Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

War die Musik früher besser?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 22:55 Uhr

Zitat von djrene:

Problem ist halt auch, daß die wirklich guten Titel, die es dann in letzter Zeit doch vermehrt auch mal in die Charts schaffen (ich nenne jetzt einfach mal Gotje, Lana del Rey, Adele, Of Monsters and Men, Train, Overtones, Caligola, Die Toten Hosen, RHCP usw.) derart totgenudelt werden, daß einem nach 2 Monaten das Kotzen kommt wenn man den Titel hört. Früher musste man oft bis zu den Schlagern der Woche auf Bayern 3 warten bis man einen bestimmten Song aus den Charts hören konnte. Heutzutage ist die Stelle des Musikredakteurs mit einem Computer und einer 08/15 Software besetzt und haut Dir immer und immer wieder das gleiche Zeugs um die Ohren. Ich hatte neulich eine Statistik in den Händen zu genau diesem Thema und aus der war herauszulesen, daß bestimmte Sender (da waren auch die üblichen Verdächtigen aus der Region dabei) ein und denselben Titel mehr als 8 mal in 24 Stunden spielen. Das bedeutet, an manchen Tagen wiederholt sich das alle 2 Stunden, da es ja auch Tage mit weniger Einsätzen gibt, z.B. an Thementagen.

'Nuff said

das totspielen ist nix neues. geht schon seit jahren so. dazu hab ich letztens nen artikel auf SPON gelesen: Protestaktion im Radio

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

AntonManger - 88
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2012
132 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:22 Uhr

haja.

wer radio hört oder auf musiksender etc setzt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. klassische hochofenkandidaten.



user des hasses

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:27 Uhr

Zitat von AntonManger:

haja.

wer radio hört oder auf musiksender etc setzt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. klassische hochofenkandidaten.


Auf arbeit bleibt nicht viel übrig als Radio zu hören witzbold.
ausserdem lief in den klassischen hochofen Lagern auch musik und manchmal Radio


Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:28 Uhr

Zitat von AntonManger:

haja.

wer radio hört oder auf musiksender etc setzt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. klassische hochofenkandidaten.


Internetradio kennsch?

I still don't believe in Germanys right to exist.

AntonManger - 88
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2012
132 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:37 Uhr

Zitat:

Auf arbeit bleibt nicht viel übrig als Radio zu hören witzbold.


ausschalten / eigene tonquellen verwenden....

Zitat:

Internetradio kennsch?


nö. was ist das?

keine ahnung - ich steh halt nicht darauf dinge zu hören die andere für mich aussuchen.

user des hasses

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:44 Uhr

ich mag radio.
nicht immer, aber beim arbeiten oder während dem autofahren ab und an,
ist es schon eine echte bereicherung der "atmosphäre" ;)
würde das vermissen wenns auf einmal weg wäre.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:46 Uhr

Zitat von AntonManger:


keine ahnung - ich steh halt nicht darauf dinge zu hören die andere für mich aussuchen.

Sehr plausibel, djs nerven, ne?

I still don't believe in Germanys right to exist.

AntonManger - 88
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2012
132 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2012 um 00:49 Uhr

Zitat von damast:

ich mag radio.
nicht immer, aber beim arbeiten oder während dem autofahren ab und an,
ist es schon eine echte bereicherung der "atmosphäre" ;)
würde das vermissen wenns auf einmal weg wäre.


haja. wem es gefällt - der soll doch glücklich damit sein.

ich will selbst nach musik suchen und nur dann exakt das hören was ich will. eventuell missfällt mir deshalb auch zumeist der besuch von tanzschuppen oder beschallten kneipen: es läuft einfach zumeist mist der mir nicht gefällt. vielleicht ist mein geschmack auch einfach (mit der zeit) zu speziell (geworden) - durchaus möglich.

Zitat:

Sehr plausibel, djs nerven, ne?


wie meinen?


user des hasses

luftprinzip - 81
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:50 Uhr

Zitat von AntonManger:


wie meinen?

N Dj sucht auch Musik fuer dich aus, sogar wnen du selbst auflegst legst du teilweise fremdes auf.
Also guten Dj aussuchen, bzw. guten Sender aussuchen und feddig.

I still don't believe in Germanys right to exist.

Kaitlyn
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
44 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:51 Uhr

Früher die Musik war genau so gut wie die heutige Musik.
Nur das es früher (60er, 70er und 80er) Oldies waren und heute ist es mehr Pop, RnB und House.

Der Dumme lernt aus seinen Fehlern, der Kluge aus den Fehlern der anderen.

Valdir - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2012
581 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:52 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von AntonManger:


wie meinen?

N Dj sucht auch Musik fuer dich aus, sogar wnen du selbst auflegst legst du teilweise fremdes auf.
Also guten Dj aussuchen, bzw. guten Sender aussuchen und feddig.



am besten nirgends hingehen wo es einen dj gibt...noch besser.

Zart im Schmelz und süffig im Abgang.

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:54 Uhr

Sind doch heut eh eher FJs statt DJs
AntonManger - 88
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2012
132 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:56 Uhr

Zitat:


N Dj sucht auch Musik fuer dich aus, sogar wnen du selbst auflegst legst du teilweise fremdes auf.
Also guten Dj aussuchen, bzw. guten Sender aussuchen und feddig.


sicherlich - das gehört ja zum job eines plattenwechslers. aber, wie schon gesagt: ich steh' überhaupt nicht darauf musik zu hören die ich mir nicht nach aktueller stimmung und gusto ausgesucht habe. daher kann ich auf diese unsäglichen zeitgenossen auch wunderbar verzichten.

wie gesagt; meine hörgewohnheiten lassen sich einfach nicht mit dem konzept "dj/radio/sender" vereinbaren - aber ich leb verflucht gut damit und habe dadurch unzählige perlen der musik gefunden die ich, wenn ich mich einfach so von außen "beliefern lasse", sicherlich nicht gefunden hätte.



user des hasses

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 00:58 Uhr

Zitat von AntonManger:


ausschalten / eigene tonquellen verwenden....



ausschalten - des macht meine chef. wenn ich seine musiksender auswahl kritisier oder (wiedermal) ein dezenten negativ-begeisterten Gesichtsausdruck zu seiner Senderwahl mache, packt er wieder des Radio und schmeißts in die ecke.



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

AntonManger - 88
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2012
132 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 01:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2012 um 01:09 Uhr

Zitat:

ausschalten - des macht meine chef. wenn ich seine musiksender auswahl kritisier oder (wiedermal) ein dezenten negativ-begeisterten Gesichtsausdruck zu seiner Senderwahl mache, packt er wieder des Radio und schmeißts in die ecke.


...es gibt momente, da bin ich froh dass ich ganz, ganz, ganz mutterseelenallein arbeite.....und meine gottverdammte ruhe vor so unsäglichen menschen habe..... <3 <3 <3 <3 <3

ich revidiere meine gerade getätigte aussage: sire, ich hoffe ihr chef wird ein inbrünstiger schlagerfan oder anhänger einer ähnlich-minderwertigen musikrichtung und penetriert ihr trommelfell in zukunft mit einem nicht-endenden gelärm an unsäglichen klängen.

:/


user des hasses

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -