Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Soundsystem

  -1- -2- vorwärts >>>  
DAHAKA - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
49 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 10:16 Uhr

Ich würde gerne zu Hause eine 5.1 Anlage haben die nicht zu teuer ist, ich würde die gerne selbst zusammenstellen sprich subwoofer und Boxen was sollte ich da beachten und was Brauch ich alles dazu?

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. [Abraham Lincoln]

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 10:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 10:25 Uhr

Du brauchst:
- Ein Budget - ohne kann man dir von den 25€ Brüllwürfeln bis zum unendlichen ans Herz legen
- Etwas was die Anlage befeuert
- Einen AVR
- Einen Subwoofer
- 5 Satelliten

Zu beachten:
- Wenn das Geld grad knapp ist, warte noch etwas mit der Anschaffung. Solche Geräte halten sehr viele Jahre und altern technisch quasi nicht -> es lohnt sich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen
- Such dir ein "Hifi-Forum" und mach das nicht über TU. Hier ist sehr viel Halb-/Unwissen vorhanden. Es werden wohl Beiträge wie "Ich hab die Medionteile vom Aldi, die sind Klasse für den Preis!" kommen - und das würde ich mir nicht antun wenn ich ernsthaft Geld ausgeben möchte.
Daddy_Cool81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 10:33 Uhr

Also ich habe eine von Panasonic 5.1 und bin sehr zufrieden damit. hat mich vor ca. 6 Monaten knappe 300 Euro gekostet und bis jetzt tut es die voll und ganz.
Wird aber nicht die letzte seind ie ich kaufe eines Tages muß noch was her wo mehr bumbs hat nur mit neim 10 Monate alten baby ist das im momnet etwas schlecht.

Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert? Come on! Piss off!

DAHAKA - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
49 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 11:26 Uhr

Ok dann warte ich lieber noch investor dann n paar hunnis mehr hab aber was für die Ewigkeit :)

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. [Abraham Lincoln]

Like_a_Sir - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
243 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 11:35 Uhr

Ich habe zuhause 2 Systeme

einmal Harman Kardon+ JbL Boxen(was schon richtig gut abgeht)
und einmal ein Pioneeer System wovon ich ein wenig enttäuscht bin.

Bin gerade am Geld sparen und auf so eine Kombo wie Denon + Teufel aus



Golf 3 ist cool aber der Benz steht mir besser

no_salvation - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
388 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 12:08 Uhr

habe nen marantz vertsärker (gebraucht gekauft für 130€)
und zwei boxen von heco die richtig gut sind (auch 130 € das stück)
zusammen macht das nen guten sound!

suuuuuuu, that`s the call for the wu, brkyn killa beez on the swarm.

TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 12:17 Uhr

Zitat von no_salvation:

habe nen marantz vertsärker (gebraucht gekauft für 130€)
und zwei boxen von heco die richtig gut sind (auch 130 € das stück)
zusammen macht das nen guten sound!


Stereo? Kein 5.1-System!

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

no_salvation - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
388 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 12:20 Uhr

Zitat von TommyBlueEye:

Zitat von no_salvation:

habe nen marantz vertsärker (gebraucht gekauft für 130€)
und zwei boxen von heco die richtig gut sind (auch 130 € das stück)
zusammen macht das nen guten sound!


Stereo? Kein 5.1-System!


ab wann spricht man von einem system?

suuuuuuu, that`s the call for the wu, brkyn killa beez on the swarm.

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 12:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 12:24 Uhr

Zitat von no_salvation:

Zitat von TommyBlueEye:

Zitat von no_salvation:

habe nen marantz vertsärker (gebraucht gekauft für 130€)
und zwei boxen von heco die richtig gut sind (auch 130 € das stück)
zusammen macht das nen guten sound!


Stereo? Kein 5.1-System!


ab wann spricht man von einem system?


Naja, 5.1 erklärt sich ja von selber und Stereo hat eben nur 2 Kanäle. Beides sind natürlich "Systeme zur Klangwiedergabe" oder wie immer du es auch definieren magst.
Aber der TE fragt ja ausdrücklich nach einer 5.1 Anlage.

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 12:30 Uhr

Zitat von no_salvation:

Zitat von TommyBlueEye:

Zitat von no_salvation:

habe nen marantz vertsärker (gebraucht gekauft für 130€)
und zwei boxen von heco die richtig gut sind (auch 130 € das stück)
zusammen macht das nen guten sound!


Stereo? Kein 5.1-System!


ab wann spricht man von einem system?


Ab 5 Lautsprechern. 2 sind ja "normal"!

5.1 kommt ja auch nur weil 5 Lautsprecher + Subwoofer ein "System" bilden.
Neuerdings gibt es jetzt ja schon 7.1, allerdings glaube ich nicht wirklich dass der TE soviel Geld ausgeben möchte!

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 12:36 Uhr

Wieso sollten 2 Lautsprecher kein "System" bilden?
Im Prinzip kann man selbst bei einem "Monosystem" von einem System sprechen, da es schon mindestens aus 2 Komponenten besteht.
Und der Preis skaliert mit Nichten mit der Anzahl der Kanäle. Es gibt Standboxen für Stereosysteme und Monoverstärker, die allein schon mehr wert sind als jede Menge anderer "Komplettsysteme" oder Zusammenwürfelungen verschiedener Hardware. Wenn ich da so an Krell denke...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 13:27 Uhr

Zitat von TommyBlueEye:


Ab 5 Lautsprechern. 2 sind ja "normal"!

5.1 kommt ja auch nur weil 5 Lautsprecher + Subwoofer ein "System" bilden.
Neuerdings gibt es jetzt ja schon 7.1, allerdings glaube ich nicht wirklich dass der TE soviel Geld ausgeben möchte!


Soviel zum Thema Halbwissen oO, beim Musikhören ist immer noch Stereo dass Non-Plus Ultra der Musikwiedergabe. Für heute meist schrottigen Kinosound gibts dann die Illusion namens Dolby Surround und Nachfolger.
Nicht umsonst verkaufen echte Edelmarken nur Stereogeräte.

Der Mensch hört mit 2 Ohren, daher ist Stereo der einzige echte Raumklang den es, aufgrund der Menschlichen Anatomie geben kann. Weil der Mensch auch nur mit 2 Kanälen hört.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 14:08 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von TommyBlueEye:


Ab 5 Lautsprechern. 2 sind ja "normal"!

5.1 kommt ja auch nur weil 5 Lautsprecher + Subwoofer ein "System" bilden.
Neuerdings gibt es jetzt ja schon 7.1, allerdings glaube ich nicht wirklich dass der TE soviel Geld ausgeben möchte!


Soviel zum Thema Halbwissen oO, beim Musikhören ist immer noch Stereo dass Non-Plus Ultra der Musikwiedergabe. Für heute meist schrottigen Kinosound gibts dann die Illusion namens Dolby Surround und Nachfolger.
Nicht umsonst verkaufen echte Edelmarken nur Stereogeräte.

Der Mensch hört mit 2 Ohren, daher ist Stereo der einzige echte Raumklang den es, aufgrund der Menschlichen Anatomie geben kann. Weil der Mensch auch nur mit 2 Kanälen hört.


Von reinem Musikhören ist aber nirgends die Rede, wobei du prinzipiell recht hast.

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 14:14 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von Analogfan82:

Zitat von TommyBlueEye:


Ab 5 Lautsprechern. 2 sind ja "normal"!

5.1 kommt ja auch nur weil 5 Lautsprecher + Subwoofer ein "System" bilden.
Neuerdings gibt es jetzt ja schon 7.1, allerdings glaube ich nicht wirklich dass der TE soviel Geld ausgeben möchte!


Soviel zum Thema Halbwissen oO, beim Musikhören ist immer noch Stereo dass Non-Plus Ultra der Musikwiedergabe. Für heute meist schrottigen Kinosound gibts dann die Illusion namens Dolby Surround und Nachfolger.
Nicht umsonst verkaufen echte Edelmarken nur Stereogeräte.

Der Mensch hört mit 2 Ohren, daher ist Stereo der einzige echte Raumklang den es, aufgrund der Menschlichen Anatomie geben kann. Weil der Mensch auch nur mit 2 Kanälen hört.


Von reinem Musikhören ist aber nirgends die Rede, wobei du prinzipiell recht hast.


Dann würd ich mir ein Stereo System fürs Musikhören besorgen, am besten höchstens bis Ende der 80er von der Qualität her und dann halt ein neues 5.1 System für Kinofilme. Wobei man auch mit guten Stereolautsprechern Raumklang erzeugen kann, mir fällt da immer noch die Stelle am Anfang von "City-Am Fenster" ein, wo man den Sänger am Anfang durch sein Zimmer laufen hört. Und dass war Ost-Rock ^^ Also ist da sicher noch mehr möglich aber die benötigten Komponenten sind wohl nicht bezahlbar.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 14:25 Uhr

Ich würde mindestens auf Harman, Yamaha, Pioneer, Canton setzen.
Wichtig für die Auswahl des Systems ist natürlich die Raumgröße.
Es bringt garnichts die kleinen Brüllwürfel auf volllast zu fahren worunter dann wieder der Klang leidet.
Auch würde ich darauf achten, dass sie beiden Front LS auch als ordentliches Stereo System genutzt werden können.
Daher besser zwei große Lautsprecher wählen.
Natürlich muss das ganze dann zusammengestellt werden und das bedarf dann schon wieder weiterer Kenntnis.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 14:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2012 um 14:29 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Dann würd ich mir ein Stereo System fürs Musikhören besorgen, am besten höchstens bis Ende der 80er von der Qualität her und dann halt ein neues 5.1 System für Kinofilme. Wobei man auch mit guten Stereolautsprechern Raumklang erzeugen kann, mir fällt da immer noch die Stelle am Anfang von "City-Am Fenster" ein, wo man den Sänger am Anfang durch sein Zimmer laufen hört. Und dass war Ost-Rock ^^ Also ist da sicher noch mehr möglich aber die benötigten Komponenten sind wohl nicht bezahlbar.


Qualität Ende der 80er? Was meinst du damit? Zu der Zeit fing bei fast allen großen Herstellern der Sparwahn an und es gab kaum mehr normale Verstärker, jedenfalls nicht zu bezahlbaren Preisen. Fast alle setzten auf diese integrierten Verstärkerschaltungen auf einem Chip, der Name will mir geracde nicht einfallen.
Mittlerweile haben sich einige Hersteller wieder aber daran erinnert, wie man Verstärker baut und man kann mittlerweile sehr gute Geräte kaufen.

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -