Die ziehen ihr Ding auch durch. Liegt wohl daran, dass sehr gute Freunde von ihnen von Nazis ermordet wurden.
*1* Nachzulesen in dem Buch "Out of step".
Ich denke niemand bezeichnet mehr die Onkelz als Nazis. Was aber berechtigt ist, dass sich sogar ein Vogel wie Karl Nagel eindeutig gegen sie positioniert weil deren "Oi!" Konzerte in den 80-ern lebensgefährliche Zustände für Punks bedeutete na aber sowas auch . Fakt ist aber, dass die Onkelz nach wie vor ein sehr zwielichtiges Publikum an ziehen und das ist überhaupt nichts Neues. Und wie sich Kevin Russel ggü. den Opfern seines Vollrausches verhalten, setzt dem Widerlichen noch die Krone auf. Aber sie mit AF zu vergleichen, ist doch etwas weit hergeholt , wenn man bedenkt, dass sie aus völlig verschiedenen sozialen Gefilden stammen? Frankfurt ist wahrlich nicht die lower Eastside und die Onkelz treffen genau mit ihren Texten den rechtskonservativen Stammtisch aus Hintertupfingen .
Edit: Und siehe da AF spielte auch mal mit eindeutig anarchistischen Bands wie Nausea zusammen, aber ich denke den Leuten wurde es nach den Statements von Miret zu viel:
Ich denke aber: Damals wussten die Leute nicht in wie fern sich die Leute über die Jahre entwickeln.
Doch. Aber es war nicht 2009, sondern 2004, sorry.
http://www.bizarre-radio.de/konzert/terror-pressure-festival-teil-1
whatever.. ich kann dir da bezüglich der Hardcore-Szene gar nicht großartig widersprechen, und eigentlich mag ich das am Hardcore und seinem Einfluss auf den Metal(core)-Bereich, dass es zwar ein ziemlich politisches Genre ist, aber nicht in dem Sinne, dass einem vorgeschrieben wird, du musst links/rechts sein oder dies und jenes denken oder tun oder dass Andersdenkende nicht in gewissen Grenzen, die freilich bei Faschismus u.ä. enden, akzeptiert werden. Da spielt sicher das soziale Umfeld der frühen Hardcore-Bands eine zusammenkittende Rolle, und heute geht es mehr darum, sich Gedanken über Prinzipien des Zusammenlebens von Mensch und Tier zu machen und danach auch zu leben - was auch immer dabei dann rauskommt. Das treibt zwar bisweilen merkwürdige Blüten, ist aber unterm Strich ne gute Sache. Ich persönlich lass mich da auch gern animieren und habe z.B. meinen Fleischkonsum auf ein Minimum eingeschränkt.
AF wird nicht nur Homophobie vorgeworfen, sondern teilweise auch eine Nähe zum Rechtsradikalismus. Aber dass sie noch lange von rechtsradikalen Kreisen als eine "der ihren" rezipiert worden sind, ist zumindest übertrieben, wenn nicht gar Quatsch - und gerade bei dieser rechten Rezeption sehe ich schon Parallelen zu den Onkelz.
Ich bin alles andere als unkritisch gegenüber den Onkelz, und in Bezug auf Kevin vermag ich auch wirklich nichts positives zu sagen. Aber trotzdem war ich gestern in Hockenheim, nicht zuletzt auch, weil ich mal sehen wollte, was da heutzutage so für Leute unterwegs sind bei den Onkelz.
Die Aussage darfst du jetzt meinetwegen als Steilvorlage verwenden, aber ich fand die Atmosphäre sehr positiv, eine riesen Party und keine Spur von Politik und Gewalt, auch nicht bei näherem Hinschauen. Auch als Akademiker ohne irgendeinen Bezug zu Underdog-Mentalitäten und dergleichen hab ich mich da nicht irgendwie Fehl am Platz gefühlt. Und das könnte ich nicht behaupten, wenn ich da zum Großteil von irgendwelchen Bauwagen-Nazikindern umgeben gewesen wäre, die hier immer noch gern als typische Onkelz-Anhängerschaft dargestellt wird. Nicht, dass es die nicht gäbe, aber gestern war davon nicht mehr allzu viel zu sehen.
An der Stelle darf sich der eine oder andere gern auch mal überlegen, was das über einen selber aussagt, wenn man solche Zerrbilder gebetsmühlenartig beschwört, damit man einen zielsicheren Ansatzpunkt für Herabwürdigung anderer hat. Die meisten, die das tun, brauchen das wohl irgendwie.. typisch für Faschos, aber eben nicht nur für die.
Geschrieben am: 22.06.2014 um 22:50 Uhr Zuletzt editiert am: 22.06.2014 um 23:14 Uhr
Okay. Nun gut. Und das ist 10 Jahre her. Was könntest du daraus schließen warum bis jetzt TERROR nicht mehr mit AF tourt?
Zitat:
u musst links/rechts sein oder dies und jenes denken oder tun oder dass Andersdenkende nicht in gewissen Grenzen, die freilich bei Faschismus u.ä. enden, akzeptiert werden.
Son sexistischer Müll wie "Grober Knüppel" ( wo ich ehrlich lachen musste , weil der Sänger auf seinem Album "ey Chewie Mutterficker, zeig uns wie man das Brett ordentlich fickt" brüllt ) ist in wie fern gleichzusetzen mit so einer Kampagne?
Zitat:
Ich persönlich lass mich da auch gern animieren und habe z.B. meinen Fleischkonsum auf ein Minimum eingeschränkt.
Na dann. Positive Sache.
Zitat:
und heute geht es mehr darum, sich Gedanken über Prinzipien des Zusammenlebens von Mensch und Tier zu machen und danach auch zu leben - was auch immer dabei dann rauskommt.
Das war in den 80-ern nicht anders. Ich möchte da mal CRASS erwähnen.
Oder SFA. Oder was glaubst du warum viele so pissig werden, wenn sie rechten Einfluss in der Szene bemerkten?
eine riesen Party und keine Spur von Politik und Gewalt
Ich möchte dies mal mit einem Zitat einer sehr alten , bekannten Hardcore Band benennen. Sobald Jugendliche sich unterhalten wird es politisch. Du bist es gerade auch.
Zitat:
Und das könnte ich nicht behaupten, wenn ich da zum Großteil von irgendwelchen Bauwagen-Nazikindern umgeben gewesen wäre, die hier immer noch gern als typische Onkelz-Anhängerschaft dargestellt wird.
(..)
Zitat:
An der Stelle darf sich der eine oder andere gern auch mal überlegen, was das über einen selber aussagt, wenn man solche Zerrbilder gebetsmühlenartig beschwört, damit man einen zielsicheren Ansatzpunkt für Herabwürdigung anderer hat. Die meisten, die das tun, brauchen das wohl irgendwie.. typisch für Faschos, aber eben nicht nur für die.
Das ist eben das , was die Onkelz seit gut zwei Jahrzehnten wiederkäuen und du lässt es auch ab. Fällt dir da vielleicht ein Etikettenschwindel auf?
Nochmal zu AF: Die Kritik ist auch berechtigt, wenn der Sänger sich nie wieder zu der Liason mit Youth Defence League geäussert hat.
Edit: Und keine Sorge: Ich habe auch mal die Leute von "Pro Pain" kennenlernen dürfen. Bescheuerte Texte ( soll ich etwa so ein Video ernst nehmen wäre wieder was für das Panini Album ) und ich bin dort eigentlich nur zum arbeiten hin, weil ich sehen wollte, wer bei sowas auftaucht. Ich war positiv überrascht , keine Onkelz Prolls und der Sänger war ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Ist ja nicht so, dass ich mich nicht mal in Gefilden bewegt habe, in denen sich die Subgenres vermischen. Nur: Mich widerte diese moralische Doppellebigkeit unter vielen Protagonisten der sog. Grauzone an und zog meine Entscheidung und wende das in etwas Produktives um. Nämlich Hardcore positiv zu erhalten.