Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

EMO / EMOCORE / HARDCORE / SCREAMO

<<< zurück   -1- ... -44- -45- -46- -47- -48- ... -68- vorwärts >>>  
Pinball - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
2237 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2009 um 18:13 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von Pinball:


hatte ich das auf dich bezogen?
siehst du einen quote, der deinen post beinhaltet?
oder habe ich dich gar irgendwie angesprochen?

nein, nein und ... öhm - nein.


Du behauptest im Musikforum, dass es peinlich ist, wenn emo mit hardcore in Verbindung gebracht wird.
Das ist falsch und daher muss ich dir widersprechen.


widersprechen darfst du mir natürlich gern, obgleich es völliger bullshit ist jetzt einen auf "möh - ich wurde gedisst, weil ich ein großmaul war und kann es jetzt nicht vertragen" zu machen.

Zitat von Martin__:


Ja, es ist falsch, dass die Jugendbewegung und/oder Modeerscheinung mit dem unpassenden Namen "emo" mit der Musikrichtung Hardcore oder der Musikrichtung emotional Hardcore in Verbindung gebracht wird.
Hast du das gemeint?


richtig, ich habe mich etwas schwammig ausgedrückt.
modeerscheinung und genre haben nur am rande etwas gemein.
emocore umfasst weitaus mehr, als die emo-"mein leben ist so scheisse"-attitüde (genau diese jedoch habe ich gemeint).
das habe ich aber auch in keinem wort bezweifelt.

Zitat von Martin__:


Um diese Jugendbewegung / Modeerscheinung geht es in diesem Thread aber ganz offensichtlich nicht. Du hast also gar nicht unbedingt unrecht, sondern bist hier bloß im falschen Thread und hast nicht klar genug (bzw. überhaupt nicht) differenziert. :)


du kannst es gern so hinstellen, als wäre ich geistig nicht so ganz auf touren, dann solltest du es aber wenigstens begründet tun und nicht wie oben genannt.

das problem ist, dass du offensichtlich den sinn meiner aussage nicht ganz verstanden hast.
ich spreche nicht nur von der modeerscheinung.
mir geht vorallem die weltanschauung gegen den strich.
und genau diese ist unmittelbar mit dieser ganzen szene verschmolzen.
das ist allerdings nicht bei allen bands der fall, aber die tendenz zu dieser szene hin ist sehr auffallend. schau dir doch die lyrics mal an.

jetzt ist das ganze etwas klarer ausformuliert.

und du solltest dir wirklich diesen sarkastischen unterton abgewöhnen, der passt hier nicht rein.
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 18:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2009 um 18:43 Uhr

Zitat von Pinball:


das problem ist, dass du offensichtlich den sinn meiner aussage nicht ganz verstanden hast.
ich spreche nicht nur von der modeerscheinung.
mir geht vorallem die weltanschauung gegen den strich.
und genau diese ist unmittelbar mit dieser ganzen szene verschmolzen.
das ist allerdings nicht bei allen bands der fall, aber die tendenz zu dieser szene hin ist sehr auffallend. schau dir doch die lyrics mal an.


Ahhh ok, jetzt versteh ich worauf die hinauswillst. Sorry, hab ich wirklich nicht erkannt.

Du solltest jetzt auf jeden Fall noch diese Weltanschauung definieren, die du der ganzen Szene (aber nicht jeder Band. Wo ist der unterschied?) zuordnest.
In den Lyrics ist von Gesellschaftskritik, über Selbstkritik, über realistische Weltbetrachtungen bis zu Reform- und Revolutionsgedanken wirklich alles vertreten.
Klar, es gibt Bands die nennen sich "I hate myself" und das wohl bekannteste Screamo- und Grindcore-Festival Deutschlands nennt sich "cry me a river", aber da ist offensichtlich auch sehr viel Ironie enthalten.

Zwei Texte, die mir spontan einfallen:

no part of no nation
no part of no class
forming new tribes
by choice not by fate

we're young, we're free
to be what we wanna be
to be what we wanna be

create the anarchy

---

We'll take the scene and burn it down, rebuild the love and take back the sound. We got miles of smiles and mouths full of gasoline. I am sure i can step outside and find a match from a clammy hand. Cold hands are about to get warmer, new ears are about to find a reason to this passion. (we want some sweat on the top of your lips.) our lungs are the speakers and this fire is our excuse because i don't care about whatever happened to "born to rock 'n' roll" and if bragging where you've been makes you sleep easier, well lay your head down and stay there in your slumber. So throw us your drama. We like the taste of bullshit. This fire will never be put out.


edit:
und jetzt noch ein Text von einer Band, die NICHT emo ist, aber fälschlicherweise oft emo genannt wird:
The truth is you could slit my throat
and with my one last gasping breath
I'd apologize for bleeding on your shirt


edit2:

Und z.B. die häuig auftretenden Themen Gesellschaftsreflexion und -kritik werden meines erachtens zu Recht mit Hardcore in Verbindung gebracht. Wobei auch Black Flag ein Lied namens "Depression" hatten. Solche Themen wurden im Bereich HCPunk also nicht erst von den Rites of Spring erfunden.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Pinball - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
2237 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 18:49 Uhr

Zitat von Martin__:


Du solltest jetzt auf jeden Fall noch diese Weltanschauung definieren, die du der ganzen Szene zuordnest.
In den Lyrics ist von Gesellschaftskritik, über Selbstkritik, über realistische Weltbetrachtungen bis zu Reform- und Revolutionsgedanken wirklich alles vertreten.
Klar, es gibt Bands die nennen sich "I hate myself" und das wohl bekannteste Screamo- und Grindcore-Festival Deutschlands nennt sich "cry me a river", aber da ist offensichtlich auch sehr viel Ironie enthalten.


kein ding.

ich ordne sie auch nicht der ganzen szene zu - wie gesagt.
tendenziell aber immer öfter zu hören.

Zitat von Martin__:


In den Lyrics ist von Gesellschaftskritik, über Selbstkritik, über realistische Weltbetrachtungen bis zu Reform- und Revolutionsgedanken wirklich alles vertreten.


das ist ja dann ganz klar der gute alte hardcore zumindest so, wie ich ihn gern hab :-D

ich meine eher, dass es schade ist, dass die subgenres, bzw. vom HC beeinflussten genres wie emocore, metalcore, usw. von vielen leuten, die keine ahnung haben immer mit der emo-jugendbewegung in direkten bezug gebracht werden.
auf der einen seite ist es totaler blödsinn, auf der anderen seite kann man es auch verstehen, da sich einige dieser bands langsam an dieses - eigentlich will ich nicht klientel sagen - anpassen.
wieso das passiert weiß ich nicht.
Slayer95
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
313 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 18:52 Uhr

ja ich z.B.

I say O!! You say bama!!

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2009 um 19:00 Uhr

Zitat von Pinball:

ich ordne sie auch nicht der ganzen szene zu - wie gesagt.
tendenziell aber immer öfter zu hören.


Das musst du mir jetzt bitte wirklich erklären. Diese pessimistische(?) Weltanschauung ist wo genau zur Zeit immer öfter zu hören? Und inwiefern betrifft das den diy hardcore?


Zitat von Pinball:


ich meine eher, dass es schade ist, dass die subgenres, bzw. vom HC beeinflussten genres wie emocore, metalcore, usw. von vielen leuten, die keine ahnung haben immer mit der emo-jugendbewegung in direkten bezug gebracht werden.


Da hast du natürlich recht. Aber das passt hier in den Thread irgendwie wirklich nicht rein... Hier werden "Emo/emocore/hardcore/screamo" (mäßig sinnvoller threadtitel, geb ich zu) auf musikalischer ebene in verbindung gebracht.


Zitat von Pinball:

auf der einen seite ist es totaler blödsinn, auf der anderen seite kann man es auch verstehen, da sich einige dieser bands langsam an dieses - eigentlich will ich nicht klientel sagen - anpassen.
wieso das passiert weiß ich nicht.


Das sind doch hauptsächlich neue Bands, auf die du hier anspielst oder?

Ich mein es gibt und gab Bands im Bereich hardcore, die ihre Sache schon seit Jahren bis Jahrzehnten so durchziehen wie SIE es für richtig halten und nicht der Mainstream.
Und solche Bands sind im Bereich emo überproportional häufig zu finden.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Pinball - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
2237 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 19:16 Uhr

Zitat von Martin__:


Das musst du mir jetzt bitte wirklich erklären. Diese pessimistische(?) Weltanschauung ist wo genau zur Zeit immer öfter zu hören? Und inwiefern betrifft das den diy hardcore?


die do it yourself(?) geschichte betrifft das eigentlich gar nicht.
wir diskutieren total aneinander vorbei.
du siehst nur die musikalische ebene, ich hänge mich an der szene auf.

zu hören ist dieses kollektive geweine vor allem im scremo.
habe es aber auch schon im metalcore gehört.

Zitat von Martin__:


Da hast du natürlich recht. Aber das passt hier in den Thread irgendwie wirklich nicht rein... Hier werden "Emo/emocore/hardcore/screamo" (mäßig sinnvoller threadtitel, geb ich zu) auf musikalischer ebene in verbindung gebracht.


das ist ja genau mein problem - musikalische ebene ist ja schön und gut, aber leider ist das sehr schwer zu trennen.

Zitat von Martin__:


Das sind doch hauptsächlich neue Bands, auf die du hier anspielst oder?

Ich mein es gibt und gab Bands im Bereich hardcore, die ihre Sache schon seit Jahren bis Jahrzehnten so durchziehen wie SIE es für richtig halten und nicht der Mainstream.
Und solche Bands sind im Bereich emo überproportional häufig zu finden.


Wenn dem so ist, ist es ja nicht ganz so schlimm, wie erst vermutet.
ich habe zugegebenermaßen auch nicht so die ambitionen zu diesem genre.
P-u-m-m-i - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
27 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 19:18 Uhr

ich bin ein emo ♥
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2009 um 19:49 Uhr

Zitat von Pinball:

.
zu hören ist dieses kollektive geweine vor allem im scremo.
habe es aber auch schon im metalcore gehört.


Was meinst du jetzt? Ich versteh dich immer noch nicht.

DIe Sänger in Screamo-Bands reden und schreien hauptsächlich. Singen, shouten und weinerliches singen sind recht selten.
Zuschauer auf Screamo-Konzerten sind hauptsächlich mit tanzen, mitsingen, mitklatschen, und im-rhythmus-mit-dem-kopf wippen beschäftigt. Normalerweise weint da keiner.
Meinst du die Screamo-Szene? Der aktive Kern setzt sich aus den eben genannten Bereichen Bands und Konzertgängern zusammen.

Ich versteh nicht worauf du rauswillst? Auf die Fangemeinde von Mallcore-Bands à la Alesana, Silverstein und so weiter? Dass weder diese Bands noch die Fans besonders viel mit emo, hardcore oder metalcore zu tun haben, wissen wir beide.

Zitat von Pinball:


Wenn dem so ist, ist es ja nicht ganz so schlimm, wie erst vermutet.
ich habe zugegebenermaßen auch nicht so die ambitionen zu diesem genre.


Also ist ein Musiksubgenre in dem Bands ihr eigenes Ding machen, sich gesellschaftskritisch äußern, unkommerziell ihrer Leidenschaft nachgehen und sich dabei weltweit gegenseitig unterstützen nicht ganz so schlimm wie du dachtest? Oder wie darf ich das verstehen?

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

eLysia
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
329 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 20:35 Uhr

Zitat von P-u-m-m-i:

ich bin ein emo ♥

/signed

Dig a Ditch, and bury the Bitch. | Masochist ( 2006 )

P-u-m-m-i - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
27 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 20:59 Uhr

Zitat von eLysia:

Zitat von P-u-m-m-i:

ich bin ein emo ♥

/signed

äääääh was ???
Seelenfolter
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1389 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 21:01 Uhr

Zitat von P-u-m-m-i:

Zitat von eLysia:

Zitat von P-u-m-m-i:

ich bin ein emo ♥

/signed

äääääh was ???

owned

...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!

outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 21:10 Uhr

Hatecorreee xD

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

margee - 32
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
797 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2009 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2009 um 21:14 Uhr

noch ein thread in dem sich martin austobt
;-)
[edit] du hast echt meinen respekt dass du es immernoch versuchst ;) [/edit]

http://koksnuss.deviantart.com/

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 21:14 Uhr

Zitat von margee:

noch ein thread in dem sich martin austobt
;-)
[edit] du hast echt meinen respekt dass du es immernoch versuchst ;) [/edit]


sind immer die gleichen :b kann auch nix dafür wenn die ständig ausgegraben werden ;*(

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Flope - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
16 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2009 um 21:16 Uhr

also ich find emos cool..
<<< zurück
 
-1- ... -44- -45- -46- -47- -48- ... -68- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -