Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Frauen im Harsh Noise. Cool oder No-Go?.

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 21:59 Uhr

Zitat von Snowballed:

Ich hab angst es mir anzuhören.
Was erwartet mich ?

es klingt als würden 1000 frauen im fegefeuer verbrennen!

- auf + und sicherung is dus :D

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:00 Uhr

Zitat:

Ich persönlich werde absolut aggressiv, wenn ich auch nur 1 Minute David Guetta oder anderen Mainstream-House Müll anhören muß. Gutgemachter Harsh Noise hingegen kann sehr schön beruhigend wirken.

beruhigend?! das ist eine totale belastung für das headset und die nerven!

- auf + und sicherung is dus :D

Goatlordlord - 42
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1762 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:00 Uhr

Zitat von JohnPower:

mal ehrlich: was ist das?

edit: das ist defintiv NICHT geil, nur weil es mit absolut allem(!) bricht, was bis 1992 mit Musik zu tun hatte. das ist verdammt unerträglich.


1. Es gab diese Musik auch schon Ende 70er / Anfang 80er
2. Ist es eine logische Weiterführung der Denkweisen von Künstlern wie John Cage / Karlheinz Stockhausen


Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!

seven76 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
136 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:00 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Immer wieder kommt ja die Frage auf, wie Leute zu Frauen im Metal stehen. Ich frage mich aber viel mehr, wie ihr zu Frauen im Harsh Noise steht!
Ich finde ja 非常階段 (Hijokaidan) recht chillig, da hat ja mal Miki Sawaguchi (vielleicht dem einen oder anderen aus anderen Bereichen ;-) bekannt) "gesungen"

Hier ein Beispiel

Ansonsten hat ja auch die Frau von Masami Akita (Merzbow) bei ein paar seiner Alben mitgewirkt.


lol ich dachte grad mein rechner is kaputt :totlacher:
sorry - aber das benutzen sie doch in guantanamo um die häftlinge zu foltern oder?
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:01 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Ich persönlich werde absolut aggressiv, wenn ich auch nur 1 Minute David Guetta oder anderen Mainstream-House Müll anhören muß. Gutgemachter Harsh Noise hingegen kann sehr schön beruhigend wirken.


Ich weiss, ich werde die Frage vermutlich bereuen, aber kannst du mal schlechten Noise verlinken?

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

JohnPower
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
574 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 22:01 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Ich persönlich werde absolut aggressiv, wenn ich auch nur 1 Minute David Guetta oder anderen Mainstream-House Müll anhören muß. Gutgemachter Harsh Noise hingegen kann sehr schön beruhigend wirken.

also ich bin ja normalerweise ein sehr toleranter Mensch, ich kann sogar David Guetta-Anhänger gewähren lassen. wenn auch mit müh und not. aber das...
was ist denn daran bitte gut? die alternativität? die Verarschung des Publikums? die Geräusche? ich kapiers nicht, tut mir leid.

Altai-Kai.

JohnPower
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
574 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 22:05 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Zitat von JohnPower:

mal ehrlich: was ist das?

edit: das ist defintiv NICHT geil, nur weil es mit absolut allem(!) bricht, was bis 1992 mit Musik zu tun hatte. das ist verdammt unerträglich.


1. Es gab diese Musik auch schon Ende 70er / Anfang 80er
2. Ist es eine logische Weiterführung der Denkweisen von Künstlern wie John Cage / Karlheinz Stockhausen

1. klugscheißer -.-
2. das war eine Anspielung auf die "ich hasse Mainstream"-Haltung.
3. wer auch immer, tut mir leid.

edit: klar! John Cages legendäre 4'33''! entschuldigt bitte. und nein, das ist unter garantie keine Fortführung derer, das ist eine Beleidigung derer.

Altai-Kai.

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:05 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von Goatlordlord:

Ich persönlich werde absolut aggressiv, wenn ich auch nur 1 Minute David Guetta oder anderen Mainstream-House Müll anhören muß. Gutgemachter Harsh Noise hingegen kann sehr schön beruhigend wirken.


Ich weiss, ich werde die Frage vermutlich bereuen, aber kannst du mal schlechten Noise verlinken?

:totlacher:

- auf + und sicherung is dus :D

Goatlordlord - 42
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1762 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:05 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von Goatlordlord:

Ich persönlich werde absolut aggressiv, wenn ich auch nur 1 Minute David Guetta oder anderen Mainstream-House Müll anhören muß. Gutgemachter Harsh Noise hingegen kann sehr schön beruhigend wirken.


Ich weiss, ich werde die Frage vermutlich bereuen, aber kannst du mal schlechten Noise verlinken?


Ich höre eigentlich nur die guten Sachen, aber sowas zum Beispiel finde ich einfach nur langweilig:
Es tut nicht weh und ist einfach viel zu wenig undurchdringlich:
Hier

Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!

Goatlordlord - 42
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1762 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 22:10 Uhr

Zitat von JohnPower:

edit: klar! John Cages legendäre 4'33''! entschuldigt bitte. und nein, das ist unter garantie keine Fortführung derer, das ist eine Beleidigung derer.


John Cage hat schon einiges mehr als nur 4'33" gemacht.
Und solche Sachen wie dieses hier, wo er zum Beispiel einen elektrisch verstärkten Kaktus spielt, kommt der Idee, durch Krach Musik zu erzeugen, schon recht nahe. Auch wenn es um einiges weniger Schichten hat, als der durchschnittliche Harsh Noise.


Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:10 Uhr

Zitat von JohnPower:

Zitat von Goatlordlord:

Ist es eine logische Weiterführung der Denkweisen von Künstlern wie John Cage / Karlheinz Stockhausen
klar! John Cages legendäre 4'33''! entschuldigt bitte. und nein, das ist unter garantie keine Fortführung derer, das ist eine Beleidigung derer.

Ich würde es auch nicht als Weiterführung von Stockhausens Denkweisen anführen. Stockhausen hat experimentiert - hat seine Erfahrungen aber für sich gemacht und Gutes weiterverwendet. Bei Stockhausen hört es sich, im Gegensatz zu diesem Lärm, wenigstens melodisch an. Der Gitarrenspieler im von dir (Goatgoatlord) geposteten Video ist wohl hingegen eben erst zum Experimentieren gekommen.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:11 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von Goatlordlord:

Ich persönlich werde absolut aggressiv, wenn ich auch nur 1 Minute David Guetta oder anderen Mainstream-House Müll anhören muß. Gutgemachter Harsh Noise hingegen kann sehr schön beruhigend wirken.


Ich weiss, ich werde die Frage vermutlich bereuen, aber kannst du mal schlechten Noise verlinken?


Ich höre eigentlich nur die guten Sachen, aber sowas zum Beispiel finde ich einfach nur langweilig:
Es tut nicht weh und ist einfach viel zu wenig undurchdringlich:
Hier

es tut so schrecklich weh!

- auf + und sicherung is dus :D

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:12 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Es tut nicht weh und ist einfach viel zu wenig undurchdringlich:
Hier

Das geht schon eher in Richtung Stockhausen und ist deshalb langweilig? o.O

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

JohnPower
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
574 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2012 um 22:13 Uhr

Zitat von Goatlordlord:

Zitat von JohnPower:

edit: klar! John Cages legendäre 4'33''! entschuldigt bitte. und nein, das ist unter garantie keine Fortführung derer, das ist eine Beleidigung derer.


John Cage hat schon einiges mehr als nur 4'33" gemacht.
Und solche Sachen wie dieseshier, wo er zum Beispiel einen elektrisch verstärkten Kaktus spielt, kommt der Idee, durch Krach Musik zu erzeugen, schon recht nahe. Auch wenn es um einiges weniger Schichten hat, als der durchschnittliche Harsh Noise.


achwas, sag bloß? tschuldige bitte, aber soweit kenne ich mich gerade noch so aus. und alleindie Idee, mit einem Kaktus geräusche zu machen, ist genial. aber mit Instrumenten Lärm und Krawall zu machen, dass es wirklich weh(!) tut, ist keine Kunst! das ist einfach nur unerträglich.
kann es sein, dass Noise nur extrem blutige Anfänger spielen? meine 5-jährige Schwester spielt nämlich auf der E-Gitarre genauso.

edit: siehe Holyones Post.

Altai-Kai.

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 22:12 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von JohnPower:

Zitat von Goatlordlord:

Ist es eine logische Weiterführung der Denkweisen von Künstlern wie John Cage / Karlheinz Stockhausen
klar! John Cages legendäre 4'33''! entschuldigt bitte. und nein, das ist unter garantie keine Fortführung derer, das ist eine Beleidigung derer.

Ich würde es auch nicht als Weiterführung von Stockhausens Denkweisen anführen. Stockhausen hat experimentiert - hat seine Erfahrungen aber für sich gemacht und Gutes weiterverwendet. Bei Stockhausen hört es sich, im Gegensatz zu diesem Lärm, wenigstens melodisch an. Der Gitarrenspieler im von dir (Goatgoatlord) geposteten Video ist wohl hingegen eben erst zum Experimentieren gekommen.
So muss es sich dann wohl anhören wenn man einen Tensonverstärker an eine 200 W Anlage Anschließt :D

When in doubt, Barspin it.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -