Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Frauen im Harsh Noise. Cool oder No-Go?.

Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von JohnPower: Zitat von Goatlordlord: Ist es eine logische Weiterführung der Denkweisen von Künstlern wie John Cage / Karlheinz Stockhausen
klar! John Cages legendäre 4'33''! entschuldigt bitte. und nein, das ist unter garantie keine Fortführung derer, das ist eine Beleidigung derer.
Ich würde es auch nicht als Weiterführung von Stockhausens Denkweisen anführen. Stockhausen hat experimentiert - hat seine Erfahrungen aber für sich gemacht und Gutes weiterverwendet. Bei Stockhausen hört es sich, im Gegensatz zu diesem Lärm, wenigstens melodisch an. Der Gitarrenspieler im von dir (Goatgoatlord) geposteten Video ist wohl hingegen eben erst zum Experimentieren gekommen.
Ich finde, daß solche Sachen schon irgendwie als Vorstufe des Noise angesehen werden können. Das von mir gepostete Video ist vielleicht nicht umbedingt das beste Beispiel für Harsh Noise, es war halt eines der wenigen, die mir spontan einfielen, wo eine Frau mitwirkt.
Mir persönlich gefällt dieses Stück recht gut, auch (oder vielleicht auch deshalb), weil es irgendwie einen recht starken Black Metal Einschlag besitzt.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von DopeSkillz: Zitat von AudioMobil: Ich bin auch selber Musiker und würde mir das trotzdem nicht anhören - außer es ist wie oben beschrieben der letzte Song eines Abends und man macht 'ne schöne 10-minütige Feedback-Orgie mit mehr oder weniger vollständiger Bühnenzerstörung....dann mag das noch ganz lustig sein.... 
bei den Bands die du nennst.. wundert mich das nicht ^^ da du wohl ähnlich musik machst.. also fern von jedem Extrem.^^
Du kannst ja anscheinend Menschen prima einschätzen, wohl ein kleiner Psychoanalytiker? Ich mache schon sehr lange Musik, teilweise anspruchsvoll, teilweise nicht. Abgesehen davon beschäftige ich mich seit Kindheit und Jugend aktiv und sehr bewusst mit Musik aller Art, von der "Moderne" bis hin zur Klassik, sprich bewege ich mich in einem Zeitraum von mehreren Jahrhunderten. Also natürlich fern von jedem extrem, ja nee, is klar!
Soll ich dir mal was Extremes geben? Ich kann nicht malen, könnte aber einfach eine Leinwand nehmen, draufscheissen, verschmieren und dann versuchen das Ergebnis den Leuten als "Kunst" zu verkaufen. Vielleicht würde man es sogar schaffen ein paar Leute davon zu überzeugen...trotzdem bleibt das auf der Leinwand ein Haufen Scheisse!
Diesen Vergleich kannst du gerne auf den Lärm aus dem Eingang geposteten Video übertragen...das ist nämlich auch nichts anderes als gequirlte Kacke!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von JohnPower: Zitat von Goatlordlord: Zitat von JohnPower: edit: klar! John Cages legendäre 4'33''! entschuldigt bitte. und nein, das ist unter garantie keine Fortführung derer, das ist eine Beleidigung derer.
John Cage hat schon einiges mehr als nur 4'33" gemacht.
Und solche Sachen wie dieseshier, wo er zum Beispiel einen elektrisch verstärkten Kaktus spielt, kommt der Idee, durch Krach Musik zu erzeugen, schon recht nahe. Auch wenn es um einiges weniger Schichten hat, als der durchschnittliche Harsh Noise.
achwas, sag bloß? tschuldige bitte, aber soweit kenne ich mich gerade noch so aus. und alleindie Idee, mit einem Kaktus geräusche zu machen, ist genial. aber mit Instrumenten Lärm und Krawall zu machen, dass es wirklich weh(!) tut, ist keine Kunst! das ist einfach nur unerträglich.
kann es sein, dass Noise nur extrem blutige Anfänger spielen? meine 5-jährige Schwester spielt nämlich auf der E-Gitarre genauso.
edit: siehe Holyones Post.
Wenn du diese Musiker als schlecht bezeichnen möchtest, nur zu! Dies hier ist zwar kein wirklicher Noise, aber zumindest Makoto Kawabata und Keiji Haino haben auch einige wirklich fiese Projekte am Start. Von dem Schlagzeuger kenn ich leider nichts.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
JohnPower
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
574
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: [...] Soll ich dir mal was Extremes geben? Ich kann nicht malen, könnte aber einfach eine Leinwand nehmen, draufscheissen, verschmieren und dann versuchen das Ergebnis den Leuten als "Kunst" zu verkaufen. Vielleicht würde man es sogar schaffen ein paar Leute davon zu überzeugen...trotzdem bleibt das auf der Leinwand ein Haufen Scheisse!
Diesen Vergleich kannst du gerne auf den Lärm aus dem Eingang geposteten Video übertragen...das ist nämlich auch nichts anderes als gequirlte Kacke!
tut mir leid, aber es ist einfach gottverdammt noch mal so.
Altai-Kai.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:23 Uhr
|
|
Während die Geräusche von der experimentellen Musik befremdlich, aber dennoch beruhigend auf mich einwirken, höre ich bei diesem Harsh Noise keinerlei Melodik oder Ästhetik heraus.
Wenn du der Meinung bist, dass Musik in den Ohren schmerzen soll, bis sie bluten, so muss ich einfach den Gegenpart einnehmen. Natürlich gibt es eine Ästhetik des Hässlichen, aber bei Monströsität hört es dann auf.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
JohnPower
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
574
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord: Wenn du diese Musiker als schlecht bezeichnen möchtest, nur zu! Dies hier ist zwar kein wirklicher Noise, aber zumindest Makoto Kawabata und Keiji Haino haben auch einige wirklich fiese Projekte am Start. Von dem Schlagzeuger kenn ich leider nichts.
ich hab mich woh zu sehr auf den Eingangpost bezogen. ja, das hat noch was mit Musik zu tun, dann seh ich das ein. aber das aus dem Einganspost kann man nicht besser beschreiben als AudiMobil.
Altai-Kai.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Während die Geräusche von der experimentellen Musik befremdlich, aber dennoch beruhigend auf mich einwirken, höre ich bei diesem Harsh Noise keinerlei Melodik oder Ästhetik heraus.
Wenn du der Meinung bist, dass Musik in den Ohren schmerzen soll, bis sie bluten, so muss ich einfach den Gegenpart einnehmen. Natürlich gibt es eine Ästhetik des Hässlichen, aber bei Monströsität hört es dann auf.
Musik muß nicht unbedigt weh tun, ich höre so einiges an äußerst ruhiger und schöner Musik^^
Beim Harsh Noise werden halt oft soviele Klänge übereinandergelegt, daß sie kaum noch voneinander zu unterscheiden sind. Glücklicherweise sind viele Lieder voll von ewig langen Wiederholungen, so daß man mit der Zeit immer mehr Details findet. Und irgendwann tut's auch nicht mehr weh^^
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:30 Uhr
|
|
Hmm also an Requiem von Merzbow könnte ich mit der Zeit wohl tatsächlich gefallen finden.
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von JohnPower: Zitat von Goatlordlord: Wenn du diese Musiker als schlecht bezeichnen möchtest, nur zu! Dies hier ist zwar kein wirklicher Noise, aber zumindest Makoto Kawabata und Keiji Haino haben auch einige wirklich fiese Projekte am Start. Von dem Schlagzeuger kenn ich leider nichts.
ich hab mich woh zu sehr auf den Eingangpost bezogen. ja, das hat noch was mit Musik zu tun, dann seh ich das ein. aber das aus dem Einganspost kann man nicht besser beschreiben als AudiMobil.
Prinzipiell geht es im Noise ja auch nicht darum, Instrumente gut zu spielen. Da kommt es eher auf die Wirkung des Klanges drauf an, und da kann ein schlecht gespieltes Instrument auch sehr reizvoll sein. Viele Sachen bestehen ja auch nur aus Samples und haufenweise Effekten. Da geht es dann eher darum, das ganze einfach gezielt zu platzieren.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
CleanBearx4 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2011
1463
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord: Zitat von JohnPower: Zitat von Goatlordlord: Wenn du diese Musiker als schlecht bezeichnen möchtest, nur zu! Dies hier ist zwar kein wirklicher Noise, aber zumindest Makoto Kawabata und Keiji Haino haben auch einige wirklich fiese Projekte am Start. Von dem Schlagzeuger kenn ich leider nichts.
ich hab mich woh zu sehr auf den Eingangpost bezogen. ja, das hat noch was mit Musik zu tun, dann seh ich das ein. aber das aus dem Einganspost kann man nicht besser beschreiben als AudiMobil.
Prinzipiell geht es im Noise ja auch nicht darum, Instrumente gut zu spielen. Da kommt es eher auf die Wirkung des Klanges drauf an, und da kann ein schlecht gespieltes Instrument auch sehr reizvoll sein. Viele Sachen bestehen ja auch nur aus Samples und haufenweise Effekten. Da geht es dann eher darum, das ganze einfach gezielt zu platzieren.
reizvoll? ja es reizt, sehr sogar.
- auf + und sicherung is dus :D
|
|
Penta-Phi - 54
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:39 Uhr
|
|
Ich hab nichts gegen Effekte und Geräusche...aber das ist einfach nichts für mich...ich erkenn da null Rhythmus und Struktur, aber wenn ich das recht verstehe, ist genau das gewollt.
Mit gehts da wie Biebe.....es überfordert mich.
Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!
|
|
Rouven94
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:44 Uhr
|
|
Wer das als Musik bezeichnet hat die Bedeutung von Musik vergessen.
Da ging es nicht darum durch irgendwelche Klänge irgendwie das Trommelfell zu foltern, da war noch so etwas wie eine Melodie angesagt. Also wenn das Trommelfell erstmal schmerzen bereitet sollte man sich echt fragen was man sich antut nur um "anders" zu sein. Und wenn es dann mal irgendwann nicht mehr wehtut sollte man sich fragen ob es das Wert war.
Und an die die das als Kunst sehen:
Wenn jemand seine Scheisse in ne Plastiktüte pakt und sie ausstellt, ist das dann auch Kunst?
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von Rouven94: Wer das als Musik bezeichnet hat die Bedeutung von Musik vergessen.
Da ging es nicht darum durch irgendwelche Klänge irgendwie das Trommelfell zu foltern, da war noch so etwas wie eine Melodie angesagt. Also wenn das Trommelfell erstmal schmerzen bereitet sollte man sich echt fragen was man sich antut nur um "anders" zu sein. Und wenn es dann mal irgendwann nicht mehr wehtut sollte man sich fragen ob es das Wert war.
Und an die die das als Kunst sehen:
Wenn jemand seine Scheisse in ne Plastiktüte pakt und sie ausstellt, ist das dann auch Kunst?
wenn er damit eine Aussage machen möchte, ja.
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von DopeSkillz: Zitat von Rouven94: Wenn jemand seine Scheisse in ne Plastiktüte pakt und sie ausstellt, ist das dann auch Kunst?
wenn er damit eine Aussage machen möchte, ja.
Falls wir anfangen sollten, jedes Mal etwas zu Kunst zu zählen, sobald der "Künstler" eine Aussage damit treffen möchte, so können wir das Wort Kunst aus dem Wortschatz streichen. Denn jeder Mensch sagt mit seinen Taten irgendetwas aus. Egal ob man in nen Beutel kackt, die Buchstaben FPQ an ne Wand pinselt oder irgendjemandem die Faust ins Gesicht pflanzt.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von DopeSkillz: Zitat von Rouven94: Wenn jemand seine Scheisse in ne Plastiktüte pakt und sie ausstellt, ist das dann auch Kunst?
wenn er damit eine Aussage machen möchte, ja.
Falls wir anfangen sollten, jedes Mal etwas zu Kunst zu zählen, sobald der "Künstler" eine Aussage damit treffen möchte, so können wir das Wort Kunst aus dem Wortschatz streichen. Denn jeder Mensch sagt mit seinen Taten irgendetwas aus. Egal ob man in nen Beutel kackt, die Buchstaben FPQ an ne Wand pinselt oder irgendjemandem die Faust ins Gesicht pflanzt.
Joa,
deine drei Beispiele sind ja auch Künste.
Abstrakte Kunst, Graffitikunst, Kampfkunst.
Ja gut, die Kacke vlt nicht, ausser er hat ein besonders schönes Ei gelegt.
|
|
Forum / Musik
|